Rückfall in's Mittelalter?

Flex

15 Jahre Mitglied
Quelle: Neue Westfälische (nw-news.de)


STUKENBROCK: Abschied im Zorn

Experten für Polizeispürhunde nach 30 Jahren kurz vor Rente vom Amt entbunden

VON SUSANNE LAHR

Schloß Holte-Stukenbrock. Alfred Maciejewski scheidet im Zorn. Der ehemalige Leiter der Landespolizeischule für Diensthundeführer (LPS) in Stukenbrock-Senne befindet sich seit Montag offiziell im Ruhestand. Die geplante Abschiedsfeier hat er sich verbeten: "Diese Heuchelei will ich nicht." Von seinem Posten, den er 30 Jahre erfolgreich und mit weltweitem Ansehen versehen hat, ist er bereits vor Monaten entbunden worden. Der 60-Jährige ahnt die Gründe nur: sein neues Konzept zur Hundeausbildung, seine Äußerungen zur Landeshundeverordnung und Neid.

Unter der Ägide Maciejewskis hat sich das Diensthundewesen in NRW zum Vorzeigeobjekt entwickelt. Ausbildungsmethoden wurden entwickelt, die in vielen Ländern rund um den Globus nachgeahmt werden. Dazu kam eine immer größere Spezialisierung der Spürhunde. Gab es anfangs nur Drogen- und Fährtenhunde, kann die Polizei jetzt auf vierbeinige Helfer zurückgreifen, die Sprengstoffe und Brandmittel aufspüren, Leichen auch unter Wasser lokalisieren und Geruchsspuren vergleichen können. Das vielfältige Lob seiner Arbeit innerhalb der Polizei empfindet der Hövelhofer mittlerweile als "unehrlich".

Anders kann er sich nicht erklären, warum man ihn über Monate so düpiert hat. Die Neuorganisation der Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW, die im September die Eigenständigkeit der LPS beendet und seinen Job überflüssig gemacht hat, will er allein nicht gelten lassen. War noch im Oktober seine Kompetenz unerlässlich für den Aufbau des neuen Fachbereichs, saß schon im November seine Nachfolgerin Deike Stemberg auf seinem Stuhl, eine Beamtin ohne große Hundeerfahrung.

In einer gestrigen Stellungnahme spricht der Direktor des Instituts für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW in Selm denn auch von Konflikten, die es in den vergangenen Jahren gegeben habe. Diese stünden aber nicht im Zusammenhang mit den Personalentscheidungen. Mit der auch Günter Bonke, Ausbildungsleiter und Maciejewskis langjähriger Vertreter und erste Wahl als Nachfolger, übergangen worden ist.

Konfliktauslöser war wohl zuvorderst das neue Ausbildungskonzept, mit dem Maciejewski sowohl dem Gebot der Verhältnismäßigkeit beim Einsatz von Diensthunden als auch dem Tierschutz gerecht werden wollte. Hunde lernen dabei spielerisch und ohne Strafreize (wie Stromschläge), sich passiv verhaltende Personen nur zu verbellen und auf keinen Fall zu beißen. Wider Erwarten sei er mit dieser in der Praxis bereits erfolgreichen Lehrmethode auf heftige Widerstände in der eigenen Dienststelle gestoßen. Maciejewski erstaunt die Hartnäckigkeit, mit der viele Kollegen an überholten Konzepten festhalten. Gleichwohl ist er überzeugt: "Die Methode setzt sich durch!"

Unbequem war der Hövelhofer auch in der Debatte um die Landeshundeverordnung, in deren erster – mittlerweile revidierten – Fassung bestimmte Rassen als gefährlich eingestuft wurden. Maciejewski sprach öffentlich dagegen und bekam einen Maulkorb. Und nicht zuletzt weiß der 60-Jährige auch um den Neid, den seine vielen Auslandsreisen hervorgerufen haben.

Maciejewski ist tief getroffen, wie man ihn behandelt hat. "Das war unangemessen, ungehörig und unverschämt. Dass man vom System so bestraft wird, hätte ich mir nie erträumt."

Mein Kommentar:
Dieser Mann passte mit seiner soften Methodik eben nicht in das Bild der Starkzwang - Verfechter und mußte deshalb gehen...Schade, daß es die Tiere 'ausbaden' müssen.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Flex ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gott, mich wundert langsam nichts mehr, gut, dass er damit an die Öffentlichkeit gegangen ist :eg:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rückfall in's Mittelalter?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Petra-Neuss
Ich habe mich bei meine Recherchen darüber belehren lassen müssen, dass das - im Übrigen an der Kirchengeschichte gemessen sehr "junge" - Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes nicht alle Bereiche betrifft. :confused: Außerdem ist "Gnade" ja ein recht strapazierter Begriff in der katholischen...
Antworten
21
Aufrufe
3K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
Schoko1
[ Mein Trainer sagte nach dem "Zuhause-Training" damals zu mir und das werde ich nie vergessen: "Einer von 10.000 ist einfach so und den hast halt grad Du erwischt. Aber nach diesem hast Du entweder nie wieder einen Hund oder Dich kann nichts mehr erschüttern...." Polly ist jetzt...
Antworten
43
Aufrufe
3K
Schoko1
Sabrina
Danke Sabine!!! Paula geht es schon wieder richtig gut und sie hat 500g zugenommen :love: Mir iat auch das Herz stehen geblieben als der gesagt hat das sie die Nacht nicht überstanden hätte wenn ich am Montag nicht gekommen wären... wenn sie gestorben wäre hätte ich mir RIESEN Vorwürfe...
Antworten
9
Aufrufe
997
Sabrina
Sabrina
S
Addi geht es offensichtlich wieder gut , könnt ihr hier nachlesen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Vera Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
25
Aufrufe
973
bickrottis
bickrottis
Paulemaus
  • Geschlossen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
17
Aufrufe
2K
Marion
Zurück
Oben Unten