Wildtier-Fotosammlung

  • Lille
Es bleibt jedoch trotzdem eine invasive Art die sich wegen der kaum vorhandenen Fressfeinde weiter ausbreitet und die einheimische Arten verdrängt.
Wie kommst du darauf?
Die Gottesanbeterin gehört in Deutschland zu den besonders geschützten Arten.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Lille :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • matty
? Die Gottesanbeterin habe ich bisher nicht zu den Wollhandkrabben gezählt. Ich hielt das Tier auf dem Foto für eine chinesische Wollhandkrabbe.
Wir wurden vorhin von einer Wollhandkrabbe bedroht:


(Die sind ja riesig!)

 
  • DobiFraulein
? Die Gottesanbeterin habe ich bisher nicht zu den Wollhandkrabben gezählt. Ich hielt das Tier auf dem Foto für eine chinesische Wollhandkrabbe.
Jeder ging davon aus, du sprichst von dem Bild, das snowflake gepostet hatte :kp:
Dass du die Krabbe meinst war nicht ersichtlich
 
  • snowflake
Schön, dass sich das aufgelöst hat. Ich hatte mich auch gewundert. :lol:
 
  • matty
Dann war es ein Missverständnis. Hier habe ich diese Krabben noch nie gesehen und so kam es wohl zu dieser Verwechslung.
 
  • snowflake
Zum Ausgleich nochmal die Gottesanbeterin :)


 
  • Lille
Dann war es ein Missverständnis. Hier habe ich diese Krabben noch nie gesehen und so kam es wohl zu dieser Verwechslung.
Ja, weil Du ja direkt hinter dem Foto von @snowflake geschrieben hast.
Hier in Brandenburg gibt es aber auch Wollhandkrabben. Sehen tut man die auch eher selten, sind ja meistens im Wasser. ;)
Ich war im Sommer bei einem Fischer, der holt die Tonnenweise raus, sagte er. Das hatte ich auch nicht erwartet.
 
  • Lucie
Auwaldzecke, braucht kein Mensch
 
  • matty
Ja, weil Du ja direkt hinter dem Foto von @snowflake geschrieben hast.
Hier in Brandenburg gibt es aber auch Wollhandkrabben. Sehen tut man die auch eher selten, sind ja meistens im Wasser. ;)
Ich war im Sommer bei einem Fischer, der holt die Tonnenweise raus, sagte er. Das hatte ich auch nicht erwartet.

Ich kenne sie nur von den Schauergeschichten der Angler her, habe jedoch in all den Jahren, auch viele Jahre mit beim Angeln, nie eine gesehen. Daher meine Skepsis.
 
  • Lille
Mein erster Elch in Deutschland :)
 
  • bxjunkie
Immer wieder beeindruckend..der Zug der Kraniche

 
  • lektoratte
Hier waren sie gestern auch…
 
  • Lille
Hier sind ja viele Schlafplätze, wo man schön den abendlichen Einflug von Kranichen und Gänsen beobachten kann.

Ein Suchbild von gestern:

 
  • Crabat
Offenbar bestes Reisewetter :)

 
  • matty
Bei mir ist jetzt jeden Anfang etwas los.
Teilweise sieht es aus, als würden sie zur Landung im Garten ansetzen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wildtier-Fotosammlung“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten