Shiwa hat wahrscheinlich einen Kreuzbandriss...

Habe in der TK Recklinghausen (Menzel) angerufen und die haben mir gesagt, dass
sie zwar 3D-Röntgen machen, aber nur im Zuge einer OP. Wie war das denn bei euch
Thai, habt ihr dort auch oprieren lassen? Wenn man nur zur Diagnostik kommt,
könnten sie digitale Röntgenaufnahmen machen, die qualitativ auch besser wären
als "normale" Röntgenaufnahmen - meintest du die vielleicht?
***************************************************

Zur OP war er woanders . Ich bin ja dort nur hin , weil er einfach nicht laufen wollte.
Hm...ich mein schon das es 3D Aufnahmen waren .

Jedenfalls konnte ich das eingesetzte Band sowie die Arthrose sehen - was halt auf normalen Bildern nicht zu sehen ist.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Thai ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Natalie, wie geht es Shiwa denn mittlerweile?
Wie verläuft die Heilung?
Ich würd mich über detaillierte Infos freuen, weil Pepe am 16.10. ebenfalls am KB operiert wird. Seins ist allerdings "nur" angerissen.
Und was mich noch sehr interessieren würde ist, wie du Shiwa bewegungstechnisch ruhig gehalten und trotzdem beschäftigt hast (Kopfarbeit o.ä.).
Ich zerbrech mir seit Tagen den Kopf, wie ich das meinem Hibbelchen erklären soll... :rolleyes: Oder wie ich meinem Rücken erkläre, dass Pepe 6 Wochen die Treppen getragen werden muss...
Ich freu mich auf alle Antworten, nicht nur auf Natalies. ;)
 
Hallo Nele,

entschuldige bitte, ich lese das erst jetzt weil wir heut nochmal mit Shiwa beim TA waren und ich darum erst jetzt wieder reingesehen habe...

Mit Shiwa gibt's soweit nix Neues. Habe heute nochmal gefragt, ob man vielleicht Schallen könnte, um festzustellen, ob bei dem schweren Sturz zu Anfang noch etwas kaputt gegangen ist und die TÄ sagte, auch das wäre wenig geeignet. Wirklich sehen würde man halt nur beim CT/MRT, beim Aufschneiden oder bei Arthoskopie und da würde sie momentan nicht zuraten, weil sie meint, es entwickelt sich eigentlich ganz gut (und da CT/MRT und Arthoskopie nochmal etwa so viel wie die OP kosten würden, bin ich auch dafür, erstmal noch abzuwarten).
Dass die neuen Bänder wieder gerissen sind, hält sie für sehr unwahrscheinlich, Schublade lässt sich überhaupt nicht auslösen (beim Bänderriss wenigstens ein kleines bisschen). Sie sagt auch, die seien eigentlich stabil. Mehr Sorgen würde ihr wenn dann der noch verbliebene Meniskus machen, das wäre halt so nicht festellbar, ob er noch heil ist (der innere ist ja bei der OP mit entfernt worden).

Die OP ist jetzt etwa 7 Wochen her. Shiwa läuft auch sehr schnellen Schritt inzwischen gut auf allen 4 Beinen, vorallem wenn sie zieht, weil sie wo hin will. Das tut sie auch schon länger. Sobald sie in Trab oder Galopp wechselt, benutzt sie nur noch 3 Beine und wen sie nur rumsteht, zieht sie das eine Bein auch an stellt es nur auf die Spitze.
Insgesamt scheint das Knie einfach instabiler zu sein, sie dreht es oft so komisch nach innen oder nach außen und wenn sie z.B. beim langsamen Treppen hochgehen oder beim Pieseln auf einem Hinterbein das kaputte Bein allein belastet (was vorkommt), dann zittert es sehr.

Schmerzen dürfte sie jetzt nach 7 Wochen ja eigentlich nicht mehr haben, aber die TÄ sagt dass zu einem die künstlichen Bänder halt auch nur "repariert sind" und nicht wieder ganz die Stabilität wie vorher erreichen, zumal ja auch ein Meniskus fehlt. Außerdem dauert es, bis sich das Bindegewebe wieder voll gestrafft hat, gerade auch in Shiwa Alter. Hinzu kommt, dass Shiwa natürlich sehr viel Muskelmasse an dem Bein verloren hat, das kann die Instabilität und das Zittern auch erklären. Es ist schon deutlich schmaler als das andere, obwohl sie wirklich zeitig angefangen hat, es wieder zu benutzen, aber die belastet es halt nicht voll bzw. jetzt erst langsam wieder.

Nele, nach welcher Methode wird denn dein Dicker operiert? TPLO, Over the Tops, Kapselraffung, künstliche Bänder? Was ich dir in JEDEM Fall empfehlen kann: Besorge rechtzeitig - am besten direkt morgen - Traumeel zum einnehmen. Da ist Arnica und anderes homöopatisches Zeugs drin, was die Wundheilung sehr beschleunigt! Kostet nicht viel, gibt's in jeder Apotheke. Ich würde 1-2 Tage nach der OP anfangen, das zu geben. Ansonsten drücke ich dir und Pepe ganz fest die Daumen für morgen.

Was das Ruhigstellen betrifft: Das musste ich ja nicht. Entgegen vieler anderer Meinungen hat sie uns von Anfang an geraten, Shiwa NICHT unnötig lange zu schonen. Nach 10 Tagen kamen die Fäden raus und seit dem machen wir schon bestimmte Gymnastik- und Belastungsübungen mit ihr.
14 Tage nach OP habe ich sie schon wieder schwimmen geschickt und angefangen mit ihr ganz ganz langsam und mit Unterstützung Treppen hoch zu laufen (kurze Treppen, wir wohnen EG und da sind das nur 6 oder 7 Stufen) - allerdings nur hoch, runter haben wir erst nach ein paar Wochen ganz langsam versucht, das ist deutlich wackeliger! Inzwischen laufe ich aus Trainingsgründne täglich 3 mal lange Treppen langsam mit ihr hoch, runter trage ich sie noch...
Spaziergänge machen wir schon seit etwa 2-3 Wochen wieder in der normalen Länge (wie unter der Woche, halt nicht die langen Wochenendtouren) wie vor der OP, nur halt an der Leine und stets drauf achten, dass sie alle Beine benutzt, immer wieder bremsen. Mit Pausen und natürlich kein Springen!
Ehrlich gesagt möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie dünn und instabil ihr Bein aufgrund des Muskelabbaus wäre, wenn wir uns an die z.T. hier empfohlenen 8-12 Wochen Schonung gehalten hätten! Dann dürfte sie ja erst frühestens nächste Woche ganz langsam mit allem anfangen, was sie jetzt schon wieder einigermaßen gut macht. Aber da gehen die Empfehlungen echt extrem auseinander, ist ne Bauchsache, an was man sich da hält und mir erschien der Rat meiner TÄ da sinnvoll.

Das mit dem "kein Springen" ist das einzige, was sich schwierig gestaltet und dabei ist sie ja anfangs auch so bös gestürzt, sie versuchte das immer wieder (sowohl wo hochspringen, z.B. ins Auto) oder uns anspringen - man muss immer einen Schritt voraus denken und das im Ansatz unterbinden, das gelingt aber leider nicht immer, manchmal ist sie einfach zu schnell. Erst heute ist sie gestürzt beim Versuch in den Kofferraum zu springen, zum Glück hab ich sie gut abfangen können. Darauf muss man achten.

Ansonsten haben wir normale Bewegung immer ermutigt, halt wo nötig unterstützt (am Geschirr einen teil des Gewichtiges getragen, Schal unter den Bauch vor den Hinterbeinen. Bzw. auch erzwungen (Hund leicht anheben und das gesunde Bein angewinkelt festhalten, damit sie auf dem anderen stehen muss, natürlich nicht mit vollen Gewicht).

Beschäftigung ist allerdings kein sooo großes Thema, Shiwa ist schon etwa 10! Wirklich lange und actionhaltige Spaziergänge standen mit ihr eh nicht mehr auf der Tagesordnung, das gab's nur am WE mal. Nur dass sie immer an der Leine bleiben muss jetztm ist natürlich blöd.
Dafür haben wir dieses intelligente Hundespielzeug von Nina Ottoson, wobei nur die Holzspielzeuge eingesetzt werden. Der Wobbel (Dogpyramid), den habe ich anfangs mal gegeben udn sie ist so derb abgedreht und drum rum gesprungen, dass sie mehrfach fats gestürzt ist. Das hatte sich also nach 30 Sekunden erledigt und das geben wir seitdem nicht mehr.
Lieber gefüllte Kongs, viele Naturkauprodukte (Menge des normalen Futters reduzieren, zunehmen ist Gift für's Kreuzband!) und eben dieses Dog-Spinny oder Dog-Smart.

Ich drücke dir und Pepe fest die Daumen! Wie alt ist er denn?
 
Hallo,

Mein Pointermix Figo hatte bereits 2 KB OPs. ich hab ihn mit einem uralten Kreuzbandriss in Spanien abgeholt, das Bein war schon ganz zurückgebildet und eingeklappt wie ein Klappmesser. sah schlimm aus, wie ne Fehlbildung.
Ist aber nach OP und einer Ladung Hyalüronsäure (weil Kniegelenk ne kleine Arthritis entwickelte) und Physiotherapie wieder perfekt geworden. Und jetzt im Frühjahr ist das andere gerissen... Die OP war gleich anschließend, triotdem war die Reha irgendwie länger als beim ersten Bein... als ich nach MONATEN des zaghaften aufsetzens und schonen und dreibeinig im Schweinsgalopp verzweifelt bei Swanie Simon anrief zwecks Gelenkflex... sagte sie mir, ich solle nicht mit den teuren Kanonen auf Spatzen schießen, sondern Schindeles Mineralien füttern, dadurch optimiert sich die Nährstoffaufnahme im Körper und dann gehts bald besser. Also für knapp 15 Euro pro Kilo ( Figo braucht nen 1/4 TL/Tag)dachte ich mir: OK ,probier ich aus.
und siehe da!!!! es wurde nach 3-4 Wochen echt viel besser. Also das kann ich als letzten Schliff zur wiederherstellung WÄRMSTENS empfehlen. Das ist TOP!

Ansonsten habe ich auch viel mit Naturkausachen, KOng etc.. gemacht zur Beschäftigung.
Der 8-wöchige Leinenzwang ist echt die Hölle gewesen.... da muss man durch.

Alles Gute für alle KB-Betroffenen
Bianka
 
Danke Natalie!
Pepe ist jetzt ein Jahr und fast 9 Monate alt. Er hat ein künstliches Band bekommen und die Gelenkkapsel wurde gestrafft. Wider Erwarten konnte der Meniskus drinbleiben, weil er absolut top aussah und überhaupt nicht angegriffen war.
Heute ist Pepe schon richtig munter. Schmerzen hat er bisher keine gezeigt. Er bekommt aber auch neben Antibiotika Rimadyl. Das operierte Bein setzt er jetzt schon hin und wieder auf und belastet es auch leicht.
Montag ist Kontrolle und Verbandwechsel angesagt und in 8 Tagen kommen die Fäden raus.
Ich denke ich muss mir demnächst einige Kopfspielchen für ihn heraussuchen, aber da habe ich ja auch schon einige schöne Tips bekommen.
 
Schön, dass du dich meldest. Hab mir schon Sorgen gemacht. Toll, dass es Pepe gut geht! Gute Besserung weiterhin.

Ja genau das gleiche wurde bei Shiwa auch gemacht - Kapselraffung und künstliche Bänder. Nur da sie ja viel älter ist, wird die Heilung bei Pepe wohl schneller gehen. Gibst du Traumeel? Schaden kann das nämlich nie.

Suchspiele sind ja zum Auslasten immet gut, wenn Pepe zu aufgekratzt ist.
Hats du zuhause Laminat/Parkett oder Teppich? Shiwa hat sich die erste Zeit so oft langgelegt, z.T. auch ganz böse aufs kaputte Bein (weswegen wir ja immernoch nicht sicher wissen, ob da nicht was kaputt gegangen ist), weil sie auf dem Laminat weggerutscht ist. Haben dann wirklich überall so Teppichbahnen etc gelegt, nicht schön, aber sicher... Gerade wenn es die ersten tage wieder besser geht, versuchen die Hunde gern zu springen und rutschen mit dem kaputten Bein seitlich auf dem Laminat weg... Da muss man echt höllisch aufpassen :(

Wir leben deshalb in Ungewissheit, ob bei Shiwa noch alles ok ist, weil wir nicht nochmal aufschneiden lassen wollten nur um zu schauen :(

Wir waren heute die erste wirklich große Hunderunde mit Shiwa. Mit langer Pause und an 5-meter Schleppleine, aber immerhin das erste Hundetreffen nach der OP. Es ging soweit ganz gut, Shiwa fängt ganz ganz langsam an, auch im Trab ihr Bein ab und an zu belasten. Im Galopp noch gar nicht, aber das soll sie ja auch noch nicht... Sie ist jetzt sehr erschöpft, aber immer nur schonen ist ja auch wegen des Muskelabbaus Mist :( Wir überlegenja schon, ihr proteinshakes oder so zu geben, damit die sich schneller wieder aufbauen - hat da jemand Erfahrung gemacht?

SnoopDog, vielem Dank für den Tipp. Ich hab hier ein Mineralpulver von Bosch, das wollte ich eh füttern... Jetzt überleg ich, ob ich Schindeles trotzdem bestelle... mal schauen... :) Danke jedenfalls für den Hinweis!
 
Pepe geht es jetzt fast schon zu gut. :p
Seit gestern bekommt er sein Futter nur noch als Leckerlie für irgendwelche Spielchen und kleine Aufgaben.
Wir haben Teppich und PVC, da ist es mit dem Rutschen zum Glück nicht so schlimm.
Heute kam der Verband ab und die Tierärztin war sehr erstaunt, dass das Knie überhaupt nicht geschwollen ist und Pepe sogar das Bein schon wieder aufsetzt und belastet.
Traumeel hab ich immer hier, in Tabletten und Salbenform. ;) Wobei ich die Salbe natürlich nicht auf die Wunde schmieren werde.
Neben Antibiotika bekommt Pepe noch Gelatine und Grünlippmuschelextrakt.
Ich hoffe es heilt alles weiterhin so gut und er stürzt nicht noch o.ä.
Für Shiwa drück ich euch ganz doll die Daumen, dass nicht wieder was kaputt gegangen ist und alles schön verheilt, wie es sein soll.
Wegen des Muskelabbaus mache ich mir nicht allzu große Sorgen. Laut Tierärztin bekommt man das alles wieder hin. Es wäre auch eine Therapie mit Anabolika möglich, worüber ich mich dann, sollte eine Entscheidung diesbezüglich anstehen, erstmal gründlich schlaumachen werde.
Denn wirklich gerne denke ich nicht daran und möchte Pepe eigentlich auch keine derartigen Medikamente geben.
Momentan gehe ich davon aus, dass wir das mit Physiotherapie wieder hinbekommen.
Erstmal bekommt er aber mindestens 6 Wochen Schonfrist.
 
Hallo Nele, wie geht's Pepe?

Sag mal, woher beziehst du Gelatine und Grünlippmuschelextrakt? Und was kostet das? Sind das 2 einzelne Präparate oder eins, wo beides drin ist (Gelenkflex oder so)?

Ich will Shiw anämlich auch Grünlippmuschelextrakt zufüttern (und bei Lilou schadet's sicher auch nicht). Kann mich aber zwischen den vielen Präparaten nicht entscheiden :rolleyes: Bisher bekommt sie seit der OP diese Pedigree-Gelenk-Aktiv-Kaustangen, aber ich würde das Pulvber eigentlich lieber direkt geben...
 
Sag mal, woher beziehst du Gelatine und Grünlippmuschelextrakt? Und was kostet das? Sind das 2 einzelne Präparate oder eins, wo beides drin ist (Gelenkflex oder so)?

Ich will Shiw anämlich auch Grünlippmuschelextrakt zufüttern (und bei Lilou schadet's sicher auch nicht). Kann mich aber zwischen den vielen Präparaten nicht entscheiden :rolleyes: Bisher bekommt sie seit der OP diese Pedigree-Gelenk-Aktiv-Kaustangen, aber ich würde das Pulvber eigentlich lieber direkt geben...


Hier findest du einige Produkte

ich hab noch ca 200g hier (wurde Dose wurde am 1.10 geöffnet, somit noch lange haltbar), die kann ich die beim nächsten Treffen mitbringen :hallo:
 
:) Bekommst du! :) Aber schön den Hunden was abgeben, ja? Nicht alles für dich behalten... :D

Du bist ein Schatz, Petra! :fuerdich:
 
Pepe bekommt dieses Grünlippmuschelextrakt: und Gelatine bekommst du in jedem Supermarkt oder beim Schlachter.
Ich nehme das einfache Gelatinepulver zum Backen etc. und rühre die nach Packungsaufschrift an, mische Kräuter und das GLME aus den Kapseln dazu und gebe Pepe das als "Pudding".
Ab und an mische ich noch etwas TroFu für den Geschmack drunter.
Den "Pudding" kann man auch prima in einen Kong füllen. ;)
 
Huhu Nele,

vielen Dank für den guten Tipp! :)
Du machst die Kapseln dann auf und kippst das Pulver da raus nehme ich an?
Wieviele braucht Pepe davon am Tag? Also wie oft gibt's diesen "Pudding" und wieviele Kapseln kommen dann da rein?

Ich weiß, du wartest auch noch auf ne Mail... Kommt alles... Bin gerade etwas überbeschäftigt wegen der Sorgen, die uns mein anderes Mädchen grad macht :(
 
Hi Natalie!
Pepe bekommt eine Kapsel am Tag. Manchmal auch nur alle zwei oder drei Tage eine.
Ja, ich mache die Kapseln auf und streue das Pulver in den Pudding. Den mache ich meist für zwei Tage, also mit zwei-drei Päckchen Gelatine. Dafür nehme ich dann das Pulver aus zwei Kapseln.
Zu fressen bekommt er das einmal am Tag. Meistens bekommt er den flüssigen Pudding über sein Trockenfutter und wenn das dann alles schön eingedickt (wenig Wasser nehmen, maximal 1-2 Tassen) und abgekühlt ist , darf er fressen.
Ab und zu fülle ich seinen Kong damit. Aber öfter als einmal täglich bekommt er das nicht. Eher nur drei- viermal wöchentlich.


Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass deine Hunde erstmal wichtiger sind. Mir würde das ganz genauso gehen. ;) Gute Besserung den beiden!
 
Seit tagen überlege ich, hier zu schreiben, wie supergut Shiwa wieder läuft und dass man ihr kaum noch anmerkt, dass das Kreuzband mal gerissen war...

Und vor 2 Minuten ist ihr zweites KB gerissen...
Leute, ich kotz gleich in die Ecke :heul: Ich mag nicht mehr... Echt nicht...
 
Naja, man sagt ja "Ein Kreuzbandriss sind zwei Kreuzbandrisse", von daher war das ja eigentlich zu erwarten... Das war jetzt sicher z.T. meine Schuld. Ich hab sie abgeleint und rennen geschickt und die Wiese, über die sie dann geprescht ist, war relativ aufgeweicht vom Regen - daher hat es das sicher begünstigt und sie ist vielleicht stecken geblieben...

Aber wie auch immer: Wäre es nicht jetzt passiert wäre es ein andermal passiert. Hier im Forum war ja kaum bei einem Hund nach einem KB-Riss schluss, manche hatten ja einen zweiten oder gar dritten (Riss der künstlichen Bänder). Ich hätte mir nur grwünscht, mein Konto hätte ich nach KB-Riss 1 und Lilous Riesenbatzen wenigstens mal etwas erholen können... Und ich mich auch mal ein bisschen von der ganzen Sorge und den mehrmals wöchentlichen TA-Besuchen, die ich irgendwie neben meinen Jobs auf die Kette kriegen muss...

Ich könnt grad echt so losheulen :(
 
ach du kacke... so ein mist, natalie, dass tut mir von herzen leid! :( ich weiss garnicht was ich sagen soll... *andichundshiwadenk*
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Shiwa hat wahrscheinlich einen Kreuzbandriss...“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Natalie
Ich hab`mir die Videos auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge angeschaut. Ist ja wirklich schön zu sehen, wie freudig sie da wieder unterwegs war :love::love::love:und sogar der „armen“ Lilou lockerlässig das Tau abluchst. Für diese Lebensfreude haben sich die Strapazen vorher ja...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Dagmar
Natalie
Ach Süße, fühl Dich fest umärmelt, ich durfte den König des Parks kennenlernen und ich denke, er hat sein Leben sehr genossen, ganz bestimmt, mach Dir keine Vorwürfe.
Antworten
54
Aufrufe
4K
Steffy
Podifan
Ich gestehe, ich finde die Forschung und deren Ergebnisse schon interessant. Allerdings sehe ich es ansonsten so wie du. Man kann es eh nicht beeinflussen und sieht, was wirklich ist, wenn man gestorben ist. Oder auch nicht! O.K., laut der buddhistischen Lehre kann man es schon...
Antworten
2
Aufrufe
775
Podifan
Podifan
C
sach ich doch... und vielleicht ist nächstes Jahr auch der ZDF-Hund drin :D
Antworten
33
Aufrufe
2K
Spell_2103
S
Natalie
Antworten
44
Aufrufe
3K
Ringo
Zurück
Oben Unten