Veganes Hundefutter???

So ziemlich ausführlich habe ich schon einmal dazu Stellung genommen ... folge dem von Darla eingestellten Link ;)

Auch ich schreibe Anderen nicht vor, was sie zu füttern haben und wie sie das handhaben oder auch nicht ... ätzend finde ich jedoch den polemischen Unsinn, der auch hier im Thread gleich wieder aufbrandete.
:nee:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Allerdings finde ich schade,dass sich so wenig Menschen über die anderen Tiere Gedanken machen!Fängt Tierschutz nicht bei JEDEM Tier an?Darf man sagen:ich schütze NUR den Hund!!!

muss denn jeder Hundehalter gleich ein Tierschützer sein???

Ich bin Hundehalter, weil ich spaß am "hobby" Hund habe und da gehört für mich auch dazu, dass ich über die Bedürfnisse des Hundes auskenne und dazu gehört auch, dass ein Hund den Reiz "Fleisch" braucht um vernünftig zu verdauen.

Wenn ich solche Gedanken habe, dass ich andere Tiere töte um meinen Hund zu ernähre, sollte ich keine Hunde halte, das wäre die einzigst sinnvolle Konsequenz, aber da bist du dann wohl zu "egoistisch"...

Du willst Hunde halte, aber die nicht ihren natürlichen Bedürfnissen nach ernähren... also denkst du nur an dich und dein gewissen!
 
Das ist wieder typsich. Jemand stellt eine Frage und die Klopperei auf denjenigen geht los. :rolleyes:

Mal ganz ehrlich? Die Trockenfutter-Fraktion sollte sich hier vielleicht ganz geschlossen halten, wenn es um gesunde Ernährung geht. Und ihr wollt der Thread-Erstellerin ja was von gesunger und artgerechter Ernährung erzählen......

Frederik86, ich habe vor einem halben Jahr esstechnisch mein Leben und das Leben meines Hundes umgestellt. Ich lebe vegetarisch und mein Hund wird gebarft. Würde mein Hund Fleisch (ich habe ja die Vermutung, dass Geflügel nicht so der Renner für sie ist) nicht vertragen, würde ich sie lieber vegetarisch ernähren, als noch mal Trockenfutter zu füttern.
 
a.füttert die threaderstellerin Trofu
b. ist vegan nicht vegetarisch
und c.sollte man sich echt überlegen ob man ein Raubtier halten will/kann wenn man nicht bereit ist die Bedürfnisse dieses Tieres zu erfüllen.

und noch was, wieso kann man nur als vegetairer/Veganer ein Tierschützer sein? als ob Tierschutz nur der Schutz vor der Schlachtung ist.
 
a. ging es mir um die Leute, die hier antworten
b. ist auf meine Lebensumständge gemünzt
und c. ist dahingehend erklärt, was ich machen würde, wenn mein Hund kein Rohfutter verträgt.

Und wer sich wie und wo als Tierschützer bezeichnet ist mir völlig egal.
 
Frederik da haste natürlich ein pikantes Thema gewählt :albern:
Veganismus/Vegetarismus ist natürlich sehr polarisierend, beim Menschen sowieso und bei der Ernährung des Hundes erst recht.

Erstmal möchte ich auch nochmal Frederik etwas "in Schutz" nehmen. Nochmal: Sie hat sich nur darüber Gedanken gemacht, da fand ich den einen oder anderne Beitrag schon sehr angreifend. Außerdem spricht sie von vegetarischer Ernährung für ihre Hunde, nicht von veganer - das ist auch nochmal ein Unterschied, den glaub manche nicht so ganz rausgelesen haben.

Ich sehe es grundsätzlich so, dass man einen Hund einfach seiner Natur entsprechend ernähren sollte und dazu gehört nunmal Fleisch.

Andererseits sehe ich es auch wie Iris: wenn man sich mal reinzieht, was in den meisten Trofus drin ist und wie hoch da der Fleischanteil ist, so könnte man tatsächlich auch gleich vegetarisch mit frischen Nahrungsmmitteln ernähren, das ist teilweise - und vor allem richtig gemacht - sicherlich noch gesünder für den Hund als gepresstes Getreide mit Fleischbröseln drin :rolleyes:

Denke ich da an meine Tante, die das "Tip" Hundefutter kauft, weil ihr Pedigree zu teuer ist, dann muss ich mich tatsächlich fragen, ob sowas nicht auch tierschutz-relevant ist, wenn manche Menschen nicht mal etwas mehr Geld für eine gesunde Ernährung ihres Tieres ausgeben wollen.
 
@silvester die Aussage stammt ja auch von Frederik und es gibt auch veganes Trofu, also bedeutet vegan nicht unbedingt frisch und Fleisch gleich Trofu. das ist wie mit vegan/vegetarisch, da wird mir einfach zuviel in den gleichen Topf geworfen....
 
@silvester die Aussage stammt ja auch von Frederik und es gibt auch veganes Trofu, also bedeutet vegan nicht unbedingt frisch und Fleisch gleich Trofu. das ist wie mit vegan/vegetarisch, da wird mir einfach zuviel in den gleichen Topf geworfen....

Und du bist mir zu anstrengend mit deiner ständigen Wortklauberei. Such dir mal ne sinnvolle Beschäftigung. :eg::p
 
Denke ich da an meine Tante, die das "Tip" Hundefutter kauft, weil ihr Pedigree zu teuer ist, dann muss ich mich tatsächlich fragen, ob sowas nicht auch tierschutz-relevant ist, wenn manche Menschen nicht mal etwas mehr Geld für eine gesunde Ernährung ihres Tieres ausgeben wollen.

meine Schwiegermutter war auch so, der hab ich dann halt Alternativen aufgezeigt und dann halt mal auf meine Kosten einen "guten" Sack Hundefutter bestellt und zur ihr liefern lassen...

ich meine rausgelesen zu haben, es geht um vegane Hundeernährung und meine Meinung dazu hab ich ebenfalls kundgetan... wenn ich schon denke und vorschiebe, ich würde nur an andere denken, dann auch konsequent!
 
@silvester die Aussage stammt ja auch von Frederik und es gibt auch veganes Trofu, also bedeutet vegan nicht unbedingt frisch und Fleisch gleich Trofu. das ist wie mit vegan/vegetarisch, da wird mir einfach zuviel in den gleichen Topf geworfen....

Und du bist mir zu anstrengend mit deiner ständigen Wortklauberei. Such dir mal ne sinnvolle Beschäftigung. :eg::p

ah so, das ist also Wortklauberei. dann mal viel Spaß beim Allgemeinplätzchen backen.:p
 
@silvester die Aussage stammt ja auch von Frederik und es gibt auch veganes Trofu, also bedeutet vegan nicht unbedingt frisch und Fleisch gleich Trofu. das ist wie mit vegan/vegetarisch, da wird mir einfach zuviel in den gleichen Topf geworfen....

Und du bist mir zu anstrengend mit deiner ständigen Wortklauberei. Such dir mal ne sinnvolle Beschäftigung. :eg::p

ah so, das ist also Wortklauberei. dann mal viel Spaß beim Allgemeinplätzchen backen.:p

Ja ja.......
 
Meine Hunde ernähre ich seit ca. 9 Jahren vegetarisch. Ein paar von ihnen sind leider bereits verstorben, aber jeder ist herzlich eingeladen, sich auf dem SokaRun in FFM oder DüDo ein Bild von den Ueberlebenden zu machen.

Ich glaube, Schoko1 fragte mich einmal, ob sie denn nicht gerne auch Fleisch nehmen würden resp. ob sie es nicht vermissen.

Ich denke, das entspricht nicht Hundedenke. Sie nehmen Fleisch genauso gerne wie Bananen oder Aepfel, noch lieber jedoch Schokolade. Vermissen sie Schokolade :gruebel:

Ihre Verdauung klappt übrigens auch ohne Fleisch hervorragend ;) ... auch über Jahre hinweg, auch sonstige Mangelerscheinungen sind nicht zu beobachten und auch Hunde, die wir in einer schlechten bis mittelprächtigen Ausgangslage übernahmen, machen sich prächtig.

Von daher bin ich mal ganz relaxt :p
 
Ohja... dann melde ich mich mal als TroFu zu Wort, den Schuh zieh´ ich mir eben nämlich grade mal an und er passt...

TroFu ist nicht gleich TroFu und wenn man sich da mal ein bissl in die Materie einliest kriegt man bei 90% der TroFu das Grauen... also: Augen auf beim TroFu-Kauf !!!

Da ich getreidefrei füttern MUSS und Aron keinerlei Fleisch im Rohzustand verträgt (wenn, dann nur Pferd und Rind gebraten, bei gekocht kriegt er ebenfalls die Schiss, bei ganz roh Kotzerei UND Schiss)... anzumerken ist, dass er gegen auf einen Haufen Getreidesorten und auch auf einige Fleischsorten mit Unverträglichkeiten reagiert, das haben auch die Allergietests ergeben... aber das nur nebenbei...

Wenn ich mir dann aber z.B. das vegane TroFu angucke, dann muss ich sagen: Lieber Frischobst & Co. gekauft und selber zubereitet als dieses vegane TroFu mit dem Höchstanteil von Getreidekleber *bärks*

Meine kriegen auch Obst und Gemüse frisch geschnibbelt, Holly frisst ja eh Alles, Aron nur bedingt... von daher eine prima Sache... trotzdem: Frischfleisch beim Bio-Metzger/-Bauer gekauft und gut ist... ebenso Eieiei aus artgerechter Haltung von freilaufenden, glücklichen Hühnern... und das mit dem "glücklich" meine ich jetzt nicht ironisch ! Genauso kann man das mit Milchprodukten halten... wenn man sich bissl darum kümmert WAS bei Einem auf den Tisch kommt (und/oder bei den Hunden in den Napf), ist es gar nicht so schwer !

Tipp für Alle, die Fertig-Futter füttern, sich bzw. mal ein bissl einlesen möchten was da so im Futter drin ist, nicht rein sollte etc.:



Nachtrag: Und die TE frage explizit nach VEGANEM Hundefutter, nicht nach VEGETARISCHER ! Und DAS ist für mich noch mal ein großer Unterschied. Nichts desto trotz: Hund bleibt Hund bleibt Hund und Hund ist numal ein Carnivore, den man sicherlich zusätzlich mit Obst, Gemüse und Co. füttern kann... in erster Linie jedoch mit Fleisch !
 
Zur Frage:ich Vegetarierin,warum meine Hunde VEGAN?
Es gibt(habe nichts anderes gefunden) nur veganes Futter!Das heißt nicht,dass meine
Hunde kein Joghurt,Ei etc bekommen würden!

Das Hundefutter von welchem sie spricht ist wohl vegan, aber nach obigem Zitat verstehe ich es so, dass sie durchaus "nur" vegetarisch ernähren würde. Und auch nicht das konkret in Planung sondern einfach mal drüber nachgedacht.

Das Problem hab ich schon öfter beobachtet, dass man hier über etwas nachdenkt, seine Gedanken hier zum Austausch niederschreibt und dann wird es teilweise so ausgelegt, als würde der TE das schon seit Jahren so praktizieren.
Ich finde, dass man das unbedingt in seinen Antowrten mal berücksichtigen sollte, bevor man allzu persönlich wird

(NEIN, ich habe jetzt niemanden hier konkret gemeint oder im Hinterkopf ;))
 
Ich denke schon, dass ich das richtig verstanden habe: Nicht, dass die TE schon vegan füttert, sondern sich dazu Gedanken macht und gemacht hat und unsere Meinung dazu gerne hören wollte... und die Antworten hat sie gekriegt... wo ist das Problem ? Aber vllt. hätte sie mal dazuschreiben sollen, dass sie noch zufüttern würde (also vegetarisch) und nicht rein vegan... denn bei rein veganer Fütterung (und dann noch mit teilweise absolut inakzeptablen Inhaltsstoffen) geht mir einfach die Hutschnur hoch !

Bevor ich meinem Hund so einen Schmodder in den Napf tun würden, würde ich lieber Tag für Tag selber Kochen... aber ich wdh. mich...
 
Jetzt mal ehrlich...
Dreht das Ganze doch mal um-> Ihr fändet das ok, wenn ich ein Schwein/einen Affen/einen Bären/eine Ratte nur mit Fleisch ernähren würde????
Und das sind sogar Allesfresser, was ein Hund ja aus biologischer Sicht noch nichtmal ist...:nee:
 
Hallo,

ich sehe das ganz genau wie Du!

Ich esse auch kein Fleisch und nur selten Fisch. Ich wollte das Yarrah Bio Vegetarische Hundefutter ausprobieren und habe es meinem Pflegehund gegeben, die Haufen waren sehr groß, allerdings hat er auch sehr viel davon gefressen, weil er immer zu wenig Futter hatte.

Meinen Boxer wllte ich nicht vegetarisch ernähren, da er dieses nicht gut vertragen hat, aber das liegt daran, dass mein Thyson soeinen empfindlichen Magen hat. Da kann ich nicht dran ändern.....

Wenn ich schon Fleisch füttern muss, dann sollte es wenigsten aus artgerechter Tierhaltung kommen und so bin ich über meine Hundetrainerin an das Hundefutter von Dr. Backhaus gekommen.

Mein Hund bekommt derzeit das 2/3 altes Futter (Canis Natural) und 1/3 neues Futter.


Dieses Futter soll er aber nicht dauerhaft bekommen, denn in einer Woche bekommt er noch eine Darmkur und danach können wir auf das ganz normale Futter umstellen.


Das Fleisch im Hundefutter stammt von Rindern aus artgerechter Haltung und soll auch dafür sorgen, dass sich bei meinem Thyson die Analdrüsen nicht mehr verstopfen.

Übrigends bezahle ich nur 3,40€ pro kg statt 4,19€, da Sammelbestellung. ;)
 
Da kommste aber doch mit rohem Fleisch wesentlich billiger weg....:verwirrt:
 
was für eine frage.:rolleyes:
wenn man die inhaltstoffe der meisten trockenfutterprodukte liest,ist man schon eh nicht weit vom purem veganfutter entfernt.:unsicher:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Veganes Hundefutter???“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Für Kausachen sag ich nur "Whimzees". In der größeren Abpackung beim großen "A", oder einzeln zum Probieren meist beim örtlichen Futterdealer des Vertrauens. Zabi mag am liebsten die "Reisknochen". Bei Floraland, gehört zu den Hage-Baumärkten, gibt es auch so Kauknochen und -stangen auf Reis-...
Antworten
9
Aufrufe
783
Candavio
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Die BAF Petfood GmbH informiert über "Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können." über den Rückruf ihres Hundefutters. Betroffen ist der Artikel "Ergänzungsfuttermittel für Hunde Rind Vital 500g". Grund für den...
Antworten
0
Aufrufe
101
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Nicht immer und es geht auch um die Menschengefährdung.
Antworten
2
Aufrufe
546
bxjunkie
bxjunkie
G
Wir bleiben jetzt bei dem Real Nature Trockenfutter. Das mag Benny gerne und es gibt verschiedene Sorten zu kaufen.
3 4 5
Antworten
97
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 40307
G
bxjunkie
Das waren ja Hunde, die 2015/2016 als Patienten in der Klinik gewesen waren. Ich kann nur vermuten, dass deren Daten anonymisiert erfasst worden waren, sodass das eben nicht mehr möglich war. (Oder dass die Rückläuferquote bei dieser nachträglichen Befragung zu niedrig war.) Es wäre sicher...
Antworten
32
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten