Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Unterschätze den Jagdtrieb nicht. Deine Hunde sind bereits angefixt.

Für alle 3 Leinenzwang (Schleppe); ansonsten kannst du es vergessen. Wie Heroin beim Junkie; genauso ist der Jagdtrieb. Viele nehmen das leider zu locker und dann ist das Geschrei gross.

Schon die Ansätze sollten ausserhalb des Grundstückes unterbunden werden, ansonsten kannst du sie gleich bei dem Grünrock abgeben, damit er sie abknallt.

Sorry, für die deutlichen Worte, aber das ist ganz einfach Fakt. Zumal das Wild auch schnell kollabiert, also ist der Spass sehr einseitig - muss absolut nicht sein.

Hunde bitte alle sichern, bevor das Tor aufgeht.
 
schöne Bilder hast du da gemacht. Und ein tolles Bett (das "Siestabild").

Es wäre wirklich sehr schade, wenn die Hunde erschossen werden würden; pass bitte auf.

Auch für das Wild, denn die haben jetzt die harte Zeit noch vor sich und brauchen ihre Reserven. Dazu gehört aber nicht ein unnötiger Energieaufwand, weil sie von Hunden gehetzt werden.
 
Wunderschön ist es bei Euch und bildhübsche Hunde, die kleinen Dobis.

Ansonsten möchte ich mich Nicole anschließen.
Es wäre einfach zu schade um Deine tollen Hunde, wenn sie dem Jäger vor die Flinte liefen, das haben sie nicht verdient.
Das Wild auch nicht, dass es gehetzt wird.
Ist ja auch nicht schlimm, wenn die Streunerzeit nun ein Ende hat, Euer Grundstück ist so riesig, da hat die Bande mehr als genug Platz und Deine Hündin hat dazu noch die Gesellschaft ihrer beiden Töchter.
Musst Du halt aufpassen, dass sie nicht ausbüchsen.
Und wenn Du dazu noch mit ihnen Spazieren gehst und ihnen Grundgehorsam beibringst, lernen sie was, sind ausgelastet und es sollten doch eigentlich alle zufrieden sein.

Ich würde sie an Deiner Stelle nicht abgeben, ich fand den Satz mit dem Jäger und dem Abschießen zwar auch nicht okay, aber Deine Hunde scheinen es bei Dir wirklich gut zu haben.
Und wenn ihr auf längere Sicht stressfrei klarkommt, zusammen zufrieden seid und Du gut auf sie aufpasst, sehe ich keinen Grund das sie woanders besser aufgehoben wären.

...
 
Das es zusätzlich zum Problem wetden kann, dass die adulten Töchter evtl. nicht auf ewig mit ihrer Mutter stressarm zusammenleben wollen, seht Ihr nicht?

Vllt. habe ich da öfte die Ausnahmen kennengelernt.
Unlängst in 2 Fällen mit richtig heftigen Auseinandersetzungen; wobei dort nur jeweils ein Hündin aus dem Wurf zusätzlich zum Muttertier behalten wurde.
Bis zum Alter von 1,5 bis 2 Jahren ging es jeweils sehr gut, dann änderte sich die Situation.

Natürlich kenne auch auch Beispiele, wo das Zusammenleben super funktioniert.
 
Doch schon, allerdings muss das nicht zwangsläufig sein. Das Risiko muss er für sich selbst
einschätzen.

Ich hatte das bi Mutter + Sohn - nur bei Katzen. 1,5 Jahre alles gut und dann gab´s Stress, weil Mama keine Lust mehr auf Sohnemann hatte.

Dann eine Hündin + Tochter, die ein Herz und eine Seele waren, bis die Mutter im hohen Alter verstarb.

Es ist schwierig, das im voraus zu planen.
 

so drastisch habe ich das nicht gemeint

Ich glaube schon daß die Hunde wenn du mit Ihnen arbeitest in deiner Anwesenheit auf Dich hören

ich bezog mich nur auf die Alleingänge .
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wenn er hauptsächlich vormittags pinkelt und ständig hinterläuft, nicht zur Ruhe kommt ... wäre das für mich ein erster Trainingsansatz ihm vormittags einen Ruheplatz zuzuweisen .. ob das jetzt ne Box, eine Zimmerecke, ein Kuschelkörbchen oder sonstwas ist, spielt erstmal keine Rolle ...
Antworten
37
Aufrufe
4K
C
Hallo Cathrin, setz Dich doch bitte mit unserer Denise mal in Verbindung. Sie hat seit Jahre eine blinde Dobermannhündin und hatte bis vor kurzer Zeit auch unseren blinden Dobermannrüden Lando, der aufgrund einer Magendrehung verstorben ist. LG Simone
Antworten
6
Aufrufe
2K
D
Ich habe mich nun für das Substrat entschieden und hoffe auf ein gutes Anwachsen. Die Ableger wurzeln schon im Glas und am Wochenende wird eingepflanzt.
Antworten
6
Aufrufe
413
Paulemaus
H
Ich befürchte, so fangen die Geschichten von sehr vielen Menschen an, die irgendwann einfach zu viele Tiere haben. So viele Tiere, dass es wieder für Mensch noch Tier gut ist. Und doch. Auch in Ungarn ist Deine Menge an Tieren problematisch. Sonst hätte es nicht schon so viele Zwischenfälle...
Antworten
22
Aufrufe
1K
DobiFraulein
L
Die Hilfesuchende ist aber lange hier nicht mehr aufgetaucht. Und hat wohl ihre Aktivitatendaten verborgen auch. Sie hatte wohl weniger Probleme mit dem Hund als mit der Schwägerin?
Antworten
28
Aufrufe
2K
Muckensturm
M
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…