Schießt die deutschen Wölfe ab

Natürlich ist das für die Jäger ein Problem, weil sie den Wolf nicht abschießen dürfen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
daya schrieb:
zunächst mal greifen wölfe tatsächlich menschen an, wer behauptet das tun nur tollwütige wölfe, oder es gibt keine belegten fälle, der kann entweder nicht mit google umgehen, oder er hält wölfe für streicheltiere, was beides ein armutszeugnis ist.

Meist jedoch nur kleine Mädchen mit roten Kappen, die auf den Namen Rotkäppchen hören :rolleyes: :eg: .
 
daya schrieb:
wölfe reissen gerne hunde, in schweden lassen die elchjäger ihre hunde kaum noch von der leine, da die wölfe gezielt jagd auf sie machen.
wölfe sind, wie alle raubtiere, opportunisten, die nehmen, was am LEICHTESTEN zu bekommen ist, im zweifelsfall wohlstandsmüll.

Wölfe sind Raubtiere. Im zweifelsfall würden sie jedoch auch Mülltonnen usw. leer räumen. Der Mensch fällt jedoch nicht in sein Beuteschema.

Will dir nicht zu nahe treten aber ich sehe es auch so wie die meisten anderen hier. Wölfe sind keine große Gefahr für den Menschen. Sie sind nur eine Gefahr für die Trophäen der Jäger.
Der Wolf gehört nunmal in die Natur. Fressen und gefressen werden heisst es da. Der Jäger ist heutzutage nur noch dafür gut, zu kontrollieren, daß es keine zweite Gattung Mensch gibt - also ein Lebewesen, was alles weg frisst, bis nix mehr da ist.

Dadurch das nun wieder ein natürlicher Jäger mehr im Wald ist, befürchtet der ( menschliche) Jäger primär, daß er noch mehr Arbeit hat, um diesen Jäger davor zu bewahren, zu viele andere Tiere zu reissen. Dazu kommt noch und das solltest du als Jäger auch mal zugeben, daß der Jäger selbst weniger schießen muss, da der Wolf den Job übernimmt. Was bedeutet, daß der Jäger weniger Trophäen nach hause bringt.
 
daya schrieb:
zunächst mal greifen wölfe tatsächlich menschen an, wer behauptet das tun nur tollwütige wölfe, oder es gibt keine belegten fälle, der kann entweder nicht mit google umgehen, oder er hält wölfe für streicheltiere, was beides ein armutszeugnis ist.

Auf die Gefahr hin, mich zu blamieren...
Ich hab' gerade nochmal eifrig rumgegoogelt und haufenweise Seiten gefunden, auf denen zu lesen steht, dass Angriffe von freilebenden Wölfen auf Menschen "extrem selten", "so gut wie garnicht", "nicht glaubwürdig belegt", "sehr unwahrscheinlich" usw. sind.
In Schweden kam zum letzten mal im Jahre 1820 ein Mensch durch einen Wolf zu Tode, aber der war halb zahm, also eigentlich nicht freilebend.

Jetzt zeig mir bitte die vielen glaubwürdigen Berichte über solche Angriffe und ich überdenke meine Meinung nochmal.

Step

P.S. : Wölfe töten Hunde. Das ist eine Tatsache über die wir nicht streiten müssen.
Wer in einem Wolfsterritorium seinen Hund laufen lässt, riskiert das Leben dieses Hundes. Ganz klare Sache.
 
also ich muss sagen ich betrachte dieses thema auch mit einem gewissen flauen gefühl im bauch.
wohl auch, weil die informationen; die ich bisher erhalten habe, und für mich auf MEINEN lebensraum umsetzbar, einfach zu wenig sind.
trotz allem sehe ich aber, dass es in anderen länder funktioniert,
aber... da gibt es dann gut funktionierende wolfs oder bärenmanagments, die die bevölkerung aufklären und das gebiet auch kontrollieren um bei auffälligkeiten vereinzelter tiere sofort reagieren zu können.

wie hier auch geschrieben wurde, geht der wolf um sich zu ernähren den geringsten widerstand.wo gibt es bei uns in deutschland noch so unberührte natur?? wo muss der wolf noch tatsächlich jagen, ohne sich einfach vor die futterstellen des wildes zu postieren um seinen hunger zu stillen???( ich gehe bewusst nicht auf die bösen bösen jäger ein;) )
und da wirds dann das interessant , für MICH:
steppinsky schrieb:
P.S. : Wölfe töten Hunde. Das ist eine Tatsache über die wir nicht streiten müssen.
Wer in einem Wolfsterritorium seinen Hund laufen lässt, riskiert das Leben dieses Hundes. Ganz klare Sache.
natürlich macht sich darüber nicht derjenige gedanken, der in der stadt wohnt, an kleineren wäldern..... an der ost oder nordsee... ;) ist ja alles weit weg
was ist aber mit denjenigen, die tatsächlich dann in gebieten wohnen, die für die wölfe geeignet wären???
was passiert, wenn man mit seinem hund durch das revier der wölfe läuft?
was ist wenn man mit seinen hunden, inkl läufiger hündin durch das gebiet der wölfe läuft.... also ein fremdes rudel????

es gibt nicht nur dokumentation, in denen geschildert wird, wie scheu wölfe sind.
es gab doch letztens erst eine, in der ein paar ein rudel auswilderte,
wölfe die mit dem menschen futter in verbindung bringen. also nix mit scheu :verwirrt:

es geht weniger um die angst, wenn ICH mich im wald bewege.
aber ich geh doch nicht in den wald, wenn ich jedesmal damit die möglichkeit sehen muss, dass mein hund in gefahr ist... und ich bin nun mal selten ohne meinen hund spazieren. ganz zu schweige, dass ich meine kids auch nicht in diese eventualität schicken würde.

also.. fazit ;) wenn der wolf hier einzug erhalten soll..... dann ist da aber noch eine menge aufklärungsarbeit zu leisten!!!!!!und zwar auf das jeweilige gebiet bezogen und das beste wäre VORHER:)

LG
zaza

ps ich hatte letztens einen sehr interessanten bericht gelesen auf einer seite, die verlinkungen zu berichte um hunde einstellt..... aber weiß der geier, wie ich da drauf gekommen bin....:( :unsicher: wer weiß, was ich mein, kann ja den link einstellen ;)
 
In Wäldern hast du deinen Hund anzuleinen - Punkt. Wenn er an ner Leine ist, nicht zu weit weg von dir, dann passiert ihm auch nix. Die Wölfe werden euch meiden.

Die Tatsache, daß der Wolf zurück kehrt nach Deutschland, zeigt doch, daß Förster und auch Jäger ihren Job in den letzen Jahren recht gut gemacht haben, sonst würde sich der Wolf hier nicht wohl fühlen.
 
:D hab den bericht gefunden


scotty,
das gesetz "in den wäldern hast du deinen hund anzuleinen-punkt" gilt nicht in allen bundesländern ;)

für mich eher uninteressant, da mein hund... egal in welchem wald ich bin, immer angeleint ist.

ich bin nicht generell der meinung.... wölfe in deutschland-nein danke
so möcht ich nicht verstanden werden, nur bitte in verbindung mit ausreichender information,
wie hier zu finden ist:D
und ich mich nun damit mal beschäftige und auseinander setze ;)

LG
zaza
 
zaza schrieb:
scotty,
das gesetz "in den wäldern hast du deinen hund anzuleinen-punkt" gilt nicht in allen bundesländern ;)

Ist zweitrangig obs Gestz ist oder nicht. In Wälder muss der Hund so geführt werden, daß er nicht zur Gefahr für die Tiere und für die Wanderer im Wald werden kann. Also entweder bei Fuß oder an der Leine.
 
Scotty schrieb:
Ist zweitrangig obs Gestz ist oder nicht. In Wälder muss der Hund so geführt werden, daß er nicht zur Gefahr für die Tiere und für die Wanderer im Wald werden kann. Also entweder bei Fuß oder an der Leine.

:verwirrt: für verantwortungsbewusste HF wohl kein thema.
aber das ist, glaub ich,hier nicht das thema :)

LG
zaza
 
zaza schrieb:
:verwirrt: für verantwortungsbewusste HF wohl kein thema.
aber das ist, glaub ich,hier nicht das thema :)

LG
zaza

So sollte es auch sein. Wer sich dran hält hat da auch nicht wirklich was zu befürchten.

Für mich ist das Thema eigentlich nur lächerlich. Man sieht doch, daß es mit den Wölfen in anderen Ländern keine großen Probleme gibt. Warum sollten sie hier zum Problem werden. Die Märchen vom bösen Wolf haben leider nach wie vor zu viele dumme Menschen im Kopf. Warum Jäger bedenken haben, wurde schon von mir angesprochen. Kann das auch durchaus verstehen, denn es kommt mehr Arbeit auf sie zu. Sie müssen sich dann zusätzlich um eine weitere Rasse im Wald kümmern, daß diese nicht Überhand nimmt und somit andere Tierrassen gefährdet.

Der Spruch, daß die Wölfe für Menschen gefährlich sind, ist da mehr als nur dumm ( zu daya schiel).
 
Scotty schrieb:
So sollte es auch sein. Wer sich dran hält hat da auch nicht wirklich was zu befürchten.

Für mich ist das Thema eigentlich nur lächerlich. Man sieht doch, daß es mit den Wölfen in anderen Ländern keine großen Probleme gibt. Warum sollten sie hier zum Problem werden. Die Märchen vom bösen Wolf haben leider nach wie vor zu viele dumme Menschen im Kopf. Warum Jäger bedenken haben, wurde schon von mir angesprochen. Kann das auch durchaus verstehen, denn es kommt mehr Arbeit auf sie zu. Sie müssen sich dann zusätzlich um eine weitere Rasse im Wald kümmern, daß diese nicht Überhand nimmt und somit andere Tierrassen gefährdet.

Der Spruch, daß die Wölfe für Menschen gefährlich sind, ist da mehr als nur dumm ( zu daya schiel).

die märchen vom bösen wolf haben deswegen viele im kopf, weil sie eines besseren nicht belehrt werden oder wurden... und ich schließe mich mit meinen ängsten da nicht aus.nur weil man nicht informiert ist,oder der meinung ist, nicht genügend information zu haben, ist man nicht dumm *räusper

nur weil es in anderen ländern klappt, heisst es noch lange nicht, dass es hier bei uns in deutschland auch klappt.

aus dem grund,weil es hier ja immer so schlaue köpfe gibt, die denken sie können es besser, als die länder, die es eh schon vorweislich gut machen. der gute wille mag ja da sein, aber meist wird ja denjenigen, die wirklich davon ahnung haben ins handwerk gepfuscht, sei es von politischer seite oder von wirtschaftlicher seite.:rolleyes:

letztendlich wird es wenig damit zu tun haben ob mensch und wolf nebeneinander leben können, sondern in wie weit es qualitativ gut, finanziell umgesetzt werden kann.:unsicher:

LG
zaza
 
zaza schrieb:
es gibt nicht nur dokumentation, in denen geschildert wird, wie scheu wölfe sind.
es gab doch letztens erst eine, in der ein paar ein rudel auswilderte,
wölfe die mit dem menschen futter in verbindung bringen. also nix mit scheu :verwirrt:

es geht weniger um die angst, wenn ICH mich im wald bewege.
aber ich geh doch nicht in den wald, wenn ich jedesmal damit die möglichkeit sehen muss, dass mein hund in gefahr ist... und ich bin nun mal selten ohne meinen hund spazieren. ganz zu schweige, dass ich meine kids auch nicht in diese eventualität schicken würde.

Wenn dieses Rudel ausgewildert wurde, das sind das keine freilebenden Tiere. Sie waren in der Obhut dieser Leute.
Es ist möglich, das Wildtiere über Sozialisation oder Futterkonditionierung ihre Scheu verlieren. Das wird oft zum Problem, weil sie dann schnell in Situationen geraten, die agressives Verhalten auslösen. Bei Rotfüchsen kommt es manchmal vor, dass durch Handfütterung die Fluchtdistanz vollständig abgebaut wird.
Das kann vor allem für Kinder richtig gefährlich werden, denn wenn man sie anfassen will, beißen sie.
Aber das ist sehr selten. Im Bochumer Stadtgebiet gibt es mehr Füchse, als Wölfe in ganz Schweden. Man hört und sieht nichts von ihnen(außer den zerlegten Tauben).

Zu der Gefahr für Hunde.
Deutsche Wälder sind voll von gefährlichen Kreaturen, die freilaufende Hunde töten.
Die jährliche Strecke ist relativ stabil bei 3000 - 4000.
Es ist schon echt ein starkes Stück, wenn jetzt ausgerechnet die Jäger auf die Idee kommen, unsere Hunde vor den Wölfen beschützen zu wollen.

Step
 
ach ja , steppinsky? welche kreaturen töten denn deinen armen hund? erklär mal?!

scotty, ich finde es arm, wenn du behauptest: ...ich habe gerade erklärt , warum der deutsche jäger den wolf nicht mag...
zum ersten in das blödsinn, weil es DEn deutschen jäger nicht gibt.
zum zweiten, kennst du wirklich alle 350 000 jäger persönlich?
zum dritten, du hast lediglich erklärt, was DU dir VORSTELLST, warum das so sein SOLL, wie du DAS zu fakten erheben willst, ist mir schleierhaft.

zu den quellen mit den wolfsangriffen zählen unter anderem forscher aus russland, und wikipedia.
dabei handelt es sich um verbriefte medlungen aus neuerer zeit.
wölfe in der türkei lesen offenbar zu wenig zeitung, sonst wüssten sie, das sie ungefährlich sind.
wölfe in indien greifen regelmässig menschen mit tödlichem ausgang an.

es ist einfach FALSCH, zu behaupten, das wölfe menschen nicht angreifen, und das sich sie von menschen fernhalten.
in osteuropa ziehen die wölfe nachts durch die städte um sich aus mülleimern zu ernähren.
ein wolfsrudel schert sich übrigens herzlich wenig darum, ob du deinen hund an der leine hast.beute ist beute.
hier wird gerne davon erzählt, das in andere ländern keinerlei probleme mit wölfen existieren, das stimmt nicht, nur ist man da nicht sofort bei der BLIND eingeladen, wenn man seine herde mit nem karabiner verteidigt.
man macht einfach weniger aufhebens davon.
mit dem wegfall der udssr gab es keine berufsjäger mehr, die die wölfe kurz hielten...kurz darauf wurden die schäden und angriffe durch wölfe so anzahlreich, das man sie heute mittlerweile aus hubschraubern beschiesst um die population nicht in besorgnis erregende höhen steigen zu lassen.

noch was in eigener sache:
jäger nicht zu mögen ist das eine, dumme unterstellungen etwas anderes.
bitte differenziert das!
 
steppinsky schrieb:
Wenn dieses Rudel ausgewildert wurde, das sind das keine freilebenden Tiere. Sie waren in der Obhut dieser Leute.
Es ist möglich, das Wildtiere über Sozialisation oder Futterkonditionierung ihre Scheu verlieren. Das wird oft zum Problem, weil sie dann schnell in Situationen geraten, die agressives Verhalten auslösen. Bei Rotfüchsen kommt es manchmal vor, dass durch Handfütterung die Fluchtdistanz vollständig abgebaut wird.
Das kann vor allem für Kinder richtig gefährlich werden, denn wenn man sie anfassen will, beißen sie.
Aber das ist sehr selten. Im Bochumer Stadtgebiet gibt es mehr Füchse, als Wölfe in ganz Schweden. Man hört und sieht nichts von ihnen(außer den zerlegten Tauben).
nun, siehst du, ich kann eher die tage an einer hand abzählen, an denen ich keine füchse sehe.

Zu der Gefahr für Hunde.
Deutsche Wälder sind voll von gefährlichen Kreaturen, die freilaufende Hunde töten.
Die jährliche Strecke ist relativ stabil bei 3000 - 4000.
Es ist schon echt ein starkes Stück, wenn jetzt ausgerechnet die Jäger auf die Idee kommen, unsere Hunde vor den Wölfen beschützen zu wollen

Step
:lol: der is gut ;)

LG
zaza
 
daya schrieb:
ach ja , steppinsky? welche kreaturen töten denn deinen armen hund? erklär mal?!
Meinen Hund ?
Tötet keiner, den habe ich im Wald und in anderen wildreichen Gebieten an der Leine. Deshalb finde ich die Information, dass das die armen Elchjäger in Schweden das neuerdings auch so machen nicht besonders alarmierend.

daya schrieb:
zu den quellen mit den wolfsangriffen zählen unter anderem forscher aus russland, und wikipedia.
dabei handelt es sich um verbriefte medlungen aus neuerer zeit.
wölfe in der türkei lesen offenbar zu wenig zeitung, sonst wüssten sie, das sie ungefährlich sind.
wölfe in indien greifen regelmässig menschen mit tödlichem ausgang an.
Wikipedia ist keine zuverlässige Quelle. Trotzdem würde ich mir den entsprechenden Artikel gerne ansehen. Hast du da mal den Link für mich?

Die anderen Aussagen stehen einfach so da.
Wölfe in Indien töten das also regelmäßíg Menschen, aha.
Türkische Wölfe sind nicht ungefährlich... hmm.
Das kann sein, aber woher stammen bitte diese Information? Du mußt doch eine Quelle haben. Eine Zeitung, ein Buch, irgendwas.
Dieser russische Forscher... was weißt du noch über den, außer das er Russe ist?

Ich bin jederzeit bereit, meinen Standpunkt zu überdenken, aber so kommen wir hier nicht weiter. Ich brauche nachprüfbare Fakten, keine unbelegten Behauptungen.

Step
 
Auweh, daya...
du meinst doch hoffentlich nicht diesen

Da steht zwar folgender Satz drin:

"Berichte und Geschichten über „Wolfsplagen“ und Angriffe auf Menschen (zum Teil mit Todesfolge) finden sich bis in die Neuzeit in zahlreichen schriftlichen Quellen."

Aber die Glaubwürdigkeit dieser Quellen ist nicht gegeben, der Wolf war vielen Leuten verhasst, weil:

"Zu der direkten Nahrungskonkurrenz zwischen Mensch und Wolf gesellte sich im Laufe der Zeit noch die Verurteilung des Wolfes als Jagdkonkurrent."

Das lässt zunächst Zweifel an der Richtigkeit dieser alten Texte zu. Diese Zweifel erhärten sich, weil solche Berichte neueren Datums einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhalten:
"Während die Erbeutung von Haustieren durch Wölfe unstrittig ist, entbehren die Berichte über Angriffe auf Menschen meist jeder Grundlage. Gesicherte Belege für Angriffe gesunder Wölfe auf Menschen konnten für Europa bisher nicht erbracht werden."

In Nordamerika schon, aber in dem Abschnitt geht es um teilweise gezähmte Wölfe und ach:

"Fast immer war hier z. T. bodenloser menschlicher Leichtsinn und Dummheit ein wesentlicher Auslöser. Keine der Bissverletzungen war lebensbedrohlich, aber in 6 Fällen waren die Bissverletzungen ernsthafter Natur („severe“)."

Meintest du im Ernst diesen Wiki-Artikel?:verwirrt:

Und dieser Russe, ist das zufällig Prof. Dr. Pjotr Ivanovich Danilov?

Der Mann hat die historischen Berichte über Wolfangriffe völlig unkritisch in seine Arbeiten übernommen. In seinen Artikeln verwendet er außerdem auch aktuelle Information über angebliche Wolfsattacken, ohne sie zuvor einer sachlichen Prüfung zu unterziehen. Deshalb finden seine Arbeiten in der Fachwelt keine Anerkennung.

Es ist übrigens nicht so, dass ich alle Jäger über einen Kamm schere. Das sind zum Teil ganz vernünftige und besonnene Leute. Ich kenne und schätze den einen oder anderen unter ihnen persönlich und muß dir leider mitteilen, das deine Ansichten auch unter Jägern nicht unbedingt repräsentativ sind.

Step
 
das ich nicht wie alle anderen jäger ticke, hat schon seinen zweck, falls du darauf hinaus wolltest.
es gab noch ein paar andere kameraden aus skandinavien, die die wölfe in europa ebenso kritisch betrachten.
nun kann man es sich einfach machen, und alles, was der eigenen betrachtungsweise entgegen steht, für falsch erklären, aber wie korrekt wäre das?
steppinksy, willst du allen ernstes behaupten, das es völlig ok ist, wenn leichtsinnige menschen von wölfen angegriffen werden?
wenn ja, dann haben wir in deutschland ein echtes problem!
denn vernunft kann ich bei den meisten städtern im umgang mit wildtieren beim besten willen nicht entdecken, das kann ja heiter werden.

1.

Beast at Large: Wolf attacks bring fear to villagers
Marianna Grigoryan and Sara Khojoyan
ArmeniaNow reporters

A wild grey wolf attacked and injured Artur Sargsyan in the face outside his home in the village of Brnakot.
The 30-year-old man was bitten as he went out to investigage his dog’s anxious barking on January 9th. After wounding Artur, the wolf attacked 55-year-old Armida Grigoryan, another resident of the village, and her son, who had responded to his mother’s screams. ...

Quelle:
*In Zukunft bitte die Quelle angeben und mit max. 3 Sätzen anzitieren - Lewis7

2.
wölfe meiden den menschen:

Wolfsrudel in türkischer Stadt gesichtet
Zitat gelöscht - Quellenangabe fehlt *Lewis7
Quelle: ?

3.

Wolf mitten in der Stadt überfahren
Zitat gelöscht - Quellenangabe fehlt *Lewis7
Quelle: ?

4.

In Nordamerika zeigt eine Reihe von Fällen, dass es beim Kontakt von Menschen zu halbzahmen, durch ständige direkte oder indirekte Fütterung an Menschen gewöhnten Wölfen zu Missverständnissen, unbeabsichtigten Provokationen u.ä. mit zum Teil fatalen Folgen kommen kann. In den letzten ca. 30 Jahren sind dort 39 Fälle von gegenüber Menschen aggressiven Wölfen bekannt geworden. In 12 dieser Fälle wurde eine Tollwutinfektion nachgewiesen oder vermutet. In 6 Fällen wurden die Menschen durch Hunde begleitet, vermutlich war hier der Hund Auslöser der Attacke. In 16 Fällen wurden Menschen von NICHT mit Tollwut infizierten Wölfen gebissen. Fast immer war hier z. T. bodenloser menschlicher Leichtsinn und Dummheit ein wesentlicher Auslöser. Keine der Bissverletzungen war lebensbedrohlich, aber in 6 Fällen waren die Bissverletzungen ernsthafter Natur dürfte kein problem darstellen, allen menschn ind eutschland MAL EBEN vernunft einzuprügeln, damit sie die schmusigen tutzi-tutzi-wölfchen nicht füttern, ihnen katzenfutter auf die terrasse stellen...etc
siehe berlin und schwarzwild, danke fürs gespräch!

damit ist das märchen, das wölfe keine menschen angreifen und sich vom menschen fernhalten bereits mehrfach als falsch gebrandmarkt .
alles , was man jetzt an ausreden kommt, von wegen der jeweiligen situation, ist problemlos auf deutschland übertragbar.

 
@daya

Wieviele Begegnungen mit Wölfen sind denn verbürgt?
Wie hoch ist denn der Prozentsatz bei ca. 6 Millarden Menschen?
Und was Du hier anführst.......Türkei, Amerika also der Ar... der Welt.
Und ja, Derjenige, der sich falsch verhält hat Pech gehabt, das ist in anderen Lebensbereichen ebenso.
 
Piggy schrieb:
@daya

Wieviele Begegnungen mit Wölfen sind denn verbürgt?
Wie hoch ist denn der Prozentsatz bei ca. 6 Millarden Menschen?
Und was Du hier anführst.......Türkei, Amerika also der Ar... der Welt.
Und ja, Derjenige, der sich falsch verhält hat Pech gehabt, das ist in anderen Lebensbereichen ebenso.

:) ganz genau

Ich bin übrigens sehr häufig in Schweden. Im angeblich wolfsreichsten Gebiet Skandinaviens unterwegs.
Habe noch nicht einen Wolf gesehen (leider).
Freunde von uns dort sind Elchjäger.
Ja, es gibt jedes Jahr Verluste bei den Hunden durch Wölfe... mehr aber durch Elche.

Und man sollte vielleicht dazu erwähnen, daß die Hunde dort häufig tagelang alleine in der Pampa unterwegs sind.

Kann man dort machen, weil die Jäger keine (auch wildernde) Hunde schießen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schießt die deutschen Wölfe ab“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammie
Siegen/NRW, 19.2.03 Ein Siegerländer Pfarrer hat seinen eigenen Schäferhund erschossen. "Beim Wildern", wie er sagt. Der Richter glaubte dem evangelischen Geistlichen nicht, verurteilte ihn zu 25 Tagessätzen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Verurteilung, wollte aber keine Details...
Antworten
0
Aufrufe
2K
Sammie
Paulemaus
Davon gibt es zu viele: Ein anderer hat zwei Hunde im geparkten heißen Auto verrecken lassen. Steht auch im Spiegel.
Antworten
3
Aufrufe
481
Paulemaus
Paulemaus
bxjunkie
mir hat mal ein befreundeter polizist erzählt, daß er seinen schwerkranken hund selbst erschossen hat. er fand "das war ich ihm schuldig" und ich kann verstehen wie er es gemeint hat, ähnlich wie dein opa. ich hatte mal einen hund mit extremer TA angst, mich hat es lange vorher extrem belastet...
Antworten
75
Aufrufe
2K
chess
Dunni
Allerdings. Wenigstens haben sie noch versucht, ihn einzufangen… :(
Antworten
1
Aufrufe
458
lektoratte
lektoratte
Crabat
Wie auch immer. Einen Hund sichern sieht anders aus.
Antworten
5
Aufrufe
638
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten