Vorfälle Welthundeausstellung

@Alexis,
selbstverständlich durftest Du, hättest Dich bestimmt auch durch nichts und niemand abhalten lassen, habe Dich eigentlich nur deshalb direkt angesprochen, sonst hätt ich das doch gelassen! Nur kam Deine dazugehörige Äußerung nachdem ich mich grad ellenlang zu Ähnlichem geäußert hatte. War fast zeitgleich (was ich erst später gemerkt habe), also wollte ich dann nichts mehr sagen, irgendwann tun auch mir die Tippfinger weh.
Ich habe aus dieser ganzen Diskussion eigentlich nur gelernt, dass es verschiedene Arten gibt, einen Hund RICHTIG zu halten. Von unserer Art der Hundehaltung lass ich mich nämlich nicht abbringen. Bin mir auch keiner irgendwie gearteten Schuld bewusst. Ich habe es seitenlang versucht richtig rüber zu bringen. Hab dann gemerkt, egal wie genau ich es beschreibe, bei den einen stoße ich auf absolutes Unverständnis, die anderen halten ihre Hunde genauso wie wir.
Die von mir erwähnten PN´s mit dem Zuspruch haben mich ein bischen beruhigt, die Unterstellung (von anderer Seite) dass ich sie gebraucht hätte, kann ich nur abweisen.
Unsere Hunde fühlen sich offensichtlich wohl, sind sehr anhänglich, außer wenn man ihnen von fremder Hand Futter oder Körbchen klauen will sind sie sehr menschenfreunlich und verschmust ohne Ende. Was solls, schade dass keiner hier mal vorbeikommt und sich unsere Haltung ansieht. Und vor allen Dingen unsere Hunde. Die sprechen für sich!
Und eh mir hier wieder jemand übertriebenen Stolz auf unsere Hunde vorwirft, beende ich mein Geschreibsel lieber.
Ich denk aber trotzdem nicht, dass ich mich wegen dieses Stolzes zu schämen habe. Schließlich bin ich auch stolz auf jeden meiner Fundhunde in der Anlage, den ich (wir) so hingekriegt habe, dass er als ordentlicher/netter/verträglicher Hund vermittelt werden kann.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Birgit ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
So, nun muss ich mich doch äußern:

1. Egal ob auf einer Ausstellung oder woanders, men Hund fährt bei Hitze nur mit, wenn er am Ende der Fahrt aus dem Auto rauskann.

2. Habe ich selbst ausgestellt. Zum Glück war unser Ring (Neufundländer) im Untergeschoß auf einem Parkdeck, an 3 Seiten offen und es ging immer ein leichter Luftzug. Oben in den Hallen war es echt heftig, was die Temperatur und die Luftqualität betrifft.

3. Thema Gitterboxen: Unser Rüde liebt seine Gitterbox, von anfang an. Keinerlei Zwang. Aber er hat darin seine Ruhe. Vor 2 Jahren war ich mit WoMo auf einer Ausstellung in Dänemark. Im Vorzelt stand die Gitterbox, mit offener Tür (auch nachts). Er legte sich zum Schlafen rein, tagsüber wenn er Lust dazu hatte. Sonst lag er im Vorzelt. Die Gitterboxen haben auch ihr Gutes.

4. Ausstellungen allgemein: Es gibt genügend Hunde, die es lieben sich im Ring zu präsentieren. Natürlich gibt es auch das Gegenteil. (Kenn ich - ein Rüde von mir mag im Ring nicht laufen - sieht er keinen Sinn darin. Folge: Er wird nicht ausgestellt). Bezüglich der Zucht - darunter verstehe ich die Verbesserung der Rasse - (lässt sich natürlich drehen, was für die Zukunft das Bessere ist), ist es (teilweise leider) nötig einen Hund auf Ausstellungen zu zeigen - denn nur dadurch wird er mit Beurteilungen von Richtern versehen, die andererseits für viele Züchter oft das einzig ausschlaggebende für den Einsatz in der Zucht sind. Aber es gibt nicht nur solche Züchter.

Alles hat 2 Seiten im Leben!
 
Original geschrieben von Birgit
Was solls, schade dass keiner hier mal vorbeikommt und sich unsere Haltung ansieht. Und vor allen Dingen unsere Hunde. Die sprechen für sich!
na wenn das keine einladung ist...da komm ich doch gern mal vorbei,packe akira und unseren neuen zur zeit noch in spanien hund ein ,uups kinder natürlcih auch

:D
und dann nix wie los...

na und ist es immernoch schade das keiner kommt :hallo: :hallo:
ansonsten melde ich mich offiziell an...
 
Na wenn das kein gutes Versprechen ist, was dann?
Aber moment mal, schau mal in den Thread, den ich gleich eröffnen werde. Verzeih, wenn ich Dich auf mindestens 4 Wochen vertrösten muss, ich bekomme gleich Baby´s!!!
 
och na dann komm ich ja noch lieber,aber ich werde noch so´n paar tage brauchen,muß erstmal die richtung checken und ein hotel oder sowas ansteuern..bahnfahrt klären und dann kome ich..nee ...wir...mit pauken und trompeten...
will bilder sehen von der geburt...:crazy: :crazy:
 
Original geschrieben von Birgit
Ich habe aus dieser ganzen Diskussion eigentlich nur gelernt, dass es verschiedene Arten gibt, einen Hund RICHTIG zu halten.

...natürlich.
Es ist dies etwas an diesem Thread, das mich sehr stört, nämlich daß es irgendwie plötzlich um deine Art der Hundehaltung ging. Die ist für mich kein Thema, zumindest nicht an dieser Stelle, ich glaube aber selbst kurz darauf eingegangen zu sein...:rolleyes:

However: Mir ging es in diesem Thread alleine um die Gasthunde, die von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden. Und hierbei ging mir gegen den Strich, daß es bei so etwas immer jemanden-in diesem Falle dich-gibt, der sagt daß es bei ihm zwar so aussehen könnte aber in Wirklichkeit ja ganz anders ist.
Selbst wenn ich voraussetze daß es bei dir tatsächlich so ganz anders ist bitte ich jeden, der sich über 'ungerechtfertigte' Befreiungen aufregt, folgendes zu bedenken:
Die Parkflächen dort sind riesig, die Helfer im Vergleich sehr wenige. Es ist einfach nicht möglich, in jedem zweifelhaften Fall erst mal zu diskutieren und abzuwarten, ob es bei speziell diesem Hund völlig andere Voraussetzungen (Klimaanlage) gibt.

Nicht zuletzt ging es bei den Aktionen um Hunde in Autos, nicht in Hängern, also verstehe ich ohnehin nicht warum du Birgit dich da so angesprochen fühltest.

Nun, und deine Bemerkung bzgl. 'Hänger-Verteidigung' durch deine Hunde war tatsächlich völlig daneben, diese Kritik mußt du dir schon gefallen lassen.

Quintessenz dürfte sein, daß niemand von uns hier möchte, daß ein Hund einen derart qualvollen und völlig unnötigen Tod stirbt. Vielleicht können wir uns auf dieses Fazit einigen?

Alexis
 
Back to topic

Piesellottis Züchter waren auch in Dortmund. Sie haben insgesamt 5 Hunde - 3 Minibulli Mädels, 1 betagte Tibet Terrier Hündin und einen schrägen Grey Rüden aus Rom.

Die Tibet Dame und der Grey wurden bei Schwiegermama deponiert. Die 3 Mini Mädels sind mit nach Dortmund gereist, obwohl nur eine ausgestellt wurde. Übernachtet wurde MIT Hunden im Hotel (übrigens gar kein Problem).

Zur Ausstellung wurde auch nicht mit dem Auto gefahren, sondern man hat schön artig einen Spaziergang mit den Hunden zur Ausstellung gemacht ;)

Ich denke mal es kommt ganz darauf an, als WAS man seine Hunde sieht - als Geldquelle in der Zucht oder aber das das was sie sein sollten: hingebungsvolle Begleiter durch unser Leben!

In 2 Wochen ist CACIB Frankfurt. Sollte es so heiß bleiben laß ich meine Hunde zuhause. Sie werden es mir sicher danken ;)
 
Ich habe gerade ne mail von Hr. Goetze bekommen und stelle sie mal hier rein:

Zusammenfassender Bericht


über den Einsatz der Arche 90 e. V. auf den Parkplätzen im Bereich der Westfalenhallen anlässlich der Welt - Hundeausstellung des VDH vom 29. 05. bis 01. 06. 2003

Die Informationen stammen überwiegend von unseren Mitarbeiterinnen Martina Jung und Anja Emmerling sowie von Irene Schellenbeck von der Tiernothilfe Langenberg ( ) und weiteren Tierfreunden.

Die Mitarbeiter der Arche 90 e. V. Dortmund kontrollierten die riesigen Parkflächen rund um die Hallen seit Freitag, 30. 05. 2003, morgens.
Wir hatten nicht im Mindesten damit gerechnet, daß unsere Kontrollen überhaupt erforderlich sein würden und bemerkten zu unserem Entsetzen, daß in vielen Fahrzeugen zum Teil mehrere Hunde in der sengenden Hitze litten!
Unser Entsetzen wuchs blitzartig, als wir einen toten Collie entdeckten.
Im gleichen Fahrzeug war ein weiterer Hund, der noch lebte, aber ebenfalls schwer litt!
Dann entdeckten wir eine kollabierte Rottweiler - Hündin mit einem ebenfalls schwer geschädigten Welpen.
Wir wurden uns bewußt, dass unsere wenigen Mitarbeiter auf diesen riesigen Parkflächen wohl die meisten Tiere gar nicht rechtzeitig entdecken würden!
Darum baten wir per Rundmail alle Tierfreunde um Hilfe.

Dazu kam noch ein Einsatz in einem Dortmunder Hotel, bei dem eine Bordauxdogge zur Tierklinik verbracht werden mußte, weil sich die Besitzer damit überfordert sahen.
Mit Stand von gestern, 2. Juni 03, befand sich dieser Hund noch in kritischem Zustand auf Grund eines Lungen - Ödems in der Klinik.

Die Rundmail an alle Tierfreunde um Mithilfe hatte eine überwältigende und nicht erwartete Resonanz!

Eine sehr große Zahl an Vereinen, Rassezuchtvereinen, Tierschutzvereinen und privaten Tierfreunden meldeten sich spontan, boten ihre aktive Hilfe an oder informierten Presseorgane sowie TV - Sender über die unglaublichen Vorgänge auf den Parkflächen rund um die Westfalenhallen in Dortmund, wo zwischenzeitlich immer mehr Hunde aus akuten Notlagen geborgen werden mußten.
Unsere Rundmail wurde mit sehr großer Effektivität weiter geleitet und verbreitet.

Die Mails mit Hilfsangeboten und/oder guten Tips waren kaum noch zählbar und zu bewältigen!
Viele Tierfreunde und Gruppierungen, die auf Grund der Entfernung nicht aktiv vor Ort helfen konnten, halfen aus der Ferne mit Organisation von Info - Kampagnen an die Medien oder verständigten andere Tierfreunde oder Gruppierungen, die näher am Geschehen waren und helfen konnten.

Die Internet - Verbindungen untereinander funktionierten hervorragend und effektiv!

So hatten wir am Sonntag in Dortmund die praktische Hilfe von Vereinen und Gruppen von zum Teil weiter entfernt wohnenden Tierfreunden vor Ort in Dortmund.
Die Mitglieder von Tiere in Not aus Langenberg halfen uns vor Ort sowie eine Rettungsstaffel aus dem Kölner Raum, eine Staffel aus Leverkusen und sogar in Form einer Rettungsstaffel aus Augsburg waren kompetente Tierretter erschienen - alle mit gut ausgerüsteten Rettungsfahrzeugen!
Eine ganze Reihe weiterer Tierfreunde half uns ebenfalls.
Diese Tierfreunde hatten sogar ein richtiges Camp errichtet, wie unsere Mitarbeiterin Anja Emmerling soeben berichtete, und untereinander Handy - Nummern getauscht, so daß ein effektiver Einsatz aller Kräfte gewährleistet war!

Bei all diesen Tierfreunden werden wir uns noch separat bedanken!

Durch diese große Hilfe kam es zum Glück nicht zu weiteren Fällen von verendeten Hunden, da alle Fahrzeuge mit Hunden rechtzeitig gesichtet und beobachtet werden konnten.
Frau Iris Strassmann vom Hundemagazin WUFF bewirkte in vielen Telefonaten von Flensburg aus, daß der Veranstalter VDH endlich reagierte.
WUFF hatte einen Stand in Halle 6 und die Herren Dr. Mosser und Pötz konnten schließlich die Ausstellungsleitung zur Bereitstellung von Flächen und Hilfsmitteln in der Halle zur Versorgung von Hunden bewegen.
Dies geschah allerdings erst am Sonntag gegen Mittag, nachdem schon einige Hunde verendet waren.

Die Dortmunder Polizei reagierte überwiegend positiv und im Sinne der Tiere.

Aber es gab leider auch Ausnahmen!
So wurde von einem Beamten einer unserer Mitarbeiterinnen, die auf der Öffnung eines Fahrzeugs beharrte, das Wort verboten!
Beschimpfungen der Helfer durch uneinsichtige und sture Hundehalter wurden von den Beamten meist übergangen und überhört.
Einige Beamte ließen Fahrzeuge nicht öffnen, in denen Hunde in der Hitze schmachteten. Sie schickten sogar das gerufene Abschleppunternehmen wieder weg, das ein Fahrzeug öffnen sollte.
Hier der Bericht einer auswärtigen Helferin von Tiere in Not Langenberg:

"Nein, es gab keine weiteren Todesfälle, aber eine Menge Ärger.
Martina wurde von einem Polizisten beschimpft, der gleiche Polizist bewirkte, dass die
Polizei (auf die ich 2 Stunden gewartet hatte) und der Abschleppdienst wieder abfuhren und das Auto, dass ich von 13.05 bis 15.50 Uhr betreute, nicht geöffnet wurde, weil doch die Schäferhündin in dem
verschlossenen Auto eben mal kurz den Kopf gehoben hatte - also noch
nicht tot sein konnte !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Um 15.50 Uhr wurde ich dann von den Schäferhundhaltern wild beschimpft, weil ich die anderen 6 Hunde von Ihnen während der letzten Stunden mit 7 l Wasser versorgt hatte. Schließlich hätten sie noch 200 km zu fahren und wenn ihre Hunde jetzt wegen mir Magendrehung bekämen, dann sei ich dran.
Sie schrieben meine Autonummer auf und fuhren wild schimpfend davon. Zeugen hatten berichtet, dass die Leute um 8.30 Uhr neben ihnen eingeparkt hatten ! Mindestens seit 12.00 Uhr war niemand
mehr von den Haltern (die mindestens zu 5 waren) am Auto gewesen.
Traurig sahen wir zu, wie Polizei und Abschleppdienst wieder
wegfuhren.
Nur ein Cocker wurde zum Tierarzt gebracht. Er hatte wohl eine Temperatur von 40 Grad. Martina hat ihn rausholen lassen und wurde dafür beschimpft von der Polizei. Erst jetzt am Abend hatten die Leute nachgefragt, wo ihr Hund sei !
Ich alleine habe 15 Liter Wasser an Hunde verteilt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alles sehr traurig !!!"

Einige Beamte schienen die Tierfreunde als durchgeknallte Greenpeace - Aktivisten zu betrachten und behandelten sie ziemlich unfreundlich.
Andere Beamte schienen rechtliche Folgen zu befürchten, wenn sie ein Fahrzeug würden öffnen lassen.
Hier wünschen wir uns für die nächste Veranstaltung eine Einsatzleitung vor Ort, die kompetent Entscheidungen treffen kann.
Auch eine Aufklärung der Beamten über das neue Tierschutzgesetz wäre dringend notwendig.

Aus einem russischen Fahrzeug mussten zwei Owtscharka - Welpen geborgen werden, denen es zu diesem Zeitpunkt ziemlich schlecht ging!
Dann erschienen die Besitzer auf der Bildfläche und einer von ihnen packte die beiden Welpen im Fell, zog sie aus dem Arche - Fahrzeug und warf sie in seinen Wagen. Die Tiere schrien so füchterlich, das die Polizeibeamten aufmerksam wurden und einschritten.
Der Besitzer reagierte auch gegen die Beamten renitent.
Die Tiere wurden von der Arche 90 in eine Tierklinik gebracht und auch hier wollten die Russen sie wieder mit Gewalt rausholen. Die Polizei schritt erneut ein, beschlagnahmte die Hunde und stellte die Tiere unter die Obhut des Veterinäramtes Dortmund.
Nach guter tierärztlicher Versorgung konnte man gestern die Tiere auch auf WRD 3 vorstellen.
Heute um 10.00 Uhr hatten die russischen Halter einen Termin beim Veterinäramt, das speziell dazu einen fliessend Russisch sprechenden Tierarzt eingesetzt hatte.
Die Russen aber erschienen nicht!
Darum befinden sich die Hunde weiterhin in einer Pflege - Unterbringung und gelten als beschlagnahmt.

Ein Mercedes - Fahrer, dessen Wagen gewaltfrei geöffnet worden war, beschimpfte in bornierter Art unsere Mitarbeiter und behauptete sogar, man hätte ihm aus dem Handschuhfach Geld gestohlen!
Sein Pech - die Polizeibeamten waren bei der ganzen Aktion dabei gewesen.

Spanische Aussteller, deren Tiere auch befreit werden mussten, um nicht elend im Fahrzeug zu krepieren, beschimpften die Retter ebenfalls in wilder Manier, wurden aber weder vom Veterinär noch der Polizei verwarnt!
Die Spanier hielten ihre Hunde in KATZENBOXEN!
Sie fuhren wüst schimpfend weg.
Uns gefiel auch sehr wenig, daß die Besitzerin des toten Collie den überlebenden Hund zurück bekam!
Es handelte sich um ein Farzeug aus Ennepetal. (EN)

* Nach Angaben unserer Mitarbeiterin Martina Jung waren etwa 250 bis 300 Autos mit zum Teil mehreren Hunden festgestellt worden.
* Davon wurden nach Polizeiangaben 60 Fahrzeuge geöffnet.

* Bis auf ein Fahrzeug eines Holländers, bei dem die Scheibe eingeschlagen werden mußte, wurden alle Fahrzeuge gewaltfrei geöffnet!
Der Holländer bedankte sich sogar!

* 13 Hunde wurden geborgen.

* 10 Hunde mussten tierärztlich versorgt werden.

* 4 Hunde kamen nachweislich zu Tode, was wir von Arche 90 bestätigen können

* nach (unbestätigten) Polizeiangaben sollen es 8 Hunde gewesen sein

* bei ca. 30 Fahrzeugen erschienen nach z. T. mehrmaligen Ausrufen die jeweiligen Besitzer


Der Vorsitzende des VDH, Meyer, hat in mehreren Statements versucht, alle Schuld vom VDH und gar von sich selbst abzuwälzen!
Sowohl im Fernsehen wie auch in der Presse behauptete er, der VDH habe sich um alles gekümmert und alles Erdenkliche getan.
Wir aber können fast alle seiner Behauptungen widerlegen!
Die Tierfreunde und Rettungsstaffeln, die uns halfen, können dies mehrheitlich bestätigen.

Zum Beispiel behauptete Herr Meyer, bei den Hundebesitzern, die so eklatant gegen die einfachsten Prinzipien der Tierhaltung verstießen, indem sie ihre Tiere dem Hitzetod aussetzten, habe es sich nicht um Aussteller (und somit VDH - Mitglieder) gehandelt, sondern um private Besucher...!
Kein einziger Aussteller sei darunter gewesen!

Allein unsere Fotos - aufgenommen von unserem Mitarbeiter Thorsten Seelbach, beweisen das genaue Gegenteil!
Welcher Besucher reist mit 5 Hunden im Fahrzeug an, wenn er nicht Aussteller ist?
Wer hält überhaupt 5 Hunde als Nicht - Züchter?

Diese Bilder sollten eigentlich Beweis genug dafür sein, dass Herr Meyer nicht die Wahrheit sehen will.
Weitere Bilder in Kürze auf unserer Seite .

Auf Grund dieser Behauptungen und weiterer, noch zu beleuchtender Dinge im Zusammenhang mit dieser Ausstellung ist dies zwar ein Abschlussbericht - aber noch lange nicht das Ende unserer Berichterstattung!
Um im Sinne der Tiere künftig derartige Fehlleistungen von Veranstaltern zu vermeiden, werden wir einigen Leuten noch ein paar sehr unbequeme Fragen stellen.
Alle Tierfreunde werden wir darüber informiert halten.

Zum Schluß möchten wir von der Arche 90 e. V. Dortmund uns noch einmal ganz herzlich bei wirklich allen Tierfreunden, Organisationen, Vereinen, Verbänden, Rettungsstaffeln und Gruppierungen bedanken!

Wir haben durch Sie alle die Macht des Internet einmal hautnah und praktisch erlebt!
Das Internet ist durch die Nutzer ein mächtiges Instrument geworden!

Sie alle - die Tierfreunde - haben es zum Wohl und Nutzen der Tiere eingesetzt!
Ohne Sie Alle wären mit absoluter Sicherheit weitaus mehr Hunde elendig in Fahrzeugen von unfähigen Besitzern umgekommen, die aber leider weiterhin Hunde halten dürfen...!
Lassen Sie uns das Internet auch in Zukunft jederzeit so effektiv zum Nutzen der Tiere einsetzen wie bei dieser Aktion von Ihnen Allen mit uns zusammen!
Vielen Dank Ihnen Allen!

Weitere Bilder und dieser Bericht auf der Seite unter "Aktuelles".

Manfred Götze
Arche 90 e. V. Dortmund
dk8dw@cityweb.de
****************************
 
:sauer: :sauer: :sauer:

Verboten müsste das alles werden, zum Wohle der Hunde!!!

Ich würde diese Leute liebend gerne selber einspererren und dort verrecken lassen ich würde es mit einem Grinsen tun...
 
hallo

die frage warum ich mir so viele hunde als nichtzüchter halte habe ich mir auch schon gestellt.

ich traf am sonntag leute auf der ausstellung, die mit 6 !!!!!! hunden angereist waren, aber alles besucherhunde.

ich fragte den jungen mann der dabei war, ob die alle ihm gehören würden.

natürlich, sagte er stolz, die sind alle uns.

naja dachte ich die müssen wahrscheinlich einen hof oder sowas haben, um die ganzen hunde unterzubringen.

ich sagte dann, na wenn man ein haus hat ist das ja auch kein problem.

er schaute mich nur irritiert an, und meinte wie haus, wir haben kein haus, wir haben eine mietwohnung.

ich dachte mich hauts. und dachte welcher vermieter gestattet denn sechs hunde in der wohnung.

er sagte dann noch sie hätten viel glück gehabt und der vermieter wäre sehr hundefreundlich.

die rassen der hunde waren:
1 deutsche dogge
1 barsoi
1 hovawart
1 französische bulldogge
1 jack russel terrier

den sechsten weiss ich leider nicht mehr.

also ich muss sagen, da hört bei mir jegliches verständnis auf. soviele und grosse hunde in einer mietwohnung muss ja wohl echt nicht sein.

und die dann auch noch alle bei der hitze mit auf die ausstellung schleppen, also echt unmöglich :sauer:

ich hätte meinen border auch gerne mitgenommen, aber ich fand es viel zu heiss und zu voll dafür. also ist er zuhause bei den nachbarn geblieben (aber nicht der mit den schafen :D )



liebe grüße
angel und hunde :hallo:
 
Da es weder alle Aussteller/Züchter noch die Besucher mit den Hunden für nötig fanden, die zur Verfügung gestellten Flächen aufzusuchen, wo sich die Hunde lösen konnten, waren die Wege total zuge*******!!
Ich finde, daß die Organisation ganz einfach überfordert war und von den Massen 'überrollt' wurde.

cu hans
 
Original geschrieben von Flex
Ich finde, daß die Organisation ganz einfach überfordert war und von den Massen 'überrollt' wurde.

Nee Flex, welche Ausmaße das annehmen würde, war dem Veranstalter schon allein aufgrund der gemeldeteten Hunde bereits vorher bekannt. Davon abgesehen waren diese Zustände nicht das erste mal in Dormund zu beobachten.
 
Nachfolgenden Beitrag habe ich auf dieser Seite gefunden:


Ich kopiere es hier rein:

Maßnahmen gegen verantwortungslose Hundehalter

Nach der Befreiung zahlreicher Hunde aus überhitzten Fahrzeugen rund um die Westfalenhallen wird der VDH alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die entsprechenden Hundehalter zur Verantwortung zu ziehen.

Das Personal des VDH, engagierte Mitglieder von VDH-Mitgliedsvereinen und Tierschutzorganisationen sowie die Polizei haben die Parkplätze rund um die Westfalenhallen kontinuierlich überwacht und zahlreiche Autos aufbrechen bzw. abschleppen lassen. Gleichzeitig wurden die Besucher der Welt Hunde Ausstellung durch ständige mehrsprachige Durchsagen aufgefordert, Hunde aus den Fahrzeugen umgehend zu entfernen. Der VDH teilt die Empörung aller Hundefreunde über diese Vorgänge und verurteilt das verantwortungslose Verhalten dieser Hundehalter mit aller Schärfe.

Der VDH hat kein Verständnis für Hundehalter, die Ihre Tiere bei sommerlichen Temperaturen in Ihren Autos zurücklassen und nicht für ausreichende Belüftung und Frischwasserversorgung sorgen. Der VDH tritt konsequent für eine artgerechte Hundehaltung ein und distanziert sich nachdrücklich von dem tierschutzwidrigen Verhalten dieser Hundehalter.

Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, um diese Hundehalter zur Verantwortung zu ziehen. Der VDH hat bereits Strafanzeige erstattet und die Auswertung der Daten der Halter vorgenommen. Die betreffenden Hundehalter erhalten Hausverbot für alle Dortmunder Ausstellungen und - sofern es sich um Aussteller handelt ein Ausstellungsverbot für alle VDH-Veranstaltungen.
 
@flex:

Ich habe meine Hündin auch auf dieser Ausstellung gezeigt. Auch ich habe mich schon auf dem Fußweg zur Messe maßlos darüber aufgeregt,
daß offensichtlich niemand außer mir, seinen Hund vorher laufen läßt, um sich zu lösen,
daß sich niemand in der lage sieht, seinen Hund dann wenigstens auf den Grünstreifen machen zu lassen,
daß niemand Tütchen für die Haufen dabei hat (ich habe immer welche im Hunderucksack) und daß auch die Parkplatzleute so etwas nicht austeilten
daß es Leute gab, dei ihre Hunde tatsächlich in der Hitze im Auto "parkten",
daß....... (es gab einiges)
Meine Hündin hat sich in dieser dort angebotenen Box wohl gefühlt, weil ihre Decke, ihr Rucksack und ihr eigens von Daheim mitgebrachtes Wasser drin war. daheim schläft sie in einer riesigen Gitterbox, sie kennt so etwas also.

Gruß nelehi
 
Bin über die letzten beiden Beiträge richtig froh.
Schön daß der VDH wirklich Konsequenzen ziehen will und auch schön, daß es noch wem auffällt, daß man die Tretminen vom eigenen Hund einfach mit z.B. einem Gerfrierbeutel selber entsorgen könnte. Wer seine Rasse = Hunde in der Öffentlichkeit repräsentieren will sollte auch für das passenden Bild sorgen und es nicht auf schlechte Organisation seitens des Veranstalters schieben daß überall Tretminen liegen...
Grüße Birgit
 
Moin Birgit,

Was die "Tretminen betrifft, hast du völlig recht. Was die "Konsequenzen" betrifft, meiner Ansicht nach nicht so ganz. Denn:

Der VDH ist mit verantwortlich und darf sich dem nicht entziehen, indem er sich schlicht davon "distanziert". Der VDH hat es unterlassen, wenigstens auf seiner eigens dafür eingestellte Website darauf hinzuweisen (ich meine jetzt keine Hundehaufen, sondern die Tatsache, daß Gasthunde in den Fahrzeugen zurückgelassen wurden). Da diese Problematik nicht neu ist (war in den vergangenen Jahren ähnlich), ist das um so verurteilenswerter. Der VDH hätte Besucherhunde VERBIETEN müssen.
Wären die Umstände in diesem Jahr nicht durch Mitarbeiter der Arche90 und andere Tierschützer publik gemacht worden, hätte sich der VDH erst gar nicht gerührt. Daß VDH-Mitarbeiter von Beginn an auf den Parkplätzen unterwegs gewesen sind, entspricht nicht den Tatsachen. Erst am letzten Tag (Sonntag) ist der VDH "erwacht", nachdem der Protest bereits offenkundig war.

Der VDH hat an der Veranstaltung AUSREICHEND verdient und es wäre ein Klacks gewesen, AUSREICHEND Personal für die Bedürfnisse der Hunde bereit zu stellen, was er aber wohl aus Kostengründen einfach nicht getan hat. Weder für die Ausstellerhunde, noch für die Besucherhunde.

Wenn ich richtig informiert bin, wird KsSebastian als Webmaster der Kampfschmuser-Gemeinde in Kürze ein Protestschreiben an den VDH veröffentlichen.

Vielleicht bewirkt's ja was.
 
Original geschrieben von SabineW
Wenn ich richtig informiert bin, wird KsSebastian als Webmaster der Kampfschmuser-Gemeinde in Kürze ein Protestschreiben an den VDH veröffentlichen.

Vielleicht bewirkt's ja was.

Das ist eine Gute Idee!!

Sabine, so sieht´s aus. Jedes und jedes jahr läuft´s in Neumünster ebenso ab. Welpen die bei brüllender Hitze gezwungen werden den x-ten Gang in die Halle zu machen, kollabierende Hunde in der Halle und in den Autos.

Immer und immer wieder das selbe. Ich wünschte ich hätte vieles nicht gesehen! Da soll der VDH noch einmal sagen das wären Ausnahmen oder betrifft nur große Ausstellungen. Beileibe nicht!

Grummel Gruß
Meike
 
Original geschrieben von SabineW
Der VDH hätte Besucherhunde VERBIETEN müssen... Der VDH hat an der Veranstaltung AUSREICHEND verdient und es wäre ein Klacks gewesen, AUSREICHEND Personal für die Bedürfnisse der Hunde bereit zu stellen,

Besucherhunde schon im VORFELD verbieten, ist eine Möglichkeit - aber dann muß diese Info sehr lange vorher raus und in JEDER Anzeige erscheinen! - Besucherrückgang könnte aber die Folge sein...
Wenn Besuchern mit Hunden jedoch die Zufahrt verwehrt wird, dann werden diese Autos einfach weiter weg abgestellt! - Mehr Hunde leiden also länger, da ohne Aufsicht.
Personal (bei uns werden in solchen Fällen die Vereine angeschrieben) ist für 'ein Butterbrot' zu haben, also kann es doch daran sicher nicht liegen.
Isses dann evtl. die reine Profitgier?

cu Hans
 
Moin erst einmal,

ich muss sagen, dass ich mich wahnsinnig auf die WHA gefreut habe, da ich noch nie vorher auf einer Hundeaustellung war...

Allerdings sind meine Eindrücke, die ich dort bekommen habe, nicht die besten !

Als wir endlich einen Parkplatz gefunden hatten, stand neben uns auch ein Cherokee, Fenster leicht geöffnet und drinnen zwei Golden Retriever, die keine Luft bekommen haben ! :(
Sind dann bei diesem Auto stehen geblieben und haben überlegt was wir tun sollen...5 min später kamen die Besitzer des Autos. Haben ihnen dann gesagt, wie verantwortungslos das ist und dass sich so etwas Hundefreund schimpft, da wurden die tatsächlich noch frech !
:sauer:

Tja, angekommen auf der Austellung Massen von Menschen, die ihre Hunde durch die extrem überhitzten Hallen geschliffen haben, draussen auf dem Außengelände alles vollgeschi**en und und und....

Meine Meinung zu diesem Thema: Nie wieder unter diesen Umständen besuche ich eine Ausstellung !
Ich finde es einfach eine schwache Kür vom VDH nichts gegen diese Umstände zu unternehmen !

Anja
 
Hallo Sabine,
"nicht auf schlechte Organisation..." bezog ich auch NUR auf Tretminen, da ich es unmöglich finde daß so wenige sich für die Hinterlassenschaften der eigenen Hunde zuständig fühlen und es auf bezahlte Hundesteuer/Eintrittsgebühr/Meldegeld + ??? schieben und damit einfach ein schlechtes Bild aller Hundehalter hinterlassen.
Zum Thema VDH könnte ich Seiten füllen, bin da ganz Eurer Meinung, ich persönlich habe es aufgegeben mir da noch irgendetwas zu erhoffen, da ist soviel Geld im Spiel, daß nachweisbare Mißstände trotzdem vertuscht werden - "Autonomie der Vereine"... dieses Jahr ist z.B. bei meinem ehemaligen Verein ein Ehepaar als Sonderleiter gemeldet, die ihre beiden Hunde nach einem Wandertreff auf die gleiche "tragische" Art verloren haben.
Grüße Birgit
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vorfälle Welthundeausstellung“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Troubadix
Heute wird Alles erfasst, das 2001 "auf gefahrdrohende Weise anspringen" oder die Bisswunde in der Hand, beim Ballspiel zb, als "biss" in den Statistiken gelandet ist, wage ich stark zu bezweifeln. Von daher stellt sich eben auch die Frage, wird wirklich mehr gebissen? Oder mehr erfasst? Und...
Antworten
13
Aufrufe
892
Troubadix
Troubadix
schnitzel
Ich habe gerade gestern eine Email von einem OA erhalten, das Hund XY bei uns im Tierheim ja als gefährlich eingestuft sei. Äääh ok - war uns bis dato gänzlich unbekannt. Das OA gibt jetzt sie Akte an unser OA und dann werden wir uns das mal ansehen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
Midivi
Podifan
Sehr bedauerlich, es tut mir um die Tiere unendlich leid.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Junior
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
442
Podifan
G
Ja das habe ich. Und es gab damals einfach keine Infos mehr. Der Kontakt zu seinen Haltern ist irgendwann abgebrochen. Und Facebook nutze ich schon ewig nicht mehr.
Antworten
16
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 20249
G
Zurück
Oben Unten