25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?

natürlich gibt es orgas und transporte die gut gehen oder die glúck hatten aber während meinen recherchen zum thema haben mich diverse leute angeschrieben, mir ihre erfahrungen geschildert und mir erzählt, dass sie hier mal einen toten hund, dort mal 4 hundepässe und 2 abgedeckte boxen, oder 2 tote katzen usw gesehen haben. die dunkelziffer muss hoch sein, denn bis auf ganz wenige fahren alle im tetrisprinzip und mit überbelegten boxen und OHNE aircondition. eine bekannte von mir hat 5500eur für die extra AC im van bezahlt, das erklärt wohl einfach warum niemand AC hat und die AC in mietautos ist schlicht weg zu schwach. ich weiss das aus erfahrung, war letztes jahr im am 1.7 in jerez um 14 hunde zu holen und wir mussten trotz klimatisiertem bus in eine schattige zone fahren und den sonnenuntergang abwarten. gottseidank hatten wir viele anti-escape martingale halsbánder und leinen dabei und die galgos haben sich gut führen lassen. es war im wald sogar noch über 30º am schatten, in albacete um 18uhr noch 35º... in sevilla zur mittagszeit waren damals über 40º... das kriegt keine AC hin, da muss man sich gleich einen kühlwagen leihen und die haben keine luftzufuhr von aussen, dh es zirkuliert immer die selbe luft und die verbraucht sich schnell bei so vielen tieren. abgesehen davon sind die normalerweise fúr lebensmittel abgenommen und nicht fúr tiere erlaubt aus hyghienischen gründen...

Wir alle wissen, wie schwierig es ist unsere Hunde bei hohen Temperaturen im Auto zu transportieren. Wir haben einen Wagen mit gut funktionierender Klimaanlage.
Dennoch haben wir am Montag und Dienstag darauf verzichtet mit den Hunden zum schwimmen zu fahren, weil es zu heiß war. Allein um den Wagen auf ein erträgliches Maß herunterzukühlen, braucht es einige Minuten und wirklich angenehm ist so eine Fahrt auch dann nicht.
Und in Spanien herrschen diese Temperaturen öfter als bei uns.
Ich denke auch, das die Dunkelziffer der Hunde, die es nicht oder haarscharf schaffen, hoch ist.
Ein adäquater Wagen ist deutlich teurer und das macht es schwieriger so einen Transport kostendeckend durch zu führen.
Jemand der nur Hundehandel betreiben will, macht sich diese Gedanken ohnehin nicht.
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cornelia T ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anzeige gegen die beiden Vereine kann jeder erstatten, der Kenntnis von diesen unglaublichen Vorfällen hat.

Diese Anzeige sollte beim zust. Vet.Amt sowie bei der zust. Staatsanwaltschaft erstattet werden.

In diesem Falle wäre das der Vereinssitz der Hundeherzen bzw. dessen Vorstand und bei den Galgos at Karlsruhe, denn dort ist der Tatort und die Behörden involviert; die werden das schon im Rahmen eines Rechtshilfeersuchens an die Österreicher weiterleiten.

Ein Straftatbestand wäre in diesem Falle sogar gegeben: Töten von Wirbeltieren ohne vernünftigen Grund, durch Unterlassung.

Zudem Verstöße gegen das TierSchG wie u.a. Tierquälerei, Verstoß gegen die Einfuhrbestimmungen etc.p.p.

Wenn ich da lese, dass die HH sogar schon den nächsten Transport für den 27.06.11 geplant hatten und möglicherweise auch durchgeführt haben, dann haben die nichts, aber auch wirklich nichts aus der üblen Geschichte gelernt und die hübsche Galga Mora ist einen noch sinnloseren Tod gestorben:heul:

Ich bin schon der Auffassung, dass man diese Leute anzeigen sollte und wer hier dann noch diese "rote Karte" Fairplay im Tierschutz zeigt, der gehört für mich ganz genau so zu diesen Todestransporteueren, denn derjenige verteidigt ja noch diese Taten bzw. nimmt den Tod billigend in Kauf.

Wer sich mit dieser "roten Karte" Fairplay im Tierschutz identifiziert, der sollte erst mal schauen, wer da so alles mitmischt; nicht dass man sich noch selber disqualifiziert......

Jeija
 
Wenn ich an die Seelischen Qualen des Galgo Rüden denke der mit MORA in ein und der selben "normal grossen Box" gewesen ist und während einigen Stunden über der toten MORA stehen musste und wenn er nicht mehr stehen konnte vor Schwäche sich auf die tote MORA legen musste dann könnte ich nur noch schreien, denn ganz im Gegensatz zum "Menschen", haben Tiere nämlich Gefühle! :heul:
 
Danke Galgolina,
mir gehts genauso. Und wenn ich die rote Karte für fairplay auf dem Newsblog von Aspa-friends lese, die auch keine Kommentare mehr zulassen, krieg ich die große Wut. Wenn ein Tierschutzverein, der mitbeteiligt war an diesem Transport, angesichts der vielen toten Tiere so reagiert, hat er den Namen Tierschutzverein nicht mehr verdient !! Wo gabs Fair Play für Mora und die anderen ??
 


Die Zahl der von der Polizei noch vorgefundenen Tiere (87!!!) führt diese "Fairplay-Aktion" erst recht ad absurdum!
 
87 Tiere in EINEM Transporter?

Pro Tier dann mal eben 70 Euro Transportgebühr macht sage und schreibe: 6090 Euro!!!!
Aber nee, die machen ja keinen Gewinn

Die sollen die Verantwortlichen darin einsperren und den Schlüssel wegwerfen
 
Danke Galgolina,
mir gehts genauso. Und wenn ich die rote Karte für fairplay auf dem Newsblog von Aspa-friends lese, die auch keine Kommentare mehr zulassen, krieg ich die große Wut. Wenn ein Tierschutzverein, der mitbeteiligt war an diesem Transport, angesichts der vielen toten Tiere so reagiert, hat er den Namen Tierschutzverein nicht mehr verdient !! Wo gabs Fair Play für Mora und die anderen ??

Nicht nur A.S.P.A Friends haben transportieren lassen, sondern auch Casas Ibanez und von dem Verein sind auch Galgobabys auf dem Transport zu Tode gekommen.

Außerdem ist von Cuenca eine Galga mit ihrem Baby, das erst 3,5 Wochen alt ist nach D eingereist. Das war der Transport, auf dem Galga Mora ihr Leben lassen mußte.

Toll oder? Warum sich wundern, die Mutter war ja dabei.
 
Bedauerlich, das dieser "Tierschutzobmann", der ja so vehement der Meinung war, alles wäre "normal" gewesen :unsicher: jetzt nicht mehr schreibt.
Der könnte uns sicherlich mitteilen, ob die Polizei seiner Meinung nach wieder total übertreibt, und das die Beamten den Transporter so vollgestopft hätten.
... Ich weiss wie bei Kontrollen schnell Hunde von der Polizei in enge Boxen gepfercht wurden, dann gingen diese Fotos, von wegen zu viele Hunde in zu engen Boxen, herum wie ein Lauffeuer, usw. http://forum.ksgemeinde.de/2369215-post47.html
Immerhin liest er ja noch fleissig mit.

@ bandalil
...das ist doch kein Gewinn...
Man hat ja eine Menge "Unkosten" : Werbung, Fahrer, die unverschämterweise bezahlt werden wollen
Auf der Homepage von Hundeherzen ist allerdings kein einziges Wort von diesem "Unglück" zu lesen, - wahrscheinlich will man sich die Kundschaft nicht vergraulen...:sauer:

...und der Kommentar auf der galgo.at seite ist ja mehr als widerlich.
einer der verstorbenen Hunde, Yaya , :
... Dieser Hund ist daher nicht mehr verfügbar (inaktiv, vermittelt oder unauffindbar)

DAS ist Tierschmutz in Reinkultur...:(
 
nunja, ich habe heute dann auch festgestellt das diese Berichterstattungen in etlichen Tierschutzgruppen bei WKW unerwünscht sind.
Die eröffneten Themen wurden teilweise gelöscht oder nur geschlossen. Begründung natürlich keine.
 
Was um Himmels Willen kann man tun, damit das nicht im Nebel verschwindet?
Mir ist übel, es werden weiter Transporte rollen, bei diesen Temperaturen.

Tula
 
Liebe Tula:hallo:
genau das geht mir auch andauernd durch den Kopf. Mir ist nach wie vor schleierhaft, warum diese Katastrophe so wenig Echo in der Presse findet. Wenn das nämlich so wäre, dann wären einige "Tierschützer" doch vorsichtiger im Moment. Frage an alle : Was kann man tun ???
 
heut ist es gottseidank nicht so heiss in barcelona aber in sevilla fast 40º und diverse transporte sind unterwegs, wenn das nur gut geht
einer aus nordspanien (baskenland)
einer mit 80 hunden aus sevilla nach italien (die spinnen, die reisen in umzugswagen ohne klima, gar nix)
einer aus der zone von albacete nach Karlsruhe (der transport ist bestens ausgerüstet)
einer aus barcelona bis dortmund (da kenn ich die gegebenheiten nicht)
und 2 aus der zone von valencia von denen ich nur gehört habe
die alle haben eins gemeinsam, ankunftsorte und zeiten werden unter dem tisch weitergereicht und man bekommt erst 30min vor ankunft gesagt wo genau und wann wenn man nicht absoluter insider is...
 
heut ist es gottseidank nicht so heiss in barcelona aber in sevilla fast 40º und diverse transporte sind unterwegs, wenn das nur gut geht
einer aus nordspanien (baskenland)
einer mit 80 hunden aus sevilla nach italien (die spinnen, die reisen in umzugswagen ohne klima, gar nix)
einer aus der zone von albacete nach Karlsruhe (der transport ist bestens ausgerüstet)
einer aus barcelona bis dortmund (da kenn ich die gegebenheiten nicht)
und 2 aus der zone von valencia von denen ich nur gehört habe
die alle haben eins gemeinsam, ankunftsorte und zeiten werden unter dem tisch weitergereicht und man bekommt erst 30min vor ankunft gesagt wo genau und wann wenn man nicht absoluter insider is...

