Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

ok, ne ich glaube das spielt keine Rolle da meines Erachtens das Thema Dominanz eh überbewertet wird. Bei jedem kleinen Problem wird schnell gesagt.... OH je ist DER aber Dominant. Ist für vieles eine gängige Entschuldigung.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sunnysteeler ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sorry, aber so war es echt nicht gedacht!!!
Ich mache ihr deshalb überhaupt keinen Vorwurf, sonst hätte ich es in ihren eignen Beitrag reingeschrieben!
Ich mache ihr wirklich NULLKOMMAGARKEINEN Vorwurf!!!
Es waren nur Emotionen die ich nach Sicht der Bilder empfand, deshalb müssen die ja nicht richtig sein!
Tut mir leid wenn das nun so ankommt, das war nicht meine Absicht
 
P.S. vor allem war der Abgabegrund ja auch garnicht mit meinen Emotionen vereint.
Hätte Dagmar jetzt geschrieben Spike lag auf Sofa und die Snow wollte drauf und er schnappte nach ihr, oder Dagmar bzw. ihr Mann wollten sich auf Sofa setzen und Hund knurrte sie an, DANN hätte ich meine Emotionen wohl in Ihren Thread reingeschrieben!
 

So siehts aus!
 
ich habe Dagmar soeben übrigens per PN angeschrieben, ich möchte keinesfalls das es so rüberkommt das ich ihr ans Bein pinkeln wollte
Sollte sie es dennoch so sehen....TUT MIR LEID!
 
Es ist einige Jahre her, Günther Bloch war in einer Fernsehsendung zu Gast, ging um Hundeerziehung. Begleitet von seinem Golden oder Labbi, weiß nicht mehr genau. Jedenfalls kam die Frage auf Dominanz. Der Meister präsentierte live den Alphawurf an seinem Begleiter.

DAS einige Hunde gern erhöht liegen, um einen besseren Überblick zu haben, ist auch hinlänglich bekannt. Besonders gern suchen sich Herdenschutzhunde strategisch günstige Plätze aus, kein Hund wird beim Schutz der Herde irgendwo in einer Kuhle 'rumhängen, sondern wird sich einen Hügel suchen, von dem aus er die Lage gut überblicken kann. Andere Hund haben diese Instinkte eben nicht und die pennen auch weiter, wenn das Sofa unter ihnen zusammenkracht .

Einen Rottweiler, den ich den ersten Tag bei mir zu Hause habe, würde ich persönlich nicht auf privilegierte Plätze hieven, ich würde ihm einen ruhigen Platz zuweisen und erstmal in Ruhe ankommen lassen.
Davon abgesehen, kommt mein Hund nicht mal auf den Teppich, geschweige denn, auf das Sofa oder gar in's Bett. Keine Ahnung, was das nun immer beweisen soll oder ob man unbedingt heiß drauf ist, die Hundehaare nun ja auch in jedem Winkel der Bude gleichmäßig zu verteilen.
 

Ich bin nicht unbedingt ein bedingungsloser Bloch- Fan, aber was ich ganz besonders an ihm schätze ist die Tatsache, dass er öffentlich seine eigenen, veralteten Thesen über Bord wirft, sobald er neue Erkenntnisse bei seiner Arbeit gewinnt. Ausser ihm fällt mir da kein anderer ein- was nicht heissen muss, dass andere nicht genauso viel Rückgrat hätten.

DAS einige Hunde gern erhöht liegen, um einen besseren Ünberblick zu haben, ist auch hinlänglich bekannt.

Dann sind ein Schrank oder wenigstens ein Esszimmertisch aber doch die wesentlich besseren Plätze. Welcher kluge Hund würde sich dann mit einem Sofa zufrieden geben, wo es im Haus doch viel bessere Möglichkeiten gibt.
 
Weil die Akzeptanz, daß der Hund auf dem Sofa lümmelt bei den klugen Hundebesitzern wesentlich höher ist, als auf dem Esstisch, was ja nun einigen doch zu weit gehen würde.
Und kluge Hunde machen das durchaus, schon gesehen.
 
Dann sind ein Schrank oder wenigstens ein Esszimmertisch aber doch die wesentlich besseren Plätze. Welcher kluge Hund würde sich dann mit einem Sofa zufrieden geben, wo es im Haus doch viel bessere Möglichkeiten gibt.

Vielleicht weil selbst sein Herrchen/Frauchen diese Plätze nicht favourisiert?
Wäre mal ein Versuch wert
 
Weil die Akzeptanz, daß der Hund auf dem Sofa lümmelt bei den klugen Hundebesitzern wesentlich höher ist, als auf dem Esstisch, was ja nun einigen doch zu weit gehen würde.
Und kluge Hunde machen das durchaus, schon gesehen.

Sehen wollte ich das genauso wenig wie tolerieren. Wollte aber auch nur mal darauf hinweisen, dass es nicht nur an der Höhe liegen muss, wenn ein Hund seinen Platz auf den Sofa sucht. Von der Höhe her ja eher nicht sooo der Bringer.
 
mir fällt dazu ein Erlebnis mit meinem Pflegerotti ein, der hat sich als mein Mann mal bis spät nachts außer Haus war in unsrem Ehebett breitgemacht, ich hab es erst gemerkt als ich mich dem Schnarchen nach zu meinem vermeintlichen Mann umdrehte, um dann zu merken das der Rotti dort lag.
Er hat mir sofort beschwichtigend das Gesicht abgeleckt, und ist auf meinen Schrei "raus hier" sofort mit gesenktem Kopf abgedackelt, und hat sich dann ewig neben dem Bett die Pfoten geleckt...
Ich denk schon das er versucht hat den Platz an meiner Seite einzunehmen, zumal er mit Männern eh nie konnte....
 
Shiwa lag ganz praktisch veranlagt da, wo die Sonne hinfiel.
Das konnte der nackte Laminatboden sein (auf den sie sich sonst nicht mal SETZTE! Nur mit Kissen/Decke unter'm Po), eine der beiden Couchen und ja wir fanden sie beim Nachhause kommen auch schonmal quer über dem WZ-Glastisch liegend vor. Da war halt grad die Sonne
 
... na manche Hunde schlafen auch gern auf Daunen.

Jepp. Shiwa war meine Prinzessin auf der Erbse. Ich habe ihr so ziemlich alles durchgehen lassen und sie echt verhätschelt wo es ging. Sogar zur Kremierung hab ich sie auf ein Daunenkissen gebettet
Es gab nie irgendwelche Probleme. Obwohl Shiwa anderen Hunden gegenüber durchaus dominant war. Haben wir sie weggeschickt, ging sie (unter Protest, abr sie ging )
 

Nein, aber wenn ich davor stehe, haben sie da keinen Platz mehr. Favourisiert, schon weil strategisch günstiger, wäre natürlich der Platz davor und fressen ist ihnen noch wichtiger als schlafen. Sie würden fürs Fressen wach werden, aber niemals beim Fressen einschlafen. Höher, wenn das den Ausschlag geben würde, lägen sie aber oben drauf.
 
Ob ich das vom ersten Tag an gestatte hängt vom Hund ab (mitunter dauert es auch ein paar Tage um sich gegenseitig richtig einschätzen zu können). Meine Hunde dürfen prinzipiell liegen wo sie wollen, aber wenn ich diesen Platz beanspruche haben sie beiseite zu gehen. "Dominanzprobleme" hatte ich deswegen noch nie. Allerdings lasse ich bei Bedarf auch keinen Zweifel daran aufkommen das ich es Ernst meine.
Was das erhöhte/strategisch günstige Liegen angeht, kann ich bestätigen das sich meine Hunde bevorzugt solche Stellen auswählen. Das hat aber mehr praktische Gründe als den Drang nach der Weltherrschaft.
... na manche Hunde schlafen auch gern auf Daunen.
Wenn du die Wahl hättest zwischen einer Daunendecke auf dem Sofa oder dem schnöden Hundekörbchen würdest du sicher auch die Daunendecke bevorzugen.
 
ich habe Dagmar soeben übrigens per PN angeschrieben, ich möchte keinesfalls das es so rüberkommt das ich ihr ans Bein pinkeln wollte
Sollte sie es dennoch so sehen....TUT MIR LEID!

Erstmal um dein Gewissen zu beruhigen. Ist schon o.k. so. Ist man ja gewöhnt, dass sich hier manches verselbständigt

Nun muss ich nur erstmal sehen, wie ich mich da durchackere, wird sicher `ne Weile dauern, bisschen was anderes als nur hier im Forum Beiträge zu beantworten, hat man ja doch noch.
Ich glaube, nun weiss ich wieder, warum ich jahrelang meist nur still mitgelesen habe
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die haben wir, sind beide top
Antworten
4
Aufrufe
336
Pepels
S
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Wie schon öfter erwähnt, ist das Sofa-Bettthema sehr individuell und von Halter und Hund abhängig. Diego wollte nie drauf, weil ihm zu viel Nähe unangenehm ist, Wilma ist eher der Typ "Geb ich ihr den Finger, nimmt sie die ganze Hand", insofern habe ich das nie angefangen. Diego z.B. darf jetzt...
Antworten
68
Aufrufe
4K
Lanzelot
L
G
Kann geschlossen werden
Antworten
1
Aufrufe
987
Gelöschtes Mitglied 18164
G
Antworten
4
Aufrufe
1K
Finnlover
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…