WTF ?!-Thread

Mein Ansatz wäre daher, Gewinnausschüttungen an Aktionäre so lange auszusetzen, bis jeder Geschädigte ausgezahlt ist und die Verantwortlichen empfindlich und unerbittlich :eg: zu Rechenschaft zu ziehen.

Hätte ich nix dagegen, wird aber kaum umsetzbar sein, fürchte ich. Die Aktionäre haben sicher auch Rechte.

Das zweite sind Themen wie autonomes Fahren und evtl. E-Mobilität. Da haben die deutschen Autobauer halt geschlafen.

Ich denke, auch das hat was mit der realen Nachfrage zu tun. Den BMW i3 gibt's ja nun auch schon seit fast sieben Jahren. Aber grundsätzlich war man da wohl tatsächlich nicht mutig genug und das rächt sich womöglich noch.

Ganz zu schweigen von den Arbeitsplätzen bei der Kohle, die zuletzt mit 5.000 EUR/Monat pro Arbeitsplatz subventioniert wurden. Aber wehe, es wird was mit erneuerbaren Energien gefördert. Ich werd's nie verstehen.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich steh auf E-Antrieb, sehr sogar und ich habe auch nichts gegen Tesla oder Musk. Bei Musk bin ich eh immer hin und hergerissen, der schwebt halt zwischen Genie und Wahnsinn. Aber er hat wirklich verdammt viel bewegt und ohne ihn wäre das ganze Ding längst nicht so weit.

Und offen gesagt sind mir auch die Arbeitsplätze ziemlich egal und ich jammere deshalb nicht. Ich wundere mich halt einfach nur über bestimmte Dinge und halte einiges für nicht zu Ende gedacht. Aber Dinge zu Ende denken ist ja eh nicht mehr so angesagt, von daher.. :kp:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bin nicht der Meinung , dass dieser Wald wertlos ist, sondern ggf. vielleicht wertloser als das Vergleichsareal in Polen.

Eigentlich hat er genau den Wert, für den er angelegt wurde. Und so, wie ich es verstanden habe, wäre er jetzt eh reif für die Abholzung ? Aber darum geht es wohl auch gar nicht, es geht wohl tatsächlich (wenn man die Diskussion verfolgt) grundsätzlich um die Frage, ob sich jeder an die Regeln halten muss oder ob es Ausnahmen geben kann und wie man die begründet. Wie schon erwähnt, könnte das zum Präzedenzfall werden. Deshalb wohl das "G´schiss" drum.

Was mich im Gegenzug interessiert: gibt es denn konkrete Pläne für die angesagte dreifache Aufforstung ? Da muss ja auch erst mal ein geeignetes Gelände gefunden werden, oder ? Oder ist das zunächst nur ein Versprechen ?
 
Eigentlich hat er genau den Wert, für den er angelegt wurde. Und so, wie ich es verstanden habe, wäre er jetzt eh reif für die Abholzung ? Aber darum geht es wohl auch gar nicht, es geht wohl tatsächlich (wenn man die Diskussion verfolgt) grundsätzlich um die Frage, ob sich jeder an die Regeln halten muss oder ob es Ausnahmen geben kann und wie man die begründet. Wie schon erwähnt, könnte das zum Präzedenzfall werden. Deshalb wohl das "G´schiss" drum.

Was mich im Gegenzug interessiert: gibt es denn konkrete Pläne für die angesagte dreifache Aufforstung ? Da muss ja auch erst mal ein geeignetes Gelände gefunden werden, oder ? Oder ist das zunächst nur ein Versprechen ?

Es wurde wohl kein Grundstück in der Größe gefunden, damit man es aufforsten kann... also wurden viele Kleingrundstücke dafür verplant - dafür ist wohl Brandenburg zuständig:



und davon abgesehen, ist eine vorzeitige Rodungsgenehmigung auch nicht "an den Gesetzten " vorbei, sondern durchaus üblich:

"Das ganze Vorgehen ist in der Form legal. Das Bundesimmissionsschutzgesetz regelt in Paragraph 8a, dass Baumaßnahmen schon vor Erteilung einer Genehmigung begonnen werden dürfen, wenn mit einer Entscheidung zugunsten des Antragstellers gerechnet werden kann und ein öffentliches oder berechtigtes Interesse am vorzeitigen Baubeginn besteht. Der Antragsteller muss sich verpflichten, "alle bis zur Entscheidung durch die Errichtung der Anlage verursachten Schäden zu ersetzen und, wenn das Vorhaben nicht genehmigt wird, den früheren Zustand wiederherzustellen", heißt es in dem Gesetzestext."
 
Was mich im Gegenzug interessiert: gibt es denn konkrete Pläne für die angesagte dreifache Aufforstung ? Da muss ja auch erst mal ein geeignetes Gelände gefunden werden, oder ? Oder ist das zunächst nur ein Versprechen ?

Ich würde mal behaupten, ob eine Ausgleichsmaßnahme wirklich umgesetzt wird, hängt auch von der Motivation der zuständigen Behörde ab. Tesla wird sich wohl eher nicht drum reißen, das wirklich zu machen, wie die meisten Firmen.
 
Aber das hat hier niemand behautpet, oder?

Doch, in einigen Aussagen hier war durchaus der unterton, dass es sich um Umgehung von Gesetzen handelt:

Ja nun.
Sie dürfen trotzdem nicht anfangen, bevor die Genehmigung vorliegt. Tun sie es doch, brechen sie mal eben das Recht.

Dem ist nun mal nicht so... es wurde eine Rodungsgenehmigung erteilt und das ist rechtlich möglich, auch ohne Baugenehmigung.
Der einzige strittige Punkt ist doch, ob - sollte die Baugenehmigung NICHT erteilt werden - die rechtlich geforderte "Wiederherstellung in den Ursprungszustand" möglich ist. Das ist bei Wald natürlich schwierig in kurzer Zeit, selbst bei so einer Monokultur.

Tesla hat sogar die Umweltverbände vorab in die Planung miteinbezogen...
Nur wohl nicht alle, und nun kommt halt ein Wald.-und Wiesenverein und klagt :rolleyes:
 
Weil man für den deutschen Mindestlohn in Osteuropa gut leben kann. Aber Deutschland ist nicht Osteuropa, wir haben hier völlig andere Lebenskosten!

Und was ist jetzt dein Problem? Der Mindestlohn ist gesetzlich festgelegt. Wenn dich das stört, dann wende dich an die Politik oder tritt einer Gewerkschaft bei. Aber motz nicht auf Polen rum die zum arbeiten rüber kommen.
 
Doch, in einigen Aussagen hier war durchaus der unterton, dass es sich um Umgehung von Gesetzen handelt:

Ich habe es tatsächlich falsch ausgedrückt: Die Genehmigung zur Rodung war erteilt worden. Dies allerdings, obwohl das umweltrechtliche Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen war/ist.
Es geht also, wenn ich es rechtlich richtig verstehe, nicht um die Baugenehmigung an sich, sondern um das umweltrechtliche Verfahren:

 
Will es denn wirklich die Mehrheit der Anwohner nicht, dass dieses Werk gebaut wird?

Wenn ich Tesla wäre, würde ich mir dann einen anderen Platz suchen an dem ich Willkommen wäre. :kp:

Gibts sicher welche.
 
Es geht doch nicht um Mehrheit oder nicht Mehrheit. Es geht darum, dass die Bestimmungen sauber eingehalten werden.
 
Will es denn wirklich die Mehrheit der Anwohner nicht, dass dieses Werk gebaut wird?

Wenn ich Tesla wäre, würde ich mir dann einen anderen Platz suchen an dem ich Willkommen wäre. :kp:

Gibts sicher welche.
hier ist immer noch eine demokratie, in der sich optimalerweise nicht nur der kleine bürger sondern auch vermeintlich große firmen an gesetze halten müssen und nicht einfach nur die mehrzahl der anwohner bestimmt.
 
Ich meinte ja nur, wenn die Leute das so überhaupt nicht wollen, dann muss es ja nicht genau dort sein:kp:.

Meizu stellte doch mal ein Video ein vor ein paar Wochen indem die Anwohner gar nicht begeistert waren.
 
Ich meinte ja nur, wenn die Leute das so überhaupt nicht wollen, dann muss es ja nicht genau dort sein:kp:.

Meizu stellte doch mal ein Video ein vor ein paar Wochen indem die Anwohner gar nicht begeistert waren.
das alles muss nicht unbedingt was heißen, wenn es um landesentwicklungsplanung geht. öffentliches interesse steht über dem von einzelnen.
 
Und was ist jetzt dein Problem? Der Mindestlohn ist gesetzlich festgelegt. Wenn dich das stört, dann wende dich an die Politik oder tritt einer Gewerkschaft bei. Aber motz nicht auf Polen rum die zum arbeiten rüber kommen.

Er motzt nicht auf Polen. Er stellt fest und er hat Recht.
Und sich an diese Politik zu wenden bringt was?
Ich glaube, du solltest es am Allerbesten wissen was ich meine.
 
Das wird der Befehlsempfänger nur nicht kapieren. Von daher ...


Das war jetzt aber auch nicht fair. Er hat über reagiert weil er dich falsch verstanden hat. Deswegen hab ich ja geschrieben, er sollte am Besten verstehen was es heißt wenn die Politik nicht, ähm, das macht was sie soll. - nett ausgedrückt :D-
Nicht streiten. Hat keinen Zweck.
 
Es gibt Studien dazu wie lange und wie weit man ein E Auto fahren muss um es auf klimaneutral zu bekommen. Das ist deutlich mehr als bei neuen Dieseln oder Benzinern,durch die schädlichen Chemikalien die du für diese Art Batterien brauchst.

Da hab ich von anderen Studien gelesen:
 
Vor allem sind E-Autos ja auch sooo innovativ. Gabs schließlich schon mal um 1900. :lol: Vielleicht sollten wir lieber (wieder) auf setzten? Holz ist schließlich CO2 neutral und als nachwachsender Rohstoff auch noch nachhaltig. :D
 
Da hab ich von anderen Studien gelesen:


Fakt ist, das E Auto wird die Umwelt nicht in dem Ausmaß schützen wie sie uns erzählen. Auch Dafür werden eine Menge Ressourcen benötigt.
Und, ich hab es mir eingetrichtert, das Thema ist für mich durch. Jeder soll tun was er kann und will für die Umwelt, aber das E Auto ist nicht die Lösung. Definitiv nicht.


Edit. Ich frage mich gerade wie du was zitieren kannst was ich gelöscht habe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WTF ?!-Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lupita11
Danke! Ich habe jetzt einen Vertrag bei einem anderen Anbieter gemacht, dort kann man die Einrichtung des ganzen dazubuchen. Dann sehe ich gleich, was Sache ist. ... ich telefoniere normalerweise übers Internet, was auch seit zwei Tagen nicht funktioniert, das kann ich jetzt auch noch regeln...
Antworten
2
Aufrufe
524
lupita11
lupita11
Crabat
Hallo, dieser Eintrag ist schon ein weinig älter, allerdings dachte ich mir ich suche das Internet mal danach ab. Mein Hund (laut DNA-Test: Boxer-Weimaraner-Bulli-Mix) macht das auch schon seit ich ihn mit 1 Jahr bekommen hab. Heuer wird er 10 und macht das mal öfter mal viele Wochen gar nicht...
Antworten
175
Aufrufe
22K
DiPascha
DiPascha
Ninchen
Ich habe mich gegen ein neues Halsband und Leine Set entschieden. Eigentlich habe ich schon mehr als der Hund braucht.... Stattdessen waren wir Samstag in der Innenstadt shoppen und haben den lokalen Einzelhandel unterstützt (mein Freund hat eingesehen, dass wasserdichte Winterschuhe praktischer...
Antworten
24
Aufrufe
967
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
F
Als wir in Thüringen Zwischenstation machten, haben wir uns mit einer Bekannten dort mit einem Staffbullrüden getroffen. Wir sind ein Stück zuammen gelaufen und auf einer Wiese haben wir die Hunde laufen lassen. Der Staffbull, gerade mal 4 Jahre alt, war richtig fett und nach einer kurzen...
Antworten
164
Aufrufe
6K
heisenberg
heisenberg
kitty-kyf
So, hab dir letzte Folge mit dem Urteil gehört. Interessant! Es kam ja noch eine Angehörige zu Wort und für mich hat sich da das Gefühl auch nochmal präzisiert und ich denke es war richtig ihr zu helfen.
Antworten
73
Aufrufe
2K
Crabat
Zurück
Oben Unten