Sugar geht's gut............ (?)

Mal eine ganz doofe Frage.
Weiß Jemand, weshalb Fr. Rohn solche Hunde nicht vermittelt?
Trotz Interessenten?

Bei Sugar als Medien-und-Spenden-Zugpferd wäre es nachvollziehbar, wenn dem so ist, aber bei Baghira?

:( Sowas übersteigt irgendwie meine Möglichkeiten.
 
Auch für Baghira gibt es ein Übernahmeangebot von Klaus - seit Monaten! Außerdem auch das Angebot einer Pflegestelle auf unbegrenzte Zeit von Eisbär aus diesem Forum und Gabi aus diesem Forum hat sich an den Hof gewendet, um zu erfragen, ob sie Baghira hier vorstellen und Interessenten für ihn suchen darf.

Klaus wurde bereits im August gesagt, es gäbe 2 andere Interessenten, die Baghira gerade kennen lernen, zu einem davon ginge Baghira. Deshalb könne man auf das Angebot von Klaus nicht zurück kommen. Heute fast 5 Monate später ist baghira nach wie vor da - auf Klaus kam man nicht zurück.
Eisbärs Angebot wurde ausgeschlagen, weil man generell nicht an Pflege- sondern nur an Endstellen vermittelt.
Auf Gabis Angebot - was sie hier in der KSG noch mehrfach bekräftigte - gab es m.W. bis heute keine Resonanz (Gabi?)

Baghira ist allerdings ein Privathund von Frau Rohn - der dennoch im Zwinger lebt. Wie Klaus schon richtig sagte, allerdings nicht in der Halle, sondern zunächst (als ich dort war) in einem normalen Außenzwinger, mittlerweile glaube ich in einem der Außenzwinger, die direkt im Innenhof liegen. Auch da kann Gabi mehr zu sagen, glaube ich.
 
a & a schrieb:
Mal eine ganz doofe Frage.
Weiß Jemand, weshalb Fr. Rohn solche Hunde nicht vermittelt?
Trotz Interessenten?

Sicher macht man sich dazu seine Gedanken - das wäre aber Spekulation, daher lass ich das mal...
 
Guten Abend in die Runde

und allen erst mal ein gutes neues Jahr!

Und dann die Bitte: Denkt doch mal logisch. Nach Eurer Interpretation muss Sugar einen WS haben, um weiter vermittelt werden zu können.

Nach meiner Meinung ist das falsch. Lt. der Verordnung in BW darf ein Hund vermittelt werden, z.B. aus dem Tierschutz. Erst der neue Besitzer hat dann Probleme, wenn es in diesem Bundesland Listenhunde gibt. Also kann Sugar auf jeden Fall in Länder ohne Listen. Warum soll ich dann aber einen Wesenstest machen?

Nächste Logik: Nach Eurer Interpretation hätte Sugar HH gar nicht verlassen dürfen, denn offiziell hat sie ja 2 WS versaubeutelt. Hat sie aber nicht, der 3. WS wurde bestanden. Nachdem klar war, dass sie aus HH raus kommt, hat diesen niemand mehr juristisch überprüfen lassen. Ergo, er gilt. Und mit diesem kann der Verein mit Sugar machen , was er will.

Auf das ganze dumme Geschwätz des Hofes, warum bisher kein WS gemacht wurde, will ich erst gar nicht eingehen, denn es sind faule Ausreden. Mit Sugar wurde noch nie gearbeitet, siehe Stern TV, die Wiederholung des Kinderwagentestes.

Daher behaupte ich nochmal, würde Sugar 3 Wochen bei mir leben und wir uns dann einigermaßen kennen, ginge ich mit ihr zu jedem Test ohne Bedenken, ihn nicht zu bestehen. Auch das ist logisch, denn trotz der allerschlechtesten Bedingungen in HH hat sie dort ja auch bestanden. Zudem kenne ich die Hündin gut genug, um sowas schreiben zu können.

Gruß Hartmut
 
Hallo Hartmut, hier könntest du aber falsch liegen. Es gibt immerhin die Klausel, dass Hamburg einer Vermittlung zustimmen muss. Und wie sie Legolas nochmal bestätigten, ist das ja wohl an einen Wesenstest gebunden. Hat also weniger mit einem Landeshundegesetzt, als viel mehr mit den Vertragsbedingungen zu tun. Evtl. könnte man da - wegen des bestandenen 3. WT - gegen angehen, aber das wäre ziemlich witzlos, denn:
Es ist letztlich völlig egal, ob sie diesen WT nun braucht oder nicht - der Hof schließt ja eine Vermittlung ohnehin kategorisch aus.

Sie schließen es ja nicht aus, weil Sugar keinen WT hast, sondern sie schließen es einfach generell aus. Ohne Nennung von Gründen.

Von daher ist es VÖLLIG egal, was genau zu diesem WT in diesem Vertrag steht, denn es hängt alleine am Argenhof.

Das einzige, was ich noch akzeptiert hätte, wäre, wenn von Hamburg als Auflage ein Verbot eines weiteren WT bestanden hätte - dies ist aber offensichtlich NICHT der Fall!

Von ehemaligen Angestellten habe ich auch die Aussage, dass solange sie dort waren, nie mit Sugar gearbeitet wurde, bzw. nur einmal ganz kurz, unmittelbar bevor RTL kam. Diese Aussagen sind aber nicht die aktuellsten - für den jetzigen Zeitpunkt kann ich das nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich kenne aber (außer Puck?) niemanden, der das je beobachten konnte. Und ich kenne durchaus Leute, die noch immer ab und an auf dem Hof verkehren.
 
Da ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe den zweiten Beitrag raus genommen, da doppelt.

Ich bitte um Entschuldigung

Aber ich bleibe dabei, HH Kann nicht auf einen WS bestehen, da es drei gibt und der letzte wurde bestanden. Im übrigen möchte ich die Behörde sehen, die aufgrund dieser Lage eine juristische Auseinandersetzung riskieren würde.

Ergo, es liegt an einer einzigen Person und die heißt Christiane Rohn, erste Vorsitzende des „Geistervorstandes“ vom Verein „Lebenswürde für Tiere“.

Schöne Lebenswürde.

Gruß Hartmut

[FONT=&quot] [/FONT]

 
Hartmut Deckert schrieb:
Nach Eurer Interpretation muss Sugar einen WS haben, um weiter vermittelt werden zu können.
Nein Hartmut, das ist hier keine Interpretation, sondern ein Zitat aus dem Übergabevertrag HH-Argenhofverein.

Hartmut Deckert schrieb:
Und mit diesem kann der Verein mit Sugar machen , was er will.
Das ist leider richtig, bringt im Moment jedoch nicht weiter, da anscheinend der Wille fehlt.

Hartmut Deckert schrieb:
Auf das ganze dumme Geschwätz des Hofes, warum bisher kein WS gemacht wurde, will ich erst gar nicht eingehen, denn es sind faule Ausreden.
Das ist auch besser so. ;)
Denn auf meine Rundmail von vorhin erhielt ich auch einige sehr erboste Rückmeldungen mit dem Tenor:
Ich vertraue Frau Rohn ganz und gar, denn sie ist gut zu den Tieren. Daher stehe ich voll hinter ihr.
Ich möchte Sie bitten, Sendungen von mails, mit Anschuldigungen gegen Frau Rohn zu unterlassen!!!
Ihre Intrigen werde ich nicht unterstützen!

Ob diese Leute wohl das Bild des Hundegebisses gesehen haben, von einem Hund, der einige Jahre auf diesem "Gnadenhof" leben durfte?
Quelle:
Ich bekam das heute zugeschickt. Angeblich soll es sich dabei auch um einen "Kampfi" handeln. Das kann ich zwar nicht beurteilen, doch verstehe ich solche Hundehalter nicht, die da keinen Tierarzt einschalten, um das Gebiss zu sanieren. mad:
Das ein solch geplagter Hund "unwirsch" werden kann ist irgendwie logisch, oder?
Grüße Klaus
 

Anhänge

Ich möchte an dieser Stelle nochmals an das Angebot von EGAR vom 27.12.2006 erinnern:

http://forum.ksgemeinde.de/showpost.php?p=847699&postcount=142

Sie schrieb:

EGAR schrieb:
Leider weiss ich nichts ueber diesen Verein, aber ich kann anbieten, Sugar zu uebernehmen, hier gibt es weder Wesentest noch muss sie hier im Zwinger hocken.

Sarah's Angebot ist nach meinem Eindruck sehr ernst zu nehmen, ein Wechsel von Sugar nach Irland wäre in vielerlei Hinsicht eine gute Lösung. Bei einer Vermittlung innerhalb Deutschlands besteht doch immer die Gefahr einer neuen Medien-Schlacht (unter Vorführung ängstlicher Nachbarn mit Kindern usw.), schon daher ist die Wahrscheinlichkeit des Widerstands betroffener Gemeindeverwaltungen sehr hoch.

Leider ging Sarah's Angebot hier ziemlich unter. Vielleicht kann sie uns mitteilen, ob sie wegen ihres Übernahme-Angebotes bei Frau Rohn oder dem Träger-Verein schon angefragt hat.

Viele Grüße
 
kangalklaus schrieb:
Ob diese Leute wohl das Bild des Hundegebisses gesehen haben, von einem Hund, der einige Jahre auf diesem "Gnadenhof" leben durfte?
Quelle:
Ich bekam das heute zugeschickt. Angeblich soll es sich dabei auch um einen "Kampfi" handeln. Das kann ich zwar nicht beurteilen, doch verstehe ich solche Hundehalter nicht, die da keinen Tierarzt einschalten, um das Gebiss zu sanieren.
Nachtrag hierzu, weil ich eben darauf aufmerksam gemacht wurde, dass dieser letzte Satz mißzuverstehen ist.

Ich meinte damit nicht den derzeitigen Hundehalter, sondern den Vorbesitzer (hier wohl der Gnadenhofverein).
Ein solcher Gebissverfall tritt ja nicht binnen weniger Tage/Wochen auf, sondern ist ein längerer Prozess.
Grüße Klaus
 
Sind hier eigenlich fotos der halle mal veröffentlicht worden bezw. links zu Fotos? oder auch zum Hof den frau Rohn vorher geleitet hat?
hab mal gegooglelt zum argenhof und fotos gesucht und hab da ein Paar gefunden!

Mollywoman
 
mollywoman schrieb:
Sind hier eigenlich fotos der halle mal veröffentlicht worden bezw. links zu Fotos? oder auch zum Hof den frau Rohn vorher geleitet hat?
hab mal gegooglelt zum argenhof und fotos gesucht und hab da ein Paar gefunden!

Hallo,

ja die Fotos vom Lempenhof und viele mehr wurden im alten Rohn-Thread in Presse/Medien über Wochen diskutiert.

Das Foto von der Halle ist ja auch im hier bereits verlinkten Artikel von Klaus über Sugar zu sehen:

LG

Natalie
 
kangalklaus schrieb:
Ich bekam das heute zugeschickt. Angeblich soll es sich dabei auch um einen "Kampfi" handeln. Das kann ich zwar nicht beurteilen, doch verstehe ich solche Hundehalter nicht, die da keinen Tierarzt einschalten, um das Gebiss zu sanieren. mad:
Das ein solch geplagter Hund "unwirsch" werden kann ist irgendwie logisch, oder?
Grüße Klaus


Das Foto des Gebisses gehört zu diesem Bericht

 
Chrisi schrieb:
Das Foto des Gebisses gehört zu diesem Bericht
Den Bericht habe ich schon vor Kurzem gelesen und habe ein derart desolates Gebiss noch nie bei einem Hund gesehen.
Wie kann es zu solch einem extremen Zusammenbruch in doch relativ kurzer Zeit kommen? :verwirrt:

Gruß
Gandalf
 
Gandalf schrieb:
Den Bericht habe ich schon vor Kurzem gelesen und habe ein derart desolates Gebiss noch nie bei einem Hund gesehen.
Ich auch nicht Gandalf. Die Hunde z.B. die wir aus Tierheimen in der Türkei übernommen haben und die dort nun wirklich nicht die optimalsten Bedingungen hatte, haben zwar vieles gehabt, Flöhe, Milben, Würmer, Durchfall, Zecken, usw. - ihre Gebisse jedoch waren (und sind) alle tadellos.
Beweis - siehe unten ;)

Gandalf schrieb:
Wie kann es zu solch einem extremen Zusammenbruch in doch relativ kurzer Zeit kommen? :verwirrt:
Ich selber kann es mir nur durch Mangelerscheinungen (ähnlich Skorbut) und ständiges Verbeissen in Zwingerstangen vorstellen.
Hierzu müsste sich wohl ein Tierarzt äussern, um Ursachen aufzuzeigen.
Grüße Klaus
 

Anhänge

Nur mal so in die Runde geworfen...
Man kann im Zeitalter der digitalen Fotografie Bilder problemlos "bearbeiten". Ich wäre bei solchen "Beweisen" sehr vorsichtig.
 
nasenbär schrieb:
Man kann im Zeitalter der digitalen Fotografie Bilder problemlos "bearbeiten". Ich wäre bei solchen "Beweisen" sehr vorsichtig.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu "Nasenbär".
Daher kann ich aus meiner Sicht nur sagen:
Die intakten Zähne meiner Hunde kannst Du gern bei mir besichtigen.
(freundliche Besucher werden auch nicht gebissen. ;) )
Das defekte Gebiss von Baghira ist auf dem Argenhof anzuschauen.
(Er sitzt dort in einem Zwinger)
Das oben eingestellte "Restgebiss" des Hundes aus dem Bericht der "tierschutzinitiative-argenhof" wird bei dem neuen Besitzer/der Besitzerin zu sehen sein. Es ist dazu ja auch eine Kontaktadresse angegeben.
Der Berichtsverfasser steht unter Hundeschnauze(at)gmx.de persönlich für Rückfragen zur Verfügung.
Sollte hier jemand Zweifel haben, einfach anmailen.
Grüße Klaus
 
nasenbär schrieb:
Nur mal so in die Runde geworfen...
Man kann im Zeitalter der digitalen Fotografie Bilder problemlos "bearbeiten". Ich wäre bei solchen "Beweisen" sehr vorsichtig.

In Bezug auf das Bild mit den Zähnen, ich glaube schon, dass das echt ist!! Warum sollte sich jemand die Mühe machen und seinen Hund fotografieren, um die Bilder dann digital zu bearbeiten.
Meinst du, die anderen Bilder sind dann auch digital bearbeitet? Ich kann es mir nicht vorstellen.

Setz dich doch einfach mal mit der Person in Verbindung - Kontaktmöglichkeit ist ja angegeben - und frag diese, ob sie dir diesen Hund auch live zeigen würde.
Ich meine, falls du es dir real vorführen lassen willst.

Div. Gegner des Hofes mögen vielleicht in manchen Augen "krass" sein, aber ich glaube nicht, dass sie zu solchen Methoden greifen würden - digitale Bildbearbeitung. Spätestens, wenn man den Hund live begutachten würde, käme raus, dass die Bilder mit den Zähnen gefakte wären. Und ich glaube kaum, dass jemand von denen so weit gehen würde, seinem Hund die Zähne dafür auszuschlagen, oder seinem Hund die Haare von der Schnauze zu rasieren. ;)
 
nasenbär schrieb:
Nur mal so in die Runde geworfen...
Man kann im Zeitalter der digitalen Fotografie Bilder problemlos "bearbeiten". Ich wäre bei solchen "Beweisen" sehr vorsichtig.

Naja, irgendwo sollte man ja die Kirche im Dorf lassen:rolleyes: , Klaus wird sich wohl kaum solcher Mittel bedienen, um jemanden an die Karre zu fahren, er weiß ja wohl, daß er im Falle der Nachprüfung den Kürzeren ziehen würde. Es werden stets Quellen der Nachprüfung angegeben. Ansonsten wären ja sämtliche "Beweisphotos", egal welche, nicht mehr als Beweismittel zulässig.:unsicher:

Ein gesundes Mißtrauen ist in mancher Situation schon angebracht, aber man kann es auch übertreiben.

LG Flocke
 
AngelBlueEyes schrieb:
Div. Gegner des Hofes mögen vielleicht in manchen Augen "krass" sein, aber ich glaube nicht, dass sie zu solchen Methoden greifen würden - digitale Bildbearbeitung.
:D :D :D
Jeder kann hier immer nur für die Informationen 100%ig gerade stehen, die er persönlich gesammelt und überprüft hat.
Bislang wurde jedoch m.W. keines der eingestellten Bilder und Berichte per Gerichtsbeschluss "gekippt".

Und eines vielleicht noch:
Bei den Kritikern des Gnadenhofes in Amtzell, handelt es sich in der überwiegenden Mehrzahl, soweit ich das beurteilen kann, keineswegs um "Gegner des Hofes". Gegen einen solchen Gnadenhof hat niemand etwas. Warum auch?
Die Kritik richtet sich gegen die mangelhafte Tierhaltung (zumindest in vielen Bereichen),
gegen die nichttransparente Spendenverwendung (nun, da kann jeder Spender persönlich entscheiden),
und gegen den sich selbst abschottenden Trägerverein (warum auch immer).

Und dass solche Kritik auch auf Wiederspruch und Unverständnis stößt, "durfte" ich gestern erfahren, als mir per Mail der Rat gegeben wurde:
.....auch Ihnen würde - denke ich - mal ein Wesenstest gut anstehen! :D
(Dieser Rat kam jedoch nicht vom Gnadenhof. Die haben mit Wesensteste ja bekannterweise nicht viel im Sinn.)
:hallo: Klaus
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sugar geht's gut............ (?)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Das freut mich unglaublich! Ich hatte sie jahrelang auf CG, aber dann sollte ich sie runternehmen...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Marion
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
chiquita
chiquita
S
Das habe ich mir auch gedacht, bin auf die Antwort von procten über diese widersprüchliche Aussage gespannt.
Antworten
185
Aufrufe
15K
bärli`s papa
bärli`s papa
S
oh toll Bilder Julia :love:
Antworten
6
Aufrufe
677
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten