Welpenschutz? o0

Die Frage würde mich auch interessieren.
Wenn ich einem Verein mit entsprechenden Statuten angehöre, warum sollte ich dann überhaupt Welpen ohne Papiere haben?
Ich will als Züchter doch auch dokumentieren meine Welpen sind untersucht, nach bestimmten Regeln gezüchtet, u.s.w.

Da ich gerade erstmalig einen Hund vom Züchter kaufe und diesmal auch eine bestimmte Vorgabe hatte (die nicht das Aussehen betrifft), war mir das alles schon wichtig.
Genauso wie die Besichtigung der kompletten Zucht mit allen vorhandenen Tieren u.s.w.
Mich hätte auch irritiert, wenn der Züchter seinen Hauptsitz in Deutschland hat und in Polen züchtet. Kann ja durchaus einen nachvollziehbaren Grund haben. Vielleicht konnte er in Polen ein Grundstück günstig erwerben oder etwas in der Art.
Daher eine Frage an Chris: Vielleicht habe ich es überlesen, aber bist du auch in Polen gewesen um dir die Zuchtstätte dort anzusehen?

Zur Korrektur: die "Zucht" befindet sich in Ungarn, nicht in Polen ;)

Sorry, ja, Ungarn wars. Was aber nichts an meiner Frage an sich ändert.
 
Wisst ihr wat? Macht einfach weiter, ich halt mich raus! ;)

P.s.: war nur gut gemeint...
 
Ich erinnere in diesem Zusammenhang noch mal an den Respekt vor einem Lebewesen :unsicher: (ja, den Smilie wollte ich jetzt auch setzen) --> was beinhaltet, dass ich nicht dran rumschnippele, nur damit es mir besser gefällt!
 
Ich erinnere in diesem Zusammenhang noch mal an den Respekt vor einem Lebewesen :unsicher: (ja, den Smilie wollte ich jetzt auch setzen) --> was beinhaltet, dass ich nicht dran rumschnippele, nur damit es mir besser gefällt!

Meinst du mich wegen dem Smilie? Ich habe doch bereits klargestellt, dass ich das kupieren nicht befürworte... :verwirrt:
 
Rein aus Interesse nachgefragt - aber würde das keine Probleme mit dem Verband geben wenn man einige Hunde mit, die Anderen ohne Papiere "züchtet"?


Die Frage würde mich auch interessieren.
Wenn ich einem Verein mit entsprechenden Statuten angehöre, warum sollte ich dann überhaupt Welpen ohne Papiere haben?
Ich will als Züchter doch auch dokumentieren meine Welpen sind untersucht, nach bestimmten Regeln gezüchtet, u.s.w.
der jeweilige Hund (der zur Zucht eingesetzt wird) muss zB die ZTP besitzen, muss einige Prüfungen nachweisen können + untersucht worden sein (ua auf Erbkrankheiten). Es kann durchaus mal passieren, dass ein Hund keine ZTP erhält weil er zB nicht dem Standard entspricht (ansonsten gesund und auch vom Aussehen her vollkommen im Rahmen, aber eben um Längen zu groß ....als Bsp). Ein ordentlicher Züchter züchtet dann nicht mit diesem Hund und dann gibt es die Züchter, die meinen der Hund wäre so toll also lässt man ihn decken (dann aber eben ohne Papiere).
 
Hmmm....mir war so als ob es doch verboten ist kupierte Welpen / Junghunde aus dem Ausland einzuführen...oder hab ich jetzt da irgendwas durcheinander gebracht..:verwirrt:

...und Ungarn scheint ja momentan die Produktionsstätte für den kupierten Deutschen Dobimarkt zu sein...wie gesagt..bei uns hier im Anzeiger seit Wochen vollkupierte Dobiwelpen aus Ungarn ...
 
Also ich kenne das so, dass Rüden ihre Zulassung verlieren und die Besitzer eine Sperre kriegen, wenn es rauskommt, dass sie außerhalb des Vereins "fremddecken" ???
 
Also ich kenne das so, dass Rüden ihre Zulassung verlieren und die Besitzer eine Sperre kriegen, wenn es rauskommt, dass sie außerhalb des Vereins "fremddecken" ???
aber wer soll das rausbekommen?.......man hat ja keine schriftliche Bestätigung wer der Vater ist, es kann ja der hochprämierte Zuchthund aus dem VDH, aber eben auch der ungarische Straßenstreuner sein. Ist halt gerade für den Käufer ne ziemlich gewagte Sache.......man muss sich da ganz auf das Wort des "Züchters" verlassen
 
Ich weiss es nur, weil das auf der HP des GBF steht:

Betr.: Entzug der Zuchtzulassung
Nachdem der Besitzer des Miniature Bullterrier- Rüden “Amigo vom Kaiserstuhl” den Rüden außerhalb des VDH als Deckrüde zur Verfügung stellt, wird ihm mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres die Zuchtzulassung entzogen.
 
Die Frage würde mich auch interessieren.
Wenn ich einem Verein mit entsprechenden Statuten angehöre, warum sollte ich dann überhaupt Welpen ohne Papiere haben?
Ich will als Züchter doch auch dokumentieren meine Welpen sind untersucht, nach bestimmten Regeln gezüchtet, u.s.w.
der jeweilige Hund (der zur Zucht eingesetzt wird) muss zB die ZTP besitzen, muss einige Prüfungen nachweisen können + untersucht worden sein (ua auf Erbkrankheiten). Es kann durchaus mal passieren, dass ein Hund keine ZTP erhält weil er zB nicht dem Standard entspricht (ansonsten gesund und auch vom Aussehen her vollkommen im Rahmen, aber eben um Längen zu groß ....als Bsp). Ein ordentlicher Züchter züchtet dann nicht mit diesem Hund und dann gibt es die Züchter, die meinen der Hund wäre so toll also lässt man ihn decken (dann aber eben ohne Papiere).

Das hätte ich jetzt auch so angenommen. Schließlich will ein ordentlicher Züchter, so wie ich es verstehe, ja auch einen bestimmten Standard halten zum Wohle der Hunde, die er züchtet.
Der TE hat betont, das es sich seiner Ansicht um einen "guten" Züchter handelt und dann paßt das für mich nicht zusammen.
 
Die Frage würde mich auch interessieren.
Wenn ich einem Verein mit entsprechenden Statuten angehöre, warum sollte ich dann überhaupt Welpen ohne Papiere haben?
Ich will als Züchter doch auch dokumentieren meine Welpen sind untersucht, nach bestimmten Regeln gezüchtet, u.s.w.
der jeweilige Hund (der zur Zucht eingesetzt wird) muss zB die ZTP besitzen, muss einige Prüfungen nachweisen können + untersucht worden sein (ua auf Erbkrankheiten). Es kann durchaus mal passieren, dass ein Hund keine ZTP erhält weil er zB nicht dem Standard entspricht (ansonsten gesund und auch vom Aussehen her vollkommen im Rahmen, aber eben um Längen zu groß ....als Bsp). Ein ordentlicher Züchter züchtet dann nicht mit diesem Hund und dann gibt es die Züchter, die meinen der Hund wäre so toll also lässt man ihn decken (dann aber eben ohne Papiere).

Das hätte ich jetzt auch so angenommen. Schließlich will ein ordentlicher Züchter, so wie ich es verstehe, ja auch einen bestimmten Standard halten zum Wohle der Hunde, die er züchtet.
Der TE hat betont, das es sich seiner Ansicht um einen "guten" Züchter handelt und dann paßt das für mich nicht zusammen.

Seh ich genauso.... Und einer der in Ungarn seine Zuchtstätte "betreibt" damit man kupieren kann - naja, ne, für mich kein Züchter...
 
Hmmm....mir war so als ob es doch verboten ist kupierte Welpen / Junghunde aus dem Ausland einzuführen...oder hab ich jetzt da irgendwas durcheinander gebracht..:verwirrt:

Nö, nicht grundsätzlich.

Hunde, die im Ausland geboren wurden und dort legal kupiert worden sind, dürfen mit ordentlicher Kupierbescheinigung eingeführt werden.

Legal bezieht sich darauf, ob das Kupieren im jeweiligen Land erlaubt ist, oder nicht.
Ordentlich = die ach so wichtige medizinische Indikation

Hunde, die hier geboren wurden und ins Ausland verbracht werden, um dort kupiert zu werden, dürfen nicht wieder eingeführt werden.
Aber wer kontrolliert das schon so genau in Zeiten offener Grenzen, etc, pp.?
 
Hunde, die hier geboren wurden und ins Ausland verbracht werden, um dort kupiert zu werden, dürfen nicht wieder eingeführt werden.
Aber wer kontrolliert das schon so genau in Zeiten offener Grenzen, etc, pp.?

Und wo die Grenzen nichts mehr helfen, tut es aber auch eine Meldung ans OA;)
 
Noch nie was davon gehört, dass die Natur sich bei Hängeohren was gedacht hat???????????????

Äh, ne. Was denn?
Das würde mich nun aber auch interessieren. Vor allem wenn man bedenkt das die verschiedenen Rassen keine "Naturprodukte" sind sondern durch menschliche Selektion entstanden sind.
Aber Gabi03 "brilliert" ja zu gern mit Behauptungen die sie sich irgendwie zusammenbastelt, dann aber auf Nachfrage nicht belegen kann. Vor diesem Hintergrund denke ich das sie die Frage bisher gezielt "überlesen" hat. :eg:
 
Noch nie was davon gehört, dass die Natur sich bei Hängeohren was gedacht hat???????????????

Äh, ne. Was denn?
Das würde mich nun aber auch interessieren. Vor allem wenn man bedenkt das die verschiedenen Rassen keine "Naturprodukte" sind sondern durch menschliche Selektion entstanden sind.
Aber Gabi03 "brilliert" ja zu gern mit Behauptungen die sie sich irgendwie zusammenbastelt, dann aber auf Nachfrage nicht belegen kann. Vor diesem Hintergrund denke ich das sie die Frage bisher gezielt "überlesen" hat. :eg:

Du wieder, mit deiner zynischen, besserwissenden Art, andere zu beleidigen.
Jetzt hast du bestimmt wieder deinen inneren Vorbeimarsch für heute, hast wohl sonst nichts, worauf du stolz sein könntest?!:eg:
Fühlst du dich jetzt besser?:hallo:

Trotz menschlicher Selektion und Domestikation des Hundes wird das Hängeohr einen Sinn haben. Zum Beispiel vlt. einfach nur, um den empfindlichen Gehörgang eines Hundes zu schützen, vor Wind, Regen, Schmutz....was weiß ich.
Warum hat der Elefant, sowie viele andere Tiere, Hängeohren und keine Stehohren???
 
Der Timberwolf ( ) hat auch Stehohren und lebt draussen. Jetzt kann man argumentieren das seine "Behaarung" ganz anders ist. Es ist wirklich so das 99,99999% der Hunde so gezüchtet wurden. Es wurde wenig wert darauf gelegt ob die Hunde später richtig Atmen können oder nicht ( ). Wenn es danach geht ist jeder Hund vom Menschen verändert worden. So wie er es wollte , demenstsprechend gibt es in der heutigen Welt garkeine Hunde Natur mehr.

Aber das soll keine rechtfertigung fürs kupieren sein.:stink:

Wieso verhungern hier eigentlich manche User am Langen Arm mit ihren Fragen & Problemen und andere werden totgeworfen mit Post's weil man ggf etwas falsch gemacht hat? :verwirrt:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpenschutz? o0“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

yvonne+laika
als wir welpen in die meute bekamen sah es so aus, dass einige hunde erst kapieren mußten, dass es UNSERE welpen sind. zunächst hätten sie die gemobbt und eventuell getötet sogar. also trennen und unter aufsicht signalisieren MEINS ..... nach einiger zeit ging es wunderbar. quasi im übergang zum...
Antworten
33
Aufrufe
2K
wolfdancer
W
chayenne040199
Tja, das Märchen mit dem Welpenschutz hält sich leider sehr hartnäckig. Hab's erst neulich wieder gehört: Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen großen Altdeutschen Schäferhund, von dem immer wieder erzählt wird, wie böse er doch sei (wahrscheinlich, weil er so furchteinflößend aussieht; im...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gast111206
G
***Yve***
Ist ja ein Ding! Dann habe ich ja einen Junghund (mooooment, das muß ich IHM erstmal erzählen *ggg*) Coffee wird nächsten Dienstag nämlich (schon) 6 Monate! Ach kinners wie doch die Zeit vergeht!
Antworten
41
Aufrufe
4K
Coffee
Meike
Aber man kann sich nicht einmal im eigenen Rudel zu hundert Prozent auf den "Welpenschutz" verlassen. Ich habe einen ansonsten sehr sehr Welpengeduldigen Rüden gesehen, der durch Aushungern ebenfalls einen 4 Wochen alten Welpen bei der Fütterung schwer verletzt hat. Wenns um die ureigenen...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Puppyclip
Puppyclip
Storms
Gerade in der heutigen Zeit,sollte jeder Hundehalter das einhalten.Wenn es zu einem Beißunfall kommt,wer ist dann wohl dran?Der Listi natürlich! Ich hasse es friedlich spazieren zu gehen und mit dominanten fremden Hunden zu "rangeln",deren Halter nicht in Sicht ist. Viele haben einen Hund aus...
Antworten
13
Aufrufe
1K
H
Zurück
Oben Unten