Pro-Kontra Schutzdienst

Original geschrieben von bickrottis
Och !
mnanurtb bei den Kanpfschmusern ? Die läßt aber auch gar nix aus !!!
Hallo Vera, schon vergessen, dass Du mich vor 3 Monaten begrüsst hast?
Ob man Gedächtnisverlust mit VPG korrellieren kann? Das würde so einiges erklären! :hallo:
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi manurtb ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Original geschrieben von manurtb
Ach ja: Wenn Du solch einen Fall noch nicht hattest, mit einem VPGIII Hund, dann ist das ja sicher symptomatisch, dann kann es das auch nicht geben.
...merkst du was, Birgit? ;)

'Symptomatisch' gilt nur für die eigene Auffassung...Hattest du einmal einen aggressiven Hund der in der VPG gearbeitet wurde, dann gilt das für alle...

Alexis
Ach übrigens: 'Korrelieren' paßt in diesem Kontext nun überhaupt nicht. Aber fein gelernt...:D
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Original geschrieben von Alexis
Ach übrigens: 'Korrelieren' paßt in diesem Kontext nun überhaupt nicht. Aber fein gelernt...:D

Ja, ja, benutze nur Fremdwörter, die Du kennst und auch erklären kannst. :D
 
Dies ist mein letztes Posting zu diesem Thema.
Und ich drück es mal ganz vorsichtig aus, Stammtischweltmeister gibts überall, daß sind die gleichen Leute, die sich weigern mit ihrem Hund zu " arbeiten " oder ihn nur mal zu führen, weil sie nicht alleine gerade über den Platz bzw. über die Straße kommen. Mit solchen Leuten habe ich nicht allzu viel gemein. Theoretisches Wissen ist absolut unabdingbar, aber es muß in der Praxis auch umgesetzt werden und wenn ich mich hinstellte und erkläre meinen Anfängern, wie man einen Hund führt, dann sollte ich in der Lage sein, daß auch praktisch an jedem einzelnen ihrer Hunde zu zeigen und nicht nur blöd daher schwaffeln, denn ansonsten mach ich mich irgendwann unglaubwürdig. Hochtrabende Theorien, die ich nicht belegen kann, irrwitzige Behauptungen ect interessieren mich nur insoweit, bis ich merke mein gegenüber hat eigentlich keinerlei Ahnung vom Hundesport. Uneingeschränkt Agility zu empfehlen ist genauso hirnrissig wie zu sagen, VPG oder THS ist das einzig Wahre. Mit einer DD auf Dauer Agility zu betreiben ist in meinen Augen wohl das idiotischste was man tun könnte, genauso wenig halte ich sie für Dogdancing geeigenet. Mit einem Pekingnesen mache ich auch keine VPG. Dafür halte ich die meisten Jagdhunderassen für sehr geeignet bei Jagdersatzspielen bzw. in der Fährtenarbeit.
Aber auch da gibt es Ausnahmen. Aber grundsätzlich halte ich jeden Hund für fähig ( beim Hundeführer sieht das wieder etwas differenzierter aus :D ) eine BH abzulegen. Und wenn ich mir Aussagen, wie unführig und Angstbeißer reinziehe in diesem Posting, dann glaube ich das Chaos hängt wie in 99% aller Fälle am oberen Ende der Leine. Ein Hund, ist ein Hund, ist ein Canide und kein Spielzeug oder ein wedelnder Zweibeiner. Und einen Hund kann man nicht wie einen Menschen erziehen und halten, denn ansonsten wird er irgendwann neurotisch, ja er muß es werden.

@ manurtb

und ich bin gern bereit, Dir zu zeigen das auch ein RR durchaus führig sein kann. Infos findeste unter: incl. Anfahrt / Trainingszeiten. Nur bitte nicht am Wochenende vom 29./30.11 da am Samstag Prüfung ist und am Sonntag Weiterbildungsveranstaltung des BLV.


LG quini
 
Original geschrieben von manurtb
Was soll ich da lernen? Wie man VPG ausbildet?
Was soll das alles, wenn mit veralteten Erkenntnissen gearbeitet wird, die doch tatsächlich bei einigen Hunden funktionieren?

Manturb, da muß ich Dich korrigieren: Quini kenne ich persönlich und ich weiß, daß gerade sie eine der mir wenigen bekannten Ausbilderinnen ist, die eben NICHT mit "veralteten Methoden" ausbildet und sie wäre auch die einzige, der ich jeden einzelnen meiner Hunde zur Ausbildung blind anvertrauen würde (wenn es nötige wäre).
Gerade Quini hat schon so manchen versauten "Hardcore"-VPG-Hund wieder auf die Reihe bekommen und das wäre ihr nicht mit Gewalt oder Starkzwang gelungen, glaub' mir das. Ich schätze mal, daß Du insgesamt 'ne MENGE von ihr lernen könntest (wenn Du wolltest) und das nicht nur auf das Thema VPG bezogen.

Sab.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Original geschrieben von quini
Aber grundsätzlich halte ich jeden Hund für fähig ( beim Hundeführer sieht das wieder etwas differenzierter aus :D ) eine BH abzulegen.
Ja, natürlich, hat jemand etwas anderes gesagt?

Original geschrieben von quini

Und wenn ich mir Aussagen, wie unführig und Angstbeißer reinziehe in diesem Posting, dann glaube ich das Chaos hängt wie in 99% aller Fälle am oberen Ende der Leine.
Da gebe ich Dir allerdings Recht! Da ist ein DSH-Ausbilder der alten Schule einfach ein Problem am Ende der Leine bei Hunden, die man nicht so arbeiten kann!
Nur: Was wolltest Du damit ausdrücken?
 
Original geschrieben von Alexis

Alexis
Ach übrigens: 'Korrelieren' paßt in diesem Kontext nun überhaupt nicht. Aber fein gelernt...:D
Seltsam, dass Du das behauptest, denn ich finde, dass das sehr gut passt.

Definition:
'Korrelation

allgemein
das Aufeinander-bezogen-Sein von zwei Begriffen oder Dingen.'
(Quelle: wissen.de)

Ich gebe zu, ein L war zu viel! :hallo:
 
Original geschrieben von quini
Aber grundsätzlich halte ich jeden Hund für fähig ( beim Hundeführer sieht das wieder etwas differenzierter aus :D ) eine BH abzulegen.
Ja, natürlich, hat jemand etwas anderes gesagt?

Original geschrieben von quini

Und wenn ich mir Aussagen, wie unführig und Angstbeißer reinziehe in diesem Posting, dann glaube ich das Chaos hängt wie in 99% aller Fälle am oberen Ende der Leine.
Da gebe ich Dir allerdings Recht! Da ist ein DSH-Ausbilder der alten Schule einfach ein Problem am Ende der Leine bei Hunden, die man nicht so arbeiten kann!
Nur: Was wolltest Du damit ausdrücken?
 
...eigentlich eher 'Wechselbeziehung' *mal zu meinem alten Philo-Lehrer wink*. Wohlklingende Fremdworte nur raussuchen reicht eben manchmal nicht.
Aber wenn es deine evidente Meinung ist, daß das paßt, will ich dich natürlich auf gar keinen Fall konfutatieren...*ggg*

Alexis
 
Original geschrieben von manurtb


Ach ja: Wenn Du solch einen Fall noch nicht hattest, mit einem VPGIII Hund, dann ist das ja sicher symptomatisch, dann kann es das auch nicht geben.
Eine Frage noch: Du führst eine Statistik darüber, welchen Ausbildungsstand die auffälligen Hunde bei Euch haben? Ist die freiwillig oder vorgeschrieben. Dahin möchte ich auch noch kommen bei uns, das wird nächstes Jahr mal in Angriff genommen.

Ich habe nicht gesagt, dass es das nicht geben kann nur weil ich es noch nie erlebt habe. Ich habe nur ausführlich dargelegt, dass es in unserer Stadt mit über 100.000 Einwohnern in den letzten 15 Jahren nicht passiert ist. Den Schluss aus dieser Aussage ziehe ich jetzt mal für Dich (war davon ausgegangen, dass dieser eigentlich ins Auge springt) : es passiert äußerst selten!!!

Und selbstverständlich führe ich eine Statistik über den Ausbildungsstand auffällig gewordener Hunde. Das ergibt sich von selbst! Während des Verwaltungsverfahrens wird ein "Profil", kannst es auch Lebenslauf des Hundes nennen, erstellt. Das ist ein Fragebogen mit 4 Seiten den ich für diesen Zweck entwickelt habe.
Und da wird der Ausbildungsstand des Hundes u.a. auch erfragt.
Die Hundehalter und Hunde der hiesigen vier Hundeplätze kenne ich alle persönlich, schließlich laden wir uns gegenseitig zu den HP-Feiern und Prüfungen ein oder helfen mal alle als Treiber bei einer Jagd aus u.s.w.
Als wir Mittwoch einen toten DSH von der Straße holen mussten, konnte ich gleich per Handy dem Halter die traurige Nachricht überbringen. Den Junghund kannte ich und der Halter ist in einem befreundeten Hundeverein.
Was ich damit sagen will:
mir entgeht hier nüscht und mir ist der Ausbildungsstand jedes HP-Hundes bekannt und den der auffällig gewordenen Hunde muss ich ja eh erfragen.
Mir ist es da auch ehrlich gesagt am Liebsten, wenn der auffällig gewordene Hund keinerlei Ausbildung aufzuweisen hat. Bis auf ein paar Stunden in einer Hundeschule hatte auch noch keiner der Kandidaten irgendeine Ausbildung. Dann kann ich ihn (besser gesagt den Halter) dazu verdonnern und das ist eine schöne Auflage, welche bei Erfüllung (an der Prüfung nehme ich teil) dazu führt, dass andere Auflagen auch mal wieder zurückgenommen werden können.
So gibt es hier keinen (!!!) auffällig gewordenen Hund, welcher noch mit Maulkorb rumlaufen muss. Ich bin manchmal echt begeistert, was aus so einem Hund noch werden kann, wenn der Halter sich um eine ordentliche Ausbildung bemüht. Es steht ihm auch frei, ob er eine BH auf einem HP macht oder einen Sachkundenachweis mit vorherigem Training bei einer Hundeschule.
Und wenn der Halter die Auflage nicht erfüllt, dann darf er gerne seinen Hund bei uns abgeben. Das ist in den Jahren aber nur so ca. 5 oder 6 mal passiert und alle Hunde konnten vermittelt werden.

Achso, ich muss mich mal selbst korrigieren: Es gibt hier doch einen Hund mit VPG 3, der schon auffällig wurde! Ein RR-DSH-Mix! Der biss im Treppenhaus eine Frau, welche an der Tür der Halterin geklingelt hatte um was zu fragen.
Die damals noch recht jugendliche Halterin bekam von mir die Auflage, auf einem unserer HP´s einen Teamtest abzulegen, da gab es grad einen Lehrgang dazu. Und die junge Frau war so begeistert von der Arbeit mit dem Hund, dass sie Mitglied des HV wurde und dort nun mittlererweile die VPG 3 abgelegt hat. Der Hund wurde nicht nochmal auffällig, außer durch gute Leistungen, so dass ich den mal außen vor lassen darf in der Statistik?
 
wahnsinn, da hab` ich was angestellt...
Bei der Frage nach Schutzdienst kommen sich die Leute doch gleich näher...!!
Tja ,um auf meine Kleine zurück zu kommen:
Nach einer bestandenen BH werden wir die Sache mal in Angriff nehmen.Grund für mein Umdenken ist:
das es dem Hund Spass macht,
Beutetrieb und Beißspiele für das Raubtier Hund doch eigentlich normal sein sollten,
und wir nach meiner Meinung nach mit einer Stresssituation besser umzugehen gelernt haben,als wenn wir nur Gassigehen und Bällchenspielen.
Und unser Jungbulli(8 Mon.)darf nach der Unterordnung,die wir gerade jetzt üben,den gleichen Weg gehen(wenn er Interesse hat)!
Bullblue
 
Original geschrieben von Bullblue
Bei der Frage nach Schutzdienst kommen sich die Leute doch gleich näher...!!
Ja, bei diesem Thema sind schon ewige Freundschaften entstanden...:D

Sucht euch einen Platz auf dem wirklich gut gearbeitet wird und dann viel Spaß! ;)

Alexis
 
Hallo bullblue,

vorweg: ich habe nicht alle Antworten gelesen.

Mal abgesehn, von evtl rechtlichen Fragen, würde ich kein Problem dabei sehen, wenn Euer Hund gut (spielerisch nicht mit Zwang) aufgebauten Schutzdienst macht. Wenn Du Bedenken bezüglich des Triebes hast, weil dein Hund so gerne spielt, dann darfst Du auch keine Zerrspiele mehr mit ihm machen, nicht mit der Beißwurst spielen etc.

Gruß nelehi
 
Hmm, das Ganze hat sich ja etwas beruhigt... Zum Glück...

Dass es dem Hund Spaß machen kann, glaube ich inzwischen auch. Was ich mich frage ist aber, warum das Ganze Schutzdienst heisst? Was beschützt der Hund denn dabei? Sein Herrchen?

Bitte klärt mich auf!
 
Astrid, das ist die "alte" Bezeichnung für die sog. "Abteilung C" (= Schutzdienst). Heute heißt das insgesamt "VPG" (VielseitigkeitsPrüfung für Gebrauchshunde)

Sab.
 
Original geschrieben von SabineW
Astrid, das ist die "alte" Bezeichnung für die sog. "Abteilung C" (= Schutzdienst). Heute heißt das insgesamt "VPG" (VielseitigkeitsPrüfung für Gebrauchshunde)

Sab.

Danke, das habe ich bereits mitbekommen. Aber der Schutzdienst scheint doch ein Teil der VPG zu sein!?

Daher stellt sich mir einfach die Frage, was der Hund da beschützen soll? Unterordnung und Fährten ergeben für mich ja noch einen Sinn...
 
der ganze "schutzdienst" kommt wohl noch aus der zeit der Diensthunde als der hund wirklich noch seinen hundeführer zu beschützen hatte, dem entsprechend gibt es auch noch eine "wachhundeprüfung" die allerdings recht selten geworden ist

hier ist dann versucht worden, (dienst)hund und hundeführer sportlich zu vergelichen, in etwa so wie der moderne fünfkampf aus einem vergelichskampf für militärischen kuriere + boten entstand.

gruß PJ
 
Ich frag mich das ja nur, da hier ja zum Großteil die Meinung herrscht, nicht der Hund, sondern das Herrchen soll beschützen.

Aber wahrscheinlich muss man da wieder trennen zwischen Hundeplatz und nicht Hundeplatz. Das eine ist "Spiel", das andere wieder nicht. Aber kann der Hund das unterscheiden?
 
Original geschrieben von Staffmama

Daher stellt sich mir einfach die Frage, was der Hund da beschützen soll? Unterordnung und Fährten ergeben für mich ja noch einen Sinn...

Die Frage kann mir seit Jahren keiner beantworten... :( :verwirrt:
 
Seine Beute Sista. Sobald der Helfer den Ärmel dem Hund gegeben hat ist er für den Hund (also der Helfer) uninteressant. :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pro-Kontra Schutzdienst“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy_jeo
  • Geschlossen
Es wurde Dir schon von anderen hier erklaert, aber nochmal offiziell: Ja, das ist so, und das wird sich auch nicht aendern... Du bist der Meinung, dass was?!? Die Realitaet in diesem Forum straft Deine Theorie leider Luegen. Hier werden immer wieder mal "Beweise" thematisiert, die...
Antworten
12
Aufrufe
3K
PerlRonin
PerlRonin
F
Antworten
4
Aufrufe
1K
The Martin
T
Pommel
@Angstweiler: und ich finde Deinen Beitrag eine Frechheit :)
Antworten
18
Aufrufe
2K
Pommel
Darla
meine gründe für meine eigene ernährung sind nicht primär gesundheitliche gründe, sondern tierschutzrechtliche. darum mache ich mir auch gedanken darüber, woher ich das fleisch für meine tiere beziehe und darum würde ich, wenn ich keine akzeptablen alternativen hätte, auch auf vegi in der...
Antworten
322
Aufrufe
19K
AnoukLaura
AnoukLaura
Boxerfrauchen
Nee, eben! :hmm: Deswegen damals auch meine Frage HIER: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
50
Aufrufe
4K
Hovi
Zurück
Oben Unten