Sprühhalsband: Wo ist das Problem?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Astonia schrieb:
Natürlich, ach geil, ich bin nur Prolet, ich meine ok, ich gehöre zur Bildungselite...

Ich empfehle Dir dennoch zur Weiterbildung einen Deutschkurs, damit Du Deine Beleidigungen in korrektem Schriftdeutsch niederschreiben kannst. Schließlich lernt man auch als Mitglied der Bildungselite nie aus ...

Marion schrieb:
Ich zudem würde mich zumindest vor mir selber schämen, wenn mein Hund mir aus Angst und nicht aus Freude gehorcht.

:zufrieden: Wahre Worte Marion !
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
was nen super thread zu nem super thema.

ich brauch weder sprühhalsband noch schleppleine, weil hunde für mich nicht unangeleint über die strasse spazieren sollten, schon gar nicht wenn ich den hund nen halbes jahr habe und die beziehung nicht so eng zu sein scheint. und es völlig wurst ob es nen westi oder ne bordeaux-dogge ist.
und wenn man um rat fragt und welchen bekommt kann man den auch ohne beleidigend zu werden überlesen wenn er einem nicht gefällt.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
Ich hab ein Deschavüüü *G* (ich weiss, dass das Déjà vu geschrieben wird *anmerk*)!! Gab es hier nicht schonmal eine(n) User(in), die/der permanent betonen musste, wie intelligent sie doch ist? Ich sag nur "Hund für Gartenhaltung" :rolleyes: Ich weiss, tut nix zur Sache - hat mich aber grad beim Durchlesen sehr daran erinnert.

Ansonsten fällt mir dazu nicht wirklich mehr ein, als einige Kommentare, die bereits geschrieben wurden. Die Frage von Ginger tät mich allerdings auch interessieren. WIE willst Du das Sprühhalsband denn einsetzen? Ich sehe nämlich in diesem Fall die gleichen Gefahren, die Giladu (glaub ich wars) bereits aufgezählt hat. Dass der Hund hier falsch verknüpft ist ja schon fast vorprogrammiert.
 
Astonia schrieb:
Lass es einfach ich möchte von dir nichts mehr lesen, ich bin jemand der Hunde quält und der der BILD-Zeitung neuen Stoff gibt, ausserdem absolut unfähig einen Hund zu halten, ich lege keinerlei Wert auf deine Meinung ich hoffe du hast das jetzt ausnahmsweise mal richtig verstanden.
:sauer:

Was für ein Glück bestimme ich immer noch selbst wann ich was schreibe ;)

Ansonsten ist zu diesem Thema soweit alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Verstanden scheinst du es leider trotzdem nicht zu haben....

Astonia schrieb:
Naja lies erstmal gründlich, Bildungselite heisst für mich das ich nie was mit der Arbeiterklasse, wie sie sich ja auch gern selbst bezeichnen zu tun hatte und auch wohl nicht werde, dass ich 2 studierte Eltern hab und auf dem selben Weg bin.

Ach du grüne Neune.... :verwirrt: :gerissen:
Da sieht man es doch aber mal wieder: Intellekt und Intelligenz sind zu einem Studium gar nicht erforderlich.

Unglaublich diese Arroganz :mies:
 
Midivi schrieb:
Unglaublich diese Arroganz :mies:

Danke das kann ich nur zurück geben und so Fehler passieren einfach im Eifer des Gefechts...
Und um MEINEN IQ sollte IHR euch wirklich keine Sorgen machen, und um meinen ausdruck auch nich da gibts wirklich qualifizierte Leute die das bewerten...
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Was für Fehler? Jemanden arr******* K** zu nennen?

Möchtest Du nun Hilfe und z.B. den einen oder anderen Tip sachlich (!) hinterfragen bzw. diskutieren oder darf dieses Thema geschlossen werden?
 
Ich mach mir weniger um Deinen Ausdruck, als um die Orthografie, Syntax und Kommasetzung Gedanken. Aber das beurteilen ja qualifizierte Leute ;)

Ich hab davon überhaupt keine Ahnung *pfeif*
 
Astonia schrieb:
Danke das kann ich nur zurück geben und so Fehler passieren einfach im Eifer des Gefechts...
Und um MEINEN IQ sollte IHR euch wirklich keine Sorgen machen, und um meinen ausdruck auch nich da gibts wirklich qualifizierte Leute die das bewerten...

Vor ein paar Tagen gabs bei RTL den Deutschtest als Show mit Hape Kerkeling ;)

Prüfungsbereiche waren z.B.:

- Gross- und Kleinschreibung
- Zeichensetzung
- alte und neue Rechtschreibung

Echt schade, dass Du die Sendung verpasst hast.


Und jetzt stell ich Dir als Nichthundehalterin mal eine Frage, die mich schon die ganze Zeit brennend beschäftigt, da Du erwähnst, Dein Hund wäre ängstlich, selbst der TA hätte Dir das bestätigt.

Warum um Himmelswillen willst Du ihm dann einen Schreck verpassen ?
Reicht es Dir nicht, dass er / sie bereits ängstlich / schreckhaft ist ? Und,
warum ist Embla überhaupt so ängstlich ?

:verwirrt:
 
Könnt Ihr die Rechtschreibung jetzt mal bitte Rechtschreibung sein lassen?
 
Ich zitiere mich einfach nochmal selber - es würde mich wirklich interessieren:

Thaleia schrieb:
Die Frage von Ginger tät mich allerdings auch interessieren. WIE willst Du das Sprühhalsband denn einsetzen? Ich sehe nämlich in diesem Fall die gleichen Gefahren, die Giladu (glaub ich wars) bereits aufgezählt hat. Dass der Hund hier falsch verknüpft ist ja schon fast vorprogrammiert.
 
Katzenschutz schrieb:
Und jetzt stell ich Dir als Nichthundehalterin mal eine Frage, die mich schon die ganze Zeit brennend beschäftigt, da Du erwähnst, Dein Hund wäre ängstlich, selbst der TA hätte Dir das bestätigt.

Warum um Himmelswillen willst Du ihm dann einen Schreck verpassen ?
Reicht es Dir nicht, dass er / sie bereits ängstlich / schreckhaft ist ? Und,
warum ist Embla überhaupt so ängstlich ?

:verwirrt:

Hallo Gabi,
Du wirst es nicht glauben - aber EXAKT diese Frage hab ich mir vorhin gestellt als ich mit dem Auto unterwegs war (beim Autofahren kann ich immer wunderbar grübeln;) )
Warum nen ängstlichen Hund noch zusätzlich mit solchen Mitteln erziehen wollen......

Und warum Embla so ängstlich ist? Vielleicht einfach nur mangelndes Selbstvertrauen weil sie sich in dieser gebildeten Familie überfordert fühlt:verwirrt:
 
Astonia, Dein Ton ist mehr als denkwürdig!:(

Trotzdem sollten wir uns alle beruhigen.

Ich gehöre zu den Menschen, die das Sprühhalsband nicht nur schlecht heißen, aber es ist kein Allheilmittel!

Wenn ein Hund draußen nicht hört, muss man Zeit und Mühe investieren.

Du musst ergründen, warum in dem Augenblick alles andere wichtiger ist!

Geh in eine gute Hundeschule, die im S-Halsband auch kein Allheilmittel sehen und individuell mit Deinem Hund und Dir arbeiten!

Es sollte eins der letzten Mittel sein und nicht einfach genommen werden, ohne vorher andere Methoden probiert zu haben!
 
Magst du nicht einfach mal auf die Fragen antworten, die dir gestellt worden sind. Ist auch nicht mühsamer sich die rauszusuchen, als die anderen Sachen die du zitierst.
Ich finde es ziemlich bedauerlich, dass du Fragen stellst und letztendlich wird es ein ziemlich sinnloser Thread, in dem dann nur mit Beleidigungen um sich geworfen wird.
Wenn das weiter geführt wird, kann man den Thread besser schliessen, denn so hilft er keinem...höchstens den Vertreibern von Beruhigungsmitteln :D .
 
Leider ist dieser Thread irgendwie ziemlich schief gelaufen - schade drum :( !

@ Astonia
Ich sehe es wie Christinalena, die Fragen die direkt zum Thema gestellt wurden sind wichtig und so viele sind unbeantwortet geblieben.

Auf dem Spaziergang mit unserem Hund habe ich heute Abend noch über Dein Problem nachgedacht. Wie ich weiter oben schon schrieb bin ich sicherlich überhaupt keine Hundeexpertin oder so, es sind einfach nur meine eigenen kleine Gedanken und Meinungen die ich wiedergeben kann.
Ich habe hier mal in meiner Anfangszeit gelesen, daß jemand sinngemäß etwa so etwas schrieb: Wenn man eine Bindung zu seinem Hund hat, wenn Vertrauen da ist, dann erkennt man das nicht daran wie gut er pariert, sondern ob er es trotz großem Ablenkungsreiz vorzieht bei seinem Menschen zu bleiben!

Das fand und finde ich sehr interessant und das hat mich sehr zum Nachdenken gebracht! Ist es nicht viel mehr so, daß ich als Mensch mich fragen sollte, "wie kann ich mich so verhalten, das ich den Respekt und das Vertrauen meines Hundes verdiene und bekomme?"

Damit will ich Dir überhaupt nichts unterstellen (nicht gleich wieder aufregen ;) ), aber es macht mich traurig, daß so viele Menschen über "nichtfunktionierende Tiere" reden.
Im Fernsehen habe ich mal gesehen, wie eine Frau einen Kurs für Manager abhielt. Nicht die Frau war die Lehrerin sondern ein älterer Wallach. Ohne Zaumzeug oder andere Hilfsmittel sollten die Manager in einer Halle den Wallach in Bewegung bringen. Es gelang ihnen nicht :) ! Warum nicht? Sie waren nicht klar in ihren Wünschen und in ihrer Sprache (Körpersprache) die sie dem Pferd entgegenbrachten. Und so ist es nun einmal beim Mensch wie beim Tier, bringe ich nicht vernünftig und deutlich heraus was ich möchte, wird es zu Missverständnissen kommen.

Wie gesagt, daß sind nur meine Gedanken zu meinem Zusammenleben mit meinen Tieren (und das ist seltsamerweise ;) sehr konfliktfrei).

Was ich noch sehr, sehr wichtig finde und was bisher gar nicht zur Sprache kam (was Du Astonia aber vielleicht durchaus machst, ich kann es nicht beurteilen:( Ich finde es besonders erwähnenswert, daß man seinem Hund ganz viel Liebe entgegebringt! Nicht nur Grundgehorsam trainieren, Verhaltensregeln einstudieren ist wichtig sondern auch mit seinem Hund zu kuscheln, ihm Zuversicht zu geben.

Gibt Deinem Hund einfach noch etwas Zeit, ein halbes Jahr ist viel zu wenig!

Noch etwas fällt mir gerade ein: Ich habe in einem Hundebuch gelesen, daß Hunde wenn sie merken daß sich jemand aufregt manchmal gaaaaanz laaaaangsam reagieren um ihren Gegenüber zu besänftigen.
 
Nur für den Fall der Fälle, dass dieses Thema von jemandem ausgebudelt wird, der zum Thema Schleppleine am suchen ist: eine Schleppleine gehört nicht an ein Halsband, sondern an ein Geschirr.
 
Also Schleppleine gekauft, Geschir ist aich da...

Also ich muss ehrlich sagen ich muss schlucken, was einige Leute hier versuchen mir zu unterstellen.
Ich bringe meiner Gündin sehr viel Liebe entgegen , und ich brauche kein Tier das funktioniert...
Einder der Gründe warum ich im Wald ncht mich Schleppleine arbeiten wollte ist zum Beispiel, das ich der Meinung bin der Hund brquch nicht immer brav bei Fuss zu laufen sondern kann auch dreimal um nen Baum laufen wenns ihr gefällt...
Ich bin lange Jahre geritten und ich denke das ich auch auf tierische Körpersprache reagiere und auch sehr sensibel für deren Empfang bin.

Ängstlich ist sie nicht immer, aber in neuen Situationen , wie neuer Tierarzt, lauter fremde Hunde am Strand, reagiert sie halt ängstlich und bleibt lieber bei ihrem Menschen, bzw. versteckt sich hinter mir, soviel zum Thema Vertrauen...
 
Astonia schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen ich muss schlucken, was einige Leute hier versuchen mir zu unterstellen.
Ich bringe meiner Gündin sehr viel Liebe entgegen , und ich brauche kein Tier das funktioniert...

Ich bin lange Jahre geritten und ich denke das ich auch auf tierische Körpersprache reagiere und auch sehr sensibel für deren Empfang bin.

Falls Du mit diesen Punkten meine Statement von vorhin meinst, Astonia ich will Dir wirklich überhaupt nichts unterstellen. Ich habe nur etwas wiedergegeben worüber ich mir bei meiner Tiererziehung Gedanken mache. Meine Worte sollen auf keinen Fall ein Angriff oder eine Unterstellung beinhalten!

Bis morgen :hallo: !
 
Keiner hat Dir irgendwas unterstellt. Ich wollte einfach nur wissen, WIE Du dieses Sprühhalsband einsetzen möchtest. Auch Ginger hat diese Frage gestellt.

WANN willst Du denn da Sprühen - in welchem Moment? Wenn der Hund wegläuft und Du rufst, und er kommt nicht? Soll das als positive Strafe eingesetzt werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sprühhalsband: Wo ist das Problem?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Xea
welche Größe weiß ich gar nicht, muss ich nachher mal messen
Antworten
2
Aufrufe
586
Xea
A
Also, unseres war aus dem Fressnapf und hat um die 100 eu gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Da hätte ich schon gedachtet, dass es durchdacht und hochwertig ist...
Antworten
30
Aufrufe
4K
lupita11
lupita11
shila07
Dein Schlangenaufkommen ist ja mit hiesigen Verhältnissen gar nicht zu vergleichen. Und gefährlich sind sie auch. Vielleicht vermehren sich nur die Parias weiter, die so auf Schlangen reagieren.
Antworten
76
Aufrufe
8K
Arrabiata
Arrabiata
A
Oder Fälle, in denen eine Behörde auf den speziellen Hund aufmerksam geworden ist (wie auch immer) und der Hund nun schleunigst weg muss (sonst wird er z.B. eingezogen). So war es bei meinem jetzigen Hund. Das lief dann allerdings über einen Verein (Vermittlung). Wie schon beschrieben bitte...
Antworten
19
Aufrufe
1K
kadde77
kadde77
Natalja_mit_Hund
Klar kann man, wenn man muss. Selbst wenn er jünger wäre. Schöner wäre es trotzdem, wenn sie es geschafft hätten, das zu korrigieren.
Antworten
4
Aufrufe
903
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten