Spritpreise - ich krieg das Würgen!

Nochmal zu mir, nich, dass das so ankommt, als wollt ich jetzt jeden dazu bringen, mit den Öffis zu fahren: ;)

Ich wohn 5 min. Fußweg vom Hauptbahnhof weg, fahr dann 20 min. Zug, warte zwischen 10 und knapp 30 min. auf den Anschluss, fahr nochmal 20 min., steig in den Bus um und fahr dann nochmal 10 min. Bushaltestelle ist direkt vor der Tür vom Geschäft.

Einkaufen kann ich entweder auf dem Weg oder am Wochenende. Dazu brauch ich nicht unbedingt das Auto.

Dass es lange nicht jeder so gut hat, was Verbindungen angeht, ist mir klar. ;)
In meinem Heimatdorf wär ich ohne Auto auch aufgeschmissen gewesen.

Aber wenn ich so gute Öffi-Verbindungen hab, warum soll ich die nicht nutzen?
Ich bin viel günstiger unterwegs und muss mich auf der Autobahn nicht über irgendwelche Schwachmaten aufregen.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Elrowiel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja da hab ich gestern abend doch auch gedacht ich hab nen Sehfehler und ich muss dringend zu dem Optiker meines Vertauens...aber dem ist wohl nicht so...1,45 für Normal Benzin:unsicher:
Als Student ist das der Wahnsinn, muss auch 30km je Weg zum Praktikum fahren...
Bus scheidet aus...bin vor 2 Wochen so richtig aufs Land gezogen da gibt es nix....vielleicht reite ich auf einer Kuh bis ins nächste Dorf oder so:rolleyes:
@tessa: Die Kosten beim Auto beziehen sich ja nicht nur auf den Sprit....Reparaturen hier, TÜV und Versicherung da und ach ja Winterreifen kommen auch...denke dass es wenn man alle Kosten berücksichtigt schon günstiger ist mit ÖV.
Gruß
Sabrina
 
mein Männe sagte neulich, irgendwann fahren wir wieder mit 'Pferdekarren :unsicher:
 
Ich hab eben für 1,46 € getankt :sauer:

Gestern haben sie einen Bericht im Fernsehen gezeigt, in dem sie die ganzen Reichen an den Tankstellen zu den Benzinpreisen befragt haben. Die kamen dann mit ihrem Hummer vorgefahren und meinten, dass würde ihnen gar nichts ausmachen. Die bezahlen das gerne und gucken auch nicht auf die Preise.... Da bekomm ich das kotzen :eg:
 
VW hatte mal vor ein paar Jahren ein 3 Liter Auto im Angebot, das haben sie dann wieder rausgenommen weil es keiner kaufen wollte.

Wenn ich mich so umschaue auf unseren Strassen, die Anzahl der spritsaufenden SUVs nimmt rapide zu, die Dinger sind ja sowas von überflüssig.

Wenn ich morgens an der Ampel stehe um zu meiner Bahn zu kommen, und die Autoschlange sich an mir vorbeiquält, in ca. 95 % der Autos sitzt nur einer !

In der Siedlung in der wir wohnen sind wir die einzigste Familie die (noch) nur 1 Auto fährt, alle anderen haben 2 oder 3.

Geh mal auf den Studenparkplatz der Universität oder einer anderen Hochschule, wenn du da zu spät kommst kriegst du keinen Parkplatz mehr.

Audi, BMW und Mercedes die spritfressenden Nobelmarken machen Rekordumsätze.


Also weshalb auf die Politiker schimpfen - wir sind das Volk wir kaufen die Autos - wir sind der Stau - wir haben die gewählt!
 
Spritpreise auf Rekordstand - 1,47 Euro pro Liter

Zum dritten Mal in einer Woche haben die Ölkonzerne die Kraftstoffpreise erhöht - auf neue Höchststände: Autofahrer müssen im Schnitt 1,36 Euro für einen Liter Diesel zahlen und 1,47 Euro für Super-Benzin.

 
Also weshalb auf die Politiker schimpfen - wir sind das Volk wir kaufen die Autos - wir sind der Stau - wir haben die gewählt!


Zu einem gewissen Grad geb ich dir recht. Die Leute die aber auf das Auto angewiesen sind, die müssen leiden, die könenn nichts dafür.

Ich konnte mir nur ein altes Auto leisten und der verbraucht nunmal seine Liter. Toll find ich das auch nicht. Ich kann auch niemanden mit zur Arbeit nehmen da zum einen niemand in meiner Nähe wohnt und ich zum anderen nur 6 Stunden am Tag arbeite.

Wir haben auch 2 Autos, wir wohnen auf dem Land, da kann man nicht mal eben auf ein Auto verzichten.
 
VW hatte mal vor ein paar Jahren ein 3 Liter Auto im Angebot, das haben sie dann wieder rausgenommen weil es keiner kaufen wollte.

Ich kann mir leider nicht ständig ein neues Auto kaufen, wenn irgend ein Hersteller wieder ein neues Modell auf den Markt bringt Damals wurden die Dieselfahrzeuge angepriesen, ich habe mir ein nagelneues Auto gekauft, es dauerte nicht lange, dann waren die Auto´s nicht sauber genug und die Steuern wurden erhöht, ich mußte das Auto weiterfahren der Verlust wäre zu hoch gewesen

Wenn ich mich so umschaue auf unseren Strassen, die Anzahl der spritsaufenden SUVs nimmt rapide zu, die Dinger sind ja sowas von überflüssig.

Ich wohne auf dem Land und fahre inzwischen einen Land Rover Freelander, der hat eine 1,8l Maschine und 120 PS Verbrauch 8,5L das schafft auch ein Golf.

Wenn ich morgens an der Ampel stehe um zu meiner Bahn zu kommen, und die Autoschlange sich an mir vorbeiquält, in ca. 95 % der Autos sitzt nur einer !

Wir können zwar zu zweit fahren und haben es trotzdem mal mit einer Fahrgemeinschaft probiert, herraus kam leider, das immer einer warten mußte das nervte zum Schluß jeden an, wenn er endlich mal rechtzeitig Feierabend hatte noch länger auf jemand anderen warten zu müssen, Freizeit ist kostbar und man hat ja auch noch andere Verpflichtungen. Außerdem mag es meine Firma sicher nicht wenn ich unbegründet Überstunden mache. Um mit der Bahn zu fahren muß ich trotzdem noch mindestens 20 km Auto fahren.


In der Siedlung in der wir wohnen sind wir die einzigste Familie die (noch) nur 1 Auto fährt, alle anderen haben 2 oder 3.

Wir haben auch zwei, zusätzlich noch einen klitze Kleinwagen, falls einer von uns zu Hause ist, ist er/sie trotzdem mobil, der nächste Arzt ist 6 km entfernt.Mit diesem Auto fahren wir nicht zur Arbeit, denn im Falle eines Unfalls ist von diesem Auto nicht viel übrig.


Geh mal auf den Studenparkplatz der Universität oder einer anderen Hochschule, wenn du da zu spät kommst kriegst du keinen Parkplatz mehr.

Ich habe meinem Sohn als er nicht viel Geld hatte, auch ein Auto gesponsert, ein bißchen Freiheit steht uns doch allen zu, oder sind wir nur auf die Welt gekommen um zu arbeiten?


Audi, BMW und Mercedes die spritfressenden Nobelmarken machen Rekordumsätze.

Die werden sicher nicht nur in Deutschland gefahren, der Export boomt, ich arbeite z.B. in einer Firma, die die Zulieferer einiger Automobilhersteller beliefert und die Firmen selbst. Wußtest du z.B das eine der Autmobilhersteller extra eine Firma hat die prüft ob in den Papieren (Lieferschein) alles richtig geschrieben ist. Wenn nicht dann kostet dich das locker 153 € Strafe, selbst wenn der Warenwert nicht so hoch ist.Das hat sich sehr gelohnt für die.

Also weshalb auf die Politiker schimpfen - wir sind das Volk wir kaufen die Autos - wir sind der Stau - wir haben die gewählt!

Ich schimpfe auf sie weil sie das Vertrauen der Wähler missbrauchen, es darf kein Luxus sein zur Arbeit zu fahren.
Ich Lebe nicht nur um zu arbeiten und es darf nicht das Privileg der Leute mit Geld sein Auto zu fahren.
Über Stau haben wir uns hier gar nicht aufgeregt.
 
... vielleicht sollte man sich mal im ernst fragen, was ein pferd und eine kutsche in der anschaffung und im unterhalt kosten ;)
wäre für (groß-)städter aber sicher nicht praktikabel.
 
Tja. Die meisten (Groß-) Städter brauchen aber auch nicht unbedingt ein Auto, da ist die Anbindung mit den Öffis meistens ganz gut. Und die dürften ja weiter fahren, oder? ;)
 
VW hatte mal vor ein paar Jahren ein 3 Liter Auto im Angebot, das haben sie dann wieder rausgenommen weil es keiner kaufen wollte.

Ich kann mir leider nicht ständig ein neues Auto kaufen, wenn irgend ein Hersteller wieder ein neues Modell auf den Markt bringt Damals wurden die Dieselfahrzeuge angepriesen, ich habe mir ein nagelneues Auto gekauft, es dauerte nicht lange, dann waren die Auto´s nicht sauber genug und die Steuern wurden erhöht, ich mußte das Auto weiterfahren der Verlust wäre zu hoch gewesen

Wenn ich mich so umschaue auf unseren Strassen, die Anzahl der spritsaufenden SUVs nimmt rapide zu, die Dinger sind ja sowas von überflüssig.

Ich wohne auf dem Land und fahre inzwischen einen Land Rover Freelander, der hat eine 1,8l Maschine und 120 PS Verbrauch 8,5L das schafft auch ein Golf.

Wenn ich morgens an der Ampel stehe um zu meiner Bahn zu kommen, und die Autoschlange sich an mir vorbeiquält, in ca. 95 % der Autos sitzt nur einer !

Wir können zwar zu zweit fahren und haben es trotzdem mal mit einer Fahrgemeinschaft probiert, herraus kam leider, das immer einer warten mußte das nervte zum Schluß jeden an, wenn er endlich mal rechtzeitig Feierabend hatte noch länger auf jemand anderen warten zu müssen, Freizeit ist kostbar und man hat ja auch noch andere Verpflichtungen. Außerdem mag es meine Firma sicher nicht wenn ich unbegründet Überstunden mache. Um mit der Bahn zu fahren muß ich trotzdem noch mindestens 20 km Auto fahren.


In der Siedlung in der wir wohnen sind wir die einzigste Familie die (noch) nur 1 Auto fährt, alle anderen haben 2 oder 3.

Wir haben auch zwei, zusätzlich noch einen klitze Kleinwagen, falls einer von uns zu Hause ist, ist er/sie trotzdem mobil, der nächste Arzt ist 6 km entfernt.Mit diesem Auto fahren wir nicht zur Arbeit, denn im Falle eines Unfalls ist von diesem Auto nicht viel übrig.


Geh mal auf den Studenparkplatz der Universität oder einer anderen Hochschule, wenn du da zu spät kommst kriegst du keinen Parkplatz mehr.

Ich habe meinem Sohn als er nicht viel Geld hatte, auch ein Auto gesponsert, ein bißchen Freiheit steht uns doch allen zu, oder sind wir nur auf die Welt gekommen um zu arbeiten?


Audi, BMW und Mercedes die spritfressenden Nobelmarken machen Rekordumsätze.

Die werden sicher nicht nur in Deutschland gefahren, der Export boomt, ich arbeite z.B. in einer Firma, die die Zulieferer einiger Automobilhersteller beliefert und die Firmen selbst. Wußtest du z.B das eine der Autmobilhersteller extra eine Firma hat die prüft ob in den Papieren (Lieferschein) alles richtig geschrieben ist. Wenn nicht dann kostet dich das locker 153 € Strafe, selbst wenn der Warenwert nicht so hoch ist.Das hat sich sehr gelohnt für die.

