Veganes Hundefutter???

Da es den Hunden mit dem Futter supergut ging .... never change a running system :kp:

Mir genügte zu wissen, dass es ihnen damit gut ging. Da ich als Fleischerstochter natürlich daran gewöhnt war Hunde mit Fleisch zu versorgen, war ich anfangs nervös und liess sie häufig durch den TA checken - war aber immer alles i.O. - also?

Hätte ich dann wohl auch so gemacht. :) Meine Hunde wurden immer gebarft.Im Alter gab es aber immer mehr Probleme mit Sodbrennen usw.Ich kochen jetzt aber mit viel weniger Fleisch und es geht ihnen wieder super gut. ;)
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Schorschi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wieso erzählst du dann was von Fleischunverträglichkeiten? Diese existieren NICHT.

Das war ich ;)
Bei einem nicht eigenen Hund.
UND sie existieren - bei Menschen und auch bei Hunden.

Ich habe übrigens das Glück gehabt, einige von Pommels Hunden kennenzulernen,
die alle in einem definitiv sehr guten Zustand waren (Ernährung, Fell, Monbilität)

Ich weiß, ich bin als selbst Vegetarierin nicht besonder glaubwürdig, aber zu meiner Rettung, ich ernähre meine Hunde nicht vegetarisch :lol:
Obwohl ich schon mehrfach darüber nachgedacht habe.
 
Also ich bin kein Vegetarier und ich kenne den Jack und auch Pommels Hunde, kann bei beiden Usern nur sagen das die Hunde gut aussehen und kein offensichtlicher Mangel besteht.
Ich finde wenn die Leute ihre Hunde regelmäßig durchchecken lassen und offensichtlich alles i.O. ist, dann darf doch jeder das füttern was er für richtig hält. Auch wenn man persönlich anders füttern würde. Ich selbst halte rein vegetarisch auch nicht für gut, aber wenn es den Hunden doch bekommt und sie auch soviel Abwechslung haben wie bei Pommel find ich es legitim. Manch anderer Hund bekommt täglich nur seinen Napf voll TROFU und fertig ist die Laube, das kann ja auch nicht das Optimum sein.
 
*OT* Und Fleischunverträglichkeiten gibts wirklich (keine Allergie). Denn ich habe eine gegen Rindfleisch. Und "nur" Blähungen haben ist untertrieben. Die Details erspare ich euch, wers allerdings wissen will darf gern per PN fragen.
 
Ich finde wenn die Leute ihre Hunde regelmäßig durchchecken lassen und offensichtlich alles i.O. ist, dann darf doch jeder das füttern was er für richtig hält.

also würdest du es auch nicht als pervers bezeichnen einer Kuh Fleisch zu geben?
 
Laura, das hat sie doch garnicht gesagt, zumindest kann ich mich bei Pommel an keine solche Aussage erinnern. Sie füttert schon immer vegetarisch, einfach weil es allen gut bekommt, nicht aus Unverträglichkeit.
öh........
Nein, habe ich nie behauptet, erwähnte es aber im Sinne von: trotz aller Unkerei in Sachen Fleischentzug. ;)
Wobei es zwei (mit Jae evtl. Drei) Hunde gab mit Fleischunverträglichkeit. Aber das waren/sind nicht 100% des Hundebestandes.

nur der Richtigkeit halber ;)

Auch ich kenne 5 von Pommels Hunden: also unterernährt sind sie nicht und (offensichtliche) Mangelerscheinungen konnte ich (rein optisch) auch nicht feststellen :)
 
Laura, das hat sie doch garnicht gesagt, zumindest kann ich mich bei Pommel an keine solche Aussage erinnern.

Hm, echt nicht? War da nicht die rede von 3 Hunden, die gesundheitlich kein Fleisch vertragen? Oder verwechsel ich da jetzt was?

Wieso erzählst du dann was von Fleischunverträglichkeiten? Diese existieren NICHT.

Das war ich ;)
Bei einem nicht eigenen Hund.
UND sie existieren - bei Menschen und auch bei Hunden.

Ach Schätzelein...ich mein doch nicht, das es die GAR NICHT gibt, das wäre töricht, zumal Wolf seinerzeit auch keines vertrug, bis ich ihn desensibilisiert hatte.
 
Dann hab ich mich ja doch nicht geirrt, Petra war Sekundenbruchteile schneller.
 
Ich finde wenn die Leute ihre Hunde regelmäßig durchchecken lassen und offensichtlich alles i.O. ist, dann darf doch jeder das füttern was er für richtig hält.
also würdest du es auch nicht als pervers bezeichnen einer Kuh Fleisch zu geben?

Macht man nicht, ich weiß - Gegenfrage ;)

Ich nehme an, Du isst Fleisch.
Du bist bei mir zu Besuch und es gibt keins, aber all das, was Du sonst isst als Beilagen.
Ich gehe davon aus, Du wirst satt und es ist ok für Dich.

Ich bin bei Dir zu Besuch und es gibt Fleisch.
Ich esse es nicht, weil ich das nicht möchte.

Glaubst Du, beide Situationen sind vergleichbar?

Glaubst Du auf etwas zu verzichten ist schlimmer, als etwas essen zu müssen, was man nicht kann/will?
 
wenn ich eigentlich nur Fleisch und ein paar Kräuter esse, und ein bißchen Obst werde ich bei dir weder satt noch glücklich, vor allem nicht auf dauer und wenn wir beide genug hunger hätten würdest du fleisch essen und ich salat (igitt, igitt). wir sind Allesfresser, wenn du ein schlechtes Gewissen hast ist das dein Ding, wenn du ein echt schlechtes gewissen hast solltest du dir Pflanzen- oder zumindest Allesfresser halten, aber einen Carnivoren mit Pflanzenkost zu ernähren, nur weil man selbst nicht drauf klar kommt, daß eben dieses geliebte Haustier andre Tiere töten und essen würde, dann sollte man nicht die Ernährung des Hundes umstellen, sondern die eigne Sichtweise.

Es ist ebenso pervers einen Hund vegan zu ernähren wie eine Kuh mit Fleisch. soll ich das Gegenargument schonmal vorweg nehmen? Hunde fressen auch pflanzliche Kost, in der Tat sieht man immer wieder Wölfe von einem Kadaver wegtraben und einen Salatkopf zu vernaschen. Ich esse auch schonmal freiwillig eine Paprika, aber ich wäre sehr undankbar, wenn man mich deswegen auf Gemüsediät setzt und ich bin um einiges mehr auf Pflanzenkost ausgelegt als mein Hund.
 
Ich weiß, ich bin als selbst Vegetarierin nicht besonders glaubwürdig, aber zu meiner Rettung, ich ernähre meine Hunde nicht vegetarisch :lol:
Obwohl ich schon mehrfach darüber nachgedacht habe.

;)

Wenn Du meinen Hunden eine Gurke oder Karotte oder Apfel hinhältst, fressen sie das.
Gezwungen habe ich sie nie und Alternativen haben sie immer.

Halt einer Kuh ein Grillhächnchen hin ;)
 
und haste ihnen mal gleichzeitig ein Stük Pansen hingehalten? lassen wir es einfach, du willst mich nicht verstehen.
 
Ich hätte zu der Kuh und Fleischsache genauso argumentiert wie a&a, die Kuh würde das Fleisch so als rohen Batzen nicht fressen, wenn ihr das untergeschoben wird wahrscheinlich schon. Der Hund frisst aber auch die Gemüsesachen im Rohzustand.
 
Ich hätte zu der Kuh und Fleischsache genauso argumentiert wie a&a, die Kuh würde das Fleisch so als rohen Batzen nicht fressen, wenn ihr das untergeschoben wird wahrscheinlich schon. Der Hund frisst aber auch die Gemüsesachen im Rohzustand.

Danke :)

Du willst mich verstehen.
 
Beispiel: Meerschweinchen fressen auch Körner, füttert man denen nur Körner, werden die nicht wirklich alt. Aus der Tatsache, daß der Hund auch shon mal vegetarische kost zu sich nimmt zu schließen, daß man den Hund ja auch nur so ernähren kann halte ich für eine fragwürdige Argumentation...
 
Auch mein letztes Meerschwein ist 9 Jahre alt geworden.

Also halte ich mich an Erfahrungwerte, nicht an das, was mir Andere Glauben machen wollen ;)
 
Ich glaube, dass ich die Juma ab morgen vegetarisch ernähre.

Ruft schon mal den Tierschutz an. Ich mach die Tür nicht auf. :eg:
 
Es hat ja auch keiner gesagt das ein Meerschwein nur Körner bekommt nur weils Vegetarier ist, die Hunde von Pommel bekommen ja auch nicht nur Reis.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Veganes Hundefutter???“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Für Kausachen sag ich nur "Whimzees". In der größeren Abpackung beim großen "A", oder einzeln zum Probieren meist beim örtlichen Futterdealer des Vertrauens. Zabi mag am liebsten die "Reisknochen". Bei Floraland, gehört zu den Hage-Baumärkten, gibt es auch so Kauknochen und -stangen auf Reis-...
Antworten
9
Aufrufe
790
Candavio
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Die BAF Petfood GmbH informiert über "Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können." über den Rückruf ihres Hundefutters. Betroffen ist der Artikel "Ergänzungsfuttermittel für Hunde Rind Vital 500g". Grund für den...
Antworten
0
Aufrufe
102
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Nicht immer und es geht auch um die Menschengefährdung.
Antworten
2
Aufrufe
546
bxjunkie
bxjunkie
G
Wir bleiben jetzt bei dem Real Nature Trockenfutter. Das mag Benny gerne und es gibt verschiedene Sorten zu kaufen.
3 4 5
Antworten
97
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 40307
G
bxjunkie
Das waren ja Hunde, die 2015/2016 als Patienten in der Klinik gewesen waren. Ich kann nur vermuten, dass deren Daten anonymisiert erfasst worden waren, sodass das eben nicht mehr möglich war. (Oder dass die Rückläuferquote bei dieser nachträglichen Befragung zu niedrig war.) Es wäre sicher...
Antworten
32
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten