Sprühhalsband: Wo ist das Problem?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Astonia schrieb:
Jetzt pass mal auf du Beleidiung editiert, nur weil ich versuche den besten Weg für meinen Hund und für meine Umwelt zu finden, verurteilst du mich ...

Schleppleine fällt aus, weil im Wald hab ich keine Lust ihr um jeden Baum zu folgen ...

Ich hab auch keinen Bock jedesmal wenn ein Wandere kommt meinen Hund sitzen zu lassen, weil ich da nicht vorrankomme, also wie mach ich das wohl über Distanz? ...

Und das du mir sagst ich würde zum guten Ruf der Kampfhunde beitragen ist eine bodenlose Frechheit!​

Kauf Dir nen Stoffhund und geh woanders rumpampen. Mit dem Hund arbeiten ist Dir zuviel. Rücksicht auf andere Menschen nehmen und dafür Zeit in den Hund zu investieren ist Dir zuviel. Wozu, es muss doch auf Knopfdruck gehen. :unsicher:

Astonia schrieb:
Ich hab schon mein Lebenlang Hunde und nie Probleme mit gehabt...
Und KOMISCH, auf der letzten Hundeschule wurden solche Sachen durchaus empfohlen ...

Genau, und wenn Dir die Hundeschule empfiehlt, zieh Deinem Hund ein Stachelhalsband an und würg sie mal ordentlich, und danach zappst Du sie einfach mit reichlich Teletakt, dann machst Du das auch, ja?

Hunde sind nun mal keine Maschinen, die Du mit Knopfdruck steuerst. Als lebenslange Hundehalterin sollte Dir das eigentlich bekannt sein ... Giladu hat die Risiken bei Sprayhalsbändern ja schon aufgeführt. Es geht nicht darum, dass dem Hund "ein bißchen Wasser ins Gesicht" schaden könnte, sondern um das, was er damit verknüpft. Und das kann sich fatal auswirken. Da ist die nächste BLÖD-Schlagzeile tatsächlich gar nicht mehr weit entfernt. Wenn Du keine Zeit in die Arbeit mit Deinem Hund investieren willst, warum hast Du ihn dann?
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sleepydog ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Astonia schrieb:
Das ich ein garstiger Hundequäler bin, na dann bitte schön...

Genau das
Mir fallen aber durchaus noch andere Wörter ein.....

Du willst doch offensichtlich überhaupt keine Hilfe, du prollst wohl gerne durch die Gegend und führst dich auf als ob dir die Welt alleine gehört - ohne Rücksicht auf Verluste
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Sleepydog schrieb:
[/CENTER]
Kauf Dir nen Stoffhund und geh woanders rumpampen. Mit dem Hund arbeiten ist Dir zuviel. Rücksicht auf andere Menschen nehmen und dafür Zeit in den Hund zu investieren ist Dir zuviel. Wozu, es muss doch auf Knopfdruck gehen. :unsicher:


Genau, und wenn Dir die Hundeschule empfiehlt, zieh Deinem Hund ein Stachelhalsband an und würg sie mal ordentlich, und danach zappst Du sie einfach mit reichlich Teletakt, dann machst Du das auch, ja?

Hunde sind nun mal keine Maschinen, die Du mit Knopfdruck steuerst. Als lebenslange Hundehalterin sollte Dir das eigentlich bekannt sein ... Giladu hat die Risiken bei Sprayhalsbändern ja schon aufgeführt. Es geht nicht darum, dass dem Hund "ein bißchen Wasser ins Gesicht" schaden könnte, sondern um das, was er damit verknüpft. Und das kann sich fatal auswirken. Da ist die nächste BLÖD-Schlagzeile tatsächlich gar nicht mehr weit entfernt.
Wenn Du keine Zeit in die Arbeit mit Deinem Hund investieren willst, warum hast Du ihn dann?

Danke Sleepy.
 
also, ein bisschen muß ich midivi ja recht geben.
wenn du deinen hund, der bestimmt keinem menschen was zu leide tun würde, von der leine läßt und er , im spieltrieb oder aus freude, menschen anspringt, kann das durchaus fehlinterpretiert werden.
thema schleppleine; habe eine 6m lange flexi-leine und die ist wunderbar, auch zum heranrufen-üben.erstmal kann der hund schnüffeln und auf abstand gehen wie er will.wenn du ihn aber rufst und er kommt nicht, dann hast du die möglichkeit, drch leichten ruf ihm klarzumachen, daß er kommen soll - und zwar dann, wenn DU wilst.. ich stelle mir das grade bildlich vor..;wenn gin meint er muß um nen baum rumrennen, aber nicht kommen wenn ich ihn rufe, - also bitte, läßt du dir auch von deinem hund sagen, welche musik zu hören ist oder welche klamotten du anziehen sollst??
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
wurschti schrieb:
Ich kenn Dich nicht, aber an Deine Ausdrucksweise muß ich mich wohl echt erst gewöhnen ;) -> siehe Krampfader-Geschwader!

Wie powerst Du Deine Hündin aus? Wieviel Bewegung bekommt sie täglich?
Wie oft am Tag machst Du mit ihr Gehorsamsübungen?
Steht ihr das Spielzeug immer frei zur Verfügung?
Wie lange lebt sie bei Dir?
Rennt sie auch weg wenn Du mit jemandem, der auch einen Hund hat, läufst?

Also Embla lebt seit einem halben Jahr bei mir, wenn andere Hunde da sind ist sie eher ängstlich, der Tierarzt meinte gestern zu ihr "Na Schnecke, als der Mut verteilt wurde, da warst du grad draussen zum puschen, mh?".
Sie läuft ja nicht direkt weg, sondern sie bleibt ewig stehn und kommt nicht hinterher.
Mit anderen Hunden, naja da sie nicht so mit anderen Hunden spielt ist das eigentlich wie als wenn wir allein gehn.

Sie kommt morgens eine Stunde raus und Nachmittags meist 2-3 Stunden, ich nehm sie auch am Rad mit , oder geh mit ihr schwimmen, oder wenn ich raus fahere zur Hütte, meine Schwiegereltern haben riesige Wiesen, und da läuft sie immer ohne Leine.
Achso und spät am Abend geht sie nochmal ne Stunde nach draussen.
Also ich würde sagen sie ist schon gut bewegt und beschäftigt, Gehorsam mach ich mit ihr immer auf dem Rückweg wenn sie ausgetobt ist, also jeden Tag.
Bis auf ihren Knochen und einem Ball im Haus legen wir alles womit wir nicht grad mit ihr spielen in eine Kiste.

skinner schrieb:
also, ein bisschen muß ich midivi ja recht geben.
wenn du deinen hund, der bestimmt keinem menschen was zu leide tun würde, von der leine läßt und er , im spieltrieb oder aus freude, menschen anspringt, kann das durchaus fehlinterpretiert werden.
thema schleppleine; habe eine 6m lange flexi-leine und die ist wunderbar, auch zum heranrufen-üben.erstmal kann der hund schnüffeln und auf abstand gehen wie er will.wenn du ihn aber rufst und er kommt nicht, dann hast du die möglichkeit, drch leichten ruf ihm klarzumachen, daß er kommen soll - und zwar dann, wenn DU wilst.. ich stelle mir das grade bildlich vor..;wenn gin meint er muß um nen baum rumrennen, aber nicht kommen wenn ich ihn rufe, - also bitte, läßt du dir auch von deinem hund sagen, welche musik zu hören ist oder welche klamotten du anziehen sollst??

Dann brauch ich sie aber auch nicht von der Leine lassen, ich geh ja mit ihr raus damit sie flitzt und schnuppert und so weiter.
Bei ihr ist es eher Freude...
Wie gesagt wenn ich sie rufe, dann kommt sie, aber manchmal wenn sie so am schnüffeln ist hab ich das Gefühl sie hört mich gar nicht oder ignorierts...
 
Übst du mit Leckerlis?
Wenn sie hört (an der langen Leine) und rankommt, dann muß es ein super-spitzenmäßiges Leckerli geben, das es sonst nie gibt, z. Bsp. ein Stückchen Käse oder Wurst
Sie muß merken: Ah, ich komme, dafür gibt es was tolles.
Habt ihr das geübt, dann läßt du pö a pö die Leckerlis weniger werden und sie bekommt nur noch sporadisch etwas.
 
Ist Deine Hündin denn verfressen - lässt sie sich leicht mit Leckerchen locken; gibt es eventuell ein gaaanz tolles Leckerli (Käse, Fleischwurst, ein fetthaltiges Futter), für das sie alles andere stehen und liegen lässt? Meine Hündin fährt z.B. total auf diese getrockneten Fische ab, wenn ihr so einer winkt, wird alles andere uninteressant.

@Midivi:
Da haben sich unsere Postings überschnitten :)
 
aber wenn du da spazieren gehst, wo viele menschen sind, ist es besser -auch für deinen hund- wenn du die möglichkeit hast, sie "sicher" wieder heranzuholen. ein weiterer vorteil der flexileine ist, daß du nicht immer an- und ab leinen mußt.
nicht lange gegenargumentieren, einfach mal ausprobieren....
 
Natürlich, ach geil, ich bin nur Prolet, ich meine ok, ich gehöre zur Bildungselite...
Aber ich bin nur ein Prolet...
Ach ja und ich hab die Rasse nur fürs Ego...
UNd in Real bin ich noch schlimmer, da hätte ich ihr den Kopf abgebissen...
:rolleyes:
Wisst ihr ich besteh nicht auf so ein Teil ich hab mich nur neulich mit jemandem unterhalten die damit gute Erfahrung gemacht hatt.
Wenn ich sag Schleppleine find ich doof, dann ist es so!
Das heisst aber nicht das man nicht mit mir reden kann oder mich vom Gegenteil überzeugen.
Beleidiung editiert
Ich wollte eigentlich nur wissen was an den Dingern so schlimm ist, aber naja das war wohl zu viel verlangt...
Also auf Hilfe von euch muss man sich echt nicht verlassen.
Und nur nebenbei, wenn ich jemanden vollpflaume dann sicher nicht aus Grund.

Ich investiere keine zeit in meinen Hund, ach nein, komisch, mein komplettes Leben ist so eingerichtet , das mein Hund da an erster Stelle steht...
So ich geh jetzt meinen Hund misshandeln...
:rolleyes:

Ja ich hab immer Leckerlis dabei, sie weiss das sie Lob oder Leckeres bekommt wenn sie kommt, und das weiss sie, aber ab und an zögert sie es raus.
Und ich geh nicht auf Wegen auf denen viele Menschen sind, aber auch bei den wenigen möchte ich vermeiden das sie hochspringt, wenn sie grad neben mir ist lenke ich sie mit einem Leckerchen ab und das klappt auch aber wenn sie 5 m vorne wegläuft wirds schwer...

Naja cih fahr heut eh noch zum Fressnapf da werd ich mal nach ner Schleppleine schauen.
 
Polemie ist hier völlig fehl' am Platz :unsicher:

Du willst anscheinend wirklich keine Hilfe, du willst es nur so bequem wie möglich.

Erkläre mir bitte mal was so schwer daran ist auf seine Mitmenschen (die nicht alle Hundefreunde sind) Rücksicht zu nehmen?
Ich finde dein Verhalten ihnen gegenüber absolut unmöglich
 
@ Astonia
Wenn sie erst ein halbes Jahr bei Dir lebt, braucht sie vielleicht auch noch Zeit Dir mehr zu vertrauen! Ich persönlich würde nicht mit so einem Halsband arbeiten.

Wir haben unsere Hündin vor gut einem Jahr übernommen.
Wenn ich mit ihr laufe versuche ich möglichst unvorhersehbar für sie zu sein. D. h. ich nutze unterschiedliche Wege, mal habe ich ein Spielzeug dabei, mal nicht, ich übe mal kurz und mal lang den Gehorsam mit ihr etc., etc.
Spielzeug gibt es nur in Verbindung mit mir oder meinem Mann. Nur wir beginnen das Spiel und wir brechen es auch ab. So ist dieses Spielzeug mittlerweile so interessant für sie, daß sie dafür alles stehen und liegen läßt!
Ganz wichtig für uns war, mit einfachen Übungen anzufangen (die der Hund auch schafft) und dafür viiiiel zu loben. Dann kann man steigern. Für uns war auch wichtig, Situationen in denen unerwünschtes Verhalten (z. B. jagen) auftrat, unbedingt zu verhindern. Bei Deiner Hündin wäre es sicherlich wichtig zu unterbinden, das sie stiften geht und Du sie erfolglos rufst.
 
frage mich auch grade, was du denn mit deinem thema hier erreichen willst.....
wenn ich sowas schon höre;"wenn ich sage schleppleinen sind doof, dann ist das so!"
dann kann ich nur sagen........... keine ahnung, fällt mir nicht ein...
dann mühe dich mal schön weiter ab. aber wunder dich nicht, wenn dir mal ganz schnell ne anzeige ins haus wandert, dein hund würde jemanden belästigt haben. denn eines sei dir gewiss; so ein "krampfadergeschwader" ist ziemlich schnell mit sowas.... glaub mir..
 
@ skinner
Hier überschneidet sich ja nu einiges, aber Astonia hat ja gerade geschrieben, daß sie nach einer Schleppleine schauen will.
 
hach herrjee, dat ging dann wohl alles blitzschnell, da bin ich wohl nicht mehr ganz hinterhergekommen...bin wohl auch nicht mehr der jüngste....
sorry.
 
Einige hier sollten die Beiträge die ich geschrieben habe gründlicher lesen, Skinner hast du auch den nächsten satz mitbekommen?
Und überhaupt...
Wenn ich meinem Hund solche uarten abgewöhnen möchte finde ich mich sehr rücksichtsvoll, nicht nur den anderen mitmenschen sondern auch dem Hund gegenüber...
 
Nu muß ich wech ;) !

Vorher möchte ich aber noch kurz sagen, Astonia ich fand Dein 1. Posting auch etwas ruppig und habe mich gewundert. Wir können doch auch nur auf das reagieren was hier geschrieben wird. Ahnen können wir nicht, daß Du das mit dem Anspringen geschrieben hast, weil Du es befürchtest, es jedoch noch glücklicherweise nicht passiert ist.

Ich finde es gut, daß Du durchaus Deinen Standpunkt überdenkst :) . Nur auch das können wir hier nicht ahnen, wenn es nicht direkt zum Ausdruck gebracht wird.

Ich hoffe, daß ich nachher hier noch ganz viele interessante (und weniger gegenseitig verletzende) Antworten lese. Denn letztlich ist es doch für viele wichtig, wie man mit solch einem Problem am besten umgeht.

Bis denn!
 
Astonia schrieb:

Wenn ich meinem Hund solche uarten abgewöhnen möchte finde ich mich sehr rücksichtsvoll, nicht nur den anderen mitmenschen sondern auch dem Hund gegenüber...

Das ist ja löblich, aber bis es soweit ist sollte er eben nicht mehr von der Leine.
Zumindest dort, wo Gegenverkehr auftauchen könnte.
 
Astonia, ich habe Deine Beleidigungen editiert - So ein Tonfall ist hier absolut nicht erwünscht. Halte Dich bitte an die Nettiquette oder Du darfst Dir während einer 3-tägigen Schreibpause überlegen, wie man sich anderen Menschen gegenüber verhält.

(Und ihr anderen, bitte nicht dauernd die Beleidungen zitieren, macht das editieren ziemlich mühsam. ;))

Tips, wie Du mit Deiner Hündin arbeiten kannst hast Du bereits reichlich bekommen und Giladu hat aufgezeigt, was die Gefahren so eines Halsbandes ist. Also lies Dir ihren Beitrag bitte noch einmal durch, wenn Du es bislang überlesen hast.

Ich zudem würde mich zumindest vor mir selber schämen, wenn mein Hund mir aus Angst und nicht aus Freude gehorcht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sprühhalsband: Wo ist das Problem?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Xea
welche Größe weiß ich gar nicht, muss ich nachher mal messen
Antworten
2
Aufrufe
588
Xea
A
Also, unseres war aus dem Fressnapf und hat um die 100 eu gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Da hätte ich schon gedachtet, dass es durchdacht und hochwertig ist...
Antworten
30
Aufrufe
4K
lupita11
lupita11
shila07
Dein Schlangenaufkommen ist ja mit hiesigen Verhältnissen gar nicht zu vergleichen. Und gefährlich sind sie auch. Vielleicht vermehren sich nur die Parias weiter, die so auf Schlangen reagieren.
Antworten
76
Aufrufe
8K
Arrabiata
Arrabiata
A
Oder Fälle, in denen eine Behörde auf den speziellen Hund aufmerksam geworden ist (wie auch immer) und der Hund nun schleunigst weg muss (sonst wird er z.B. eingezogen). So war es bei meinem jetzigen Hund. Das lief dann allerdings über einen Verein (Vermittlung). Wie schon beschrieben bitte...
Antworten
19
Aufrufe
1K
kadde77
kadde77
Natalja_mit_Hund
Klar kann man, wenn man muss. Selbst wenn er jünger wäre. Schöner wäre es trotzdem, wenn sie es geschafft hätten, das zu korrigieren.
Antworten
4
Aufrufe
904
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten