Urlaub im Tessin / Schweiz mit Amstaff

kalle2319

Hallo, ich möchte im Sommer mit meinem Amstaff ins Tessin / Schweiz reisen. Mein Hund hat keine Papiere, es handelt sich laut Rassegutachten um einen „Catahoula Bulldog“ (auch im EU Heimtierausweis). Das Tessin hat aktuell 30 Rassen auf der Liste, es ist jedoch nicht herauszufinden, ob die Liste die Haltung/Zucht etc. betrifft oder ob auch Urlaub mit Hunden der entsprechenden Rassen nicht möglich ist. Habe die Botschaft kontaktiert, die haben mir nur Links für Websiten geschickt auf denen auch nichts zu finden ist. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank
 
Hallo, ich möchte im Sommer mit meinem Amstaff ins Tessin / Schweiz reisen. Mein Hund hat keine Papiere, es handelt sich laut Rassegutachten um einen „Catahoula Bulldog“ (auch im EU Heimtierausweis). Das Tessin hat aktuell 30 Rassen auf der Liste, es ist jedoch nicht herauszufinden, ob die Liste die Haltung/Zucht etc. betrifft oder ob auch Urlaub mit Hunden der entsprechenden Rassen nicht möglich ist. Habe die Botschaft kontaktiert, die haben mir nur Links für Websiten geschickt auf denen auch nichts zu finden ist. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank
Du darfst 30 Tage im Jahr im Tessin Urlaub machen, mit Listenhund. Ich bin Schweizerin, mit SBT und lebe im Kt. SZ, fahre aber zum Campen auch ins Tessin.
 
  • 17. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Urlaub im Tessin / Schweiz mit Amstaff“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Danke für den Tip, werde ich ausprobieren.
Antworten
36
Aufrufe
1K
W
C
Ich fahr mit SBT sehr gerne ins Südtirol zum campen. Sie hat da praktisch jeden Tag einen, der vor ihr auf die Knie fällt, zum knuddeln :sarkasmus:
Antworten
3
Aufrufe
390
pat_blue
pat_blue
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. schöne Strandbilder von einem Briard, ich sehe zur Urlaubszeit fast täglich welche bei Facebook, heute ein zweiter auf der Fähre nach Bornholm, ich klicke mittlerweile weiter, früher hatte ich noch versucht aufzuklären
Antworten
38
Aufrufe
2K
Lucie
M
Antworten
17
Aufrufe
2K
Ninchen
bxjunkie
Die Anleinregelung in Wohngebieten und dem Innenstadtbereich ist Gemeindesache und zwar in GANZ Deutschland. :) Für alles weitere gibt es in Bayern keine Handhabe. In Bremen oder Hamburg ist das anders, da es Bundesländer sind, keine Städte.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Crabat
Zurück
Oben Unten