Pitbull Vorbereitungen

Du wirst deine Ansprüche wohl ein wenig zurück schrauben müssen.
Die meisten Welpen haben (auch wenn Listi) doch Recht schnell Interessenten und da nimmt man die, die am besten sind und da wirst du wohl auf Grund deines Alters (genau wie ich) ein wenig mehr Probleme haben.
Sei einfach Geduldig und freundlich und nicht allzu enttäuscht, wenn du abgelehnt wirst.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
du meimst wohl Am Pitbull terrier, American Staffordshire terrier und Staffordshire Bullterrier gell ? aber schau mal hier und les es dir durch ! ;) :hallo:
 
@kitty-kyf der Hund soll ja nicht nur für mich sein er soll ein Familien Hund sein. In meiner Familie liegt das alter zwischen 20 und 85 ich denke also da wird es keine Probleme geben zudem haben wir einen großen Garten wo er toben und einfach Hund sein kann.
 
Vergiss aber nicht deine Lebensplanung. Hast du eine Ausbildung gemacht, fängst du eine an, hast du eine Arbeit usw. Ein Hund lebt gute 14 Jahre. Klar kann man diesen Zeitraum nicht planen, aber ich denke, dass gerade der Zeitraum zwischen 20 und 30 Jahren wenig Spielraum für einen Hund lassen.
Da ist man mit der Arbeit und Fortbildungen beschäftigt.
Ich bin auch schon 27 und bin neben Vollzeitjob und Fortbildung kaum zu Hause :( und wünsche mir auch so sehr einen Piti. Irgendwann...
 
Auch wenn ich jetzt die fröhliche Runde etwas unterbreche,
aber es erscheint mir sehr wichtig (vor allem im Sinne des Hundes),

klär bitte vor der Übernahme eines Hundes, die Sache mit Rassenangabe, bei deinem Ordnungsamt ab.

Vor allem wenn es erwogen wird, auch an Tierheime ausserhalb NRW´s zu denken.

NRW ist schwierig und man ist immer abhängig von der örtlichen Einstellung (und auch Vorurteilen)
in den Ordnungsämtern. Der Handlungs- und Ermessensspielraum ist sehr gross.
 
Mit dem Ordnungsamt habe ich schon gesprochen da gibt es also schonmal keine Probleme mehr.
Das einzige was mich heute ein bisschen aufgeregt hat ist das ein Pitbull auch nach bestandenem Wesenstest in meiner Gemeinde als potenziell gefährlich eingestuft wird und ich somit 390€ Steuern im Jahr bezahlen darf. Ich meine warum macht man dann überhaupt einen Wesenstest ? schonklar für die Maulkorb befreiung aber das passt doch nicht zusammen, da wird dem Hund bescheinigt das von ihm keine Gefahr ausgeht und dann muss man trotzdem den hohen Steuersatz bezahlne weil er gefährlich sein soll, naja :unsicher:

@shaitaninchen ich kann es nur nochmal sagen es soll ein Familien Hund werden das heist, wenn ich mal angenommen in 8 Jahren zur Fortbildung muss kann ich ihn bei meiner Familie die dann ja auch seine ist lassen.
 
Du willst also die nächsten 15 Jahre bei deinen Eltern wohnen?
 
Jetzt hackt doch net auf ihm rum... seine Eltern wollen den Hund doch genauso wie er ! Warum sollte es nicht klappen, dass wenn er auszieht den kampf ums sorgerecht gegen seine Eltern gewinnt :D , dass er ihn dann zu seinen Eltern bringt, wenn er weg muss ... ist doch super wenn man die Möglichkeit hat auf andere zu vertrauen und seinen Hund ruhigen Gewissens da zu lassen oder bei Problemen mit der Wohnung, die auch mal unvorbereitet kommen können vom Vermieter her liest man ja auch öfter mal hier, den Hund dort leben zu lassen ! Wenn der Hund all diese Personen gewöhnt ist warum nicht ?
 
Jetzt hackt doch net auf ihm rum... seine Eltern wollen den Hund doch genauso wie er ! Warum sollte es nicht klappen, dass wenn er auszieht den kampf ums sorgerecht gegen seine Eltern gewinnt :D , dass er ihn dann zu seinen Eltern bringt, wenn er weg muss ... ist doch super wenn man die Möglichkeit hat auf andere zu vertrauen und seinen Hund ruhigen Gewissens da zu lassen oder bei Problemen mit der Wohnung, die auch mal unvorbereitet kommen können vom Vermieter her liest man ja auch öfter mal hier, den Hund dort leben zu lassen ! Wenn der Hund all diese Personen gewöhnt ist warum nicht ?

Hab ich Dich jetzt richtig verstanden.... Ihr kennt Euch?
 
Jetzt hackt doch net auf ihm rum... seine Eltern wollen den Hund doch genauso wie er ! Warum sollte es nicht klappen, dass wenn er auszieht den kampf ums sorgerecht gegen seine Eltern gewinnt :D , dass er ihn dann zu seinen Eltern bringt, wenn er weg muss ... ist doch super wenn man die Möglichkeit hat auf andere zu vertrauen und seinen Hund ruhigen Gewissens da zu lassen oder bei Problemen mit der Wohnung, die auch mal unvorbereitet kommen können vom Vermieter her liest man ja auch öfter mal hier, den Hund dort leben zu lassen ! Wenn der Hund all diese Personen gewöhnt ist warum nicht ?

Jetzt macht doch nicht immer alles gleich schlimmer als es ist. Man darf doch noch mal fragen, oder? Rein aus Interesse?


Außerdem sind das auch genau die Fragen, die man ihm vor der Vermittlung auch stellen wird. Kann er sich schon mal daran gewöhnen! :D
 
Jetzt hackt doch net auf ihm rum... seine Eltern wollen den Hund doch genauso wie er ! Warum sollte es nicht klappen, dass wenn er auszieht den kampf ums sorgerecht gegen seine Eltern gewinnt :D , dass er ihn dann zu seinen Eltern bringt, wenn er weg muss ... ist doch super wenn man die Möglichkeit hat auf andere zu vertrauen und seinen Hund ruhigen Gewissens da zu lassen oder bei Problemen mit der Wohnung, die auch mal unvorbereitet kommen können vom Vermieter her liest man ja auch öfter mal hier, den Hund dort leben zu lassen ! Wenn der Hund all diese Personen gewöhnt ist warum nicht ?

Hab ich Dich jetzt richtig verstanden.... Ihr kennt Euch?

Nein wir kennen uns nicht !
 
Jetzt hackt doch net auf ihm rum... seine Eltern wollen den Hund doch genauso wie er ! Warum sollte es nicht klappen, dass wenn er auszieht den kampf ums sorgerecht gegen seine Eltern gewinnt :D , dass er ihn dann zu seinen Eltern bringt, wenn er weg muss ... ist doch super wenn man die Möglichkeit hat auf andere zu vertrauen und seinen Hund ruhigen Gewissens da zu lassen oder bei Problemen mit der Wohnung, die auch mal unvorbereitet kommen können vom Vermieter her liest man ja auch öfter mal hier, den Hund dort leben zu lassen ! Wenn der Hund all diese Personen gewöhnt ist warum nicht ?

Jetzt macht doch nicht immer alles gleich schlimmer als es ist. Man darf doch noch mal fragen, oder? Rein aus Interesse?


Außerdem sind das auch genau die Fragen, die man ihm vor der Vermittlung auch stellen wird. Kann er sich schon mal daran gewöhnen! :D

Mach ich doch nicht immer :D ! ;) Klar darf man fragen aber für mich kam das so arg reingeschmettert ! dafür das er schon soviel erzählt hat wie er und seine Eltern es sich vorstellen ! :) nicht übel nehmen ! :hallo:
 
Die Vermittler werden ganz sicher solche und andere Fragen stellen sowie eine Vorkontrolle durchführen, um zu sehen, ob die Bedingungen stimmen. Die gesamte Familie muss einverstanden sein usw.
Das ist wohl wahr.

LG
 
Oh,oh da hab ich ja was ausgelöst :D Ein letztes mal ich lebe mit meiner freundin in einem Haus wo halt auch noch meine Eltern wohnen es ist groß genug warum sollte das also unnormal sein wenn der Hund sich an alle in unserem Haus gewöhnt ?
Das hat bei unserem vorigen Hund auch bestens geklappt. Zudem haben wir noch ein recht großes abgesichertes Grundstück wo der Hund sich frei bewegen kann wie er möchte.
 
Also ganz ehrlich, genauso hätte es bei uns vor 4 Jahren auch aussehen können, wenn mein Freund eine Lehrstelle in der Nähe des Wohnortes meiner Eltern gefunden hätte. Und dann wäre ein Hund ganz sicher auch noch früher eingezogen, da die Umstände einfach mehr als passend waren (der Hund wäre maximal 6 Stunden allein, großes Grundstück mit ordentlich Platz zum Toben und ein wunderschönes Gassigebiet um die Ecke). Leider sind die Steuern in dem Ort ziemlich hoch, daher bin ich froh, dass wir doch nicht dort eingezogen sind.

Klar sollte man sich vorher auch Gedanken über die Zukunft machen, und vor allem einigermaßen sicher sein, was man will. Aber wenn man nicht gerade vor hat nach der Lehre die Karriereleiter raufzukrabbeln, sondern lieber seinen eigenen Hobbies mit Leib und Seele nachgeht.. so what?! Man kann halt auch nicht alles durchplanen. Irgendwas kann einem immer "dazwischen" kommen. Da kann man vorher noch so viel planen und sich Gedanken machen. Wichtig ist, dass man im Fall der Fälle (Trennung etc.) auch alleine klar kommt und, das finde ich wichtig, dass man sich einig ist, was mit dem Hund passiert (auch wenn´s doof ist, in einer glücklichen Beziehung über sowas zu sprechen, aber das sollte man vorher wirklich kurz besprechen).
 
Ich möchte in der nächsten Zeit gerne den großen Sachkundenachweis machen. Weiß jemand von euch wie das abläuft und vor allem wo ich mich da melden muss ?? Auch wieder beim Ordnungsamt ?
 
Gut, gibt es da irgend ein Möglichkeit sich auf so einen Test vorzubereiten. Ich habe gehört der Test sieht so ähnlich aus wie ein Fahrschulbogen stimmt das ???
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pitbull Vorbereitungen“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Ich bemühe mich, weil auch bei der langen Historie alles bis hin zu Hunden und Züchtern mit Jahreszahl aufgeführt ist, also nachprüfbar. Einige Bücher sind beim Umzug leider verloren gegangen (zusammen mit allen meinen Kleidern), aber ich denke mal nach, ob mir nicht doch eine Idee kommt.
Antworten
18
Aufrufe
463
matty
matty
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
N8fee
Zumindest was alltägliche Dinge / Umwelt angeht, z.B. (um nur eines von 100en zu nennen), daß es einen Mond gibt, der gänzlich ungefährlich ist :aberglaube:
Antworten
58
Aufrufe
2K
heisenberg
heisenberg
JokerofDarkness
Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
Lille
Sunny-Vivi
Die kleinen haben alle ein Zuhause gefunden, der Thread kann geschlossen werden.
Antworten
1
Aufrufe
468
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
Zurück
Oben Unten