welpe knurrt freund und fremde an was nun

knopfaugenarmee

leute ich habe ein riesen problem.....
mein kleiner mann fordert mich seit wochen auf ganzer linie..alles ist auch super sitz.. platz ...komm...üben wir tüchtig und mit freude ist er dabei...wir treffen uns mit 4 anderen welpen zur welpenspielstunde wo er auch sehr sozial ist kein raufer!
er ist jetzt ca 13 -14wochen alt das ganz genaue alter weis mann nicht...ich habe hier schon seine geschichte erzählt wo er her ist und was passiert ist....
er schläft bei mir im bett,und zwar mit dem kopf an meinem hals :love::love::love:die ganze nacht er sucht extrem die nähe zu mir..:)..was ich ja toll finde,er ist aufgeweckt und kein rabauke ....der nur mist macht.
ABERRRRRR .....
mein freund der ihn ebenfalls jeden tag sieht und auch mit ihm das bett teilt hat schon 3-4 mal folgendes problem gehabt...
er nimmt ihn hoch will ihn streicheln und kuscheln(ihr wisst doch wie das ist nen welpen will man immer knutschen)..solbald er ihn zu nahe kommt fängt mein kleiner an zu knurren......macht mein freund weiter will er beissen!.:heul::(:verwirrt::verwirrt::verwirrt::uhh:
ich versteh das nicht er spielt mit ihm,gibt ihm auch futter ,lekkerchen....aber er hat ein paar mal diese situation gehabt.
als das passierte hat er ihn geschimpft und im nacken geschüttelt,der kurze lief ein paar meter weg und war stunden lang beleidigt,kam nicht zu ihm usw....
bei mir hat er das noch nie gemacht.
auch beim futter geben und zwischen durch mal weg nehmen usw macht er keine probleme.....
habt ihr einen rat einen tipp...er macht das auch wenn besuch da ist.....mein bruder war da und er lag im körbchen....er wollte ihn streicheln das war noch okay aber als er ihn hochheben wollte knurre er ihn an ....
ich habe sorge das er eventuell einen kleinen knax bekommen hat ..immerhin ist er aus dem ausland und man weis nicjht wie die welpenstube war usw.

zum thema bett:ich weis das das nicht so gut ist,das er im bett schläft es war nur so das er wirklich ein häufchen elend war wo ich ihn zu mir nahm,und er sucht wirklich die nähe zu mir,will immer auf den schoss genommen werden usw...er sucht nicht die nähe zu den anderen beiden hunden die ich habe,ab und an flitzt er zu ihnen ins körbchen...aber abends zum schlafen ist er immer bei mir.

:hallo:wenn ihr einen tipp habt oder ähnliches erlebt habt ..ich wäre dankbar für tipps was ihr dagegen getan habt oder tun würdet....
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi knopfaugenarmee ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Sache mit dem Bett darf man nicht überbewerten. Es ist durchaus in Ordnung, einen Hund im Bett schlafen zu lassen und ändert auch nichts daran, ob man Herr im Hause ist.
Durchaus ein Problem ist es, einen Welpen/Hund im Nacken zu packen und ihn zu schütteln.
Welcher Vater oder Mutter will schon seine Kind tot schüttlen. Denn genau diese Bedeutung hat es für den Hund.

Auf den ersten Blick sieht es für mich aus, als ginge es dem Kleinen etwas zu gut.
Welpen brauchen nicht nur Liebe, sondern auch mal Strenge. Aber nicht in Form von Totschütteln!
Ein scharfes Nein, einen leichten seitlichen Klapps auf die Schnauze oder der Schnauzengriff sind da eindeutig besser geeignet.
Und du solltest dich etwas entspannen, denn deine Angst macht die Sache garantiert nicht besser.
Wie willst du ein gute Frauchen sein, dass der Welpe als Leittier achtet, wenn du unsicher bist?

Mir hat sogar mal einer unserer neuen Hunde den Patz im Bett, neben meiner Frau verwehren wollen.
Da hilft dann wirklich nur konsequent zeigen, dass man sich nicht einschüchtern lässt!
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
ich habe sorge das er eventuell einen kleinen knax bekommen hat ..immerhin ist er aus dem ausland und man weis nicht wie die welpenstube war usw.
ganz ehrlich, mein erster Gedanke war: wieso Knax bekommen HAT? Ihr seid doch gerade dabei dem Lütten einen zu verpassen .....

in einem Forum ist der Knackpunkt bei einer hilfreichen Antwort immer, dass man nur geschriebenen Text hat, aber leider keinen Blick auf den Hund vor, während und nach der betreffenden Situation hat, also die gesamte Körpersprache des Hundes fehlt

die Situation ist diese:
er nimmt ihn hoch will ihn streicheln und kuscheln(ihr wisst doch wie das ist nen welpen will man immer knutschen)..sobald er ihn zu nahe kommt fängt mein kleiner an zu knurren......macht mein freund weiter will er beissen!.
er macht das auch wenn besuch da ist.....mein bruder war da und er lag im körbchen....er wollte ihn streicheln das war noch okay aber als er ihn hochheben wollte knurre er ihn an ....
um das Knurren bewerten zu können, müsstest Du Dir den gesamten Hund in der Situation anschauen, denn zunächst ist Knurren lediglich die Mitteilung "stopp, ich möchte das nicht, aufhören"

Du bist die Halterin des Hundes und Du solltest seine Körpersprache so gut lesen können, dass Du anhand Gesichtsmimik, Ohrenhaltung und evt. Schwanzhaltung (ich geh mal davon aus, Hund liegt, steht er hast Du die gesamte Körperhaltung als Spiegelbild des inneren Zustandes) einen Anhaltspunkt für die Gründe des Knurrens kriegen solltest

völlig sinnbefreit ist es, einen Welpen dann dafür so abzustrafen
als das passierte hat er ihn geschimpft und im nacken geschüttelt.
wobei sich das sinnfrei lediglich auf den Nackenschüttler bezieht, das mit der menschlichen Unmutsäußerung ist immer so eine Sache, denn das macht nur Sinn, wenn die Motivationslage des Hundes so in Richtung "bockig, mag ich jetzt nicht machen, verweigere mich" geht

Schimpfen im klassischen Sinne bringt sowieso wenig, denn der Hund versteht von den menschlichen Worten eh so gut wie nix, der kann später nur ein bestimmtes Wort mit einer Handlung verknüpfen, z.B. sitz mit Hintern auf den Boden - versuch es mal bei einem Hund, der sitz kann mit "würdest Du bitte mal deinen Po auf den Boden absenken", der wird Dich vermutlich verständnislos anschauen, weil er nur Bahnhof verstanden hat .....

Beispiel wo Schimpfen in Form eines kurzen prägnanten Unmutswortes Sinn macht, ich verwende da meist ein mehr oder minder scharfes "hey!": meine olle Hündin schnappt gerne mal beim Bürsten, net weil´s schmerzt, sondern weil sie das einfach net mag. Generell sind die Fronten bei uns zwar mittlerweile geklärt und sie toleriert bürsten, aber manchmal ist ihr das frühere Verhalten vom Vorbesitzer her halt doch irgendwie präsenter als das Neue und sie fährt rum - dann gibt es von mir ein "hey" und dann ist auch schon gut ...

aber zurück zu Deinem Welpen, schon mal drüber nachgedacht, dass der aus irgendeinem Grund sich in der Situation von dem Freund übermässig bedrängt und damit geängstigt fühlt? dafür würde das hier sprechen
der kurze lief ein paar meter weg und war stunden lang beleidigt,kam nicht zu ihm usw....
denn der Lütte verhält sich wie einer, der die Welt nicht mehr versteht, weil sie keinerlei logischen Gesetzen folgt (Hunde denken nicht um Ecken und sind auch nicht nachtragend) und sich zutiefst verunsichert lieber erstmal unsichtbar macht

die Situation mit Deinem Bruder finde ich übrigens noch was krasser, denn entschuldige, jedem Wesen steht das Recht auf einen Rückzugsort zu, für einen Hund in der Regel sein Schlafplatz, der der Ort von Sicherheit und Geborgenheit sein sollte (und der mehrheitlich respektiert werden sollte)

und da Dein Bruder sicher nicht tagtäglich bei Dir ein und aus geht: warum sollte der Welpe einem vergleichsweise Fremden soviel Vertrauen entgegenbringen, dass er sich gleich hochreißen und herzen lässt?
oder alternativ: wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn ein flüchtiger Bekannter vor Deiner Wohnungstür steht und Dir umgehend um den Hals fällt und Dich abbusserlt?

von daher würde ich Deinen ersten Satz etwas verändern
leute ich habe ein riesen problem......
in
leute, mein Welpe (Junghund) hat ein riesen problem...
 
ich habe bestimmt nicht vor meinem hund einen knacks zu verpassen.
ich habe hier schon im forum klar und deutlich beschriebn wo mein kleiner her ist und was seine geschihte ist!!!!!!
aus diesem grund mache ich mir vermehrt sorgen wenn er bestimmte verhaltensweisen an den tag legt.
er hat einen rückzugsort das ist seine kennel box,wo er futter bekommt wo er eine dicke decke drin hat.allerdings haben wir nicht nur ein zimmer .sondern oh siehe da mehrere räume;) und in der küche ,schlafzimmer(schläft im bett hat aber trotzdem nen körbchen)wohnzimmer stehen seine körbchen die kennt er und nutzt sie ab und an....also rückzug hat er allein durch die kennel box..
sein körperhaltung war starr...seine stummel öhrchen gesengt und er knurrte und schnappte danach.
und ICH habe dieses problem weil ICH wissen muss wie ich meinem kleinen am besten und vernümftigsten erziehen kann !
 
ich habe bestimmt nicht vor meinem hund einen knacks zu verpassen.
Naja, aber da seid ihr halt gerade dabei;)
ich habe hier schon im forum klar und deutlich beschriebn wo mein kleiner her ist und was seine geschihte ist!!!!!!
So, wie ich es verstehe, ist der Hund noch sehr jung - da habt ihr/du noch sehr gut in der Hand, wie er sich entwickelt, egal, wo er herkommt.
aus diesem grund mache ich mir vermehrt sorgen wenn er bestimmte verhaltensweisen an den tag legt.
Diese Sorgen würde ich mir auch bei einem "normalen" Welpen machen;)
er hat einen rückzugsort das ist seine kennel box,wo er futter bekommt wo er eine dicke decke drin hat.allerdings haben wir nicht nur ein zimmer .sondern oh siehe da mehrere räume;) und in der küche ,schlafzimmer(schläft im bett hat aber trotzdem nen körbchen)wohnzimmer stehen seine körbchen die kennt er und nutzt sie ab und an....also rückzug hat er allein durch die kennel box..
Bist du dir da so sicher? Warum denkst du denn, dass die Körbchen nicht ebenso Rückzugsorte sind?
Generell würde ich einen schlafenden Hund schlafen lassen und nicht stören, es sei denn, er liegt irgendwo im Weg - aber auch in diesem Fall gehe ich nicht hin und störe den Hund sondern rufe ihn zu mir.
sein körperhaltung war starr...seine stummel öhrchen gesengt und er knurrte und schnappte danach.
und ICH habe dieses problem weil ICH wissen muss wie ich meinem kleinen am besten und vernümftigsten erziehen kann !

Wie wäre es, wenn ihr die Grenzen des Hundes erstmal akzeptiert und ihm euch nicht so aufzwängt?
Du sagst, streicheln lässt er sich - aber hochgenommen werden will er nicht- muss er das denn?!?
Vor allem wenn er schon knurrt?

Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr eine bedrohliche Haltung dem Hund gegenüber einnehmt, wenn ihr ihn hochheben wollt bzw. dein Freund?
Dass er sich dabei über den Hund beugt?

Unabhänig davon ist es wirklich kontraproduktiv wenn er den Hund im Nacken schüttelt, Gründe wurden ja nun schon erläutert...:rolleyes:


Ich denke, wenn du deinem Hund wirklich helfen willst holst du dir am besten nen Trainer und ein paar gute Bücher...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Hi!

Also dass Nackenschütteln ganz doof ist, ist jetzt hoffentlich angekommen. Also nicht machen, egal was.

Ich vermute mal ins Blaue rein (Herkunft vom Welp und Stummelohren angeklappt passt auch), dass der Zwerg kein Weltherrschaftsproblem hat, sondern ein Vertrauensproblem. Wenn Du ihm dann noch mit so Strafaktionen kommst, wird das nicht besser, sondern schlechter.

Allerdings finde ich es auch nicht akzeptabel, dass der Zwerg jetzt schon lernt, dass man ihn nicht hochhebt, wenn er mal ein Knurrerchen loslässt. Wer weiß, womit er als nächstes ein Problem hat.
Ich hätte sowohl mit einem Welpen als auch mit einem älteren Hund ein Problem, der sich drauf versteift, dass er jetzt auf einem Rückzugsort in Ruhe gelassen werden will. Das wäre bei mir ein Traininspunkt ganz oben auf der Liste alleine schon aus praktischen Gründen.

Also: Geh ihm nicht mit Knutschaktionen auf den Zeiger, aber übe mit ihm das Hochnehmen. Hochnehmen muss TOLL sein. Und geh viel mit ihm unter Leute, die ihm freundlich gesonnen sind und ihm idealer Weise leckere Sachen geben, aber keine Knuscthüberfälle starten. ;)
(Später wird der Part nämlich schwieriger werden und es wäre blöd, wenn den Hund dann nicht eh schon alle Menschen supergut findet, die ihn dann so blöde anglotzen und vllt der eine oder andere auch noch rumprollt.)

Ich würde nicht soweit gehen, ihn direkt mal vom Freund aus dem Körbchen grapschen zu lassen, sondern würde selbst erst mal üben (bei Dir ist ok, oder?), dass Hochheben toll ist - toll für den Hund, nicht für Dich, d.h. nicht Abknutschern, sondern Leckerchen geben. :)
Dann mal Dein Freund, aber nicht Hochheben, sondern nur Hand untern Bauch. Wenn das noch ok ist, mach, dass der Hund auch das toll findet (Lecker, Spiel, etc.)
So langsam weitermachen, bis das Hochheben ok ist.

Und ich - da scheine ich ja ein Sonderfall hier zu sein ;) - würde dann auch mal zum Test irgendwann, wenn Hochheben toll ist, den Hund aus dem Körbchen heben. Und dann, wenn er's ok findet, königleich belohnen.

Gruß,
knupsel
 
@ Biggy und Buroni

Schön, dass es Menschen gibt, die das was ich sagen will auch vernünftig und verständlich in Worte fassen können.!:rolleyes:
Ich breche mir, zumindest beim Thema "Verhalten und Erziehung" immer einen dabei ab!:unsicher:
 
..alles ist auch super sitz.. platz ...komm...üben wir tüchtig und mit freude ist er dabei...

Ist zwar nett, aber in dem Alter völlig unwichtig. Seid SPIELERISCH mit dem Welpen. Er ist ein Kleinkind, das muß noch nicht fürs Abi pauken!

er schläft bei mir im bett,und zwar mit dem kopf an meinem hals :love::love::love:die ganze nacht er sucht extrem die nähe zu mir..:)..was ich ja toll finde,er ist aufgeweckt und kein rabauke ....der nur mist macht.

Raus aus dem Bett mit dem Hund. Solange es keine Probleme gibt, ist das völlig okay mit dem Bett, aber bei euch gibt es derzeit Probleme. U. A. sehe ich die darin, dass ihr euren Hund vermenschlicht. Schon allein deshalb soll der Kleine sein eigenes Bettchen kriegen. Nein, es ist KEINE Tierquälerei, einem Hund das Schlafen im Bett zu untersagen!

ABERRRRRR .....
mein freund der ihn ebenfalls jeden tag sieht und auch mit ihm das bett teilt hat schon 3-4 mal folgendes problem gehabt...
er nimmt ihn hoch will ihn streicheln und kuscheln(ihr wisst doch wie das ist nen welpen will man immer knutschen)

Nö. Ich finde Leute furchtbar, die ihrem "Welpili" keine Ruhe lassen können und ständig an ihm herumfummeln, ihn hochnehmen, knutschen... Leute, das ist ein kleiner HUND, kein Plüschtier, auch wenn er niedlich aussieht. Und er hat jetzt schon das hundliche Bedürfnis (mit RECHT) auf Individualdistanz. Keinem Hund ist es zuzumuten, sich ständig, sogar wenn er ihm Körbchen schläft, betatschen zu lassen. Stell Dir einfach mal vor, Du bist hundemüse, liegst tiefschlafend im Bett, und dauernd weckt Dich jemand, weil er Dich soooo süß findet und an Dir herumfuscheln will. Wärst Du da nicht auch sauer?

.solbald er ihn zu nahe kommt fängt mein kleiner an zu knurren......macht mein freund weiter will er beissen!.:heul::(:verwirrt::verwirrt::verwirrt::uhh:

Warum respektiert Dein Freund das Knurren des Kleinen nicht? Deutlicher kann er ihm ja nicht sagen, dass er jetzt nicht betatscht und hochgenommen werden möchte.

ich versteh das nicht er spielt mit ihm,gibt ihm auch futter ,lekkerchen....aber er hat ein paar mal diese situation gehabt.

Siehe oben, was gibt es daran nicht zu verstehen?

als das passierte hat er ihn geschimpft und im nacken geschüttelt,der kurze lief ein paar meter weg und war stunden lang beleidigt,kam nicht zu ihm usw....

Die Reaktion Deines Freundes war grottenfalsch, unangemessen, und der Hund ist ganz sicher NICHT stundenlang beleidigt! Menschen sind stundenlang beleidigt, Hunde nicht. Ich denke, der Welpe meidet Deinen Freund einfach deshalb, weil von dem nur Unangenehmes kommt: gegen den Willen betatschen und hochnehmen lassen, schimpfen, nackenschütteln... solche Bolzen werden auch dadurch nicht besser, dass er den Hund füttert!

auch beim futter geben und zwischen durch mal weg nehmen usw macht er keine probleme.....

Warum, um Himmels Willen, lasst ihr den Kleinen nicht in Ruhe fressen? Was soll diese alberne Futterwegnehmerei? Hättest Du es gerne, wenn man Dir während des Essens den Teller wegzieht?

habt ihr einen rat einen tipp...er macht das auch wenn besuch da ist.....mein bruder war da und er lag im körbchen....er wollte ihn streicheln das war noch okay aber als er ihn hochheben wollte knurre er ihn an ....

Tipps:

1. Lasst den Welpen in Ruhe fressen!
2. Hört auf, so oft an dem Kleinen herumzufummeln, ihn hochzunehmen etc. pp. und respektiert es, wenn er seinen Unmut darüber kund tut.
3. Lasst ihn aus dem Bett draussen. Auch im Hinblick darauf, dass er nicht so winzig bleiben wird. Ein Hund kann sehr gut in seinem eigenen Bett schlafen
4. Behandelt den Welpen mit Ruhe, Konsequenz und Respekt, aber überfordert ihn nicht! Maßnahmen wie Nackenschütteln sind absolut daneben! Was soll das? Kein souveräner 80-kg-Mensch muß einem 10-kg-Hündchen die körperliche Überlegenheit beweisen.
5. Wenn ihr mit dem Welpen übt, achtet darauf, dass IMMER, IMMER, IMMER eine freundlich-entspannte, ruhige Atmosphäre herrscht.

Michael Grewe sagt: Vor der ERziehung kommt die BEziehung, und recht hat er!

ich habe sorge das er eventuell einen kleinen knax bekommen hat ..immerhin ist er aus dem ausland und man weis nicjht wie die welpenstube war usw.

Wie kommst Du darauf, dass der Kleine einen Knacks hat? Er benimmt sich völlig normal, als das, was er ist: ein Hund, kein Plüschtier!
 
@ Biggy und Buroni

Schön, dass es Menschen gibt, die das was ich sagen will auch vernünftig und verständlich in Worte fassen können.!:rolleyes:
Ich breche mir, zumindest beim Thema "Verhalten und Erziehung" immer einen dabei ab!:unsicher:

Wieso? Ich hab verstanden, was du meintest... aber ehrlich gesagt, hat sich das hier für mich grad eh erledigt a) finde ich diese Foto-Aktion mehr als sonderbar b) sollte man, wenn es schon an solch grundsätzlichen Dingen hapert nen Hundetrainer hinzu ziehen...
 
Hallo zusammen :)

ist eventuell schon mal gecheckt worden, ob der Kleine Mann Probleme mit dem Bauch hat? Eventuell hat er einfach nur Schmerzen und will deswegen nicht hochgehoben werden?

Ansonsten fehlt es eventuell ein wenig an Feingefühl und wie hier ja schon gesagt wurde, wird er eventuell zu stark bedrängt ;) Aber es ist fast unmöglich auf die Entfernung ein Urteil bilden zu können.
 
hier wurde eigentlich schon alles gesagt :zufrieden:, aber ich möchte noch mal meine gedanken loswerden:

lasst dem welpen doch einfach mal seine ruhe!!!!
:unsicher:

so wie sich das liest, hat er NIE seine ruhe. :(
er wird beim fressen gestört, er wird hochgehoben( warum eigentlich??? :gruebel: ), er wird bespielt, geknutscht, muss "sinnlose kommandos" ausführen, usw.

meiner meinung nach vermenschlicht ihr den welpen total.
weil er anscheinend eine schlechte erste zeit hattet, versucht ihr nun krampfhaft ihm das leben besonders schön (aus menschlicher sicht) zu machen und verursacht damit stress und unsicherheit beim kleinen. :nee:

akzeptiert einfach mal, dass der kleine auch mal seine ruhe braucht und einfach nur hund sein will/muss!!!
sonst ist der knacks nämlich wirklich vorprogrammiert. :unsicher:
 
Eigentlich wollte ich das schreiben was Hovi geschrieben hat, aber um es nochmal zu wiederholen, der Welpe wird abgeknutscht zeigt deutlich das er das nicht will , und wird dann noch dafür abgestraft.

Und ihr wundert euch das der mal für Stunden einfach verunsichert ist ?
 
Bleibt zu hoffen das es sich hier um einen Fake handelt.
Ansonsten würde die Odysee des Hundes sich einfach nur fortsetzen.

LG
Andrea
 
Ich würde dem Hund seine Ruhe gönnen.. Es gibt Hunde die mögen dass einfach nicht, wenn man die zu sehr verknuddelt.. Bitte bedenke auch, dass er vermutlich von Männern her nicht die besten erfahrungen gemacht hat!!

Ich kann deine Unsicherheit verstehen, desshalb rate ich dir zu einem guten Trainer mit dem du von Anfang an zusammen arbeiten kannst.. Es ist immer möglich dass Hunde mit einer solchen Geschichte wie's deiner hat, deffizite hat. Die müsst ihr aufarbeiten, damit vorallem du mehr sicherheit und selbstbewusstsein im Umgang mit dem Kleinen bekommst! :hallo:
 
Also ich muss gestehen, dass solche Aussagen von jemanden, der einen PC hat schon überraschen.

Wenn er deinen Freund genauso mögen soll wie dich, dann sollte er sich mehr um ihn kümmern als du. Er füttert ihn und geht mit ihm raus und spielt mit ihm.
Aber Nacken schütteln... Nääää
 
..alles ist auch super sitz.. platz ...komm...üben wir tüchtig und mit freude ist er dabei...

Ist zwar nett, aber in dem Alter völlig unwichtig. Seid SPIELERISCH mit dem Welpen. Er ist ein Kleinkind, das muß noch nicht fürs Abi pauken!

er schläft bei mir im bett,und zwar mit dem kopf an meinem hals :love::love::love:die ganze nacht er sucht extrem die nähe zu mir..:)..was ich ja toll finde,er ist aufgeweckt und kein rabauke ....der nur mist macht.

Raus aus dem Bett mit dem Hund. Solange es keine Probleme gibt, ist das völlig okay mit dem Bett, aber bei euch gibt es derzeit Probleme. U. A. sehe ich die darin, dass ihr euren Hund vermenschlicht. Schon allein deshalb soll der Kleine sein eigenes Bettchen kriegen. Nein, es ist KEINE Tierquälerei, einem Hund das Schlafen im Bett zu untersagen!



Nö. Ich finde Leute furchtbar, die ihrem "Welpili" keine Ruhe lassen können und ständig an ihm herumfummeln, ihn hochnehmen, knutschen... Leute, das ist ein kleiner HUND, kein Plüschtier, auch wenn er niedlich aussieht. Und er hat jetzt schon das hundliche Bedürfnis (mit RECHT) auf Individualdistanz. Keinem Hund ist es zuzumuten, sich ständig, sogar wenn er ihm Körbchen schläft, betatschen zu lassen. Stell Dir einfach mal vor, Du bist hundemüse, liegst tiefschlafend im Bett, und dauernd weckt Dich jemand, weil er Dich soooo süß findet und an Dir herumfuscheln will. Wärst Du da nicht auch sauer?



Warum respektiert Dein Freund das Knurren des Kleinen nicht? Deutlicher kann er ihm ja nicht sagen, dass er jetzt nicht betatscht und hochgenommen werden möchte.



Siehe oben, was gibt es daran nicht zu verstehen?



Die Reaktion Deines Freundes war grottenfalsch, unangemessen, und der Hund ist ganz sicher NICHT stundenlang beleidigt! Menschen sind stundenlang beleidigt, Hunde nicht. Ich denke, der Welpe meidet Deinen Freund einfach deshalb, weil von dem nur Unangenehmes kommt: gegen den Willen betatschen und hochnehmen lassen, schimpfen, nackenschütteln... solche Bolzen werden auch dadurch nicht besser, dass er den Hund füttert!



Warum, um Himmels Willen, lasst ihr den Kleinen nicht in Ruhe fressen? Was soll diese alberne Futterwegnehmerei? Hättest Du es gerne, wenn man Dir während des Essens den Teller wegzieht?

habt ihr einen rat einen tipp...er macht das auch wenn besuch da ist.....mein bruder war da und er lag im körbchen....er wollte ihn streicheln das war noch okay aber als er ihn hochheben wollte knurre er ihn an ....

Tipps:

1. Lasst den Welpen in Ruhe fressen!
2. Hört auf, so oft an dem Kleinen herumzufummeln, ihn hochzunehmen etc. pp. und respektiert es, wenn er seinen Unmut darüber kund tut.
3. Lasst ihn aus dem Bett draussen. Auch im Hinblick darauf, dass er nicht so winzig bleiben wird. Ein Hund kann sehr gut in seinem eigenen Bett schlafen
4. Behandelt den Welpen mit Ruhe, Konsequenz und Respekt, aber überfordert ihn nicht! Maßnahmen wie Nackenschütteln sind absolut daneben! Was soll das? Kein souveräner 80-kg-Mensch muß einem 10-kg-Hündchen die körperliche Überlegenheit beweisen.
5. Wenn ihr mit dem Welpen übt, achtet darauf, dass IMMER, IMMER, IMMER eine freundlich-entspannte, ruhige Atmosphäre herrscht.

Michael Grewe sagt: Vor der ERziehung kommt die BEziehung, und recht hat er!

ich habe sorge das er eventuell einen kleinen knax bekommen hat ..immerhin ist er aus dem ausland und man weis nicjht wie die welpenstube war usw.

Wie kommst Du darauf, dass der Kleine einen Knacks hat? Er benimmt sich völlig normal, als das, was er ist: ein Hund, kein Plüschtier!

deine Signatur find ich ekelig, aber deinem Text ist nix hinzu zufügen :hallo:
 
kuckt mal in den anderen Fred...
da wird bereits nach Popcorn gerufen...
und das hat seine Gründe.

allerdings will ich nur kurz dazu bemerken dass ein 12-14 Wochen alter Hund der Leute anknurrt, einfach nur ein Abbruchsignal lernen muß. Noch ist es nicht gefährlich. Dabei kann/ muß man ganz ruhig bleiben...und die Aktion abbrechen. DAS ist HundeerziehungsABC...
wer das schon als Problem beschreit und Hilfe braucht, der wird noch ganz andere Probleme bekommen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „welpe knurrt freund und fremde an was nun“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kirsten Stevie
Wir hatten Welpen/Junghunde von Schnauzer, Terrier und einen älteren Spitz aus dem TS und alle haben es getan. Den Spitzmischling musste man bis ins hohe Alter ab und an daran erinnern, dass er das zu lassen hat. Ob euer Kleiner wirklich stur ist, kann man nach dem.paar Tagen in einer für ihn...
Antworten
54
Aufrufe
3K
matty
matty
S
Also erstmal: Das der Hund anfangs Angst vor dir hat, ist ganz normal und heißt nicht dass er dich "hasst". Er ist noch ein Baby und kam erst von seiner Familie weg und ist jetzt an einem fremden Ort bei fremden Menschen. Die dann auch noch streiten, laut werden und evtl schreien. Das...
Antworten
26
Aufrufe
3K
A
L
Sicher. Die Frage ist aber ob das dann in der Situation hilfreich ist den Hund zu "tätscheln", wenn er tatsächlich knurrt...;) Erinnert mich an die Omis, die ich beim spazierengehen immer treffe, deren Hunde sich fürchterlich aufführen, wenn sie nen anderen Hund sehen und die Omi dann anfängt...
Antworten
15
Aufrufe
2K
B
friedamaus
Ich habe einen Parson Russell Terrier und der macht das hin und wieder auch - genau wie du es beschrieben hast. Ich würde sagen: Sehr große Freude. Ich finde das immer total süß wenn er das macht:love:
Antworten
11
Aufrufe
2K
Filou2004
F
chrissisteve
Mir ging es eigentlich nur um das Knurren und das mit der Couch war halt gerade der Anlass wo er so ein Verhalten an den Tag gelegt hat. Er wird weiss gott nicht wegen jeder Kleinigkeit von mir bestraft ich weiss ja schließlich auch das das noch ein kleiner Wurm ist, aber auf die Couch gehen ist...
Antworten
27
Aufrufe
7K
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten