Ärger mit Tierschutzorganisation

grace007

Tierschutz treibt manchmal wirklich seltsame Blüten:



Die wären nur einmal bei mir gewesen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi grace007 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habs gerade auch gelesen :lol:
Denen würde ich zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat.:D

Ich habe auch solche netten Klauseln:

Der Übernehmer verpflichtet sich (sollte dies noch nicht durchgeführt worden sein), das Tier mittels Mikrochip registrieren zu lassen und eine geforderte Kastration innerhalb eines Jahres ab Vermittlung mittels Bestätigung nachzuweisen.
Der Übernehmer verpflichtet sich, das Tier ohne vorherige Rücksprache nicht an dritte Personen weiterzugeben, (Bei Nichteinhaltung wird eine Vertragsstrafe von 1000,-Euro fällig), und dem Vorstand der .... in Not vertreten durch Frau ***** ***** jederzeitauch ohne Voranmeldung – freien Zutritt zur Kontrolle zu gestatten. Sollte bei dieser Kontrolle festgestellt werden, dass das Tier nicht ordnungsgemäß gehalten wurde, ist Frau ***** berechtigt, das Tier sofort und ohne jeden Kostenersatz mitzunehmen. Anfallende Tierarztkosten durch eventuell schlechte Haltung werden dem Verursacher angelastet.
Der Übernehmer verpflichtet sich, den Verlust oder Tod des Tieres an die oben erwähnte Pflegeperson zu melden.

Mein Tier ist weder kastriert und wird es auch nicht, zudem bestimme ich wenn ich es abgeben müsste wohin es kommt und ihre Vertragsstrafe können sie sich sonstwohin stecken... und wenn die Maus über die Regenbogenbrücke geht, dann gehts die nen feuchten Kehricht an.
 
Es erstaunt mich immer wieder wie Vereine es schaffen die Leute mit solchen Klauseln in den Verträgen zu verunsichern und unter Druck zu setzen. Ob der Vertrag bei Prüfung überhaupt das Papier wert gewesen wäre, auf dem er stand?

Vor allem, nach fast 4 Jahren kommen die um eine Nachkontrolle zu machen. Da hätte ich den Besuch dankend abgelehnt.
 
Ist schon ein Witz was sich manche Vereine abhalten. Ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, welche HS ich zu besuchen habe, das ist alleine meine Sache. Ok, über die vorgeschriebene Kastration kann man streiten......
Ich bezweifele auch, dass solch ein Vertrag wasserdicht ist, wenn es darauf ankommen sollte...
 
Es wird hier eingestellt damit man wieder schön lästern kann ..ist ja sonst langweilig .
 
Ob sich das wohl zum System von einigen immergleichen Usern entwickelt :unsicher:
 
Ist schon ein Witz was sich manche Vereine abhalten. Ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, welche HS ich zu besuchen habe, das ist alleine meine Sache. Ok, über die vorgeschriebene Kastration kann man streiten......
Ich bezweifele auch, dass solch ein Vertrag wasserdicht ist, wenn es darauf ankommen sollte...

Ich denke nicht das er das ist. Diese Kastrationsklausel zumindest nicht.
Und ich kann mir sauch nicht vorstellen das ein Gericht dem folgen würde das man nun eine HS zu besuchen hat. Auf welchere Grundlage denn auch.
 
Mit welchem Hintergedanken das hier eingestellt wurde weiß ich auch nicht und ist mir letztendlich egal. Offensichtlich möchte die Threaderstellerin das Thema diskutieren. Wer nicht will, braucht sich ja nicht beteiligen.

Erstaunlich allerdings der Trend, dass Themen für tabu erklärt werden sollen, weil sie einigen Anderen nicht passen. Verstößt das Thema gegen irgendwelche Forenregeln?
 
Natürlich nicht ... wenn man dieser Intention trauen könnte. :rolleyes:

Das Problem ist nur, dass ein gewisser User-Kreis schwer damit beschäftigt ist, den TS als solchen ausgesprochen schlecht darzustellen und sich dabei einer äusserst selektiven Sichtweise bedient ... bspw. durch Herauspicken von tatsächlichen oder angeblichen üblen Tierschützern (oder bspw. deren Verträge).

Ich frage Dich - glaubst Du im Ernst, wenn jetzt hier ein User mit einem ernsthaften eigenen (!) Problem mit einem Vertrag kommt, dass bei dem nachgefragt wird, warum er das einstellt? Nein, sicherlich nicht!
 
Ich frage mich auch, mit welchem Hintergedanken das eingestellt wurde.

Es handelt sich um einen anonym verfaßten Bericht in einem Forum. Was soll man damit jetzt anfangen?

:verwirrt:
 
Ich finde es völlig okay, dass ein Hund/Katze nicht privat weiter gegeben werden darf.
Schliesslich möchte ein TSV nicht, dass der Hund zum Wanderpokal wird.

In der Regel sieht es so aus, wenn der Halter das übernommene Tier nicht mehr halten kann, aber eine Alternativstelle vorschlagen kann:
Der TSV prüft die Stelle und wenn sie okay ist, dann macht sie mit dem neuen Halter einen neuen Vertrag.

Was daran nicht okay sein soll, verstehe ich nicht.
 
Ich habs gerade auch gelesen :lol:
Denen würde ich zeigen wo der Maurer das Loch gelassen hat.:D

Ich habe auch solche netten Klauseln:

Der Übernehmer verpflichtet sich (sollte dies noch nicht durchgeführt worden sein), das Tier mittels Mikrochip registrieren zu lassen und eine geforderte Kastration innerhalb eines Jahres ab Vermittlung mittels Bestätigung nachzuweisen.
Der Übernehmer verpflichtet sich, das Tier ohne vorherige Rücksprache nicht an dritte Personen weiterzugeben, (Bei Nichteinhaltung wird eine Vertragsstrafe von 1000,-Euro fällig), und dem Vorstand der .... in Not vertreten durch Frau ***** ***** jederzeitauch ohne Voranmeldung – freien Zutritt zur Kontrolle zu gestatten. Sollte bei dieser Kontrolle festgestellt werden, dass das Tier nicht ordnungsgemäß gehalten wurde, ist Frau ***** berechtigt, das Tier sofort und ohne jeden Kostenersatz mitzunehmen. Anfallende Tierarztkosten durch eventuell schlechte Haltung werden dem Verursacher angelastet.
Der Übernehmer verpflichtet sich, den Verlust oder Tod des Tieres an die oben erwähnte Pflegeperson zu melden.

Mein Tier ist weder kastriert und wird es auch nicht, zudem bestimme ich wenn ich es abgeben müsste wohin es kommt und ihre Vertragsstrafe können sie sich sonstwohin stecken... und wenn die Maus über die Regenbogenbrücke geht, dann gehts die nen feuchten Kehricht an.


Abgesehen von dem "jederzeit ohne Voranmeldung freier Zutritt" finde ich den Vertrag jetzt nicht schlimm...
Will ich mein Tier nicht kastrieren lassen übernehme ich halt kein Tier von solch einem Verein, gibt doch genügend andere...
und das das Tier nicht an jede x-beliebige Person abgegeben wird, finde ich auch richtig...

Es ist doch jedem selbst überlassen, wo er sich seinen Hund holt - aber sich einen Hund aus einem Verein mit gewissen Grundregeln zu holen um diese bewusst zu umgehen find ich schlicht sch**ße - soll man sich seinen Hund halt auf dem Polenmarkt holen, da ist es dem Verkäufer dann tatsächlich egal, was mit dem Tier passiert und man hat seine Ruhe...:unsicher:
 
... Verstößt das Thema gegen irgendwelche Forenregeln?

es geht hier nicht um nicht passen... ich hab den Link nicht angeklickt...

nein, es wurde keine Forenregel verletzt... allerdings war mir so, dass Link zu anderen Foren mal ne zeitlang nicht erwünscht waren... wurde wohl geändert...
 
Ich finde es völlig okay, dass ein Hund/Katze nicht privat weiter gegeben werden darf.
Schliesslich möchte ein TSV nicht, dass der Hund zum Wanderpokal wird.

Zudem wären ja dann jegliche Vorkontrollen völlig sinnlos wenn ein Hund aus dem Tierschutz auf diese Art in Hände gelangt in welche sie der Tierschutzverein evtl. aus gutem Grund niemals gegeben hätte.
 
Offensichtlich möchte die Threaderstellerin das Thema diskutieren.

Ich denke nicht. Da dieser Beitrag aus einem anderen Forum ist, wäre dort der richtige Ort bei tatsächlichem Diskussionsbedarf.
 
Ich finde es völlig okay, dass ein Hund/Katze nicht privat weiter gegeben werden darf.
Schliesslich möchte ein TSV nicht, dass der Hund zum Wanderpokal wird.

Zudem wären ja dann jegliche Vorkontrollen völlig sinnlos wenn ein Hund aus dem Tierschutz auf diese Art in Hände gelangt in welche sie der Tierschutzverein evtl. aus gutem Grund niemals gegeben hätte.

Man könnte natürlich auch der Meinung sein, wenn man ein Tier übernommen hat, hat man die Verantwortung dafür, incl. einer verantwortungsvollen Weitergabe, wenn sich die Notwendigkeit ergibt.

Ich jedenfalls betrachte die Tiere, die ich aus dem TS übernommen habe, als meine, und nicht mehr als die des jeweiligen Vereins. Und ich fühle mich in jeglicher Hinsicht für sie verantwortlich. Ich frage auch nicht beim Verein nach, wenn es ans Einschläfern geht. Das bespreche ich ausschließlich mit dem TA.
 
Ich finde das sehr verantwortungsvoll von einem TSV,wenn er darauf achtet,dass "seine" Hunde nicht an Dritte weitergegeben werden.Das wird hier auch so gehandhabt,es geht dabei nicht darum, anständigen Menschen Repressalien aufzuerlegen,sondern um diejenigen Zeitgenossen,die sich aus unüberlegten Gründen einen Hund anschaffen und nach einiger Zeit merken..."Das wird mir zuviel,den kann ich nicht mehr gebrauchen,kenne einen Bekannten ,der nimmt mir den ab...":uhh:


Die Sache mit der Hundeschule finde ich allerdings total übertrieben.Das führt zuweit.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ärger mit Tierschutzorganisation“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich musste bei meinen Hunden am vorherigen Wohnort dem Amt jeweils erst erklären, dass meine Hunde gelistet sind, selbst beim Rottweiler. Das erklärt auch, warum die grüne Plakette, die es nach erfolgreichem Test gab, nur drei Nummern weiter gerückt waren in fast drei Jahren. Das Amt hier ist da...
Antworten
9
Aufrufe
356
matty
schnitzel
@Melanie F der arme Jas:( Aber es ist genau so wie ihr alle sagt,ab dem Moment wo man einen Dobi,Staff,Pittie,Rotti,Liste ist lang,führt,ist man automatisch bei vielen Behörden der Schuldige. Wir hatten es ja auch erst,direkt vor meinem Termin zum Wesenstest,nochmal ab auf's abgelegene Feld...
Antworten
32
Aufrufe
4K
Joki Staffi
Joki Staffi
Puppets
Vielleicht wollte sie ja das hören, was nicht zu dem Verwaltungsakt gesagt wurde (???). Wie dem auch sei: Sie meldet sich nicht (mehr) zu Wort. Dann ist die Angelegenheit wohl erledigt.
Antworten
21
Aufrufe
6K
Susa40
W
  • Geschlossen
Hach ja, wodkajulia hat um Löschung ihres Account gebeten. Zuvor wurde natürlich noch ein zweiter Account angelegt (der nun gesperrt ist). Somit hat sich das Thema erledigt. Geschlossen.
Antworten
55
Aufrufe
4K
KsSebastian
KsSebastian
molli-fd
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es so bleibt!
Antworten
19
Aufrufe
5K
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten