Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
O.K. bei vier ist der Spaßfaktor echt gleich null und das Händling mehr als kompliziert.
Drei sind aber noch gut zu "verwalten".

*Reizwortmode on"

waaaaas?? Ceasar Millan hat 9 Rottweiler am Strick und die laufen alle brav nebeneiner ohne zu ziehen! ...geht also doch!


*Reizwortmode off"
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jack Dumphy ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
also ich weis blos eins man kommt auch ohne flexi oder schlepp mit seinen hunden ganz gut durchs leben , auch bei mehrfachhaltung.

und fakt ist eins mal auf dem fall hier zurückzukommen die flex hat versagt.das lässt sich nun mal nicht leugnen.
 
Mich hat mein Hund in einem seiner unzähligen Anfälle von Jagdgeilheit mal klassisch ausgehoben, also Schlepp - Kack um die Knöchel gewickelt, ausreichend lose Leine für Speed gehabt und Hase voraus, welchen er natürlich vor mir sah. Boden gefroren, 1000 mal geübte Fallübung nicht so gut hinbekommen und anschließend 2 Wochen krankgeschrieben.
Von diversen Verbrennungen und Schmerzen in der Schulter kann meine Frau auch ein Lied singen. War dann vorbei, Flex sei Dank. Das Leben kann so einfach sein.

 
... halt ich für ein Gerücht, irgendwas muß der Tierheim - Fuzzi ja sagen, um das Ganze zu begründen.
 

Dass ich den Hund nicht zum stoppen bekommen habe ist mir auch noch nicht passiert.
Es sei denn, bei einer Billigversion, würden wirklich die Sperrklinken abbrechen.
Wenn die Feder bricht bekommt man die Leine nur einfach nicht wieder eingezogen.
Ist aber auch blöd!
 
mit aussicht auf beute; die wagt es aber nicht zu ziehen, da hatte ich auch noch das richtige kampfgewicht um noch ein paar mehr halten zu können.



so ist es aber einfacher ( keine herden in der nähe...)

 

Da kennst du meinen Hund schlecht, der geht dann rückwärts um wieder nach vorne zu gehen... Der ist ja nicht blöd
 

Aber wenn er rückwärts geht könntest du doch mehr Leine einholen
 
Ich weiß nicht wie ihr euch das bei einem 55 kg Hund vorstellt der extrem schnell ist. Da hast du selbst mit Lederleine Probleme. Das geht innerhalb von Sekunden.

ne, ist mir zu heikel, wenn da was nicht hält oder man nicht schnell genug handeln kann.. Überlass ich dann lieber den Profis
 

Drei Flexis kann ich noch problemlos händeln, weil zwei der drei Hunde eigentlich gut hören und nicht durch Leineneinwirkung korrigiert werden müssen, außer bei Wild.
Vier gingen nicht, weil ich dann keinen Spielraum mehr hätte, die Flexis von der einen in die andere Hand zu wechseln, wenn die Hunde die Seiten wechseln.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, mit mehr als einer Schlepp zurecht zu kommen. Ich hab schon mit einer "alle Hände voll" zu tun. Mir schleierhaft, wie man eine Schlepp praktischer als eine Flexi finden kann.

Ich kenne eine Frau, die einen Hund an der Schlepp und den anderen an der Flexi hat und das so am praktischsten findet. Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.

Zur Haltbarkeit der Flexi: meine Ronja, seinerzeit 11 kg schwer, hat in ihrem ersten Jahr zwei Flexis (angeblich sicher bis 30 kg) geliefert. Nicht wirklich durch eine einzelne Aktion, sondern nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein". Sie bekam dann eine Gurtflexi.
 

Diese Frage stell ich mir auch immer, wenn ich der etwas seltsamen Frau mit ihren 8 Golden Retrivern begegne... 4 oder 5 (wenn ned sogar mehr) sind an der Flexi, 2 dürfen frei laufen und die andern haben auch noch irgendwie ne Leine dran...
 
da hätte ich mal ne frage an die flex fetischisten.
kann ich den rollmechanismus und den stopp überhaupt auf verschleiserscheinungen überprüfen,ergo kann ich den halter öffnen (zumindensten bei teueren flex.)
also bei ner normalen leine seh ich ja ob die einen knacks weg hat.
 
In der Regel kann man die aufschrauben und dann das Innenleben freilegen.
 
In der Regel kann man die aufschrauben und dann das Innenleben freilegen.


danke!

wäre auch sonst fahrlässig solche dinger zuverkaufen wenn man sie nicht mal durchchecken kann.
der mechanismus ist ja immerhin grossen druck und verschleis ausgesetzt.

bliebe dann eben blos die frage ob der geneigte flexbesitzer dies dan auch macht und sie wartet
 
...und ob das Aufschrauben das ganze sicherer macht, oder unsicherer...
 
ich komme mir fast vor wie procten, aber ich kannte jemand die hat bei einem haar das augenlicht verloren (indirect) wegen einem flexi, der hund hatte ein kettenhalsband: das brach als der flexi voll ausgefahren war, das ganze kam wie ein geschoss zurück und landete im gesicht der dame, die sah nachher ganz anders aus.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Ich bin ja viel in Spanien und Italien gewandert. Es gibt dort auf dem Land (wie hier auch) viele Hunde, die nur auf dem Grundstück gehalten werden. Als Bsp.: Wir hatten mal ein Boot in Spanien auf dem Land überwintert, in einer riesigen Halle. Das Grundstück war komplett eingezäunt und auf dem...
Antworten
6
Aufrufe
234
heisenberg
N
Stimmt, die Rassen können nichts dafür. Wobei ich sagen muss, dass Wilma schon eine unbestechliche Ernsthaftigkeit an den Tag legen kann, wenn es um die Sicherheit ihrer Familie oder ihres Grundstücks geht. Und das ist dann alles andere als spaßig. Also so sorglos wie mit einem Labbi kann ich...
Antworten
22
Aufrufe
1K
Cave Canem
J
:lol: Entschuldigung für das Vertippen. Warum, worauf usw. geht dann also auch heute noch? Ich habe bereits seit mehreren Jahren bei Reportagen, Potcast u.ä. diese Fragewörter nicht mehr gehört und ich habe oft den Eindruck, man konzentriert sich geradzu darauf, nicht aus versehentlich eins...
Antworten
6
Aufrufe
1K
"Der junge Mann, der zu dem Zeitpunkt für den Rüden verantwortlich war..." klingt jetzt nicht wirklich nach dem Besitzer... Aber klar, trotzdem ohne Leine laufen lassen... Würde mir im Leben nicht einfallen...:nee:
Antworten
2
Aufrufe
600
Candavio
Antworten
33
Aufrufe
2K
christine1965
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…