Eben, NICHTS GELERNT es geht einfach weiter wie immer! :heul:
 
Bereits in Spanien über diese Transporte informieren, Polizei,Zoll ??? Soviele Grenzübergänge gibts ja nicht. Werd es morgen bei unseren melden, wo, werd ich hier nicht schreiben. Nähere Infos gibts nicht, oder?
Viel Hoffnung hab ich nicht, aber versuchen sollte man es doch.
Falls hier jemand mitliesst, der da mit drin steckt : Ja, man könnte die Hunde umladen,etc. Dafür müssen sie dann wenigstens mal an die Luft !!! Und äh, auch grüne Grenzen werden im Zweifel mal kontrolliert.

Tula
 
Wenn ich an die Seelischen Qualen des Galgo Rüden denke der mit MORA in ein und der selben "normal grossen Box" gewesen ist und während einigen Stunden über der toten MORA stehen musste und wenn er nicht mehr stehen konnte vor Schwäche sich auf die tote MORA legen musste dann könnte ich nur noch schreien, denn ganz im Gegensatz zum "Menschen", haben Tiere nämlich Gefühle! :heul:

Kommentare die man sich getrost sparen kann...mag ja sein das DU keine Gefühle hast..denn auch du bist Gattung Mensch...ich habe Gefühle und finde es entsetzlich....denkst du mit solchen Kommis bist du der bessere Mensch und es hilft den armen toten Tieren??
 
Wenn ich an die Seelischen Qualen des Galgo Rüden denke der mit MORA in ein und der selben "normal grossen Box" gewesen ist und während einigen Stunden über der toten MORA stehen musste und wenn er nicht mehr stehen konnte vor Schwäche sich auf die tote MORA legen musste dann könnte ich nur noch schreien, denn ganz im Gegensatz zum "Menschen", haben Tiere nämlich Gefühle! :heul:

Kommentare die man sich getrost sparen kann...mag ja sein das DU keine Gefühle hast..denn auch du bist Gattung Mensch...ich habe Gefühle und finde es entsetzlich....denkst du mit solchen Kommis bist du der bessere Mensch und es hilft den armen toten Tieren??

Es gibt Menschen und "Menschen" ich gehöre zu den Menschen und Du? :rolleyes:
 
manchmal frage ich mich...


ich hätte da noch ein paar nette Bildchen von Podenco Babys im " ach so großen Aquarium " das war doch" soooooo niedlich"
 
heut ist es gottseidank nicht so heiss in barcelona aber in sevilla fast 40º und diverse transporte sind unterwegs, wenn das nur gut geht
einer aus nordspanien (baskenland)
einer mit 80 hunden aus sevilla nach italien (die spinnen, die reisen in umzugswagen ohne klima, gar nix)
einer aus der zone von albacete nach Karlsruhe (der transport ist bestens ausgerüstet)
einer aus barcelona bis dortmund (da kenn ich die gegebenheiten nicht)
und 2 aus der zone von valencia von denen ich nur gehört habe
die alle haben eins gemeinsam, ankunftsorte und zeiten werden unter dem tisch weitergereicht und man bekommt erst 30min vor ankunft gesagt wo genau und wann wenn man nicht absoluter insider is...

Einerseits werden Woche für Woche Tiere von Spanien nach D gekarrt und andererseits sitzen Tiere aus Spanien über 2 Jahre (Sangonera ) in D, auf sogenannter Großpflegestelle.



Conny
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „25 tote Hunde, bei (illegalem) Hundetransport?“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
489
dasjanzons
dasjanzons
Crabat
Die hat doch echt... also ne... :wtf:
Antworten
130
Aufrufe
14K
MissNoah
MissNoah
La Traviata
Nicht mal begraben, schon das war zuviel.
Antworten
2
Aufrufe
644
toubab
toubab
lektoratte
Örgs, ich habs auch vorhin gelesen. Gar nicht weit davon entfernt haben wir mal gewohnt... :( Ich musste gleich dran denken, ob das nicht unsere ehemaligen Horrormieter sein können, das waren ja auch Mietnomaden... aber die hat inzwischen 3 Kinder, das kann also nicht sein. :( Hoffentlich finden...
Antworten
19
Aufrufe
2K
tessa
JoeDu
Hundehasser Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? Angst unter Duisburgs Hundehaltern - wurden Hunde vergiftet? | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
2K
JoeDu
Zurück
Oben Unten