Sind eure Hunde schussfest?

Ist euer Hund(e) schussfest?

  • ja

    Stimmen: 82 55,8%
  • nein

    Stimmen: 27 18,4%
  • der eine Hund ja, der andere nein

    Stimmen: 25 17,0%
  • war es mal, ist es nicht mehr oder umgekehrt

    Stimmen: 6 4,1%
  • sonstiges

    Stimmen: 7 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    147
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lynnie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich sehe jedenfalls keinen Grund dafür in unseren Breitengraden (wir leben ja schließlich nicht in Dodge-City ;)) unsere Hunde schussfest zu machen.

Ich schon - wo auch immer ich Hunden Angst ersparen kann, tue ich das. Eine Fehlzündung z.B. erleben die meisten Hunde in unseren Breitengraden relativ häufig - und ein wirklich schussängstlicher Hund wird seine Angst früher oder später generalisieren.

Knallgeräusche aller Art sind Teil des Alltags hier, nicht nur bei Jagdhunden. Ich würde mir also durchaus wünschen, dass bei allen Hunden darauf geachtet wird, dass sie schussfest sind (z.B. im Rahmen von Zuchtzulassungen). Die Hundehalter hier mit wirklich panischen Hunden können dir sicher bestätigen, dass die "nur drei Tage" über Sylvester (oder Karneval, oder Halloween...), die paar Gewitter, die "nur 'ne Fehlzündung" oder "nur 2-3 Treibjagden" echt furchtbar sind.

Ich kenne Hunde, bei denen das durchaus als Einschränkung von Lebensqualität angesehen werden kann - ähnlich wie körperliche Leiden. Und es ist ganz einfach unnötig, weil es relativ leicht durch vernünftige Zucht und normale Aufzucht beeinflusst werden kann.

LG
Mareike

PS@all: "schussaggressiv" ist nicht "schussfest". Das sind dann entweder Beutereize (das Fiepsen der Raketen etc.), oder aber es ist eine Schussangst, die eben einfach nur "nach vorn" statt mit Flucht beantwortet wird. Je nach Naturell, wie schon Klaus schrieb.
 
Also Sessy war früher absolut schuss- und silvesterfest, die hat das interessiert beobachtet, ansonsten war alles okay.
Seit ca. 4 Jahren (sie ist jetzt 9) ist das allerdings anders und sie hat vor den Böllern und Raketen totale Angst, wenn nicht gar Panik.
"Schussfest", zumindest was die Waffen angeht, mit denen die hiesigen Jäger schießen, ist sie allerdings noch immer. Das stört sie auch weiterhin überhaupt nicht.
 
wir werden die knallerzeit heute vermutlich im auto auf der autobahn verbringen... remi hat wohl grosse schussangst und ich will auf keinen fall, dass sich die kleine unerschrockene neele davon anstecken lässt...

gruss tanja, die immernoch ein bissl hoffnung hat, dass remi es nicht mehr sooo gut hört und dadurch ruhiger bleibt
 
Emma hatte nen absoluten Sylvester "fetish", Nathan hat es von ihr gelernt und sich abgeschaut da er ja mit ihr aufwuchs.
Aber ich denke da hab ich selber schuld, Emma gerade ein Jahr alt ein paar Monate erst bei mir am Sylvester mittag. Wir treffen Nachbarin mit Kiddis. Die haben Knallfrösche und diese Knall Bonbons
Kidis waren 4 und 5 damals. Emma geht hin sacht hallo und tritt auf nen Knallfrosch. Sie schaut runter stubst den Frosch an geht zu den anderen fröschen tritt drauf und schaut nach unten die kiddis finden das natürlich witzig und legen welche auf den boden. Emma hin tritt drauf, peng sie freut sich tüpf rum tritt auf den Knallfröschen rum und freut sich nen Bagger. Ich steh da total ungläubig Kinder und Emma haben spaß dann die knallbonbons. Die Kidis, wie kinder eben sind, erklären Emma wie die funzen Emma nimmt ne hälfte und der kleine der kinder zieht, peng, Emma hüpft und springt um die kiddis rum rennt zum nächsten und will am bonbon ziehn.
So fing das ganze elend also an. Das Sylvester hat Emma die meiste Zeit auf dem Balkon gewartet das es knallt. Um 0 Uhr ging die knallerei richtig los und ich denk mir ne das muß ja so laut in ihren ohren sein ich bring sie rein. Nix zu machen selbst mit 2 leuten bekamen wir sie nicht vom Balkon sie wollte guggen. Und stand freu, wedelnd und in den Himmel kuckend auf dem balkon. Und schaute sich das ganze Feuerwerk an.
In all den Jahren danach egal auf welcher Party wir waren hatte Emma den größen spaß von uns allen. Wenn jemand Feuerwerkskörper mit brachte schnappte sie sich die tüte und brachte sie gerade dem der rauchte oder ein feuerzeug in der hand hilt und stand erwartungsfoll wedelnd vor ihm. Und als Nathan dann zu uns kam als Baby und er sein erstes Feuerwerk von Emma gezeigt bekam wurde er genauso verrückt. Oft setzt er an verrücktheit noch einen drauf und randaliert wenn er nicht Feuerwerk guggen darf. Oder nicht schnell genug zum Fenster kommt oder Balkon.

So und jetzt könnt ihr mich in der Luft zerreißen weil ich so verantwortungslos bin und meinen Hund Sylvester Feiern lasse.

Guten rutsch
Morgane
 
Ich muß mit JEIN antworten. Sandy ist schussfest, ein Knall stört sie nicht ABER das Zischen und Pfeifen von Raketen, dazu noch ein bunter Himmel, daß geht gar nicht. Da geht sie nicht raus. Im Haus stört sie das nicht, liegt im Korb und pennt.
 
meine sind beide schußfest - obwohl Leslie ein Angsthund aus Ibiza ist macht ihr ein Schuß in direkter Nähe nichts aus. Etwas unruhig wird sie allerdings bei Raketen - aber da stören sie auch nur die die "jaulen"
 
Ja, beide sind Schuss, Silvester und Gewitterfest.

Wenn ich die Geschichten höre von Hunden, die schon die Tage davor anfangen sich in Panik zu steigen und am Silvester mit den Nerven völlig am Ende sind, bin ich wahnsinnig froh drum.
Bei der neugierigen Shima müssen wir Silvester aufpassen, daß sie nicht in den Garten rennt um zu gucken. (Hier wird direkt am Haus vieles hochgeschossen, da wir an einem großen Schulhof grenzen.) Aber nach der ersten Runde Fenstergucken ist es dann gut und sie legt sich mitten im Krach auf der Couch und pennt.
 
dusty ist schuss und sylvester fest :D. hat dem noch nie gestört sowas er glotz doof inne gegend wenns knallt und dann geht er da gucken was los ist :D.
 
Ich nehm alles zurück , ich soll von eibe sagen RIESENPARTY jupiieee , raketenglotzen -toooll und überhaupt *hüpffreuspack*und die Heuuuller supiiiee fang den heuler fang den heuler.. .. und bummstöckchen .. na ja irgendwann wurde das dann auch langweilig passanten begrüßen rumgucken und wälzen ist viiel besser .. ( hier war es ziemlich ruhig nur die nachbarn haben ein wenig feuerwerk abgeschossen.. toni hat derweil gepennt ihre hoheit bringt sowas doch nicht aus der ruhe!

euch allen ein gutes neues!
 
Jacky hat zum Himmel hoch geschaut als Raketen losgingen. Und andere Knaller wollte sie jagen:D, einer war ihr wohl nicht so geheuer, denn den hat sie angeknurrt.
 
Tjaja - Doggie war heut Nacht dann doch allein, ich bin spontan bei den Nachbarn gewesen und habe auch draussen bei der Knallerei mitgemacht. Vorsichtshalber hat Sunny 10min, bevor es los ging, noch 5 Tropfen Rescue bekommen. Fertig.
Ich kam heim und ihr gings spitze, sie hat sich gefreut und lag nicht verängstigt rum oder sowas. Hab sie dann ins KettenHB gepackt mit Halti und bin nochmal raus, da haben hier und da noch welche Geböllert, hat ihr in dem Fall nix ausgemacht. Sie hat sich nicht mal erschrocken. Nüscht.
 
Nee, ich hatte gestern als die Knallerei am Abend losging, ein zitterndes 30 Kilo Riesenbaby hier sitzen. Letztes Jahr hat es ihn überhaupt ganrnicht gestört, und da war er noch ein Welpe mit 3,5 Monaten, und ich hätte nie gedacht, dass er doch son Schisser werden könnte. Den Abend über hat er sich wohl doch etwas daran gewöhnt, und ist "nur" noch an meiner Seite geblieben, egal wo ich hin bin, und hat einen mit angelegten Ohren und ängstlichen Augen angeschaut. Gegen 1 wars dann rum, wir haben auch bald Feierabend gemacht, und heut früh war er wieder ganz der Alte, nur den ganzen Dreck an der Strasse fand er nicht so witzig, da isses sonst immer ordentlich sauber, heut muste der Herr erst ein Plätzchen finden wo nix rumliegt, zum pi... :)
 
Erste Knallernacht für die Racker, sozusagen ereignisarm.
Mein Mann und ich sind wohl so gegen 23 Uhr auf der
Couch eingepennnt! Racker fanden es bis dahin nur seltsam,
daß die Heia-machen-Zeit einfach nicht kommen wollte. Das
bedeutet nämlich überall Licht aus, und Ruhe im Haus.
Naja, hat man eben auf dem Wohnzimmerteppich gepennt.
Wach wurden wir alle, als kurz nach Mitternacht der leicht
verstörte Kitty seinen Tagesschlafplatz auf dem Kleider-
schrank verließ und runter ins Wohnzimmer kam. Hunde wach,
wir wach, Kater ab unter meine Couch. Draußen Remmidemmi,
aber das war uninteressant, zweidreimal gingen die Ohren hoch,
ansonsten wollten die beiden nur unter die Couch zum Kater.
Haben uns dann mühsam hochgerappekt, Hunde angezogen
und vorsichtshalber nur den Weg in den Garten eingeschlagen.
Am Krach Null Interesse, Pipi machen, bißchen fangen spielen
und dann saßen sie beide am Törchen und wollten wieder rein.
Drinnen sofort auf die Schlafdecken, Betthupferl abgestaubt und
eeeeeeeeendlich richtig pennen können.
Gilt das als schußfest?
 
Zweimal schuss und böllerfest,
einmal schussfest aber nicht so ganz böllerfest und einmal garnix fest.
 
Allein ein frohes Neues erstmal... :)

Sarah ist weder schuß- noch böllerfest. Sie macht aber auch einen Satz zur Seite wenn in der Küche mal nen Deckel runterfällt o.ä.
Noch vor 1-2 Jahren hat es sie an Silvester zumindest nicht gestört, wenn sie drin sein konnte und es draußen knallte, da hat sie einfach gepennt. Mittlerweile ist das nicht mehr ganz so entspannt, gestern lief sie ab 22 Uhr nervös auf und ab. Irgendwann hab ich sie dann in ihr Körbchen geschickt und mich daneben gesetzt ohne sie weiter zu betüdern, dann wars ok.
Die Katzen fandens wie jedes Jahr interessant und mußten am Fenster alles genau bestaunen. :)

LG
Brinja
 
remi hat es einfach verpennt... ab und zu hat er wohl etwas gehört und guckte dann ganz verschlafen und verplant aus dem körbchen, aber als er gesehen hat, dass hier noch alles ok ist, hat er einfach weitergepennt!
neele fand die böllerei spannend und durfte sich beim wilden spielen im wohnzimmer austoben - war also auch kein problem!

allen ein schönes neues jahr!
 
Sind beide sylvestertauglich. Dem Michel ist das zwar etwas suspekt, aber er bleibt recht cool. Toki is das völlig egal. Warum um die Böller kümmern, wenn man auf dem Sofa liegen und Salzstangen knabbern kann?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sind eure Hunde schussfest?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Schlimm das man schon froh sein muss das die armen Tiere wenigstens nicht im Wald ausgesetzt wurden zum sterben..für den kommenden Sommer sehe ich echt schwarz.
Antworten
1
Aufrufe
85
bxjunkie
bxjunkie
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
73
Schorschi
S
Kyra
Wir haben vor 3 Jahren bei der Barmenia das Premium Paket ohne SB genommen und Zahlen momentan etwas unter 94 Euro für Carlos. @lektoratte ich würde es mal bei der Barmenia versuchen.
Antworten
65
Aufrufe
1K
dasjanzons
dasjanzons
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das Veterinäramt des Kreises Birkenfeld hat 34 vernachlässigte Hunde in der Verbandsgemeinde Baumholder gerettet. Ein Tier starb später. In einem Haus in der Verbandsgemeinde Baumholder stellte das Veterinäramt Birkenfeld zunächst 25...
Antworten
0
Aufrufe
120
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten