Spiel: kreative Rassestandards

  • pat_blue
Der Deutsche Schäferhund geht nicht Gassi, er patrouilliert :D , er ist der Oberlehrer unter den Hunden und massregelt nach alter Schule.
Bei der Arbeit ist er der typische Beamte. Pünktlich, akkurat, ein Korintenkacker. :sarkasmus:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi pat_blue ... hast du hier schon mal geguckt?
  • mausi
Der Deutsche Schäferhund leidet unter starkem Kontrollzwang und Arbeitswut. Hat er dich als seinen Anführer akzeptiert, so folgt er dir auf anbiedernde und distanzlose Art und Weise selbst durch Feuer. Er wartet 24/7 auf Befehle, die er sogleich akkurat und eifrig ausführt, manchmal auch schon wenn der Hundeführer nur ansatzweise an den Befehl denkt.
 
  • IgorAndersen
Ich finde beide Beschreibungen sehr gut!

Ich erkläre @pat_blue zur Siegerin, Oberlehrer und Beamter passt so schön!
 
  • pat_blue
Labrador :D
 
  • wilmaa
Es empfiehlt sich die Rasse zusammen mit mindestens einem, besser 2 Kleinkindern zu halten. Da Kinder eigentlich immer etwas zu essen fallen lassen minimiert das die Gefahr das er abhanden kommen könnte. Sein natürlicher Lebensraum ist ein Umkreis von ca 5 Metern um einen Imbiss, Mülleimer oder sonstigen wohlriechenden Orten.
Er liebt es neue Menschen und Hunde kennen zu lernen. Ob diese das nun wollen oder nicht. Sein Nachname lautet Tutnix oder auch Derwillnurspielen.
Der Labrador ist eine sehr loyale Rasse, zumindest bis das Essen alle ist klebt er an seiner Familie. Allerdings kann sich das schlagartig ändern sobald jemand mit besser riechender Nahrung den Weg kreuzt. Da der Labrador allerdings immer perfekt erzogen ist (die Rasse ist quasi selbsterziehend) kommt er natürlich auf das Kommando seiner Familie sofort zurück.Oder halt nicht.
Zudem ist er ein wahrer Felsen in der Brandung- egal was andere Personen ihm entgegen werfen, solange er der Meinung ist einen Hund kennen lernen zu wollen oder etwas zu essen riecht weicht er keinen Millimeter von seinem Plan ab. Das macht ihn zu einem sehr treuen Begleiter, auch wenn er einem gar nicht gehört und man ihn nicht mitnehmen möchte steigt er ohne mit der Wimper zu zucken mit ins Auto.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Spiel: kreative Rassestandards“ in der Kategorie „Witze, Spiele, Spaß und mehr...“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten