Vorfälle Welthundeausstellung

Also ich habe schon viel ausgestellt und muß sagen, daß solche Verhältnisse wohl wirklich nur auf den ganz großen Veranstaltungen zu finden sind.
Meine von der Hitze her schlimmste Ausstellung war im letzten Jahr im Sommer in der Schweiz. Wir hatten etwa 35 Grad und nur Sonne. Die Ausstellung war auf einem Sportplatz. Wir hatten vier Hunde dabei und KEINER hat gelitten. Unsere Autos haben wir so weit wie möglich in den Schatten gestellt (was zur Folge hatte, daß ich zig km an dem tag gelaufen bin)und auch umgeparkt. Des weiteren wurden sie mit weißen Laken verhüllt und die fenster aufgerissen, so daß es so im Auto nämlich angenehm kühl wird.
Ich persönlich habe solche Laken im Sommer immer dabei, weil man so auch wirklich in der sonne parken kann, wenn das Auto nur gut genug eingepakct ist. Der Vorteil an meinem Auto sind dann noch die Schiebetüren, so daß wirklich alles offen ist.
Es steht und fällt leider alles an der Einstellung des Menschcen zu seinem Hund.

nelehi
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nelehi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sorry nelehi,

unter solchen Bedingungen würde ich einfach nicht auf eine Ausstellung fahren oder hätte meine Hunde zumindest immer bei mir.

Erst einmal hat man nie die Garantie, daß man auch wirklich einen schattigen Parkplatz bekommt, und dann die Hunde kilometerweit weg parken und dann noch Fenster und Türen offen lassen? Da hätte ich wirklich keine ruhige Minute.... :(
 
Da muss ich Marion Recht geben...

Ich würde meine Hunde bei Hitze gar nicht im Auto lassen, egal ob Fenster auf sind, Tücher davor hängen, etc....

Hunde gehören bei solchen Temperaturen einfach nicht in ein Auto ! Meine Meinung !


LG

Anja
 
hätte meinen border collie auch gerne mitgenommen, aber als ich donnerstags die zustände, bzw. die hallen, die massen und die hitze gesehen habe, habe ich mir das ganz schnell anders überlegt.

der war besser bei den nachbarn aufgehoben, statt durch überhitzte, überfüllte ausstellungshallen geschleift zu werden.

ich werde ihn dann vielleicht im oktober mit nach dortmund nehmen, der rahmen ist ja etwas kleiner. und es ist auch nicht mehr so heiss dann.


liebe grüße
angel und hunde :hallo:
 
@Anja, @Marion:
1.Wenn ich meine Hunde ausstellen wil, muß ich sie mitnehmen.
2. Es war nicht abzusehen, daß es so heiß werden würde.
3. Ist es auf solch "kleinen" Ausstellungen meist sehr familiär, so daß man keine Angst haben muß, daß jemand, den eigenen Hund klaut.
4. Hatte ich mein Auto damals sehr wohl im Auge.
5. Ist es in meinem Auto, wenn es so präpariert ist, sehr kühl und angenehm. Zum Vergleich war unser Hotelzimmer von derTemperatur her die Hölle.

Ihr könnt mir glauben, daß mir das Wohlergehen meiner Hunde über alles geht.

nelehi


PS: Bei einem Wochenende für rettungshundeausbildung hatten wir ähnliche Temperaturen und in den Pausen, nachdem wir spazieren waren, habe ich mich zu meinen Hunden ins Auto gesetzt, weil es draußen zu heiß war!!!!!
 
Original geschrieben von nelehi
@
Ihr könnt mir glauben, daß mir das Wohlergehen meiner Hunde über alles geht.

nelehi


Das bezweifle ich auch überhaupt nicht, nelehi. ;)

Ich kann nur sagen, daß mir persönlich kene ZTP oder "normale" Ausstellung so wichtig wäre, daß ich irgendetwas riskieren würde. Zur Not würde ich dann trotz Meldung auf die Ausstellung verzichten...
 
Siehst Du, das ist ja der Punkt.
Ich bin auf jedes Wetter vorbereitet und deshalb riskiere ich auch nichts.

Und des weitern bin ich fast immer (nur bei höherer Gewalt nicht) so früh vor Ort, daß ich mir den Parkplatz noch aussuchen kann.
 
Aber wenn alle ihren Wagen in den Schatten stellen wollen und im Laufe des Tages mehrfach umparken, ist doch nicht garantiert, daß man selber immer einen Schattenplatz bekommt....

Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir hier nichts vorwerfen, aber für mich persönlich bleibt immer ein Restrisiko vorhanden, und dem möchte ich meine Hunde einfach nicht aussetzen...
 
Leute,
ich frage Euch allen Ernstes: Aus welchem Grund 'muß' eigentlich ein Besucher (nicht Aussteller/Züchter) seinen Vierbeiner da mitschleppen?
Glaubt Ihr etwa im Ernst, daß Tiere eine ähnliche Einstellung haben, wie wir Menschen, und Artgenossen 'angaffen' wollen??
Vielmehr ist es doch der Mensch (nur aus Angabe!!), der SEINEN Vierbeiner vorzeigen will. - Aus welchen Ansätzen auch immer! Tiere gehen nicht 'gaffen'.
Weshalb versuchen die Halter/innen nicht 'mal hündisch zu denken??
Wenn ich den Hund nicht mit in Urlaub, zu Ausstellungen, etc. nehmen kann, dann gehe ich da nicht hin, sofern sich für diese Zeit kein Unterbringungsort findet! Punkt aus. Ich habe mich FÜR den Hund entschieden, also bin ich ihm auch etwas schuldig - schließlich sind die caniden keine Solisten, sondern Rudeltiere.

cu Hans
 
oh fein


dann reihe ich mich jetzt in die schlange der schlechten hundehalter ein, nur weil ich meinen hund im oktober mal mitnehmen möchte, und das mit sicherheit nicht, damit er andere hunde angaffen soll.


liebe grüße
angel und hunde :hallo:
 
Angel,

ich wertete nicht: schlechte, oder gute Hundehalter, sondern fragte WARUM.
Bitte richtig verstehen.

cu Hans
 
Original geschrieben von Flex
sondern fragte WARUM.

Und die Frage war außerordentlich gut gestellt. Aber leider erhalte auch ich seit Jahren keine Antwort. Jedenfalls keine plausible.
 
Ahja, schnell noch vorab:

Daß der Hund dort Menschenmengen und fremde Hunde kennenlernt, ist aus meiner Sicht KEINE plausible Begründung, da gibt's wesentlich einfachere und bessere Möglichkeiten, als solche "Veranstaltungen".
 
warum nicht?

wenn die bedingungen stimmen, sehe ich keinen grund den hund nicht mitzunehmen.

ich sagte ausdrücklich das ich ihn niemals mit nach dortmund genommen hätte, weil es zu heiss und zu voll war.

und den hund im auto sitzen lassen, gibts für mich sowieso nicht, niemals.

entweder er kommt mit dahin, wo ich auch hingehe, oder aber er geht zu den nachbarn.

warum soll ich ihm den kontakt mit artgenossen auf den ausstellungen denn verbieten? er ist gerne mit anderen hunden zusammen, und unter den border leuten herrscht sowieso eine ganz eigene atmosphäre, die hunde dürfen kontakte knüpfen und die besitzer auch.

meiner alten kranken hündin würde ich diesen stress unter keinen umständen zumuten, sie bleibt grundsätzlich zu hause, egal ob heiss oder nicht, weil sie eben krank ist, und froh ist wenn sie ihre ruhe hat.

aber der border ist ein unternehmungslustiger hund, der immer da sein möchte wo ich auch bin, egal wo das ist, und warum soll ich ihn dann nicht auch mit zu einer ausstellung nehmen, zumal diese in den dimensionen bei weitem nicht an die wha heranreicht, und im oktober auch nicht mehr diese mörderhitze herrscht.

ausserdem widersprichst du dir in deiner aussage, du sagst wenn du den hund nicht mit in urlaub oder auf ausstellungen nehmen kannst, dann würdest du nicht gehen. wenn er aber mitkommen kann, wo ist denn dann das problem. dein hund ist sicher glücklicher bei dir auf einer ausstellung zu sein, als irgendwo bei den nachbarn abgegeben zu werden.

bei meinem ist das jedenfalls so.



liebe grüße
angel und hunde :hallo:
 
Den Aspekt: aus der Sicht des Hundes hat Sabine angesprochen, aber, was sagen denn die Züchter/Aussteller zu winselnden, bellenden Schwarznasen, die um den Ring streichen und so eventuell zu Punktverlust führen, weil der zu bewertende Hund nicht richtig steht, oder irritiert ist?

cu Hans

Nachtrag:

...du kennst unsere Sofie nicht, die ist bei ihrem Hundeopa lieber, als bei uns, denn dort wird sie total verwöhnt.
 
Original geschrieben von angel
entweder er kommt mit dahin, wo ich auch hingehe, oder aber er geht zu den nachbarn.

Original geschrieben von angel
dein hund ist sicher glücklicher bei dir auf einer ausstellung zu sein, als irgendwo bei den nachbarn abgegeben zu werden.

bei meinem ist das jedenfalls so.

Was denn nun? Na - egal.

Angel, ist Dir vielleicht mal der Gedanke gekommen, daß die Hunde der Aussteller eh schon unter Streß stehen und jeder zusätzliche Hund (also auch Besucherhund!!) diesen Zustand nicht gerade verbessert?

Das hat mit "Sozialkontakten" überhaupt nichts zu tun, denn auf Ausstellungen sind plötzlich jede Menge fremde Hunde auf begrenztem Platz und das muß man nicht noch verschärfen, indem man seinen eigenen Hund obendrauf durch die Gänge schleift.
 
Original geschrieben von SabineW
Angel, ist Dir vielleicht mal der Gedanke gekommen, daß die Hunde der Aussteller eh schon unter Streß stehen und jeder zusätzliche Hund (also auch Besucherhund!!) diesen Zustand nicht gerade verbessert?

Und ich denke mal auch die Besucherhunde haben auf solch einer Messe einen wahnsinnigen Stress auszustehen, der gerade auch bei Junghunden vieles zerstören kann, was die positiven Erfahrungen mit Menschen angeht !

;)

LG

Anja
 
Hmm.. Also das einzige was ich richtig an Besucherhunden finden kann sind die Standbetreuerhunde der Vereine.

Was gibt es schöneres als Vorzeigeobjekte der diffamierten Rassen die Skeptikern ihre Vorurteile nehmen.

Aber auch das ist egoistisch, die Hunde kann man schlecht fragen ob sie das toll finden ;)

Bei sehr seltenen Rassen fände ich es ja noch einigermassen angebracht weil man seinen Hund vor evtl. Ausstellungen mal ein paar Züchtern zeigen kann.

Aber all das dient wohl eher dem Hundeführer als dem Hund.

Gruß
Meike deren Hund auch schon mal als Standbetreuer herhalten musste
 
Habe auf der WHA den Standhund von "Wuff" kennenlernen dürfen, Tony....es hat mich wahnsinnig beeindruckt, mit was für einer Ruhe und Gelassenheit er dort am Stand gelegen hat und sich überall seine Streicheleinheiten und Knuddeleien abgeholt hat !

LG

Anja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorfälle Welthundeausstellung“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Troubadix
Heute wird Alles erfasst, das 2001 "auf gefahrdrohende Weise anspringen" oder die Bisswunde in der Hand, beim Ballspiel zb, als "biss" in den Statistiken gelandet ist, wage ich stark zu bezweifeln. Von daher stellt sich eben auch die Frage, wird wirklich mehr gebissen? Oder mehr erfasst? Und...
Antworten
13
Aufrufe
889
Troubadix
Troubadix
schnitzel
Ich habe gerade gestern eine Email von einem OA erhalten, das Hund XY bei uns im Tierheim ja als gefährlich eingestuft sei. Äääh ok - war uns bis dato gänzlich unbekannt. Das OA gibt jetzt sie Akte an unser OA und dann werden wir uns das mal ansehen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Midivi
Podifan
Sehr bedauerlich, es tut mir um die Tiere unendlich leid.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Junior
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
442
Podifan
G
Ja das habe ich. Und es gab damals einfach keine Infos mehr. Der Kontakt zu seinen Haltern ist irgendwann abgebrochen. Und Facebook nutze ich schon ewig nicht mehr.
Antworten
16
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 20249
G
Zurück
Oben Unten