Welpenschutz? o0

Äh, ne. Was denn?
Das würde mich nun aber auch interessieren. Vor allem wenn man bedenkt das die verschiedenen Rassen keine "Naturprodukte" sind sondern durch menschliche Selektion entstanden sind.
Aber Gabi03 "brilliert" ja zu gern mit Behauptungen die sie sich irgendwie zusammenbastelt, dann aber auf Nachfrage nicht belegen kann. Vor diesem Hintergrund denke ich das sie die Frage bisher gezielt "überlesen" hat. :eg:

Du wieder, mit deiner zynischen, besserwissenden Art, andere zu beleidigen.
Jetzt hast du bestimmt wieder deinen inneren Vorbeimarsch für heute, hast wohl sonst nichts, worauf du stolz sein könntest?!:eg:
Fühlst du dich jetzt besser?:hallo:
Zynisch vielleicht, aber besserwisserisch? Ich stelle Frage um meinen Horizont zu erweitern. ;) Und wenn solche Thesen verbreitet werden hinterfrage ich. :D Aber wo beleidige ich dich denn? Was ich geäußert habe entspricht den Tatsachen und kann jederzeit hier im Forum nachgelesen werden. :hallo:
Trotz menschlicher Selektion und Domestikation des Hundes wird das Hängeohr einen Sinn haben. Zum Beispiel vlt. einfach nur, um den empfindlichen Gehörgang eines Hundes zu schützen, vor Wind, Regen, Schmutz....was weiß ich.
Richtig, was weißt du? Die Frage stellt sich bei näherer Betrachtung. ;) Was den Schutz vor Nässe und Schmutz angeht, meine stehohrigen Hunde legen in solchen Situationen die Ohren einfach an. ;) Hängeohren dagegen schaffen ein ideales Mikroklima für allerlei Bakterien und Pilze und müssen zudem öfter gereinigt werden als Stehohren. Also soviel Schutz bieten sie offensichtlich dann doch nicht. Dafür spricht auch das bspw. die hängeohrigen HSH in der Regel kupiert werden. Und das ganz sicher nicht damit Wölfe sie für gefährlicher halten. :eg: Das hat andere, praktische Gründe wie eben die geringere Krankheitsanfälligkeit und Verletzungsgefahr der Arbeitshunde (für mich übrigens die einzige "Entschuldigung" fürs kupieren).
Mir fällt kein Wildcanide mit Hängeohren ein. Dir etwa?

Warum hat der Elefant, sowie viele andere Tiere, Hängeohren und keine Stehohren???
Oh Elefanten haben jetzt also Hängeohren? :gerissen:
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wieso verhungern hier eigentlich manche User am Langen Arm mit ihren Fragen & Problemen und andere werden totgeworfen mit Post's weil man ggf etwas falsch gemacht hat? :verwirrt:
Ich sprech da jetzt nur für mich, aber mit deinen großkotzigen Beiträgen zum kupieren hast du dich für mich ins absolute Aus geschossen. Von daher wirst du auch keine kostenlosen Tipps/Einschätzungen von mir bekommen. :hallo:
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen


Schlappohren sind angezüchtet:hallo:
und wenn das Anzüchten von Schlappohren oder Stehohren doch so einfach ist: warum haben die Dobermannzüchter das nie hinbekommen und müssen immer noch zum Messer greifen? :)

ne Rückzüchtung müsste ja dann auch möglich sein
 
Wieso verhungern hier eigentlich manche User am Langen Arm mit ihren Fragen & Problemen und andere werden totgeworfen mit Post's weil man ggf etwas falsch gemacht hat? :verwirrt:
Ich sprech da jetzt nur für mich, aber mit deinen großkotzigen Beiträgen zum kupieren hast du dich für mich ins absolute Aus geschossen. Von daher wirst du auch keine kostenlosen Tipps/Einschätzungen von mir bekommen. :hallo:

Ich bezweifel stark das ich "großkotzig" übers kupieren geschrieben habe, ich habe letztendlich sogar Fehler eingeräumt. Da gibt es große unterschiede , wenn ich großkotzig schreibe , merkt man das , und ich habe nur in einem Satz großkotzig geschrieben. Und da ging es nichtmal um das Thema. Ich finde es nur traurig das in diesem Forum das auf einer Person mehr rumgehackt wird als das anderen geholfen wird.

Ich sage nicht das ich richtig gehandelt habe mit dem was ich unbedingt geschrieben habe. Und ich bin auch nicht unbedingt Resistent was hier einige geschrieben haben. Es ist nur fraglich das weiterhin auf einer Sache rumgeritten wird obwohl sie schon lange erledigt ist. Jedenfalls für mich. Ich sehe anders in die Zukunft, nicht unbedingt komplett , aber anders. Ich betrachte nun die Thematik mit anderen Augen. Nicht mehr so Blauäugig. Ich gebe auch vielen Recht mit dem was sie sagten. Aber lange nicht allen , weil auch viel mist dabei rum kam. Ebenso bei mir, es gibt aber einen feinen Unterschied zu mir: Ich habe eingesehen das ich mich im Ton vergriffen habe , und ich habe nachgedacht. Viele hier fühlen sich aber immernoch mit ihren Haltlosen anschuldigungen im Recht. Genauso wie sie 99% meiner Posts überlesen und sich dann an einem Wort hochziehen. Ich weiß das hier nach wieder patzige Antworten kommen worauf nur auf einen Satz eingegangen wird. Aber das ist mir auch dementsprechend egal. Weil ich weiß wer was sagt.
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
und wenn das anzüchten von Schlappohren oder Stehohren doch so einfach ist: warum haben die Dobermannzüchter das nie hinbekommen und müssen immer noch zum Messer greifen? :)
Das anzüchten von Stehohren ist eben nicht so einfach. Das steht aber auch nicht im Artikel. Es ist von Zuchtfehlern, bzw. von falschen Schönheitsvorstellungen die Rede. :hallo: Schlag mich, aber sind nicht zB. beim DSH Knick-, Schlappohren ein zuchtausschließender Fehler (und ja, ich weiß das da auch (zu-)viel getrickst wird :rolleyes:)?
 
und wenn das anzüchten von Schlappohren oder Stehohren doch so einfach ist: warum haben die Dobermannzüchter das nie hinbekommen und müssen immer noch zum Messer greifen? :)
Das anzüchten von Stehohren ist eben nicht so einfach. Das steht aber auch nicht im Artikel. Es ist von Zuchtfehlern, bzw. von falschen Schönheitsvorstellungen die Rede. :hallo: Schlag mich, aber sind nicht zB. beim DSH Knick-, Schlappohren ein zuchtausschließender Fehler (und ja, ich weiß das da auch (zu-)viel getrickst wird :rolleyes:)?
ja, darauf bezieh ich mich auch: entweder ich nehme das Lebewesen so wie es ist oder ich such mir eben etwas, was von Natur-aus meinem Schönheitsideal entspricht.
Aber nur, weil die Züchter keine Stehohren beim Dobi hinbekommen die Ohren abschneiden? ne sorry

et is nunmal so wie et is

Das weiß ich nicht, verrat es mir:hallo:
wie könnte ich? es eben nicht so easy. Den Dobi zB gab es schon immer mit Schlappohren (ist ja auch eine recht junge Rasse), also warum sollte man etwas "per Messer" ändern was eigentlich nicht so sein sollte?
 
ja, darauf bezieh ich mich auch: entweder ich nehme das Lebewesen so wie es ist oder ich such mir eben etwas, was von Natur-aus meinem Schönheitsideal entspricht.
Aber nur, weil die Züchter keine Stehohren beim Dobi hinbekommen die Ohren abschneiden? ne sorry

et is nunmal so wie et is
Für mich zählen sowieso mehr die inneren Werte. ;) Wobei ich, wie gesagt, das kupieren von Arbeitshunden noch akzeptieren kann. Unter diesen speziellen Voraussetzungen kann auch das Kupieren Tierschutz sein. Aber wer hat heutzutage noch wirkliche Arbeitshunde?
 
Ich bin mir nicht sicher ob da was wares dran sein könnte mit einen "natürlichen" Schlappohr. Es gab vor vielen Jahren mal ein Forscher der anfing mit Füchsen aus einer Pelztierfarm zu züchten. Sein ziel soll einzig und allein die Zahmheit der Tiere gewesen sein.

Nach ein paar generationen fingen die Füchse an sich zu verändern zum teil entwickelten sie ringelschwänze ein geflecktes Fell und auch Schlappohren!





Weiß da einer näheres drüber?

:hallo:Jessica
 
es gibt so alte rassen mit hängeohren, aus zeiten wo mann sich sicher weniger um das empfinden des hundes gehorganges gemacht hat, als um den geschmack den er hatte auf den grill.

es scheint eine domestikations frage zu sein, genau wie die weisse abzeichen. warum genau weiss ich nicht. aber bis ich es weiss , lasse ich die ohren nochmal eine weile dran.....
 


Schlappohren sind angezüchtet:hallo:
und wenn das Anzüchten von Schlappohren oder Stehohren doch so einfach ist: warum haben die Dobermannzüchter das nie hinbekommen und müssen immer noch zum Messer greifen? :)

ne Rückzüchtung müsste ja dann auch möglich sein

Ich kenne es auch so, dass Schlappohrigkeit "an sich" eine Domestikationsfolge ist.

Der Artikel hat aber sicherlich insofern Recht, als die extrem langen Behänge wie z.B. beim Spaniel oder Basset durch züchterische Selektion entstanden. Wie so viele Extreme.

Und @Gabi: Der Elefant und viele andere Wildtiere haben also Hängeohren? :lol: Wann hast du zuletzt einen Elefanten gesehen? Und fällt dir noch eines der vielen anderen Tiere namentlich ein? Mir fällt nicht eines ein. Und ganz gewiss kein Elefant. :D
 


Schlappohren sind angezüchtet:hallo:
und wenn das Anzüchten von Schlappohren oder Stehohren doch so einfach ist: warum haben die Dobermannzüchter das nie hinbekommen und müssen immer noch zum Messer greifen? :)

Du würdest damit den Genpool enschränken und müsstest viele gute Hunde außenvor lassen, da sie im kupierlegalen Ausland kupiert wurden und somit keine Aussage getroffen werden kann. Mittlerweile gibt's solche Länder ja weniger, aber als der Standard für die unkupierten festgelegt wurde, gab es noch mehr.
Dann könnte es vllt auch Queerelen geben, wie denn nun gerichtet werden soll im Hinblick auf Stehohren.

ne Rückzüchtung müsste ja dann auch möglich sein

Wurde beim engl. Bullterrier gemacht. Früher waren die kupiert. "Im Osten" auch jetzt noch teilweise. In Indien (Gul Ter) auch teilweise, glaube ich.
 
ich habe mich lange überlegt, aber es kommen mir tatsächlich keine wildtiere mit hängeohren in den sinn, ausser den elefanten natürlich
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpenschutz? o0“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

yvonne+laika
als wir welpen in die meute bekamen sah es so aus, dass einige hunde erst kapieren mußten, dass es UNSERE welpen sind. zunächst hätten sie die gemobbt und eventuell getötet sogar. also trennen und unter aufsicht signalisieren MEINS ..... nach einiger zeit ging es wunderbar. quasi im übergang zum...
Antworten
33
Aufrufe
2K
wolfdancer
W
chayenne040199
Tja, das Märchen mit dem Welpenschutz hält sich leider sehr hartnäckig. Hab's erst neulich wieder gehört: Bei uns in der Nachbarschaft gibt es einen großen Altdeutschen Schäferhund, von dem immer wieder erzählt wird, wie böse er doch sei (wahrscheinlich, weil er so furchteinflößend aussieht; im...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Gast111206
G
***Yve***
Ist ja ein Ding! Dann habe ich ja einen Junghund (mooooment, das muß ich IHM erstmal erzählen *ggg*) Coffee wird nächsten Dienstag nämlich (schon) 6 Monate! Ach kinners wie doch die Zeit vergeht!
Antworten
41
Aufrufe
4K
Coffee
Meike
Aber man kann sich nicht einmal im eigenen Rudel zu hundert Prozent auf den "Welpenschutz" verlassen. Ich habe einen ansonsten sehr sehr Welpengeduldigen Rüden gesehen, der durch Aushungern ebenfalls einen 4 Wochen alten Welpen bei der Fütterung schwer verletzt hat. Wenns um die ureigenen...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Puppyclip
Puppyclip
Storms
Gerade in der heutigen Zeit,sollte jeder Hundehalter das einhalten.Wenn es zu einem Beißunfall kommt,wer ist dann wohl dran?Der Listi natürlich! Ich hasse es friedlich spazieren zu gehen und mit dominanten fremden Hunden zu "rangeln",deren Halter nicht in Sicht ist. Viele haben einen Hund aus...
Antworten
13
Aufrufe
1K
H
Zurück
Oben Unten