Probleme beim Voran schicken

staff4ever

10 Jahre Mitglied
Hi!
Hab ein Problem mit dem Voran schicken meines Hundes! Er läuft zwar voran aber er biegt immer seitlich ab und fängt dann zum schnüffeln an, wenn das kommando platz kommt macht er es nur wiederwillig!

Wie kann ich ihm das lernen das er gerade aus läuft?
Wie bringe ich ihm bei das er sich schnell hinlegt?
 
Vorweg: Es ist nur eine Idee da ich die Übung die Du gerade machst, noch nicht gemacht habe. Also mir nicht böse sein wenn es evtl. nicht der richtige Weg ist oder nicht funktioniert :)

Kennt er das Wort "Halt" oder "Stopp"? Wenn ja, dann verwende diesen sobald er abbiegen möchte. Dann evtl. mit Handzeichen andeuten wo er lang soll und weiter.
 
@Staff4ever, wir trainieren diese Übung in obéissance die bei uns "retour en place" heisst wenn wir den Hunden das bei bringen immer zu zwei. Einer steht da wo der Hund abliegen soll, und das Herrchen ist natürlich auf dem Platz von wo er zurück schicken soll.
Wenn der Hund dann nicht sofort zurück geht lockt der Trainer an dem vorgesehen Platz den Hund, wenn der Hund dann da ankommt sollte das Herrchen das Kommando sagen zum ablegen*falls der hund das nicht schon selber macht*, hört der Hund nicht, hilft wiederum der Trainer dem Hund.
Ich hoffe du wirst daraus schlau, denn es zu erklären ist nicht einfach...


LG

Wistiti
 
Ich würd den Hund absitzen lassen (oder eben anbinden) und für den Hund sichtbar mit einem Ball (Lieblingsspielzeug) voraus gehen und den Ball ablegen. Der Hund soll wissen, wo der Ball liegt.
Dann zurück zum Hund und diesen aus der Bewegung "Fuss" in den Vorausbefehl. Wichtig hierbei ist, dass der Hund aus der Bewegung kommt. Erstmal kurze Strecken und parallel kannste "Platz" auf Distanz üben.

Viel Spass
 
Wir haben es genauso gemacht. Der Hund muss ein Trieb-Ziel haben, wozu soll er sonst überhaupt voraus laufen und vor allem warum geradeaus zielstrebig und voller Eifer?

Er sollte immer Erfolg haben zu anfang - das Wissen den Ball bzw. das Triebziel IMMER erreichen zu können (auch wenn er später weiter weg liegt und unsichtbar ist) muss der Hund mit dem Üben bekommen, bevor man den Ball *mal* wegläßt - am besten nur auf der Prüfung, die eine Enttäuschung kann er verkraften dann lol, und wenn gleich danach ein kurzes Belohnungsspiel erfolgt wird sich das den wenigsten einbrennen.

Erst viel später baut man das Platz ein (ggf. mit Helfer), übt das aber an sich nebenbei schon an anderen Orten.
 
Danke für die Tips! :)
Werd es gleich morgen probieren welche der Tips sich für ihn eignen!
 
Ich würde mit einem Target arbeiten - und ganz in der Nähe beginnen ... clickerst Du, dann mit dem Clicker, sonst Marker/Lobwort. Brauchst Du das für Obedience? Dann kannst Du gleich die Leine als Target nehmen.
Erst in der Hand halten und den Hund anstupsen lassen - Click/Lobwort - Belohnung. Wenn das funzt: Leine auf den Boden, anstupsen lassen - Click/Lobwort - Belohnung. Wenn das funzt: Entfernung vergrößern.....

Und auf jeden Fall die beiden Übungen trennen: "Voran" als eine Übung und das Platz auf Entfernung als zweite Übung. Wenn Du Deinen Hund - egal, wo er gerade ist - ins Platz schicken kannst, kannst Du es auch an dem Punkt, zu dem Du ihn "voran" geschickt hast. Auch Platz auf Entfernung in der Nähe aufbauen ... also: Steht der Hund irgendwo in Deiner Nähe, kommt der Befehl - und die prompte Umsetzung wird sofort super belohnt....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Probleme beim Voran schicken“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Freut mich wirklich zu hören das Tyson so ein guten Besitzer gefunden hat! Immer so Schade zu sehn wie viele Hunde im Tierheim sind die keine Chance kriegen wegen ihr Verhalten oder sonstiges. Und da ist Tyson ja der beste Beweis dass es auch anders geht mit der richtigen Erziehung und...
Antworten
21
Aufrufe
768
zula74
Z
H
Ich befürchte, so fangen die Geschichten von sehr vielen Menschen an, die irgendwann einfach zu viele Tiere haben. So viele Tiere, dass es wieder für Mensch noch Tier gut ist. Und doch. Auch in Ungarn ist Deine Menge an Tieren problematisch. Sonst hätte es nicht schon so viele Zwischenfälle...
Antworten
22
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Staff_Buddy
Antworten
20
Aufrufe
972
MadlenBella
MadlenBella
sanny89
Genau. Und ich habe ja schon geschrieben, dass meiner Hündin die Infusionen das Leben gerettet haben. Die Nierenwerte änderten sich sehr deutlich.
Antworten
31
Aufrufe
1K
matty
R
Ich denke ein Sichtschutz ist gut, damit kommt wahrscheinlich auch der Hund mehr zur Ruhe, zumal er ja schon am Lernen ist und das wäre es für mich dann auch.
Antworten
17
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten