Tests FIV / Leukose bei Katzen

Bluttests bei Katzen ?

  • habe mir generell noch keine Gedanken zu dem Thema gemacht / bin mir unschlüssig

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11

Katzenschutz

Die um den Wecker kämpft™
15 Jahre Mitglied
:hallo:

Es würde mich interessieren, speziell bei den Usern mit mehreren Katzen und natürlich gerade bei Denjenigen mit Freigängerkatzen, ob Ihr Eure Katzen habt testen lassen gegen FIV = Katzenaids und gegen Leukose (oder andere Viruserkrankungen) ?

Wie sinnvoll ist das, gerade bei Freigängern, die sich jeden Tag anstecken können ?

Erwartet Ihr von einem TSV, dass eine Katze, die Ihr aufnehmen möchtet, diese Tests durchlaufen hat ? Falls ja, sind die bei Euch bereits vorhandenen Katzen alle getestet ?

Hätte da gerne Euer Feedback / Eure Meinungen, möglichst zahlreich :) und die Antworten können gerne ausführlich sein :D
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katzenschutz ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich bin "Hüterin" einer zahlreichen freilebenden Miezenschar - die meisten von denen sind nicht getestet. Es wäre für mich nicht finanzierbar, die Bande regelmäßig testen zu lassen. Wenn mir aber eine auffällt, die gesundheitlich nicht fit ist, fange ich sie und schaffe sie zum TA. In dem Falle wird dann jede erforderliche Untersuchung gemacht. Bisher hatte ich zum Glück noch keine dabei, die FIV- oder Leukose-positiv war.

Abstimmen konnte ich nicht, habe mich bei den Antworten nicht so richtig wiedergefunden ...
 
Wir haben hier ja nur reine Wohnungskatzen. Unsere Kröte mußte vor zwei Jahren nach zwei nicht erfolgreichen OP´s wg. einem Tumor eingeschläfert werden, der auf Leukose schließen ließ. Somit haben wir Minka und Pieks nicht mehr getestet, da man davon ausgehen kann, daß die beiden es nach einem derartig langen Zusammenleben auch haben. Minka ist ja nun nicht mehr und des Pieks kommt sehr gut damit klar, so daß hier definitiv keine neue Katze einziehen wird. Sollten wir uns noch anders entscheiden, wird der Pieks vorher getestet und wenn er tatsächlich positiv ist, kommt natürlich nur eine Leukosekatze in Frage.
 
- mein Katzen sind aus den Tierschutz und waren getestet.

- da Sie alle Freigänger sind ist Test und Impfung Pflichtprogramm
 
Hi.

Meine Katzen sind keine Freigänger, sind aber alle FIV- und Leukose getestet. Habe sie gegen Leukose 2 x impfen lassen (Grundimmunisierung), wiederhole die Impfung aber nicht. Wenn sie Freigänger wären, würde ich sie weiterhin dagegen impfen lassen.
KS/KS lasse ich jedes Jahr impfen. Tollwut nicht, davon rät mein TA auch bei reinen Wohnungstigern ab.

FIV-Impfung betrachte ich als nicht sinnvoll (das ist doch diese "Nasen-Impfung"?), die bietet mein TA auch gar nicht mehr an, weil sie mehr Nebenwirkungen als sonstwas haben soll und zum Zweiten keinen zuverlässigen Impfschutz bieten soll.

Leider impfen manche TÄ gegen FIV, ohne die Katzen vorher zu testen, und ein Neu-Katzenbesitzer weiß oft nicht, dass man unbedingt vor der Impfung testen lassen muss.

Ich würde keine Katze aufnehmen, die nicht getestet ist, um mein "Rudel" nicht zu gefährden.

Nachdem ich Sammy aus dem Tierheim holte und sie so schwer krank war (Leukoseverdacht :sauer: ) und das TH meinte, das wäre dann halt Pech, es wäre ihnen zu teuer, alle Tiere zu testen. :sauer:
Na ja, sie war ja auch total verwurmt, hatte eine vereiterte Pfote, Coczidien und einen total entzündeten Magen-Darm-Trakt. Hatten die im Tierheim alles nicht bemerkt. :sauer:
Tierarzt und Wurmkur schien denen damals wohl auch zu teuer zu sein. Aber immerhin haben sie mir für das schwer kranke, 8 Jahre alte Tier noch 90 DM abgeknöpft. :sauer:

Nun ja, bei Sammy Joe war es keine Leukose und sie wurde gesund und lebte dann noch 10 Jahre hier (starb mit 1:cool:. Aber der Schock hat gesessen.

Gruß
tessa
 
Schwierige Frage, Katzenschutz.

Ich bin mit 2 Freigängern aufgewachsen. Heute ist die eine 17, die anderen leider im letzten November verstorben :( Sie wurden jährlich gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft, bei akuten Vorfällen der Umgebung auch gegen Tollwut (sonst rät unsere TÄ eher davon ab). Über alles andere mahten wir uns nie Gedanken, ich war ja auch die meisten zeiz noch ein Kind und meine Eltern regelten das. Bei einer zeitweisen Pflegekatze handhabten wir es ebenso.

Vor 2 Jahren bezog ich eine eigene Wohnung im selben Haus und holte aus dem TH 3 Freigängerkatzen hinzu. Auch da machte ich mir darüber kaum Gedanken. Bis, ja bis eine der 3 zu mir genommenen katzen trotz langem Kampf an FIP verstarb. Und da war ich schon ziemlich sauer auf das TH, weil sie genau wussten, dass hier noch andere Katzen leben und ich damals schon wütend war, dass man das nicht getestet und meine Katzen einer solchen Gefahr ausgesetzt hat.zum glück zeigt bis heute keine andere der Katzen FIP-Symptome und ich weiß mittlerweile auch, dass das mit FIP nicht so einfach ist, wegen FECV und und FIPV-Unterscheidung usw.

Wie auch immer: Ich nahm dann über die KSG hier eine weitere Freigängerkatze auf (20 Jahre alt!) - auch ohne Tests oder ähnliches. Da hab ich so spontan wie Hilfe benötigt wurde nicht dran gedacht.

Nun habe ich noch 4 Katzen hier - und bin dann zum TA und habe mich umfassend beraten lassen, wegen Impfungen und Tests.

Es sieht so aus, dass 2 der 4 Katzen hier seit 17 bzw. 21 Jahren Freigänger sind und die beiden anderen zeitweise wild in einer Katzenkolonie gelebt haben und danach monatlang im TH mit dichter Besetzung waren. Meine TÄ sagte darum, dass sie zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ohnehin FECV und Leukose positiv sind und eine Impfung daher nix bringt (eher schadet) und sie einen Test als nahezu überflüssig ansehen würde.

Daher wäre mir das auch bei einer Zuziehenden Katze nicht so wichtig - sie werden es eh alle haben und wenn nicht können sie es sich eh draußen holen und ich würde eh immer wieder nur eine ältere Tierheimkatze/Freigänger aufnehmen, die es dann ja wahrscheinlich auch hätte. Ist ja auch immer eine Frage, ob und wann es ausbricht.

FIV hingegen ist was anderes - laut meiner TÄ ist das nicht so verbreitet wie Leukose und FIP (also FECV) weil nicht so hochinfektiös und daher würde ich DAS schon gerne wissen wollen bei einem Neuzugang und würde dann zu Gunsten meiner hier lebenden Katzen wohl verzichten. Da würde ich meine dann noch lebenden katzen denke ich auch vorher testen lassen.

LG

Natalie
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tests FIV / Leukose bei Katzen“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
habs auch grad gegoogelt, bei den persern gibts nen gentest zum nachweisen, bei anderen muß man schallen :)
Antworten
18
Aufrufe
2K
Noeps
Paulemaus
Wär ich sogar dafür.
Antworten
2
Aufrufe
225
pat_blue
pat_blue
Troubadix
Antworten
66
Aufrufe
5K
snowflake
snowflake
Bowie/Phoebe
Bin grade auf dem Tablet online, kann daher nichts verlinken. Mach ich aber heute Abend gern, und schaue mir dann auch die betreffende Seite nochmal an. Immerhin war meine Erklärung ja auch schon älter, und die Zeit bleibt nicht stehen... :) :hallo:
Antworten
3
Aufrufe
681
lektoratte
lektoratte
undeadlyangel
"Dieses Gesetz gilt für Hundehalter die ... sich länger als zwei Monate ununterbrochen in Niedersachsen aufhalten, wobei unwesentliche Unterbrechungen unberücksichtigt bleiben,..." Aus dem Niedersächsischen Hundegesetz. Könnte mir vorstellen das es anderswo ähnlich geregelt ist, wenn man...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Dunni
Zurück
Oben Unten