Kennt das wer???? freilaufende Hunde

uups.... zu früh gedrückt... Sorry!

angeleint und ist weiter gegangen? Hatte sie überhaupt keine Leine dabei? Wenn ja, finde ich so ein Verhalten ziemlich verantwortungslos (Ich denke, man sollte immer eine Leine dabei haben, da man nie wissen kann, in welche Situation man gerät und mit Leine hat man den Hund schließlich mehr unter Kontrolle).

Wenn ich beim Spaziergang mit anderen Hunden Kontakt habe, die sich aufdrängen wollen, bitte ich immer den jeweils anderen Hundehalter, den Hund anzuleinen und dann gehe ich weiter. Ich erkläre dann auch, warum ich drängeln nicht so schön finde und sage auch offen, daß meine Fides so etwas nicht mag. Bislang waren andere einsichtig.

Meintest Du mich????? Also die Besitzerin hat nie eine Leine dabei, NIE und das finde ich verantwortungslos, denn mein Rüde wenn ich den dabei habe, versteht garantiert kein Spass. Sie selber hat aus der Ferne versucht ihren Hund zu rufen, der aber einfach nicht hören tut...meinst die hat sich mal einen Schritt Richtung Hund bewegt????? Gestern hab ich diesen nur angebrüllt und das funzte, denn auf Frauchen hörte er ja nicht und sie findet das alles so niedlich....weiß nicht wie sie es finden würde wenn ich meinen Rüden bei hätte...wahrscheinlich muss es erst knallen, damit das Umdenken anfängt, ich hoffe nur das es dann nicht mein Hund ist, der übrings immer an Leine ist....denn dann hätte ich die A...Karte wie Procten schon sagte....
 
uups.... zu früh gedrückt... Sorry!

angeleint und ist weiter gegangen? Hatte sie überhaupt keine Leine dabei? Wenn ja, finde ich so ein Verhalten ziemlich verantwortungslos (Ich denke, man sollte immer eine Leine dabei haben, da man nie wissen kann, in welche Situation man gerät und mit Leine hat man den Hund schließlich mehr unter Kontrolle).

Wenn ich beim Spaziergang mit anderen Hunden Kontakt habe, die sich aufdrängen wollen, bitte ich immer den jeweils anderen Hundehalter, den Hund anzuleinen und dann gehe ich weiter. Ich erkläre dann auch, warum ich drängeln nicht so schön finde und sage auch offen, daß meine Fides so etwas nicht mag. Bislang waren andere einsichtig.

Meintest Du mich????? Also die Besitzerin hat nie eine Leine dabei, NIE und das finde ich verantwortungslos, denn mein Rüde wenn ich den dabei habe, versteht garantiert kein Spass. Sie selber hat aus der Ferne versucht ihren Hund zu rufen, der aber einfach nicht hören tut...meinst die hat sich mal einen Schritt Richtung Hund bewegt????? Gestern hab ich diesen nur angebrüllt und das funzte, denn auf Frauchen hörte er ja nicht und sie findet das alles so niedlich....weiß nicht wie sie es finden würde wenn ich meinen Rüden bei hätte...wahrscheinlich muss es erst knallen, damit das Umdenken anfängt, ich hoffe nur das es dann nicht mein Hund ist, der übrings immer an Leine ist....denn dann hätte ich die A...Karte wie Procten schon sagte....
 
@Lana

In Bezug auf die Hütehundbegegnung kann ich nicht mit der Reaktion meines Hundes unzufrieden sein. Ich hätte es zwar lieber gehabt, wenn er sogar dann entspannter reagiert, in dem er ihm auszuweichen versucht, aber das ist etwas, was ich nicht ernsthaft erwarten kann.

Ich bin auch ehrlich und gebe zu, dass ich da überfordert war. Ich sehe, wie ein junger Hund angerannt kommt und denke mir, dass es so ablaufen wird wie immer, dass etweder miteinader gespielt wird, oder meiner dem anderen zu verstehen gibt, dass er keinen Bock hat und der andere weggeht. Dass der andere ohne zu zögern auf meinen springt und dann trotz der deutlichen Signale meines Hundes weitermacht, als ob nichts gewesen wäre und er sich auch von mir nicht beeindrucken lässt, habe ich nicht gedacht. Ich habe versucht den Hund verbal und mit meinem Körper zu vertreiben. Wenn ich den anderen gepackt hätte, wäre es eskaliert.

Ich bin ehrlich, dass ich ihn auch nicht wegtreten wollte, weil er keine Gefahr für meinen darstellte und es ein junger Hund war.

Gewünscht hätte ich mir, dass er ihn so behandelt, wie er es sonst mit den meisten jungen Rüden macht, die zu frech daher kommen, in dem er sie wegbollert und spielerisch in die Schranken weist. Das ich soetwas nicht erwarten kann, ist klar. Er war dagegen nach einiger Zeit so sauer, dass er ihn am liebsten geschnappt hätte. Auf einer Skala von 1-10 war er zwar noch nicht bei 10, aber bereits bei 8 angekommen.

Was soll man in so einem Fall machen? Soll man den anderen Hund wegtreten? Das widerstrebt mir, solange ich nicht davon ausgehen kann, dass der andere meinen nicht beißen wird.

Im Nachhinein habe ich von einer Nachbarin gehört, dass sie dem Hund auch begegnet sind. Sie hat ne Hündin und zu ihrem Hund war er devot. Als ein ausgewachener Schäferhund vorbei kam, hätte er ihre Hündin wie ein erwachsener Hund verteidigt und versucht den Schäferhund wegzubeißen. Der Hund soll wohl ca. 7 Monate alt sein. Ich finde das schon ziemlich krass, dass ein 7 Monate alter Hund so abgeht.
 
@Lana

In Bezug auf die Hütehundbegegnung kann ich nicht mit der Reaktion meines Hundes unzufrieden sein. Ich hätte es zwar lieber gehabt, wenn er sogar dann entspannter reagiert, in dem er ihm auszuweichen versucht, aber das ist etwas, was ich nicht ernsthaft erwarten kann.

Okay, dann habe ich dich falsch verstanden ;)

Was soll man in so einem Fall machen? Soll man den anderen Hund wegtreten? Das widerstrebt mir, solange ich nicht davon ausgehen kann, dass der andere meinen nicht beißen wird.

Das kann man sicher nicht pauschal sagen:

Sessy hätte ich auf den Arm genommen :p

Die Schäferhündin, die ich manchmal ausführe, hätte ich von der Leine gelassen. Sie hätte ihn nicht ernsthaft verletzt, aber Eindruck hinterlassen.

Die Schäfermixhündin, mit der ich ebenfalls teilweise unterwegs bin, hätte ich bei mir behalten und den Hund von ihr "abgepflückt" und zu den Besitzern zurückgebracht. Würde ich sie von der Leine lassen, hätte sie sich nur von ihm unterbuttern lassen, um doch zurückzukommen, damit man sie rettet.

Einen anderen Schäferhundrüden hätte ich mit Maulkorb ebenfalls abgeleint. Ohne Maulkorb nicht. Da wäre ein Tritt meinerseits sicherlich angenehmer für den Hütehund gewesen.

Was das "Wegtreten" angeht, so ist "wegtreten" ja nicht gleich "wegtreten". Wichtig ist die Show, die man dabei abzieht (und verzweifelt hofft, dass die Männer, die die lustigen "Hab-mich-selbst-lieb-Mäntelchen" dabei haben, nicht zusehen).


Als ein ausgewachener Schäferhund vorbei kam, hätte er ihre Hündin wie ein erwachsener Hund verteidigt und versucht den Schäferhund wegzubeißen. Der Hund soll wohl ca. 7 Monate alt sein. Ich finde das schon ziemlich krass, dass ein 7 Monate alter Hund so abgeht.

Na ja. Der Hund ist ein wenig größenwahnsinnig und stört sich nicht an eindeutigen Drohgebärden seines Gegenübers. Zumindest was das Letzte angeht, verhalten sich hier in der Gegend ALLE Golden Retriever so;)
 
@procten: also ich hatte das gleiche problem letztens bei mir im dorf, als von einem hof ein schäferhund mir voll gas in meine beiden (die ich an der leine hatte) rannte und versuchte curtis zu beißen. aber als die beiden dann knurrig wurden rannte er wieder zurück. ich bin dann da wutentbrannt hin, aber der eltere herr kam ca 50m vor mir von seinem hof mit dem auto gefahren, ich zeigte ihm das er anhalten soll, doch irgentwie wollte er mich nicht sehen. bin dann da 2h später nochmal hin und dann traf ich ihm an. keine entschuldigung als ich ihm dann mit dem OA "drohte" sagte er "die beißt doch nicht und die ist doch noch jung". am nächsten tag kam er bei uns auf den hof und kaute er meinen vater zu wie frech ich doch mit meinen 20 jahren bin und das ich doch die kampfhunde hab und ein schäferhund nie beiß. mein vater sagte ihm dann halt nur noch das er weniger tabletten nehmen soll und begleitete ihm im schnellem schritt zum tor...


Procten schrieb:
Aber mir wäre es zudem sehr Recht, wenn mein Hund auch unter einer Provokation ruhig und locker bleibt.

Mir auch Konstantin, aber meine Hunde sind nun mal nicht so und wie bitte sollte ich denen das beibringen??? Und wozu?

HSH Freund schrieb:
In so einer Situation bekommt mein Rüde die "Startfeigabe". Das Problem hätte sich in Sekunden erledigt und die Halter können ihren Hund bequem unter meinen anleinen. Anschließend biete ich ihnen an das OA zu verständigen. (diese Option hat übrigens noch nie jemand in Anspruch genommen
biggrin.gif
)

Das sehe ich ganz genauso!! Und ich wüßte auch nicht, womit ich mir da etwas vergeben würde.

Ich habe erst neulich versucht, den anderen Hund zu "retten": freilaufender Deutsch-Drahthaarrüde, weit und breit kein Mensch zu sehen, wir mit 5 Hunden und 4 Menschen unterwegs, davon ein ganz kritischer Hund (mit Korb).
Gottseidank bleiben meine Hunde im Platz, so dass ich mit vollem Einsatz den Hund verjagen kann, da kommt Frauchen um die Ecke "der macht aber garnichts". Ich darauf, "Aber unsere und Sie haben bestimmt keinen Spass daran, wenn Ihrer von 5 Hunden auseinandergenommen wird!"
Na, da ging aber die Post ab: Was das für ein Sch...spruch wäre, ihrer dürfe da laufen, der gehöre zum Revier (?). :sauer:

Also in Zukunft kriegen meine wieder Freigabe wie gehabt, dann ist das Thema erledigt. Sprüche muss ich mir ja scheinbar sowieso anhören.


also ich weiß von meinen das sie an der leihne eh ganz anders ticken als wenn sie frei laufen und deswegen mach ich bei solchen begebnungen auch immer beide ab wenns gar nicht mehr geht, aber was ist, wenn dann wirklich was passiert, der andere halter erst später kommt und ich da allein bin und der andere hund gebissen wurde obwohl er auch gebissen hat aber bei ihm ist was zu sehn. was ist dann? dann ist man doch wieder der blöde wenn die andere sagt "ja der böse kampfhund muss meinen hund zu erst gebissen haben usw."
 
Ich war heute am Rhein in einem sehr großen Auslauf und während wir dort waren, kam eine junge Frau mit einem Berner sennen Rüden (unkastriert) rein. Als ich meinen an die Leine nahm, fragte sie mich nach dem Grund und erklärte mir, dass ihrer friedlich wäre. Ich erklärte ihr dann, dass meiner unkastrierte Rüden nicht o toll findet und besonders Berner sennen nicht mag, weil er als Welpe von einem richtig doof angemacht wurde. Das hielt die Frau aber nicht davon ab, ihren Hund unangeleint an meinem schnuppern zu lassen. Meiner blieb relativ cool, aber war schon recht angespannt und daraufhin erklärte ich ihr, noch einmal, dass sie ihren besser wegnehmen solle, weil es vielleicht gleich krachen würde. Sie erklärte mir daraufhin, dass das nicht so schlimm wäre, weil ihrer es gewohnt wäre Prügel zu kassieren und schon einige Male etwas abbekommen hätte. Er müsse das halte lernen. Als ich ihr daraufhin sagte, dass meiner bisher noch keinen Hund gelocht hätte und ich das auch nicht unbedingt provozieren möchte, sagte sie "ja, ja, das muss man nicht haben, aber das sind ja Hunde, da passiert soetwas nun einmal, dann muss man sie halt trennen" und ließ ihren weiter um meinen hüpfen.

Ich habe dann an diesen Thread hier gedacht und habe sie gefragt, ob ich meinen los machen sollte, aber was denn wäre, wenn es eskaliert, worauf sie antwortete, dass man sie ja dann packen könnte.

Ich habe mir dann ihren Hund noch einmal angeschaut und beobachtet und dann die Leine abgemacht. Ende vom Lied war, dass mein Hund den 55 Kilo Hund (laut Halterin) mit gockeligem Getue wie Anspringen provoziert hat, ich ihn dann abgerufen habe, sie mich dann aber dazu aufforderte es gut sein zu lassen, so lange die beiden sich nicht ernsthaft beißen. So rauften die beiden dann die ganze Zeit herum, bis es sehr kurz vorm Eskalieren war, ich dann meine abrief, die Gemüter sich dann beruhigten und sie dann wieder weiter rauften, bis es wieder kurz vorm eskalieren war. Das machten wir 4 oder 5 Male so. Es war für mich eine hilfreiche Erfahrung, weil ich dadurch gesehen habe, wie meiner reagiert und je nach Situation aggiert.

Man muss ehrlicher Weise dazu sagen, dass der Bernersennen träge und devot war und es dadurch recht gut zu kontrollieren war. Da meiner auch nicht sofort ernst macht, sondern durch das Spiel mit den Hunden meines Bruders Raufen gelernt hat, ohne das man sofort ernsthaft zubeißt, war das Risiko überschaubar. Zudem war die Frau sehr geschmeidig.

Der Berner sennen ließ sich von meinem mehrfach auf den Rücken drehen, meiner ließ sich von ihm mehrfach besteigen :rolleyes:

Wenn es ein Hund gewesen wäre, der auf Streit gebürstet ist, hätte man das sicher nicht machen können. Dann hätte es richtig geknallt. Für die Erfahrung danke ich Euch aber sehr. Ohne dieses Thema hätte ichmich nicht getraut.

Der Hütehund war heute übrigens wieder ohne Leine unterwegs, aber ich habe der Halterin von weitem bereits zugerufen, dass sie ihn anleinen soll, weil ich meinen sonst auch los mache und schwups hatte der Hund ne Leine dran.

Bei uns im Park ist gestern ein Schäferhund von einem anderen Schäferhund sehr übel in den Schwanz gebißen worden. Der selbe Hund hat das vor ca. einem halben Jahr schon einmal gemacht und davor soll es auch schon zu Beißereien gekommen sein. Der Halter hat aber Glück, dass er nie angezeigt wird. Ich habe seiner Freundin heute gesagt, dass ihr Freund den Hund nicht ohne leine laufen lassen soll, weil wenn er das bei meinem Hund machen sollte, ich nicht dabei zuschauen werde, wie sein Hund meinen schwer verletzt, sondern ihn mit einem Teppichmesser, dass ich angeblich immer dabei habe, die Kehle öffnen werde.
 
@ hundeuschi:

Ja, ich meinte Dich ;)

Ich hatte aus Deinem ersten Beitrag nicht herauslesen können, ob die Hundebesitzerin überhaupt keine Leine bei sich hatte oder ob sie einfach nur zu d.oo.f war, ihre Vierbeiner bei Eurer Begegnung anzuleinen.

Nun, da Du sagtest, daß sie NIE eine Leine mit sich führt, kann man nur hoffen, daß ihr das nicht eines Tages zum Verhängnis wird... :rolleyes: Und wie ich schon sagte, ohne Leine aus dem Haus finde ich verantwortungslos!
 
@ hundeuschi:

Ja, ich meinte Dich ;)

Ich hatte aus Deinem ersten Beitrag nicht herauslesen können, ob die Hundebesitzerin überhaupt keine Leine bei sich hatte oder ob sie einfach nur zu d.oo.f war, ihre Vierbeiner bei Eurer Begegnung anzuleinen.

Nun, da Du sagtest, daß sie NIE eine Leine mit sich führt, kann man nur hoffen, daß ihr das nicht eines Tages zum Verhängnis wird... :rolleyes: Und wie ich schon sagte, ohne Leine aus dem Haus finde ich verantwortungslos!

Das ist ganz meine Meinung, wie gesagt ich hoffe nicht das es bei mir kracht wenn ich mit meinem Dicken unterwegs bin.....der wenn es zu penetrant wird, keinen Spass versteht....möge ihr das mit einem anderm Hund passieren.....genauso hoffe ich mal das sie an Leute gerät, denen das Anspringen ihres 'Hundes zuwider ist und das bei der Modderpampe hier- Ich habe sofort beim Anspringen mein Knie hochgezogen und mich weggedreht aber trotzdem sah ich hinterher wie Schwein aus...war mega sackig- Ihr Hund stürmt ja auch in fremde Gärten und rufen nützt nichts, der kommt nicht, mal sehen wielange das die anderen Leute witzig finden.....UNMÖGLICH......nicht in der Lage ihren Quälgeist zu erziehen:sauer:
 
Procten, hast du bei solchen Drohungen keine Angst vor dem Ordnungsamt oder der Polizei?

Ich würde viel eher jemanden anzeigen, der mir androht, meinen Hund abzustechen, als jemanden, der mir androht, seinen Hund abzuleinen....

Und wie vertragen sich solche Äußerungen (wenn von der anderen Hundebesitzerin der Polizei vorgetragen) in deren Augen mit der Charakterfestigkeit, die es braucht, um einen Soka zu führen?

Ich weiß natürlich, dass du gar kein Teppichmesser bei dir hast, aber... manchmal verstehe ich dich wirklich nicht.

Auch so nicht - du sagst immer, du würdest keinen Hundehalter anzeigen, weil ja dann der Hund drunter leiden muss.

Aber du würdest stattdessen den anderen Hund abstechen? Ist das wirklich im Sinne des Tieres, oder sagst du das nur, weil du hoffst, dass sie den Hund dann anleint?

Würde mir jemand so kommen, würde ich denken

a) Der blufft - und ihn ignorieren oder
b) der blufft nicht - und ihn anzeigen. Auch wenn dann nichts passiert, weil nichts passiert wär. wär der Mensch dann schonmal aktenkundig.

Wo ist mein Denkfehler?
 
Würde mir jemand so kommen, würde ich denken

a) Der blufft - und ihn ignorieren oder
b) der blufft nicht - und ihn anzeigen. Auch wenn dann nichts passiert, weil nichts passiert wär. wär der Mensch dann schonmal aktenkundig.

Wo ist mein Denkfehler?
Du hast Variante C vergessen:
Er kommt mit so einer Äußerung an den Falschen und der schubst ihn aus den Schuhen.

Davon abgesehen bestätigt er damit mal wieder ein Klischee bezüglich der Soka-Halter.
 
zitat procten aus: " habe die nerven verloren"

Wir hätten natürlcih mit steinen nach dem Hund werfen können oder die Leinen fallen lassen können, aber das Ergebnis hätte das Mädchen sicher traurig gemacht. Ich denke, dass man Ruhe bewahren sollte, denn es muss nicht immer sofort eskalieren, wenn sich Hunde begegnen, aber man sollte auch einen wirkunsvollen Plan B haben, der aber nicht sofort so aussieht, dass man den Hund erschlägt oder wegtritt.

Dass man seinen Hund loslässt, damit er anderen hilft, die sich gerade beißen, finde ich verantwortungslos und dafür fehlen mir die Worte.


plan B ein teppichmesser?, er ist schon mit ein pet corrector und ein dogstop unterwegs, bewaffnet bis zu die zähnen, ich bin froh, das es für mich nicht möglich ist, procten im realen leben zu begegnen.
 
@lektoratte

Aber du würdest stattdessen den anderen Hund abstechen? Ist das wirklich im Sinne des Tieres, oder sagst du das nur, weil du hoffst, dass sie den Hund dann anleint?

Ich habe weder ein Messer dabei, noch würde ich es je verwenden. Ich lehne Gewalt gegenüber Tieren und Menschen generell ab. Aus diesem Grund bin ich seit ca. 20 Jahren Vegetarier/ Veganer.

Meine Hoffnung ist, dass diese asozialen und rücksichtslosen Leute damit aufhören ihren Hund besinnungslos im Park herum laufen zu lassen, damit dieser weiterhin Hunde schwer verletzen kann.

Dem Halter des Hundes ist bereits mehrfach sowohl im Guten wie auch im Bösen erklärt worden, dass er seinen Hund im Park anleinen soll. Wie ich von vielen weiß, hat sein Hund bereits mehrfach einen anderen Hund richtig schwer verletzt und das ohne das es zu Raufereien kam. Der Hund geht einfach auf andere Hunde los und das auch völlig ohne nachvollziebare Erklärung. Ich allein habe zwei Bekannte, deren Hunde richtig übel gebißen wurden.

Der Typ geht auch einfach weiter, wenn sein Hund zubeißt. Die letzte Halterin ließ er mit ihrem verletzen Hund einfach im park zurück, ohne nur zu ihr zu kommen. Sie schrie ihm hinterher, dass ihr Hund verletzt wäre und sie Hilfe bräuchte und er drehte sich nicht einmal rum, sondern rief ihr zu, dass er die Arztrechnung bezahlen wird. Das selbe machte er bei der halterin und ihrem Hund, die sein Hund vorher attackierte.

Ich bin ihm einmal begegnet, als sein Hund zu uns gerannt kam und glücklicher Weise nicht zubiß. Ich bat die damals auch, seinen Hund zu sich zu rufen, weil er einen Kamm hatte und meinen bereits umkreiste, aber das war dem Typen nicht einmal einen Kommentar oder eine Reaktion wert.

Ich kann Dir versichern, dass es kaum eine gewaltfreiere Person als mich gibt, aber was dieser Typ von mir hält, ist mir ehrlich egal bzw. der darf gerne denken, dass ich noch asozialer bin als er.

Das Traurige ist, dass wenn es tatsächlich zu einer Konfrontation zwischen seinem und meinem Hund kommen sollte, mein Hund von seinem krankenhausreif gebißen werden wird und für ihn der Tag normal weiter gehen wird.
 
@toubab

plan B ein teppichmesser?, er ist schon mit ein pet corrector und ein dogstop unterwegs, bewaffnet bis zu die zähnen, ich bin froh, das es für mich nicht möglich ist, procten im realen leben zu begegnen.

Weißt Du, was der Pet Corrector und der Dog Stop ist? Aus dem einem kommt ein Zischton und aus dem anderen ein Sirenenton.

Übrigens habe ich den Dog Stop noch nie gebraucht, und den Pet Corrector musst ich erst zwei Mal benutzen, was keinem der beiden Hunde geschadet hat.
 
@toubab

plan B ein teppichmesser?, er ist schon mit ein pet corrector und ein dogstop unterwegs, bewaffnet bis zu die zähnen, ich bin froh, das es für mich nicht möglich ist, procten im realen leben zu begegnen.
Weißt Du, was der Pet Corrector und der Dog Stop ist? Aus dem einem kommt ein Zischton und aus dem anderen ein Sirenenton.

Übrigens habe ich den Dog Stop noch nie gebraucht, und den Pet Corrector musst ich erst zwei Mal benutzen, was keinem der beiden Hunde geschadet hat.

Mal ganz dumm frag.........PET CORREKTOR und DOG STOP was sollen die genau bewirken und wo gibts sowas zu kaufen? Noch nie von gehört *stellemichgradganzweithintenan*
 
@hundeuschi

Der Pet Corrector ist ne Sprühdose, aus der ein zischende Ton rauskommt mit einwenig Nebel. Der Dog Stop ist auch eine Sprüdose, aus der ein Sirenenariger Ton raus kommt.

Der Pet Corrector soll als Erziehungsmittel und zur Abwehr von unerwünschten Hundebegegnungen dienen. Der Dog Stop soll eine Beißerei zwischen Hunden unterbrechen.

Ich habe den Pet Corrector zwei Mal ausprobiert und es hat gut funktioniert. Einmal waren es zwei Briards, die mit Getöse abends auf uns zugerannt kamen und kein Halter zu sehen war. Die beiden stoppten dann und schauten mich nur duselig an und gingen dann weg. Ein anderes Mal war eine ähnliche Situation.

Mein Bruder hat das Ding auch schon einmal ausprobiert, als wir im Wald unterwegs waren und ein Risenschnauzer mit Kamm und gebrumme auf seine Hunde zu kam und der Halter schreiend hinter senem Hund herlief. Da reichte auch ein Sprüher aus der Dose in Richtung Hund und das Thema war durch. Der Halter des anderen Hunde hat sich dann sogar noch bedankt und sich nach dem Ding erkundigt.

Hier wird von einigen wieder maßlos übertrieben und es so dargestellt, dass ich sprühend durch die Gegend laufe und Hunde aufschneide.

Tatsache ist, dass mein Hund nicht nir einmal doof angemacht und gebißen wurde. Jedes Mal waren die Leute einsichtig und haben sich entschuldigt und damit war die Sache auch Ok für mich. Ich habe sie nicht einmal an den TA-Kosten beteiligt. Wir haben uns nicht einmal gegenseitig gestritten, sondern ich musste die Leute im gegenteil sogar beruhigen, dass ich trotz gebißenem Hund keinen Ärger machen werde und sie nichts zu befürchten haben. Wenn man Hunde hält, gehört das nun einmal leider dazu.

Wenn aber jemand wissentlich seinen Hund herumlaufen lässt, der bereits mehrfach andere Hunde richtig übel gebißen hat und man null Mitgefühl und null Vertsändnis zeigt, dann hört der Spaß für mich auf. Einmal ist keinmal und sogar bei einem zweiten Mal würde ich keinen Ärger machen, wenn die Leute sich zumindest einsichtig und reumütig zeigen. Der Typ kümmert sich allerdings einen Dreck um andere Hunde. Der findet das nicht einmal schlimm und denkt, dass mit der Übernahme der TA-Kosten alles super ist.

@lektoratte

Vor einer Anzeige habe ich echt keine Angst. Ich bin im Gegensatz zu dem Typen nicht vorbestraft und auch sonst nicht aktenkundig. Ich würde es genauso vor der Polizei erklären und zwar, dass es eine leere Drohung war, die ich aus purer Angst getätigt habe, weil sein Hund bereits viele andere Hunde schwer verletzt hat und er seinen Hund weiterhin frei laufen lässt.
 
@procter
Vielen lieben Dank für die ausführliche Info. Also ist ersteres durchaus zu empfehlen, da es Hunde abschreckt. Wie hat Dein Hund auf dieses Geräusch reagiert? War er auch baff? Wo kriegt man denn sowas zu kaufen? Wäre für mich vielleicht auch ne Alternative wenn ich mit Dicken Gassi bin und die besagten Hunde ankommen.....denn mein Dicker wird sauer wenns zu penetrant wird.
 
Ilo, ganz ehrlich, ich kapier das Problem nicht?

Wenn die Fußhupe nervt, geh zügig weiter. Was soll das "SITZ" Deinem Hund denn in Bezug auf die Interaktion mit dem anderen Hund sagen?

Du wirst doch in der Lage sein, Deinen Weg zügig fortzusetzen und notfalls den kleineren Hund wegzuschubsen, wenn er sich Dir in den Weg stellt?:verwirrt:

oder notfalls halt ausversehen drauftreten...Mein Gott selbst schuld. Ich würde auch zügig weiter gehen...Und mein Hund hat es nicht zu entscheiden, sondern ich.
 
@hundeuschi

Die Dinger findest DU im Internet bei zwei oder drei Anbietern. Wenn Du in die Suchmaschine den Namen eingibts, wirst Du fündig. Ich habe nicht im Kopf, bei wem das Ding günstiger ist.

Ich kann den Pet Corrector empfehlen, aber das andere Ding habe ich noch nicht ausprobiert.

Mein Hund reagiert auf das Ding auch empfindlich, aber konnte unterscheiden, dass es nicht ihm galt. Die Hunde meines Bruders fanden seinen Einsatz sichtlich gut und waren dabei sehr entspannt.

Meinen Hund habe ich auch damit gemaßregelt, als er bei einer Hundebegegnung wie ne Rakete abging. EIn Sprüher und er ist in Gedanken bei Dir und aus seinem Tunnelblick raus.

Es gibt Hunde, die es regelrecht schockiert und andere, die es ledigich merkwürdig finden.

Ich finde das Ding gut, weil es völlig emotionslos ist. Man puscht weder sich, noch seinen Hund hoch, wie das der Fall ist, wenn man schreit, tritt, mit Dingen wirft oder sonst etwas macht.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kennt das wer???? freilaufende Hunde“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
413
toubab
toubab
C
ich glaub, das war aus dem Fressnapf, aber der hat es nicht mehr Eigentlich war es sogar sehr stabil... aber in der Bekanntschaft gab es jemanden, der immer meinte, damit zergeln zu müssen - und dafür ist es nicht gemacht :asshat:
Antworten
10
Aufrufe
776
DobiFraulein
DobiFraulein
Momo-Tanja
Das ist das, was ich auch gemacht habe, nur eben langsam zuhause und häufiger. Die Hündin hatte aber auch bei Übernahme nicht mehr messbare Werte, was im Tierheim unbemerkt gebliebenen war. Sie hat noch zwei Jahre bei mir gelebt.
Antworten
9
Aufrufe
767
matty
matty
Paulemaus
Ich bin von/nach New York in den 90ern immer mit Pakistani Airlines geflogen. Zuerst wurde ein Video auf der Großleinwand abgespielt, auf denen Drogendealer mit der Todesstrafe gedroht wurde. Drastisch untermalt von Buchstaben in roter Farbe, die wie Blut verliefen. Danach legten sich die...
Antworten
7
Aufrufe
815
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten