Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Buroni ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Und ich werde das gefühl nicht los, dass das dür dich alles nur ein Scherz ist - ein leben eines Tieres : zum drüber lachern?

Und da du ja anscheinend nichteinmal Wikipedie vor deinem Dummsinn, den du hier von dir gibst, bedient hast stellt sich die Frage, wer hier nicht informiert ist wohl nicht mehr, oder?[/quote]
was würde wohl wikipedie dazu sagen?
 
Guter Link, der eigentlich alles sagt.
Zukreuzekriechen vor der starken Jagdlobby in Schweden.
Das die groß angekündigten Wolfsimporte nie erfolgten, war mir bisher nicht bekannt.
Nun wundert mich auch nicht mehr, daß davon beim diesjährigen Halali keine Rede mehr ist. Bleibt nur zu hoffen, daß die EU wenigstes dieses Mal etwas Gescheites auf die Beine bringt und das Ganze sanktioniert.
 
Ich zitiere es mal für daya, er hats ja nicht so mit dem recherchieren und so

"Im Januar 2010 hatte die Wolfsjagd zu chaotischen Zuständen geführt, weil fast 10.000 Jäger zugelassen worden waren, um die 27 zum Abschuss freigegebenen Tiere zu töten. Die Quote wurde nicht nur überschritten, es gab auch eine unbekannte Zahl nur angeschossener Wölfe, die vermutlich elend verendeten. In diesem Winter haben sich für die Quote von 20 Wölfen bereits über 3.000 Jäger gemeldet."

So, wie war das nun mit deinem Argument, wenn dass die Jäger, denen die Gebiete zustehen, alleine machen würden?

Wozu bitte braucht man 10.000 Jäger um 27 Wölfe zu erschiessen?
darf jeder mal einen Schuss abgeben? der wie ist das zu verstehen?

Zudem warte ich immer noch auf die Antwort, wie man denn die von Inzucht betroffenen Tiere nun genau erkennen will
 
Sie sind alle betroffen, da die gesamte schwedische Population auf 3 Tiere zurückgeht, die aus Finnland und Russland stammten. Insofern sind alle Wölfe, die sich paaren, miteinander verwandt.
Die ursprüngliche schwedische Population wurde in den 60iger Jahren vollständig ausgerottet.
 
Hallo daya ,leider bin ich nicht so ein Jagdexperte wie Du-und möchte ich auch nicht sein, das mit dem Förster war IRONISCH gemeint aber das hast Du nicht verstanden.Im übrigen es geht definitv nicht um Inzucht.
 
An alle die es wirklich interessiert.Ihr könnt dazu nachlesen auf:ARD VIDEOTEXT:NACHRICHTEN WISSEN UND UMWELT,da steht auch der neueste Stand dazu.
 
kann mir jetzt mal endlich jemand zeigen, wo die schweden sagen, daß die 20 Wölfe getötet werden und durch 20 finnische ersetzt werden sollen, um die Inzucht einzudämmen. ansonsten bleibt das für mich ein fadenscheiniges Argument von vielen. wie das, daß die Wälfe seltene alte Haustierrassen ausrotten und deswegen geschossen werden müssen.


was steht en da? ich hab keinen Fernseher...
 
TEXT:Schweden Jäger töten 15 Wölfe
Zum Auftakt der umstrittenen Wolfsjagd in Schweden haben Jäger 15 der Raubtiere erlegt.Nach Rundfunkangaben sabotierten Tierschützer im Bezirk Dalarna die Jäger durch Abschießen von Signalpatronen.Für die Wolfsjagd hatten sich 6800 Interessenten gemeldet.
Bis zum 15.Febr. dürfen nach einer Entscheidung des Umweltamtes 20 der 220 in Schweden lebenden Wölfe erlegt werden.Vor einem Jahr hatten die Teilnehmer binnen weniger Tage landesweit 28 statt der freigegebenen 27 Tiere getötet. Zuvor war die Jagd auf Wölfe in Schweden 45 Jahre komplett verboten.Quelle :ARD Videotext


Nachtrag :Ich bin auf die Sache in meiner Tageszeitung aufmerksam geworden.Da stand zu den Gründen;Die Bauern beschwerten sich, daß die Wölfe immer meht ihr Vieh reißen.
 
Das war letztes Jahr, alpha (das Inzucht-Argument) ... müsste im entsprechendenden Thread vom letzten Jahr stehen
 
Das war im vorigen Jahr und es gibt hier auch einen Thread darüber:

http://forum.ksgemeinde.de/presse-m...jagd-schweden-keine-chance-fuer-den-wolf.html

Natürlich gehen die Links nu nicht mehr, aber Du kannst es mir schon glauben, daß für die 20 zum Abschuss freigegebenen Wölfe Blutauffrischung kommen sollte.
Was ja nun 'ne Ente war, wie's aussieht.
Dieses Jahr gab es dieses Argument nicht.
Hab ich Dir aber alles schon mal geschrieben.
 

ich wollte ja eigentlich belege und keine schriftliche Versicherung deinerseits, aber dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen, keine wirklich tollen argumente also. Studien die es letztes Jahr gerechtfertigt hätte, müßte es ja auch noch heute geben. daß leute das also Grund vorschieben glaub ich dir ohne weitres. das war nicht meine Frage. es gibt offensichtlich viele gründe und demgegenüber fast 7000 selbstlose Jäger. das muß was werden, wer garantiert eigentlich daß die finnischen Wölfe nicht schon wieder nächstes Jahr geschossen werden? werden die markiert? oder sind die schwedischen Wölfe doch schon degeneriert genug um die aus der ferne unterscheiden zu können? macht ja richtig sinn Tiere auszuwildern, die auf der Abschussliste stehen... oder hat das eher so was von Fische aussetzen, damit man sie wieder rausfischen kann?
 
Die Frau nervt, Belege waren im Thread, aber 1 Jahr alte Zeitungslinks funzen selten noch heute
Aber vielleicht glaubst Du ja Frau Radinger, Weggefährtin von Bloch und Expertin auf dem Gebiet?

In Schweden leben gut 220 Wölfe. Darunter sind höchstens 20 sich fortpflanzende Paare. Damit hat die Population bei weitem noch nicht die Größe erreicht, in der sie als stabil und gesichert angesehen werden kann. Die schwedischen Wölfe sind stark isoliert. Der mangelnde genetische Austausch mit nicht verwandten Tieren und die daraus folgende hohe Inzucht schwächt die Widerstandsfähigkeit des Bestandes und macht diesen zusätzlich sehr verwundbar.
Ziel des derzeitigen schwedischen Wolfsmanagements ist die Begrenzung der Zahl der Wölfe auf 210 Tiere. Aufgrund dessen erschossen im Januar 2010 4.500 Jäger binnen weniger Tage 28 Wölfe. Zur Verringerung der Inzucht sollen 20 Tiere aus anderen Ländern ausgewildert werden, was bisher noch nicht geschehen ist. Experten bezweifeln, ob diese Maßnahme überhaupt dieses Problem löst.
Der zuständigen EU-Umweltkommissar Janez Potočnik kritisiert die schwedische Regierung für ihr Vorgehen. Er sieht darin potenziell einen Verstoß gegen geltendes EU-Naturschutzrecht und hat sich deshalb bereits Ende vergangenen Jahres mit einem Schreiben an den zuständigen Umweltminister Schwedens gewandt.



Sei froh, daß ich nicht Dein Zivi werde
 
nun versteh ich zumindest mal das bescheuerte Argument, einerseits will man keine gesunde Population, andererseits will man aber ein paar gesunde Wölfe (und sei es nur damit man Geld damit machen kann) und wenn die Natur das nicht schafft, dann bestimmt der Mensch.

ich fänds cool mit dir als zivi, müßt ich wenigstens nicht dumm sterben.

(ot: wenns bei den Wölfen nicht klappt, kann man aber schwer dem Kormoran die Schuld geben können höhö)
 
ich fänds cool mit dir als zivi, müßt ich wenigstens nicht dumm sterben.

(ot: wenns bei den Wölfen nicht klappt, kann man aber schwer dem Kormoran die Schuld geben können höhö)
... cool wär's bestimmt aber wir würden dann sicher so viel quatschen, daß ich die eigentlichen Zivi - Aufgaben kaum noch wahrnehmen könnte.

Der Kormoran ist immer schuld !

 

Aber genauso gut hätte man dann die 20 leben lassen können, oder?

Es geht mir auch weniger um das Abschießen als um die Anzahl der Jäger, die sich als das entpuppen, was sie wirklich sind... Menschen, die aus Langeweile oder sonst welchen komischen Gründen töten...
 
najaaaah, es hängt davon ab wieviel Tiere man dafür tötet, wenn man nur 10% abschießt, wie hier der Fall (wobei die Dunkelziffer ja höher liegt), also nur 10% ersetzt, dann ist das kaum der richtige Weg. Entweder man macht das richtig und einmalig oder man begnügt sich doch einfach damit neue Tiere auszuwildern.

Wenn man das jährlich macht, erwischt man vermutlich auch immer wieder Tiere, die erst ausgewildert wurden. wenn die anscheinend "kranken" tiere aber immer noch 90% der Bestände ausmachen ist das nicht sonderlich effektiv mit dem abschuss. Wenn man die finnischen Wölfe einfach dazusetzt, hat man statt 220 240 Wölfe und statt 200 220 kranke wölfe. Riesenunterschied ich weiß. 20 gesunde Wölfe machen 200 genetisch verarmte Wölfen bestimmt in null komma nichts wett, aber 220 nicht.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

auch in sehr schweren Fällen? :D
Antworten
40
Aufrufe
2K
T
Danke für den Link! Was haben die eigentlich erwartet? Nichts anderes konnte dabei herauskommen!:hmm: Toll finde ich einen der letzten Sätze: Beim nächsten mal noch vorsichtiger sein!?:confused:
Antworten
122
Aufrufe
7K
Podifan
D
na daya - typisch eben Auf Fragen oder Fordern nach Nachweisen für ulkige Behauptungen, kommen nebulöse Gegenfragen und Blabla. Nichts wirklich Neues und auf die Dauer recht langweilig.
Antworten
54
Aufrufe
3K
Das heisst, Du stimmt alphatierchen und musclesheela zu?
Antworten
6
Aufrufe
4K
Pommel
das war jetzt alles in allem so lustig, das muss ich erst mal bei nem guten frühstück verdauen...bis gleich ihr lieben.
Antworten
18
Aufrufe
1K
D
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…