Allgemeine Frage an alle berufstätigen Hundehalter

Immerhin ist ein Hund, der 9 Std. wegen Berufstätigkeit seines HH alleine ist, dann 15 Std. mit ihm zusammen. Das sind 15 Std. mehr, als z.B. ein Zwingerhund oder ein Straßenhund oder ein Kettenhund hat. Snowflake

Besser hätte ich es nicht schreiben/sagen können,

So sehe ich das auch, und schließe mich nicht der Meinung von Buroni an. Weil ich das als sehr selektiv, sehr "snobish" finde, weil sonst eine solche Haltung bei einem Durchschnittsverdiener der seinen Pflichten nachkommen muss nicht möglich ist.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SirElPresid ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Letztes Jahr hatte ich zwei Jobs. An zwei Tagen ( jeweils nur vormittags ) konnte ich sie auf Arbeit mitnehmen ( ich habe für ein Nachhilfe-Institut gearbeitet und in "meiner" Familie gab es zwei Border Collies: während die Kinder mit mir deutsch lernten, tobten unsere Hunde stundenlang durch den Garten- danach waren alle rechtschaffen müde ); zwei weitere Tage in der Woche war das Mali-Tier je 8 Stunden allein. Da hiess es um 5 Uhr: aufstehen, schnell was übergeworfen, eine Stunde mit dem Hund raus und toben. Um 6 Uhr dann zurück nach Hause, Frühstück für alle, duschen und fertig machen, um 7 Uhr spätestens aus dem Haus aus sein. Mein LG war dann noch bis 8 Uhr bei ihr, zum Streicheln, Reden und Leckerchen geben, dann musste auch er los.

Unser Mali-Tier, ihres Zeichens Langschläferin ( normalerweise geht vor 8 Uhr gaaar nichts :) ), war nach dem doch sehr gemeinen, frühen Aufstehen äh aus-dem-Bett-geworfen-werden und dem anschliessenden Powerspaziergang mit viel Laufen und Spielen so müde, dass sie froh war, wenn wir gingen. So konnte sie in Ruhe die fehlenden Stunden Schlaf nachholen.

Anfangs hatten wir 'ne Cam in allen ihr zugänglichen Räumen installiert und haben geguckt, ob sie heult oder was kaputt macht. In den ersten drei Wochen jammerte sie ein bisschen vor sich hin und tigerte unruhig durch die Wohnung, aber nach einer halben Stunde gab sich das und seitdem hatten wir nie Probleme. Nie hat sie richtig geheult - finde ich Wahnsinn, da sie das Alleine-Bleiben erst bei uns gelernt hat und starke Verlustängste hatte; lag es daran, dass wir ihr immer gesagt haben, dass wir wiederkommen und es dann Action gibt und sie sich keine Sorgen zu machen braucht? Kann ein Hund das verstehen??? Scheinbar schon!
Nie hat sie Möbel angefressen, Blumentöpfe geleert, den Müll "richtig" getrennt, sich erleichtert oder den Kühlschrank geöffnet.

Um 16 Uhr war ich dann zurück, Tür auf, Begrüssungsansturm überleben, schnell ins "Hundegewand" schlüpfen und los ging's. Immer zwischen einer und zwei Stunden, je nach Witterung ( im Winter möchte das Mali-Tier nur bei schönem, sonnigen Wetter oder schönem Schneefall ohne Wind hinaus - verwöhnte Französin :D ). Dann Raubtierfütterung, gaaanz viel schmusen, streicheln, liebhaben. :love: Wenn mein LG dann nach Hause kam - schnell umziehen, irgendeinen Snack mitnehmen und nochmal raus mit dem Hund, je nach Jahreszeit und Witterung Fährte, Dummy-Arbeit, Fahrrad fahren, schwimmen...an diesen Tagen hatten wir fast keine Zeit für uns, weil für uns der Hund absoluten Vorrang hatte und hat. Gegen 22 Uhr sanken dann alle ermattet in die Federn. :rolleyes:

Speziell im Winter krochen wir teilweise auf dem Zahnfleisch, da Kälte und Dunkelheit nun mal absolute Hass-Faktoren bei uns allen sind und sich Madame Malinois teilweise weigerte, mehr als 100 Meter zu gehen...na toll...Hund, du sollst jetzt laufen, nochmal Pipi machen, spielen, dich bisschen austoben...Nee, keine Lust...doch, komm schon, ich werf' dir die Beisswurst...dann hol' sie mal schön selber, mir pfeift der kalte Wind in die Ohren...na komm, ich jogge ein bisschen mit dir...Hehe, mach' mal, ich renne derweil zum Auto und belle dort so lange rum, bis du mich wieder nach Hause fährst.
Abends dann das gleiche Spiel. Malis sind soo gemein! :love: Aber wir haben es alle überlebt.

Im September entschied ich mich dann für ein Master-Studium und seitdem ist alles einfacher. Das Mali-Tier ist einen Nachmittag ( sprich drei Stunden ) und einen Vormittag ( vier Stunden ) allein, weil an zu diesen Zeiten Vorlesung/Seminar in hundeunkompatiblen Räumen ist. Ansonsten bin ich den ganzen Tag bei ihr, sie kommt mit in die Vorlesungen oder LG nimmt sich frei.

Hunde und Berufstätigkeit geht, wenn man sich damit arrangieren kann, deutlich weniger Zeit "für sich" zu haben und auch motivationslos dem Hund zuliebe noch rauszugehen und Programm zu machen. Sprich: nach einem 10 oder 12 Stunden-Tag noch einmal zwei, drei Stunden minimum an Zuwendung zu opfern. Ohne meinen LG wäre es unmöglich - gerade mit einem Mali ( un grand merci à toi ).
Und wenn die ganze Woche nicht viel los war, dann drehen sich auch die Wochenenden fast ausschliesslich um unseren Hund. Je nach Saison die ganze Palette an sportlichen und auch hundesportlichen Aktivitäten. Das ist nicht jedermans Sache, aber wir wollten wie gesagt einen sportlichen, aktiven, fordernden Hund und uns ganz darauf einstellen.

Denn Eines finde ich unmöglich: der Gebrauchshund, der bei gemütlichen Couch-Potatoes landet, ob nun berufstätig oder nicht. Aber auch für diese Menschen gibt's den perfekten Hund. Rasse: alles von Steiff bis No-name aus'm L*dl.:eg:
 
Immerhin ist ein Hund, der 9 Std. wegen Berufstätigkeit seines HH alleine ist, dann 15 Std. mit ihm zusammen. Das sind 15 Std. mehr, als z.B. ein Zwingerhund oder ein Straßenhund oder ein Kettenhund hat. Snowflake
Besser hätte ich es nicht schreiben/sagen können,

So sehe ich das auch, und schließe mich nicht der Meinung von Buroni an. Weil ich das als sehr selektiv, sehr "snobish" finde, weil sonst eine solche Haltung bei einem Durchschnittsverdiener der seinen Pflichten nachkommen muss nicht möglich ist.


Ähm, ja... so ist das nunmal leider... wie schon gesagt, ich hätte auch gern ein Pferd (oder einen zweiten Hund) geht aber leider nicht, weil mir Geld und Zeit fehlen - sind jetzt deshalb diejenigen, die Zeit und Geld haben Snobs?!?

In meinen Augen nicht...

Aber ich könnte natürlich so argumentieren, dass auch ein Pferd, das sonst beim Schlachter gelandet wäre hätte es bei mir besser - abgesehen davon, dass es wohl nicht ausreichend bewegt werden würde und langsam verfetten würde... aber macht ja nix, soll sich ja jeder ein Pferd leisten können, sonst wärs ja "snobish";)


@SirElPresid: soweit ich weiß erkundigst du dich hier im Forum ja auch nach Züchtern, sehe ich es richtig,dass du 8 Stunden arbeitest (sonst würdest du hier wohl kaum so auftreten)? Denn in dem Fall fällt dein Argument nämlich gleich weg!
Und das ist es, was mich hauptsächlich wurmt, dass es zu viele Hunde gibt, die es eben besser haben könnten, die aber den ganzen Tag allein rumdümpeln...

Beim unvermittelbaren Tierheimhund sehe ich da schon einen Kompromiss -aber garantiert nicht, wenn es darum geht sich einen jungen Hund anzuschaffen!
 
@SirElPresid: soweit ich weiß erkundigst du dich hier im Forum ja auch nach Züchtern, sehe ich es richtig,dass du 8 Stunden arbeitest (sonst würdest du hier wohl kaum so auftreten)? Denn in dem Fall fällt dein Argument nämlich gleich weg!
Und das ist es, was mich hauptsächlich wurmt, dass es zu viele Hunde gibt, die es eben besser haben könnten, die aber den ganzen Tag allein rumdümpeln...

Beim unvermittelbaren Tierheimhund sehe ich da schon einen Kompromiss -aber garantiert nicht, wenn es darum geht sich einen jungen Hund anzuschaffen!

So sieht´s aus - es ist eine Sache, einem quasi unvermittelbaren (weil krank, alt oder kompliziert) Tierheimmhund ein Zuhause zu geben, weil dieser sonst im TH versauert.

Ein anderes Ding ist es aber, sich aus purem Egoismus einen Welpen/Junghund zuzulegen "ich will aber, und andere haben ja auch!"), obwohl man ihm kein schönes Zuhause bieten kann. Zu einem schönen Zuhause gehört schlichtweg dazu, dass der Hund nicht von morgens bis abends allein ist (und sich logischerweise in der Nacht, wo alles schläft, auch keiner um ihn kümmert).

Diese Schönrederei ist ätzend. Es kann doch nicht so viel Phantasie erfordern, sich vorzustellen, dass ein Rudeltier unglücklich ist, wenn es 8 oder 9 oder 10 Stunden jeden Tag allein ist!??! :verwirrt: Das wird auch dadurch nicht besser, dass andere das auch machen oder es Hunde gibt, denen es "noch schlechter" geht.
 
ich würde mir bei vollzeit berufstätigkeit niemals einen welpen ins haus holen, oder einen älteren hund den eine familie abgibt und wos der hund gewöhnt ist leute um sich zu haben.

Allerdings übernehme ich wahrscheinlich einen meiner patenhunde aus dem th, ein hund mit schlechten karten, einigen problemen, hatte nie interessenten, sitzt dort 24 stunden allein im zwinger und hat keine aussicht auf besserung.

er wäre vormittags alleine sobald ich arbeiten bin, mittags komme ich oder ein sitter zum gassi gehen, jedoch auch nur ca 15min, dann ist er wieder allein bis ich von der arbeit komme.

und JA, ich finde das ist ok für den hund, klar ist es nicht perfekt, aber es ist eine wesentliche verbesserung zu dem leben das er jetzt hat, ständiger stress, einsamkeit, etc.

wenn ich von der arbeit komme, können wir gemeinsam große runden drehen, anschließend auf der couch kuscheln (für ihn ist das das größte), wochenenden und urlaube sind für ihn reserviert.
also why not.

mir kommt das kotzen bei manchen meinungen hier, nieeee würde ich mir einen hund nehmen wenn er allein sein muss, das ist ja fast schon tierquälerei etc blablabla....
 
mir kommt das kotzen bei manchen meinungen hier, nieeee würde ich mir einen hund nehmen wenn er allein sein muss, das ist ja fast schon tierquälerei etc blablabla....

Wer hat das geschrieben?

Würdest Du das bitte zitieren, ich finde grad den Beitrag nicht, in dem jemand sagt, ein Hund darf niemals allein sein? Danke! :)
 
zb seite 7, aber es geht hier nicht um wörtliche zitate sondern um den kontext der rübergebracht wird
 
zb seite 7, aber es geht hier nicht um wörtliche zitate sondern um den kontext der rübergebracht wird

Ja schade, dann hast du wohl den Kontext nicht so ganz verstanden:unsicher:

RUDELTIER = LEBT IM RUDEL (und das 24 Stunden)
ARTGERECHTE Haltung = Rudeltier lebt im Rudel (und das 24 Stunden)
annähernd artgerechte haltung = Rudeltier lebt im Verband mit Rudelersatz (und das nach möglichkeit 24 Stunden)

Und was ist es dann für eine Haltung, in der ich täglich 8-10 Stunden ein Rudeltier isoliert halte?



Irgendwie schade, selbst in der Meerschweinchenhaltung ist man weiter, da wird empfohlen mind. 3 Tiere zu halten (da die Tiere ja in Gruppen leben) - Einzelhaltung ist total verpönt- aber bei Hunden, Tiere, die dem menschen ja meist noch viel näher sind!, ist es bei vielen noch vollkommen normal und ok, diese so lange zu isolieren!
Verstehe ich irgendwie nicht...
 
ja is klar buroni,
dann lass ich meinen patenhund am besten auch noch die nächsten 5 jahre im th versauern, das ist weit artgerechter.
ja klar, die letzten 3 jahre hatte er null interessenten, und dadurch das er ein problem mit den meisten menschen hat, und hunde auch nicht zu seinen freunden zählen,werden sicher auch nicht so bald leute für ihn auftauchen, aber hey, besser ich lass ihn dort in einsamkeit verrotten bevor er daheim bei mir auf der couch pennt, du hast vollkommen recht

Ps: gabs arroganz bei euch unlängst bei aldi im vorteilspack?
 
Ohje, lasst es gut sein...

Ich glaube, die, die es verstehen wollen, verstehen es - und die, die es nicht verstehen wollen, verstehen´s nicht.

Das Ganze wurde ja nun zum Erbreche erläutert, oder?

@Alma, kein Grund, gleich so stinkig zu reagieren ...
 
ja is klar buroni,
dann lass ich meinen patenhund am besten auch noch die nächsten 5 jahre im th versauern, das ist weit artgerechter.
ja klar, die letzten 3 jahre hatte er null interessenten, und dadurch das er ein problem mit den meisten menschen hat, und hunde auch nicht zu seinen freunden zählen,werden sicher auch nicht so bald leute für ihn auftauchen, aber hey, besser ich lass ihn dort in einsamkeit verrotten bevor er daheim bei mir auf der couch pennt, du hast vollkommen recht

Ps: gabs arroganz bei euch unlängst bei aldi im vorteilspack?

Du hast dir aber schon den ganzen Thread durchgelesen, oder?:rolleyes:

Scheinbar nicht, denn sonst würdest du nicht mit Argumenten ankommen, die schon durchgekaut wurden... jaahaaa - es gibt Ausnahmen und natürlich hast auch du eine Ausnahme und du machst das ganz fein:rolleyes:

Nein, du musst nicht ausfallend werden- ist alles gut:unsicher:
 
ja is klar buroni,
dann lass ich meinen patenhund am besten auch noch die nächsten 5 jahre im th versauern, das ist weit artgerechter.
ja klar, die letzten 3 jahre hatte er null interessenten, und dadurch das er ein problem mit den meisten menschen hat, und hunde auch nicht zu seinen freunden zählen,werden sicher auch nicht so bald leute für ihn auftauchen, aber hey, besser ich lass ihn dort in einsamkeit verrotten bevor er daheim bei mir auf der couch pennt, du hast vollkommen recht

Ps: gabs arroganz bei euch unlängst bei aldi im vorteilspack?

Wenn es Textverständnis im Vorteilspack gegeben hätte, hätte ich Dir welches mitgebracht.

Nochmal: Es geht in diesem Thread nicht um den schwierigen/alten/kranken oder sonstwie Tierheimhund, der absolut unvermittelbar ist.

Es geht auch nicht darum, dass jemand bereits einen Hund hat, dann aber berufliche Veränderungen erfährt und seinen bereits vorhandenen Hund behält.

Es geht um die Anschaffung eines Hundes, obwohl man weiss, der Hund muss aufgrund Berufstätigkeit von morgens bis abends allein daheim in der Bude hocken.

Das muss unglaublich schwer zu erfassen oder zu verstehen sein, das Thema.
 
zb seite 7, aber es geht hier nicht um wörtliche zitate sondern um den kontext der rübergebracht wird

Ja schade, dann hast du wohl den Kontext nicht so ganz verstanden:unsicher:

RUDELTIER = LEBT IM RUDEL (und das 24 Stunden)
ARTGERECHTE Haltung = Rudeltier lebt im Rudel (und das 24 Stunden)
annähernd artgerechte haltung = Rudeltier lebt im Verband mit Rudelersatz (und das nach möglichkeit 24 Stunden)

Und was ist es dann für eine Haltung, in der ich täglich 8-10 Stunden ein Rudeltier isoliert halte?



Irgendwie schade, selbst in der Meerschweinchenhaltung ist man weiter, da wird empfohlen mind. 3 Tiere zu halten (da die Tiere ja in Gruppen leben) - Einzelhaltung ist total verpönt- aber bei Hunden, Tiere, die dem menschen ja meist noch viel näher sind!, ist es bei vielen noch vollkommen normal und ok, diese so lange zu isolieren!
Verstehe ich irgendwie nicht...

24 h funktionieren aber nicht und ich glaube auch nicht das es den Hunden die 8-10 h alleine sein müssen schlechter geht als Hunde die gar nie alleine sein brauchen. Irgendwer muss ja das Futter, die TA Kosten etc. für den Hund zahlen müssen?!

Ich finde es viel viel schlimmer wenn Hunde bei Hartz4lern leben, die auf die Tiertafel angewiesen sind und eine optimale Versorgung nicht gewährleistet werden kann! Man selber nix zu fressen daheim hat aber hauptsache noch x Hunde!
Dann doch bitte Hunde in einem Haushalt wo auch Geld für das Tier da ist und sie nicht mit billigem Futter vergammeln müssen.
 
passt doch genau zum thema, ich weis nicht wer von uns hier nicht lesen kann.
ich würde mir einen hund anschaffen obwohl ich weis das er den ganzen tag allein in der bude hocken muss.

also,thema perfekt getroffen, einen themenverfehlung hätte wohl eher buroni erziehlt
 
Das muss unglaublich schwer zu erfassen oder zu verstehen sein, das Thema.

... und was ist jetzt, wenn der Hund schwarz/weiß gefleckt ist? Kann man ihn dann 8-10 Stunden alleine lassen? Ich habe gehört, bei so einem geht das - aber erst wenn er mindestens 12 Wochen alt ist :lol: :lol: :lol:

...so, bin schon wieder still und geh mal mit den Wauzels raus
 
passt doch genau zum thema, ich weis nicht wer von uns hier nicht lesen kann.
ich würde mir einen hund anschaffen obwohl ich weis das er den ganzen tag allein in der bude hocken muss.

also,thema perfekt getroffen, einen themenverfehlung hätte wohl eher buroni erziehlt

Vollzeit ist ja nicht gleich Vollzeit. Wenn man einen Partner hat gibts vlt. andere Schichten, man hat Nachbarn oder einen netten Chef. Ich würde mir auch einen Hund anschaffen obwohl ich arbeiten gehe. Ich werde mir auch immer wieder Hunde anschaffen obwohl meine Hunde mit dem Hundeschulalltag auch ein eher härteres Leben haben. Das heißt, bei Wind und Wetter auch mal 1-3 h im Auto zu hocken und mal kürzer zu treten...Dafür sind sie immer mit dabei, on Tour und viele Hundekontakte sowie jede Menge Auslastung geistig wie körperlich und sind rund um gut versorgt.
 
... und was ist jetzt, wenn der Hund schwarz/weiß gefleckt ist? Kann man ihn dann 8-10 Stunden alleine lassen? Ich habe gehört, bei so einem geht das - aber erst wenn er mindestens 12 Wochen alt ist :lol: :lol: :lol:

...so, bin schon wieder still und geh mal mit den Wauzels raus

Na, dann hast Du eine der tollen Ausnahmen, der das natürlich überhaupt nix ausmacht :D.

@ Hundekaddi

ich glaube auch nicht das es den Hunden die 8-10 h alleine sein müssen schlechter geht als Hunde die gar nie alleine sein brauchen

Jetzt sind wir wieder an der Stelle, an der Buroni erklärt hat, dass Hunde Rudeltiere sind :unsicher: Dreht sich irgendwie im Kreis...
 
Hallo,
mal meine Gedanken zum Thema:
Einen Hund 8-9 Stunden zu Hause zu halten ist für mich ein No-Go, und zwar m.M. nach nicht nur wegen der Isolation, sondern weil er gezwungen ist sein Geschäft einzuhalten, was ihm bei 8-9 Stunden nur unter Streß möglich sein wird, oder er aber seinem natürlichen Bedürfnis nachgehen muß und sein eigenes Nest verschmutzen MUSS!
Muß man sich mal vorstellen, er hält ewig unter körperlichen Schmerzen das Geschäft ein, und falls er es nicht schafft hat er darüber hinaus noch psychische Schmerzen weil ein Hund normal erst sein Nest beschmutzt wenn ihm das Wasser bis zu den Augen steht!
Aber wenn der Hund ans Alleinsein gewohnt ist und der Halter ihn z.B. zur Mittagspause kurz ausführen kann und abends für ihn da ist, halte ich für völlig in Ordnung!
Nicht jeder hat das Glück das der Mann soviel Geld verdient das die Frau ganz zu Hause bleiben kann, so eine klassische Situation Mann verdient Brötchen und Frau ist zu Haus eist natürlich beispielsweise eine super Situation zur Aufnahme eines Hundes....
Diese Situation habe ich bespielsweise, was aber einem Hund bei uns auch nichts einbringen würde, da ich garkeine Lust habe stundenlang mit einem Hund spazieren zu gehen.
Für mich wäre zum Beispiel ein Hund ein Kumpel/Freund der bei uns im Haus wäre, ein liebes Familienmitglied wäre, aber das Gassigehen ein notwendiges Übel wäre um den Hund zu entleeren...das "Übel" würde zwar regelmäßig erfolgen, aber nur zum Zweck der kurzen und schnellen "Entleerung" dienen.....
Hier hätte der Hund also den ganzen Tag lang KEINE Isolation, dafür aber wenig Auslastung.
Ich denke aber das ein alter oder bewegungsfauler Hund es durchaus bei uns gut hätte, genau wie ein andrer Hund es auch bei ner berufstätigen Person gut hätte wenn er den Charakter dazu hat und zumindest nach ca. 4-5 Stunden ausgeführt werden kann, egal ob von dem Halter oder durch einen Hundesitter...
Man kann diese Frage m.M. nach also garnicht pauschal beantworten, es kommt doch auch auf den Charakter des Hunds an!!!
Wobei ich wie gesagt strikt gegen Haltung bei 8-9 Stunden ohne Auslauf bin!
Aber wenn ich z.B. Hunde die sonst keine Vermittlungschance hätten vermitteln müßte, wüßte ich nicht ob ich nicht doch Zugeständnisse machen würde, wenn es z.B. so wäre das der Hund nur 2-3 mal die Woche solang allein bleiben müßte, und sonst ein tolles Leben hätte...und die andre Option wäre das er sonst im Tierheim bleiben müßte ohne Chance auf Vermittlung:verwirrt:
Ich bin froh das ich solche Entscheidungen nicht fällen muß:hallo:
 
zb seite 7, aber es geht hier nicht um wörtliche zitate sondern um den kontext der rübergebracht wird

Ja schade, dann hast du wohl den Kontext nicht so ganz verstanden:unsicher:

RUDELTIER = LEBT IM RUDEL (und das 24 Stunden)
ARTGERECHTE Haltung = Rudeltier lebt im Rudel (und das 24 Stunden)
annähernd artgerechte haltung = Rudeltier lebt im Verband mit Rudelersatz (und das nach möglichkeit 24 Stunden)

Und was ist es dann für eine Haltung, in der ich täglich 8-10 Stunden ein Rudeltier isoliert halte?



Irgendwie schade, selbst in der Meerschweinchenhaltung ist man weiter, da wird empfohlen mind. 3 Tiere zu halten (da die Tiere ja in Gruppen leben) - Einzelhaltung ist total verpönt- aber bei Hunden, Tiere, die dem menschen ja meist noch viel näher sind!, ist es bei vielen noch vollkommen normal und ok, diese so lange zu isolieren!
Verstehe ich irgendwie nicht...

24 h funktionieren aber nicht und ich glaube auch nicht das es den Hunden die 8-10 h alleine sein müssen schlechter geht als Hunde die gar nie alleine sein brauchen. Irgendwer muss ja das Futter, die TA Kosten etc. für den Hund zahlen müssen?!

Ich finde es viel viel schlimmer wenn Hunde bei Hartz4lern leben, die auf die Tiertafel angewiesen sind und eine optimale Versorgung nicht gewährleistet werden kann! Man selber nix zu fressen daheim hat aber hauptsache noch x Hunde!
Dann doch bitte Hunde in einem Haushalt wo auch Geld für das Tier da ist und sie nicht mit billigem Futter vergammeln müssen.

Natürlich gehen 24 Stunden nicht - aber nur weil ich nicht 24 Stunden bei meinem Hund sein kann, muss ich ihn ja nicht gleich 8-10 Stunden alleine lassen, oder?;)


Und was mir hier langsam ernsthaft auf den Keks geht ist dieses "ja, aber der Harzter, dessen Hund aud der Couch vergammelt und der kein Geld für gutes Futter und den TA hat ist ja noch böser"
KLAR IST DAS GENAUSO BLÖD!!!

Aber nur weil an seinen Hund nicht 8-10 Stunden allein zu Hause lässt vergammelt der nicht auf der Couch und bekommt trotzdem Futter und tierärztliche Versorgung!

Was ist ist denn das für eine Argumentation?
Ja, ich schalge mein Kind - aber die Nachbarn, die ihrem Kind kein essen geben, sind ja noch schlimmer?:verwirrt:


Wie wäre es denn damit?
Hundehaltung nur wenn man genügend Zeit UND Geld hat? (oder eben schon angesprochene Alternativen)
Und sowas gibt es sogar in der Realität! (Woooaaahhh)
Dreimal die Woche gehe ich mit einer Freundin spazieren, die 5,-€ die Stunde bekommt um 3x in der Woche für 2-3 Stunden mit dem Hund von lang arbeitenden Menschen spazieren zu gehen...
Oder mein Hund, der mit zur Arbeit geht, wenn ich zur Uni muss und so meist maximal mal 4 Stunden am tag allein ist, wenn ich nur eine Vorlesung habe und der Hund zu hause bleibt...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Allgemeine Frage an alle berufstätigen Hundehalter“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

RedNoseShakur
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
56
Aufrufe
5K
toubab
toubab
engel54
... irgendwofür muss die Heirat ja gut gewesen sein... :p
Antworten
13
Aufrufe
861
lektoratte
lektoratte
D
Ich möchte mich hier noch einmal zu meinem Posting am Anfang , bezüglich der Hündin, die zur Pflege bei uns war, melden. Ich darf erfreut berichten, dass Kira nun bei uns bleibt und dass es keine Probleme mit ihr gibt. Auch das "Leinenbeissen" haben wir mittlerweile in den Griff bekommen. Es...
Antworten
14
Aufrufe
2K
desertrose
D
Katzenmama
Soderle, ich wollt Euch mitteilen das es nun besser ist! Ich hab keine Ahnung ob es daran lag das ich Silvies Rat beherzigte und das Putzzeug (es war nur ein Besen) unten am Absatz stehen ließ;).....oder wegen was auch immer..... Jedenfalls ist in letzter Zeit immer ziemlich sauber! LG Katzenmama
Antworten
45
Aufrufe
4K
Katzenmama
Katzenmama
Riene
Erfahrungen haben wir sicher alle schon gemacht... :(gute, wie schlechte...richtig üble hab ich zum Glück noch nicht gemacht...wenn einer an der Hauswand an mir vorbeikriecht, dann ignorier ich ihn einfach...einmal hab ich meine Süsse ohne Leine auf dem Bürgersteig neben mir herlaufen...
Antworten
54
Aufrufe
2K
Raykja
Zurück
Oben Unten