Winterausrüstung Tips!

Mocca8889

Hallo,
ich weiß der Winter ist zum Glück vorbei , auch wen dieses Wetter auch nicht viel besser ist. Trotzdem wollte ich mal nachfragen,ob eure Hunde im Winter irgendwelche Mäntel oder ähnliches tragen? Braucht ein HUnd das überhaupt so etwas?
Ich meine unsere Mau shat ja kein Unterfell. Gerne nehme ich Tips oder Kaufvorschläge entgegen, will ja nicht das sie frieren muss:D
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mocca8889 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich halte es bei einem gesunden Hund in unseren Breiten für Quatsch. Alex hat auch kein Unterfell und hat keine Probleme. Wir sind, wenn wir im Winter draußen sind, ja in Bewegung und stehen oder liegen nicht rum.

Ich hatte allerdings mal einen alten Hund mit seidigem Fell ohne Unterwolle (muss wohl ein Yorkie mitgemischt haben), der bei starkem Regen todunglücklich war und dem ein Regenmantel sicher gut getan hätte. Im Winter hatte der aber auch keine Probleme.
 
Meine tragen Wasserabweisende Jacken und wenn es Minusgrade sind auch wärmende Jacken,da sie ja an der leine sind.
Der Oppi ist ja nun schon älter und kann nicht mehr so und hat auch Artrose,er trägt bei regen ne Regenjacke + im Winter einen warmen Winterjuppen.
Meine tragen von Hurrta und von Karli bin mit beiden Marken zufrieden:hallo:
 

Anhänge

Hey danke! Die sehen ja super aus! Mocca hasst Schnee und Regen! Deswegen denk ich darüber nach. Was haben diese Modelle gekostet? Danke für die Mühe, dass du die Bilder hochgeladen hast.:)
 
Ich hab sie teilweise hier im Forum gekauft
Das rote z .B Wasserabweisen und warm für 30 euro

Die Hurrtas für um die 80 Euro bei DogsExuisit und ddas Carmo auf ner Messe für 18 Euro
 
Normalerweise haben meine (alle Pit/Staff ohne Unterwolle) keine Mäntelchen o.ä. an, wenn wir spazieren gehen .... allerdings haben sie einen wenn sie z.B. mal im Winter im Auto warten müssen.
Auch die Senioren bekommen einen Mantel, wenn sie sich nur langsam bewegen. Cheyenne brauchte ab ca. -10°C Pfotenschuhe als sie alt war - sonst fing sie an zu humpeln.
Praktische, günstige und robuste "Mäntel" gibt es bei den Pferdesportversandhäusern Loesdau und Kramer ;) - die sind wie kleine Pferdedecken - ohne Schnickschnack, sondern sehr funktional.

Alles in allem würde ich sagen ... ein gesunder Hund der sich bewegen kann braucht keine Mäntelchen ... wenn er aber alt oder krank (Niere, Blase, Arthrose...)ist, bzw sich nicht durch Bewegung warm halten kann, macht ein "Mantel" für Rassen ohne Unterwolle schon Sinn
 
Hey, alles klar!
Ja ich mache mir nur Sorgen weil sie immer so verschleimt istl evtl anfällig!? Vielen Dank noch für den Tipp!:hallo:
 
Polly trägt, mangels Unterwolle und öfteren Rücken-Probs, ganzjährig bei nass-kaltem Wetter ein Mäntelchen.
Bei trockener Kälte, egal wie tief, läuft sie problemlos "oben ohne".

Die Mäntelchen der Reitsporthändler Loesdau und Krämer sind übrigens wirklich super, wobei mir die von Krämer noch lieber sind. Paßform und Preis-Leistungsverhältnis absolut TOP !!
 
Hab grad die HP von KRÄMERS gesucht! Ja das sind echt super Preise!! Und die Modelle sind auch noch schön:D
 
Die Mäntel für Linda sind Maßanfertigungen.

Im tiefsten Winter trägt sie den hier:

12751206uj.jpg


Und bei nassem Übergangswetter den hier (oben Fleece, in der Mitte nen wasserabweisenden Stoff und unten Frotté:(

13972163jd.jpg


Den Wintermantel hab ich mir bei anfertigen lassen und den Übergangsmantel von einer Bekannten.
 
ja, wir haben für cuba auch einen mantel, nichts dickes, nur wasserabweisend und untendrunter dünnes fleece.

den zieh ich ihm aber nur an, wenn wir entweder langsam unterwegs sind... zb. in der stadt oder auf dem hundeplatz, wo er auch mal etwas warten muss...
oder wenn es draußen echt richtig ätzend kalt ist, ohne sonne und schneefall.

ich allgemeinen halte ich es so, wenn der hund viel bewegung hat, dann braucht er in der regel keinen mantel. aber einen zu haben für den fall der fälle halt ich für angemessen. es ist mir am anfang des winters 2-3 mal passiert, dass ich einen hund da sitzen hatte, der wie espenlaub gezittert hat.. und das muss ja nicht sein...
deswegen, mantel ist nicht verkehrt!
 
Ich kann den anderen eigentlich nur beipflichten.
Jahrelang hatten wir ein Staffmädchen (ohne Unterwolle) die draußen auch im Winter keinen Mantel benötigte. Immer schön in Bewegung, fleißig herumgeflitzt und nicht wetterscheu war alles in Ordnung.
Erst als sie älter wurde haben wir uns für einen Mantel entschieden.
Da Frieda auch altersbedingt immer schwerhöriger wurde konnten wir sie beispielsweise abends im dunklen (vermehrt Wildgefahr) nicht mehr so frei laufen lassen wie frührer, bereits da hat sie dann einen Mantel anbekommen da sie sich nicht mehr so frei warm laufen konnte wie sie es wollte.
Hinzu kam noch die Arthrose die immer stärker wurde, die letzten 2 Jahre hat sie dann im tiefen Winter immer ihren Mantel anbekommen.

Jetzt haben wir ja unsere neue Kleine. Sie ist ein Mischling ohne Unterwolle und mit einem noch nackteren Bauch als unser Friedamädchen.
Im Winter zog sie ein und hat den alten Mantel geerbt. Gerne bewegt sie sich draußen aber Freilauf ist so gut wie nie auf den Spaziergängen möglich da sie ziemlich Jagdtrieb hat.
Maxxi ist sofort durchnässt, der Bauch ist zudem recht bodennah. Sobald wir stehen blieben um z. B. Straßen zu überqueren oder eine Übung zu machen, zitterte sie wie Espenlaub.
Mantel an und gut war´s.
Wenn es nicht so kalt hatten wir den Mantel im Auto liegen um ihn ihr auf der Rückfahrt überzulegen, auch das bewährte sich denn leider hat Maxxi aufgrund ihrer körperlichen Defekte bereits jetzt Arthrose.

Deshalb denke ich, jeder muß schauen wie es mit seinem Hund am Besten ist. Nicht frühzeitig aus Modegründen nen Mantel anziehen aber wenn es tatsächlich begründet ist, dann darf man den Hund (gerade wenn er auch in der beheizten Wohnung lebt und keine Unterwolle hat) mit einem Mantel schützen.
Der Hund einer Freundin bekam älter vom TA einen Mantel bei schlechtem Wetter verordnet, die Hündin schätzte das nicht sehr.

Edit: Wir haben einen wasserabweisenden Mantel mit dünnem Fleecefutter vom Fressnapf. Ich glaube die Marke heißt More4dogs. Der hält seit Jahren und wir sind zufrieden. Ein paar Euro mußten wir dafür schon ausgeben (ich glaube irgendwas um 60 EUR), da sollte man aber nicht am falschen Ende sparen.
Der Mantel ist den Hurrtamänteln sehr ähnlich. Ideal ist allerdings der stufenlos (weil Klettverschluss) regulierbare Bauchgurt vom Bauchlatz. Bei Hurrta bekamen wir zwar die richtige Größe aber der Bauchgurt war viel, viel zu schlackerig und eben nicht auf die Hüfte unserer Hündin einstellbar.
Wichtig ist, wenn Du einen Mantel kaufst, dass er auch über die Hinterhand gut abdeckt. Bedenke, dass Dein Hund beim Schnüffeln den Kopf senkt und dann der Mantel ggf. noch ein Stückchen nach vorn rutscht.
 
Meine Hunde tragen bei trockener Kälte unter 0 Grad einen Fleeceoverall. Wenns nasskalt ist und/oder so richtig fies schneit dann bekommen sie Mäntelchen von Hurtta und More4Dogs an.
Beide Mäntelchen schützen auch prima den Brustkorb unten, da haben ja die meisten Mäntelchen nur Riemchen, meine haben da nen schönen Latz.
Ich kann also Hurtta und More4Dogs Wintermäntel nur empfehlen.
Bei sonniger Kälte gibts auch mal nen Pullover an.
Saphira ist ja noch kein Alter Hund mit 7 Jahren, aber total verfroren, auch wenn sie rennt und tobt. Kaum steht sie ne Minute, fängt sie das frieren an.
Mein Opa trägt erst seit er so ca. 11 Jahre alt ist im Winter durchgehend einen Mantel. Vorher hat er nie gefroren da er Unterwolle hat. Aber nun mit über 15 Jahre schleicht er mehr als alles andere und mit Arthrose, Spondylose und einem kranken Herz , ist es besser er ist warm eingepackt wenns draußen Minusgrade hat.
 
Nicht frühzeitig aus Modegründen nen Mantel anziehen aber wenn es tatsächlich begründet ist, dann darf man den Hund (gerade wenn er auch in der beheizten Wohnung lebt und keine Unterwolle hat) mit einem Mantel schützen.

Danke. Dieser Trend geht mir total auf den Senkel. Hinz und Kunz kauft teure und chicke Mäntelchen - so krank oder alt oder empfindlich können die Hunde alle gar nicht sein. Das sind Hunde - und keine Modepuppen, Babyersatz oder sonstiges. :unsicher:

Warte doch erst einmal ab, wie sich das im Winter verhält. Deine Frage jetzt (im Frühling) impliziert, das Du Mäntelchen chick findest und deswegen schon mal eines kaufen willst. Blödsinn.

Wer mich kennt weiß, das ich auch schon mit etlichen bemantelten Hunden durch die Gegend gelaufen bin - ALLE waren sie sehr alt und/oder sehr krank (2 davon hatten alters,- und krankheitsbedingt kaum Fell, brauchten also auch Schutz vor Sonne wegen Sonnenbrand), hatten große Probleme mit dem Bewegungsapparat (bewegten sich nicht ausreichend bzw. konnten es nicht mehr) und wären draussen schlicht weg erfroren. Das sind für mich persönlich begründete Ausnahmen.

58588_1271233120004_6809496_n.jpg
 
Huhu, danke für die informativen Bilder und Fakten. Find ich echt klasse..
Aber ich muss anmerken, dass ich den Kommentar"
Warte doch erst einmal ab, wie sich das im Winter verhält. Deine Frage jetzt (im Frühling) impliziert, das Du Mäntelchen chick findest und deswegen schon mal eines kaufen willst. Blödsinnn" echt blöde finde. Ich bin kein Chickimicki Mensch und ein Hund sol erst est rehct nicht sein. Ich habe meine Maus am Liebsten Naggisch:love:( ohne Halsband usw.). Ich will mich jediglich informieren mehr nicht.
Danke an alle:hallo:
 
Dieser Trend geht mir total auf den Senkel. Hinz und Kunz kauft teure und chicke Mäntelchen - so krank oder alt oder empfindlich können die Hunde alle gar nicht sein. Das sind Hunde - und keine Modepuppen, Babyersatz oder sonstiges. :unsicher:

Warte doch erst einmal ab, wie sich das im Winter verhält. Deine Frage jetzt (im Frühling) impliziert, das Du Mäntelchen chick findest und deswegen schon mal eines kaufen willst. Blödsinn.

Wer mich kennt weiß, das ich auch schon mit etlichen bemantelten Hunden durch die Gegend gelaufen bin - ALLE waren sie sehr alt und/oder sehr krank (2 davon hatten alters,- und krankheitsbedingt kaum Fell, brauchten also auch Schutz vor Sonne wegen Sonnenbrand), hatten große Probleme mit dem Bewegungsapparat (bewegten sich nicht ausreichend bzw. konnten es nicht mehr) und wären draussen schlicht weg erfroren. Das sind für mich persönlich begründete Ausnahmen.

Das seh ich ganz und gar nicht so!
Zugegeben ist die TE im Frühling schon arg früh dran mit dieser Frage, aber mehr auch nicht. Ich finde, dass ist eine berechtigte Frage.
Klar, sind das Hunde; aber wir reden hier von einem Pitti ohne Unterwolle und nicht von einem Schäferhund oder Golden Retriever...
Wenn es nach Dir ginge soll ich dann meinen Staff, der quasi nackt am Bauch ist bei Minusgraden ohne Schutz da sitzen lassen??? Bei ausreichender Bewegung brauch er das nicht. Aber wenn ich um Hundeplatz stehe? oder in der Stadt unterwegs bin? Soll der dann frieren, nur weil er noch jung und gesund ist...
und nur mal so nebenbei, der Staff einer Bekannten, war gesund und hat sich im Winter ne Bronchitis eingefangen. Ob das auch mit Mantel hätte verhindert werden können, sei mal dahin gestellt, aber mit einem Mantel verringert man das Risiko sicherlich.
 
Eigentlich ist es sogar schlau sich entgegen der gewohnten Zeit nach so was zu erkundigen ;), vielleicht kann man gerade so irgendwo ein Schnäppchen zischen und wenn der Winter erst da ist, dann sind die guten Mäntel die man vor dem Kauf vor Ort auch seinem Hund anprobieren kann schnell vergriffen.
 
Ich vergesse immer, das Pit und Co. so empfindlich sind und anders gehandhabt werden müssen, als andere Hunde. Vermutlich macht es dann wirklich keinen Sinn, erst einmal abzuwarten und zu schauen - sondern quasi präventiv Maßnahmen zu ergreifen. Und natürlich sind Mäntelchen ausserhalb der Saison sicher besser zu kaufen, noch ein gutes Argument gegen das "Abwarten", das war wirklich Blödsinn. Bitte entschuldigt. :hallo:
 
danke an alle die meiner Meinung sind. ;) und natürlich verzeihe ich dir;) ist doch kein Problem! Ich will mich echt nur früher drum kümmern und vergleichen, das ich dann im Winter nicht Hopp ls Hopp irgendwas kaufen muss! :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Winterausrüstung Tips!“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

legolas
:applaus:Komme gerade vom Ta, bauchraum wurde geschallt, Leber, Milz, Blase, alles ok. Gut durchschnaufen , er bleibt mir wohl doch noch eine Weile erhalten :lol:
Antworten
35
Aufrufe
2K
legolas
starryOne
In der Regel hast du recht. Aber ich hab jetzt auch überall extra Leisten, wo ich den Strom komplett ausmachen kann. Am Montag hat es hier im Dorf einen Brand gegeben. Das Haus unbewohnbar, die zwei Hunde der Bewohnerin sind tot. Das macht einen nachdenklich.
Antworten
13
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
G
Hallo an Alle. Endlich komm ich mal nochmal dazu ... Also ... 3 Ärzte haben sich die Sache insgesamt angeschaut und eine wirkliche Diagnose gab es da immer noch nicht ... Die Röntgenbilder waren suboptimal ( Da das Röntgen von einem Welpen auf dem Rücken ohne Narkose auch recht anspruchsvoll...
Antworten
10
Aufrufe
2K
G
Meike
wie lange hängt auch von dem zubehör ab, was benutzt wird , neben der benutzten stufe. wie auch immer, es dürfte für den preis länger sein. das hygieneproblem ist beim v7 etwas besser gelöst, angeblich saugt er auch ein wenig länger..
Antworten
153
Aufrufe
9K
matty
matty
eyUschi!!!
Manchmal muss man einfach nur dem Hund vertrauen!;)
Antworten
9
Aufrufe
2K
Podifan
Zurück
Oben Unten