Schlechtes Hören in kurzer Zeit?

Paulemaus

15 Jahre Mitglied
Es geht um unser Dackeltier, eine Dackel-Schäfer-Mixhündin aus Ungarn.
Sie ist jetzt geschätzte 11 Jahre alt und seit 2,5 Jahren bei uns.

Sie hatte immer ein tolles Gehör: Ein Rascheln in der Küche und Pocak war da :love:
Nun bemerke ich in den letzten Wochen, dass sich ihr Gehör extrem verschlechtert hat.
Nicht nur selektiv, sie verpasst auch für sie entscheidende Momente.

Heute abend bereitete mein LG das Fresschen vor und Dackeline hat es schlicht verpennt.
Wir haben sie dann gerufen, als die Näpfe gefüllt waren.
Ihr Interesse an Fressen ist ungebrochen, nachdem sie begriff, worum es ging, sauste sie propellernd in die Küche und der Napf war wie gehabt innerhalb von Sekunden sauber geleert.

Hinzufügen sollte ich, dass nicht nur wir, sondern auch die Wuffels ziemlichen Stress in den letzten Monaten hatten.
Durch meine OP mussten wir in einem kleinen Appartement wohnen, da ich mit den Hunden allein nicht klargekommen wäre und die Unterstützung meines Partners brauchte.

Dann der Umzug aus der Schweiz nach Luxemburg, das Packen vorher und hinterher - alles war stressig, obwohl wir uns bemüht haben, den Hunden (und Miezen) es so angenehm wie möglich zu machen.

Sie wirkt ganz fit und zufrieden, hat sich offenbar gut eingelebt und scheint sich wohlzufühlen.
Nur ihr schlechtes Hören fällt sehr auf...

Sie findet TA-Besuche im Gegensatz zu Paule richtig doof und da wir hier noch keinen kennen, würde es für sie auch einen neuen, ungewohnten TA bedeuten.
Nun überlege ich, ob ich es einfach so hinnehme, dass sie deutlich schlechter hört oder ob es Sinn machen könnte, sie trotz ihrer Abneigung mal beim TA vorzustellen.

Gibt es Erkrankungen, die das Schlechter-Hören erklären könnten?
Meiner Meinung nach hat sich sonst bei ihr nichts verändert. Sie ist zwar nicht mehr so fit wie vor 2 Jahren, aber sie läuft gerne, schnuffelt interessiert und begeistert beim Spaziergang, freut sich, wenn sie anderen Hunden begegnet, wälzt sich immer noch albern im Garten und frisst leidenschaftlich gerne ohne Mäkeln.
Allerdings glaube ich zu erkennen, dass sie ihre Ruhephasen mehr schätzt als früher und sehr tief schlafen kann...
Grauer im Gesicht ist sie allerdings schon geworden, nicht nur ums Dackelschnäuzchen, sondern auch am Köpfchen sind nun graue Haare :love: und :heul:
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Paulemaus ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
bekommt sie es denn nur nicht mit, wenn sie schläft oder auch nicht, wenn sie wach ist?

Evtl. lässt sie der Stress der letzten Zeit einfach verdammt tief schlafen.

Ansonsten würde ich auch noch Ohren kontrollieren, Ohrenentzündung o.ä.
 
Die Ohren sind, zumindest soweit ich hineinschauen kann, okay.
Was natürlich eine eventuell tiefer liegende Entzündung nicht ausschliesst.
Allerdings wirkt sie, was die Ohren betrifft, völlig normal.
Kein Unbehagen beim Nachschauen, kein auffälliges Kratzen.

Wenn sie wach ist, bekommt sie alles mit, soweit sie es sehen kann.
Besuch wird freudig begrüsst und wenn gegessen wird, ist sie in der Nähe- es könnte ja doch was runterfallen :)
Allerdings hat es hier schon zweimal geklingelt - die Klingel ist aber viel dezenter als in unserer alten Wohnung- und sie hat es nicht mitbekommen.

Ähnlich beim letzten Gang in den Garten vor dem Zu-Bett-Gehen.
Das ist bei uns verknüpft mit ein paar zerbröselten Trofubrocken, die die Hunde im Garten suchen müssen/dürfen.
Früher kam sie angesaust, wenn wir den Deckel der Trofu-Dose geöffnet haben.
Nun müssen wir sie explizit rufen- sie kommt dann aber hurtigst angerannt.
Allerdings ist der Weg vom Wohnzimmer (wo sie schläft) in die Küche zur Trofu-Dose hier viel weitläufiger...

Es ist, wenn ich es richtig beobachtet habe, tatsächlich so, dass sie nicht aufwacht, wenn was interessantes ist.
Das war früher anders- ein Laut aus der Küche und die Kleine kam angetrabt, auch aus dem Schlaf heraus.
 
Mein Rüde wurde mit ca. 12 schwerhörig. Erst hörte er das Klappern der Naschiedose nicht mehr, irgendwann dann selbst meine Stimme nicht mehr wirklich.
Das einzige was er noch hören konnte, war in die Hände klatschen und Schlüsselgeklapper.
Deshalb hieß es für ihn irgendwann auch nicht mehr ohne Leine laufen, da er mich einfach nicht gehört hat, wenn ich gerufen habe.
Und wenn er zu weit entfernt war, hört er auch mein Klatschen nicht mehr.
Auch wecken war schwieriger, da er sich ja nicht erschrecken sollte. Bin dann klatschenderweise in die Diele gegangen und habe "Guten Morgen Lobo" gerufen. Es dauerte immer, bis er die Augen öffnete und dann in die Gänge kam.

Wenn Dackeline also nichts auffälliges in den Ohren hat, sich nicht oft an selbigen kratzt, denke ich, ist es einfach eine Alterserscheinung und ihr müßt lernen damit umzugehen.
 
Zuerst mal finde ich es toll, dass ihr ein älteres "Dackeltier" bei euch aufgenommen habt.
Klar macht man sich Sorgen, wenn das Gehör nachläßt. Ich würde mal einen TA draufschauen lassen.
Bleibt es, was sein kann, da das Dackeltierchen ja schon ein Senior ist, dann wir sie sich damit arrangieren andere Sinne vielleicht mehr aktivieren.

Manchmal ist es ja gut, nicht mehr alles mitzubekommen((sagte meine Oma mit 96 Jahren), doch wenn es um das geliebte Futter geht...:D
 
paukenerguss? liegt das in der familie? spass bei seite, ich würde auch mal den TA ein blick werfen lassen und sonnst ist es das alter.....
 
Danke, dann werde ich mich mal auf Tierarztsuche machen.
Da das erstmal nichts Dramatisches ist, ist das auch eine gute Möglichkeit, zu schauen, ob uns die Tà in der Umgebung sympathisch und für unsere Bande geeignet ist.

Mein erster Hund, schon sehr alt, als ich ihn aus dem TH holte, war stocktaub und fast blind- daher schreckt mich das schlechte Hören nicht, wenn es denn altersmässig ist.

@ toubab
daran musste ich auch schon grinsend denken.
Zumal Paule ja Anfang April unter anderem wegen Spondylose seine Goldimplantate bekam und ich mit genau derselben Diagnose eine Woche später unterm Messer lag fg
 
hier sagt man das ein tier, um wem man sich gut kümmert und anständig damit umgeht, einem die krankheiten versucht abzunehmen.

auch als alina starb, haben viele gesagt: die hat ein schweres schicksal von euch abgewendet.....
 
hier sagt man das ein tier, um wem man sich gut kümmert und anständig damit umgeht, einem die krankheiten versucht abzunehmen.

auch als alina starb, haben viele gesagt: die hat ein schweres schicksal von euch abgewendet.....

Ich halte das für durchaus möglich.
Auch Kinder übernehmen oft unbewusst Lasten der Eltern, um diese zu schützen...

Spannend übrigens, was meine Pocakmaus eben zeigte:

Die Türklingel klingelte - sehr dezent, wie gesagt, selbst ich höre sie in der 1. Etage nicht. (Und das, obwohl mein Ohr wieder frei ist)

Sie hat nur gedöst, sass aber sofort mit gespannt gespitzten Ohren im Korb.
Nur zur Tür ist sie nicht gelaufen..

Vielleicht hat sie, was die Klingel betrifft, ja die Verknüpfung noch nicht (Türklingel = Besuch an der Tür), denn so oft hat es noch nicht geläutet.
Und wenn sie tief schläft, bekommt sie das leise Klingeln nicht mit.
Wäre vielleicht auch früher so gewesen, wenn unsere alte Klingel genau so leise gewesen wäre.
Und Paule hat noch nie gebellt, wenn es klingelte, das war immer Pocaks Job.

Ich werde sie trotzdem mal beim TA vorstellen, allein schon, um ihn mal kennenzulernen für alle Eventualitäten, die mit 7 Tieren immer kommen können...
 
als wir remi aus dem tierheim holten, da war er 13 jahre alt und hörte wirklich fast nichts.

wir haben es mit karsivan versucht und schon nach drei tagen hörte remi wieder prima.

vielleicht kannst du ja mal mit eurem tierarzt darüber sprechen. bei vielen hunden hilft karsivan echt gut.

lg tanja
 
als wir remi aus dem tierheim holten, da war er 13 jahre alt und hörte wirklich fast nichts.

wir haben es mit karsivan versucht und schon nach drei tagen hörte remi wieder prima.

vielleicht kannst du ja mal mit eurem tierarzt darüber sprechen. bei vielen hunden hilft karsivan echt gut.

lg tanja

Karsivan .. notier... vielen Dank.. :hallo:
 
Karsivan .. notier... vielen Dank.. :hallo:
ja, aber sei so shit freundlich und kauf das nicht gleich beim TA, weil das ist a) teuer und b) verträgt das dummerweise nicht jeder Hund wirklich gut ...

ich hab Dir hier noch (MHD 07/2012 - also nix Altware :eg: ) zwölf Karsivan 100er, die würde ich Dir dann für den Testlauf schicken .... gehen die gut runter, verursachen also keine anderen gesundheitlichen Probleme, kannste Dir immer noch ne eigene Schachtel shoppen - oder was meinst Du zu dem Vorschlag???
 
Karsivan .. notier... vielen Dank.. :hallo:
ja, aber sei so shit freundlich und kauf das nicht gleich beim TA, weil das ist a) teuer und b) verträgt das dummerweise nicht jeder Hund wirklich gut ...

ich hab Dir hier noch (MHD 07/2012 - also nix Altware :eg: ) zwölf Karsivan 100er, die würde ich Dir dann für den Testlauf schicken .... gehen die gut runter, verursachen also keine anderen gesundheitlichen Probleme, kannste Dir immer noch ne eigene Schachtel shoppen - oder was meinst Du zu dem Vorschlag???

Das Angebot nehme ich natürlich super gerne an :love::love::love:
Kriege ich das Zeug, gesetzt den Fall, es bekommt meinem Mädel gut, nur beim TA?
Oder gibt es da günstigere Quellen?
Sorry, normalerweise würde ich selber googlen aber ich sag nur "USB-Internetstick" :rolleyes:
 
Mein Hund (12 3/4 Jahre alt) hat auch innerhalb kurzer Zeit relativ schlecht gehört. Man musste richtig bölken. Dann ging es auf einmal wieder eine Weile. Danach wurde es wieder schlechter. Und dann bekam er das Vestibular-Syndrom. Ich bin sicher, dass das miteinander in Verbindung stand.

Jetzt bekommt er seit dem VS Karsivan und das Gehör ist in den letzten Wochen wieder besser geworden.
 
Danke, Du Liebe..
Was ist denn der Unterschied zwischen 100er und 50er?
Abhängig vom Gewicht des Hundes ?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlechtes Hören in kurzer Zeit?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

V
Wir hatten auch mal Platinum, aber das war nicht das gelbe vom Ei. Meine (Allergikerin) hat auch drauf reagiert.
Antworten
6
Aufrufe
2K
pat_blue
pat_blue
Darwin
Wenn du die Möglichkeit hast hol den kleinen Purks bloß da raus. Mal abgesehen von seinem Wohlergehen...weiß aus eigener Erfahrung daß man lang damit zu tun hat wenn man sowas nicht versucht. Leider sind hier die Zuständigen komplett unkooperativ...sodaß ich schon öfter trotz Engagements...
Antworten
28
Aufrufe
2K
Mahony
Katzenmama
Mein bald 13 Jahre alter DSH hat auch ein Problem mit der Prostata und wurde kastriert. Er hatte Anfangs ( Dez/ Jan) auch das Problem, dass er sich unentwegt im gebückten Gang fortbewegte und versuchte, Kot abzusetzen. Was er abgesetzt hatte war normal von Konsistenz und Menge, allerdings gibt...
Antworten
16
Aufrufe
9K
Gina2006
Gina2006
kitty-kyf
Puh. Meine Schwiegermutter hat mir der Besitzerin von Astor telefoniert. Ihm geht es gut. Aber ich muss sagen, dass es doch ein wenig anders gelaufen ist, als ich es gesehen habe. Ich stand wohl ziemlich unter Schock. Aswadu hat sich doch gewehrt und das ganze damit beendet. Sie selber hat mit...
Antworten
11
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Klopfer
Hm, wir waren vorhin mit Ares und Smokey im Wald. Hatten uns an der Wache getroffen, da wollten beide aufeinander los (und haben es auch geschafft weil sie uns beiden die Leinen aus der Hand gerissen hatten...): knurren, bellen, beißen. Das ging aber diesmal wirklich von beiden gleichzeitig...
Antworten
5
Aufrufe
1K
Klopfer
Klopfer
Zurück
Oben Unten