Also weshalb auf die Politiker schimpfen - wir sind das Volk wir kaufen die Autos - wir sind der Stau - wir haben die gewählt!

Ich schimpfe auf sie weil sie das Vertrauen der Wähler missbrauchen, es darf kein Luxus sein zur Arbeit zu fahren.
Ich Lebe nicht nur um zu arbeiten und es darf nicht das Privileg der Leute mit Geld sein Auto zu fahren.
Über Stau haben wir uns hier gar nicht aufgeregt.

Um es mal ganz einfach zu formulieren, der Preis wird ganz einfach von Angebot und Nachfrage bestimmt. Und Erdöl wird immer knapper, und die Nachfrage wird immer grösser. Grösser durch, wie du es schreibst, mehr Autos, Söhnchen kriegt halt einen kleinen 3. Wagen, selber fährt man einen SUV, usw.

Dazu kommt noch das halt in Ländern wie China die Wirtschaft bommt, und eine Milliarde Chinesen auch darauf wartet nicht nur mit dem Fahrad sondern auch so bequem wie wir zur Arbeit zu fahren. Diese Freiheit ist nicht nur ein deutsches Privileg.

So, und was können unsere Politiker dafür das , weltweit der Erdölpreis steigt ?

Dieser Zusamenhang ist mir nicht schlüssig.
 
[backId]=440

Je höher der Preis , umso mehr Mwst kassiert der Staat. Von der Mineralölsteuer und der Ökosteuer mal ganz abgesehen....
Es sind aber nicht nur die SUVs, die soviel Sprit verbrauchen: wenn man sich all die Spritschleudern anschaut, die mal eben locker bis zu 18 Liter saufen, müßte man das auf die Leute abwälzen und nicht auf die "Kleinen Leute mit den Spritsparmodellen".
 
[backId]=440

Je höher der Preis , umso mehr Mwst kassiert der Staat. Von der Mineralölsteuer und der Ökosteuer mal ganz abgesehen....
Es sind aber nicht nur die SUVs, die soviel Sprit verbrauchen: wenn man sich all die Spritschleudern anschaut, die mal eben locker bis zu 18 Liter saufen, müßte man das auf die Leute abwälzen und nicht auf die "Kleinen Leute mit den Spritsparmodellen".

Klar, aber der Grund für dieses saftige Preiserhöhung liegt nicht in der MwSt sonder das halt der Erdölpreis explodiert ist.

Ich würde auch mal darüber nachdenken, das Autos, die wenig verbrauchen z. B. wenig oder keine KFZ-Steuer zahlen müssten und dafür dann die Spritfresser mit einer Sonderabgabe belegt werden. Jemand der sich ein Auto mit Preis > 50.000 € leisten kann, der kann auch 5000 € Steuern pro Jahr zahlen.
 
Klar, aber der Grund für dieses saftige Preiserhöhung liegt nicht in der MwSt sonder das halt der Erdölpreis explodiert ist.

Ich würde auch mal darüber nachdenken, das Autos, die wenig verbrauchen z. B. wenig oder keine KFZ-Steuer zahlen müssten und dafür dann die Spritfresser mit einer Sonderabgabe belegt werden. Jemand der sich ein Auto mit Preis > 50.000 € leisten kann, der kann auch 5000 € Steuern pro Jahr zahlen.

Das mit den erhöhten Gebühren sehe ich genauso. Aber in Moment verdient der Staat ja genug an allen Autofahrern, warum sollten die das ändern? Leider....:rolleyes:
 
Ich tanke nur noch in der Schweiz.
Super/Normalbenzin war da ja schon immer billiger.
Beim Diesel war's noch vor einem halben Jahr in etwa gleich.
Vorgestern habe ich mal geschaut, was der Diesel an der schweizer Tankstelle kostet - 1,15 € , also schon ein kleiner Unterschied zu den momentanen Preisen in Deutschland.

Die Spritpreise ärgern mich deshalb nur am Rande (zumindest so lange die Schweiz nicht mit den deutschen Preisen mitzieht) aber alles andere ist ebenfalls teurer geworden.
Ich habe diesen Monat an die 200 € allein für die Bücher ausgegeben, die ich für dieses Semester brauche werden.
Ca. 40 € für's Semesterticket (innerhalb meines Studienorts fahre ich brav Bus) und den Rest für so Kram, den man eben zum Leben braucht (Essen z.B.).

Heute ist der 9. November und das Geld für den Monat ist weg :unsicher:
Hätte ich keine Eltern, könnte ich bis zum nächsten Monat altes Knäckebrot essen und Leitungswasser trinken.
 
[/QUOTE]

Um es mal ganz einfach zu formulieren, der Preis wird ganz einfach von Angebot und Nachfrage bestimmt. Und Erdöl wird immer knapper, und die Nachfrage wird immer grösser. Grösser durch, wie du es schreibst, mehr Autos, Söhnchen kriegt halt einen kleinen 3. Wagen, selber fährt man einen SUV, usw.

Scheinbar wird das Erdöl aber nur bei uns knapp, in Österreich kostete der Liter Normalbezin gestern 1,28€.
Irgenwie hast du ein Problem mit Leuten die ein Geländewagen fahren, warum? Ich habe dir vorhin erklärt das unser z.B. genauso eine Maschine hat wie ein Stinknormaler Golf,
sein Verbrauch ist auch nicht höher und rasen kann ich mit diesem Auto sowieso nicht. Wieso läßt du Auto´s der Oberklasse aus. Wo z.B. auch unsere Politiker mit fahren ohne Benzin und Steuern zahlen zu müssen.


Dazu kommt noch das halt in Ländern wie China die Wirtschaft bommt, und eine Milliarde Chinesen auch darauf wartet nicht nur mit dem Fahrad sondern auch so bequem wie wir zur Arbeit zu fahren. Diese Freiheit ist nicht nur ein deutsches Privileg.

Glaubst du im ernst, das die Deutsche Bahn es schaffen würde jeden Deutschen zu seinem Arbeitsplatz zu transportieren, ich glaube nicht. Wenn ja und mit guter Fahrzeit, dann steige ich sofort um.


So, und was können unsere Politiker dafür das , weltweit der Erdölpreis steigt ?

Fangen wir mit der Vorbildfunktion an, jedem Politker sein 3 L Auto, weitere Strecken steigen die Damen und Herren ja ins Flugzeug und wenn wir mit dem Komfort zufrieden sein sollen, dann doch bitte auch die Herrschaften.:D
Jetzt ernsthaft:
Sie können die Steuern senken, denn es kann nicht sein, das es Arbeitnehmer gibt die es sich bald nicht mehr leisten können zur Arbeit zu fahren, weil sie keinen anständigen Bahnanschluss haben


Dieser Zusamenhang ist mir nicht schlüssig.

[/QUOTE]
 
Liebe Helga,

ich weiss nicht in was für einer Welt Du lebst , seit Tagen wird publiziert das der Rohölpreis auf einem Rekordhoch ist. Hier z.B. ein Link dazu:



Ein Auszug davon:

Die Hauptursache für die Preissteigerungen der letzten Tage ist die Verteuerung des Rohöls. Und der Preis für Rohöl klettert immer weiter.

Außerdem wird erwartet, dass die Lagervorräte in den USA zurückgegangen sind. Sollten sich die Befürchtungen bestätigen, steigt der Preis weiter

Was hat das mit unseren Politikern zu tun ?

Und wenn in Österreich der Sprit billiger ist als bei uns, dann liegt das an der anderen Besteuerung, letztendlich wird da der Sprit auch teurer werden.
 
Es streitet ja auch niemand ab, dass die Erdölreserven knapp werden und die Preise in die Höhe schießen, aber: warum muß der Staat doppelt und dreifach kassieren?


Auszug: Die Mineralölsteuer – neuerdings heißt sie Energiesteuer – ist die drittstärkste Einnahmequelle des Bundes. Mit gut 40 Milliarden Euro macht die Abgabe fast zehn Prozent der gesamten Steuereinnahmen aus und ist damit nach Einkommen- und Umsatzsteuer die drittstärkste Steuerquelle.
Mineralöl-, Mehrwert- und Ökosteuer machen nach Shell-Angaben derzeit 62 Prozent der Kosten aus – so viel wie in keinem anderen Land. Stand 5/07
 
Hey Kinder :heul:

Es sind ja nicht nur die Benzinpreise, was iss mit der KFZ.-Steuer.

Unser Firmenwagen ist jetzt 5 Jahre alt, als wir ihn kauften kostete er 175 € Steuer, heute bezahlen wir das 3 fache.

Unser Privatauto, ja meine Bachforelle hat ihn ausgesucht 300 PS, kein Kommentar. :unsicher:

Da Bachforelle ausgezogen ist, kaufte mein Mann vor einer Woche ein "Winterauto"

:(:sauer: Weniger Spirt, aber über 300 € Steuer :unsicher:


Mein erstes Auto tankte ich mit 40 DM voll und fuhr den ganzen Monat damit. :love::love:

Frag mich nur wie das eine Familie macht mit 3 Kindern, Butter, Milch, Käse usw. teurer.

Wir sind verurteilt "Gammelfleisch" zu essen :lol:

Hab meinen Mann überzeugen können, nach Luxenburg zu fahren.

Sprit, Sekt, Zigaretten billiger ;)

Gruß
 
Neue Preisrunde an Tankstellen - Benzin teuer wie nie

Es ist schon die vierte Erhöhung in nur einer Woche: Die Mineralölkonzerne haben die Preise an ihren Tankstellen auf einen weiteren Höchststand getrieben. Autofahrer- und Wirtschaftsverbände fordern inzwischen, Kanzlerin Merkel müsse aktiv werden....

Vize-Regierungssprecher Steg wies den Vorwurf zurück, auch der Staat würde über die Steuer abkassieren. Die Rohölkosten machen in Deutschland nicht den größten Teil des Endpreises aus. Der Löwenanteil vom Benzinpreis fließt über die Mehrwert-, Mineralöl- und Ökosteuer an den Staat mit aktuell rund 88 Cent pro Liter. Das sind mehr als 63 Prozent des Tankstellenpreises....



Man gut, daß ich gestern noch für "nur" 1,45 vollgetankt habe... Dabei meinte der Mann an der Tanke auf Nachfrage, ob sie schon erhöht hätten, sie hätten die Preise sogar schon wieder gesenkt...:verwirrt:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spritpreise - ich krieg das Würgen!“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

legolas
Wahrscheinlich klingt der Titel absolut blöd, aber ich will mal hier ein Beispiel vom Zusammespiel von Markt, Preis und Politik geben, um zu zeigen das es nicht so einfach ist einfach ist. Selber denke ich schon das ih davon ein wenig Ahnung habe da meinenEltern einen Bauernhof hatten und ich...
Antworten
0
Aufrufe
586
legolas
kitty-kyf
und zeigt seine dicken Ei...
Antworten
3K
Aufrufe
122K
heisenberg
heisenberg
Podifan
Dazu, bitte klicken: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In den USA sind die Anzeigenportale bereits voll. Jeder will seinen eigenen "Max". Das ist immer ätzend, aber beim Mali ist das dramatisch.
Antworten
1
Aufrufe
884
Crabat
Crabat
Arrabiata
Das ist von xkcd (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der beste Cartoon im ganzen Internet :)
Antworten
2
Aufrufe
920
Max&Nova
Max&Nova
Crabat
danke. :) ich find das ja ein sehr trauriges thema, aber die hunde verdienen nun mal jede aufmerksamkeit.
Antworten
8
Aufrufe
1K
guglhupf
guglhupf
Zurück
Oben Unten