welpe knurrt freund und fremde an was nun

allerdings will ich nur kurz dazu bemerken dass ein 12-14 Wochen alter Hund der Leute anknurrt, einfach nur ein Abbruchsignal lernen muß.

Nö. Der muß lernen, dass die Leute keine Bedrohung sind.

Da hilft: Leckerli (besonders feine!) in die Tasche, und die Fremden bitten, in die Hocke zu gehen (man sollte keine 80jährigen Passanten mit Rollator dafür auswählen) und den Kleinen mit den feinen Leckerli heranzulocken und zu füttern.

Das hat bei meinem Doofawart (jetzt 9 Monate) auch geklappt. Er bellte Fremde an, es war das typische Unsicherheitsbellen. Wenn die dann noch erschrocken stehen blieben und ihn anstarrten, steigerte er sich richtig rein. Ein Leinenruck oder Anschnauzer wäre hier die falsche Wahl gewesen: Er hätte gelernt, Fremde sind nicht nur unheimlich, sondern sie bringen auch Unangenehmes.

Nach etwa 30 angequatschten Passanten (die ALLE bereit waren, meinen Hund zu füttern, weil sie es nämlich nicht schafften, eine freundliche Bitte auszuschlagen :D ) hatte der Barolo begriffen, dass Fremde eigentlich sogar ganz toll sind.

Seither küsst er sie, leider ins Gesicht, aber DAS kriegen wir auch noch hin ;) .
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
allerdings will ich nur kurz dazu bemerken dass ein 12-14 Wochen alter Hund der Leute anknurrt, einfach nur ein Abbruchsignal lernen muß.

Nö. Der muß lernen, dass die Leute keine Bedrohung sind.

Da hilft: Leckerli (besonders feine!) in die Tasche, und die Fremden bitten, in die Hocke zu gehen (man sollte keine 80jährigen Passanten mit Rollator dafür auswählen) und den Kleinen mit den feinen Leckerli heranzulocken und zu füttern.

Das hat bei meinem Doofawart (jetzt 9 Monate) auch geklappt. Er bellte Fremde an, es war das typische Unsicherheitsbellen. Wenn die dann noch erschrocken stehen blieben und ihn anstarrten, steigerte er sich richtig rein. Ein Leinenruck oder Anschnauzer wäre hier die falsche Wahl gewesen: Er hätte gelernt, Fremde sind nicht nur unheimlich, sondern sie bringen auch Unangenehmes.

Nach etwa 30 angequatschten Passanten (die ALLE bereit waren, meinen Hund zu füttern, weil sie es nämlich nicht schafften, eine freundliche Bitte auszuschlagen :D ) hatte der Barolo begriffen, dass Fremde eigentlich sogar ganz toll sind.

Seither küsst er sie, leider ins Gesicht, aber DAS kriegen wir auch noch hin ;) .


Danach muss man dem Hund dann nur noch beibringen, nicht glaich alle Passanten, die mal die Hände in die Tasche stecken, vor Freunde umzuschmeissen:lol:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
Stimmt, aber das ist das kleinere Übel :D .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „welpe knurrt freund und fremde an was nun“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kirsten Stevie
Wir hatten Welpen/Junghunde von Schnauzer, Terrier und einen älteren Spitz aus dem TS und alle haben es getan. Den Spitzmischling musste man bis ins hohe Alter ab und an daran erinnern, dass er das zu lassen hat. Ob euer Kleiner wirklich stur ist, kann man nach dem.paar Tagen in einer für ihn...
Antworten
54
Aufrufe
3K
matty
matty
S
Also erstmal: Das der Hund anfangs Angst vor dir hat, ist ganz normal und heißt nicht dass er dich "hasst". Er ist noch ein Baby und kam erst von seiner Familie weg und ist jetzt an einem fremden Ort bei fremden Menschen. Die dann auch noch streiten, laut werden und evtl schreien. Das...
Antworten
26
Aufrufe
3K
A
L
Sicher. Die Frage ist aber ob das dann in der Situation hilfreich ist den Hund zu "tätscheln", wenn er tatsächlich knurrt...;) Erinnert mich an die Omis, die ich beim spazierengehen immer treffe, deren Hunde sich fürchterlich aufführen, wenn sie nen anderen Hund sehen und die Omi dann anfängt...
Antworten
15
Aufrufe
2K
B
friedamaus
Ich habe einen Parson Russell Terrier und der macht das hin und wieder auch - genau wie du es beschrieben hast. Ich würde sagen: Sehr große Freude. Ich finde das immer total süß wenn er das macht:love:
Antworten
11
Aufrufe
2K
Filou2004
F
chrissisteve
Mir ging es eigentlich nur um das Knurren und das mit der Couch war halt gerade der Anlass wo er so ein Verhalten an den Tag gelegt hat. Er wird weiss gott nicht wegen jeder Kleinigkeit von mir bestraft ich weiss ja schließlich auch das das noch ein kleiner Wurm ist, aber auf die Couch gehen ist...
Antworten
27
Aufrufe
7K
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten