Pöbeln an der Leine - weiß nicht mehr weiter!

Hallo Tienchen!

Sam ist jetzt 2 1/2 und das Verhalten zeigt er seit August letzten Jahres!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Andyund Biggi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Andyund Biggi schrieb:
Genauso habe ich auch gedacht. Heute weiß ich, dass das falsch war!:rolleyes:

Und das mit dem ruhig bleiben, tja nach außen hin, aber innerlich ist man schon nervös. Ich hoffe, mein Dicker merkt das nicht;)

Bürste, warte immer noch auf eine Antwort! Danke!
Bolle ist aber nicht aggressiv, dann wäre es noch stressiger für mich!

Und ehrlich, ich denke, bzw. habe beobachtet, dass sie sehr wohl merken, wenn man unruhig ist.

Dann kriegst man Bolle nicht ins Sitz (nur mit Runterdrücken).

Hunde nutzen unsere Schwäche.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Versuch mal bei beginn des terrors deines hundes einfach einen richtungswechsel. Wenn dein hund sich aufregt, gehste einfach vom entgegenkommenden hund wieder weg. nach 20 m - 30 m dann wieder in richtung hund. so kannste über die zeit den abstand zu anderen hunden immer mehr verringern. Sieht zwar doof aus, hilft aber....

cu mat
 
Staffdame schrieb:
Und ehrlich, ich denke, bzw. habe beobachtet, dass sie sehr wohl merken, wenn man unruhig ist.

Hunde nutzen unsere Schwäche.

Klar merken sie, wenn man "ganz unauffällig" :unsicher: die Leine kürzer nimmt. Aber das lässt sich nun mal manchmal nicht vermeiden.

Schwächen werden rigeros ausgenutzt!!! :heul:

mat schrieb:
Versuch mal bei beginn des terrors deines hundes einfach einen richtungswechsel. Wenn dein hund sich aufregt, gehste einfach vom entgegenkommenden hund wieder weg. nach 20 m - 30 m dann wieder in richtung hund. so kannste über die zeit den abstand zu anderen hunden immer mehr verringern. Sieht zwar doof aus, hilft aber....

cu mat

Also wie das aussieht, ist mir echt egal!

Habe ich aber auch schon probiert. Ich habe die Richtung gewechselt, d. h. ich habe Sam hinter mir "hergeschliffen" bis er wieder ruhig neben mir ging, beim nächsten Richtungswechsel, d. h. in Richtung fremder Hund, das selbe wieder usw. usw. :heul:
 
mat schrieb:
Versuch mal bei beginn des terrors deines hundes einfach einen richtungswechsel. Wenn dein hund sich aufregt, gehste einfach vom entgegenkommenden hund wieder weg. nach 20 m - 30 m dann wieder in richtung hund. so kannste über die zeit den abstand zu anderen hunden immer mehr verringern. Sieht zwar doof aus, hilft aber....

cu mat

Dein Tip ist gut gemeint, aber nicht grade alltagstauglich.:(

Du kannst an der Straße oder in unvorhergesehenen Begegnungen nicht so reagieren.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
ne freundin hat das 2 monate in einer stadt praktiziert (sag ja: sieht doof aus); jetzt kommt sie ohne probleme überall vorbei.... Üben ist nicht nur aufn platz: der hund muss im alltag zu händeln sein.

cu
 
Das ist ja das Problem: Auf`m Platz ist Bolle super, steigt nun wegen guter Leistung zu den Familienhunden auf.

Aber er weiß: Platz ist Platz und Stadt ist Stadt...
 
Hi,
also, ich weis zwar dass das Halti sehr umstritten ist, aber ICH habe unserer Zicke die megapöbeleien (das ist gelinde ausgedrückt!) mit genau DIESEM Teil abgewöhnt! Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber ich brauchte KEINE Gewalt u. musste auch NICHT HART durchgreifen! Ich habe mich standhaft verhalten, also immer ein "hartes" PFUI oder NEIN u. der Rest lief über das Halti. Sie hat sich SEHR gegen dieses Ding gewehrt, wie kann es auch sein, dass so ein dummes Teil ihr das ankeifen einfach nicht mehr zu lässt?!?! Natürlich war ich des öfteren heilfroh, dass wir gleichzeitig ja noch das Halsband im Einsatz hatten, denn sie hat mit allen Mitteln versucht sich aus dem Halti zu winden! Aber heute geht sie problemlos an nahezu allen Hunden vorbei (mit kl. Ausnahmen ;) )
Ich persönlich finde das Halti eine Geniale Erfindung! Da mögen andre denken was sie wollen! Ich weis was ich alles angestellt habe, damit unsre Zicke aufhört andere Hunde derart anzumachen...
 
Sam ist jetzt 2 1/2 und das Verhalten zeigt er seit August letzten Jahres![/quote]

:hallo: bei uns ist es geanuso gewesen, seit mitte letztem jahr zeigt laika auch dieses verhalten - im sommer wird sie 3j.ist kastr. aber ich mein mal, das auf hundewiese wo wir immer waren, ein vorfall gewesen ist, den ich nicht bemerkt habe. (unwissentlich??) keine ahnung....:rolleyes:
mittlerweile geht es so. ich mach z.b. wenn wir an anderen vorbei müssen, die ich vorher schon erspäht habe;) , leine kürzer, leckerchen rein, und stramm vorbei laufen. wenn sie fixiert, ansprechen, und weiter gehen.
macht sie theater - n e i n sagen, und dann ohne weiteren kommentar weiter gehen.

inzwischen geht es solala, gestern z.b. am kanal, laika läuft frei, kein hund in sicht, spiel mit ihr mit dem ball - steht aufeinmal ein gr. jagdhund im gebüsch - ganz alleine. er war wohl mit der hasenjagd beschäftigt. laika hat ihn sofort entdeckt u. läuft langsam auf ihn zu - ich brech schon in angstschweiss aus - bleibt stehen u. blickt ihn nur an, ohne bürste, ohne aggression - ich ruf leise ihren namen und tatsächlich mein hund kommt nach dem 2. mal rufen auf mich zu und freut sich.
ich habe mich natürlich auch gefreut, habe sie an die leine genommen bin an dem hund vorbei und alles ist gut.

ich übe so weiter - gute ratschläge sind soweit in ordnung, ich nehm sie auch an und versuche sie für uns umzusetzten, auch von der huschu wo wir noch hingehen.

aber es gibt auch solche leute, die meinen ich wäre überängstlich, lass den hund doch laufen, die hunde machen das schon unter sich aus usw......:(
i
ch will aber nicht, das laika irgendwas unter sich aus macht....... ich will nicht das sie sich mit anderen beißt. aber manche HH meinen ich wäre zu vorsichtig mit ihr. mir gehts klar um meinen hund, aber ich will auch nicht das sie anderen schaden zufügt, wenn sie mal austickt.

ein paar neue hundekumpels hat sie schon, wurde vorher an der leine abgescheckt, und gut ist. an der leine habe ich meinen hund z.b. besser unter kontrolle, da merke ich ob sie einen anderern hund leiden mag oder nicht.
ist sie frei u. es kommt ein neuer hund dazu, wird dieser nämlich erstmal niedergemacht u. das muss auch nicht sein. wir tasten uns langsam ran ......:D
bis dann
 
mat schrieb:
Versuch mal bei beginn des terrors deines hundes einfach einen richtungswechsel. Wenn dein hund sich aufregt, gehste einfach vom entgegenkommenden hund wieder weg. nach 20 m - 30 m dann wieder in richtung hund. so kannste über die zeit den abstand zu anderen hunden immer mehr verringern. Sieht zwar doof aus, hilft aber....

cu mat



Das ist zwar gut gemeint , aber ich glaube ich würde zuviel kriegen , wenn jemand mit seinem Hund laufend vor unserer Nase in 30m Abstand rumtanzen würde , und dann wieder auf uns zu , und dann wieder weg .... :D
 
Flipstar schrieb:
Das ist zwar gut gemeint , aber ich glaube ich würde zuviel kriegen , wenn jemand mit seinem Hund laufend vor unserer Nase in 30m Abstand rumtanzen würde , und dann wieder auf uns zu , und dann wieder weg .... :D

versteh ich auch, haben wir aber auch gemacht, und wenn der HH - natürlich ganz bescheiden dieses treiben beobachtet - habe ich ihm erklärt, das "wir" ein kleines problem haben u. ob es in ordnung ist, was wir machen...:D

manchmal ist es i.o., manchmal nicht, da mussten wir auch durch. bin aber bis jetzt jedem anderen HH u. seinem hund dankbar für die "opferrolle" gewesen;)
 
@Bürste, ich verstehe nicht warum du ein Geschirr ablehnst? Ich finde das ein Geschirr viel schonender für den Hund ist als ein Halsband...?
 
Ich seh das nicht so schlimm. Wenn ich leute treffe, die mit ihren hunden arbeiten, bin ich jederzeit bereit denen zu helfen. Egal wie sehr der hund abgeht. Mir ist es lieber so, als wenn jemand in angst und panik mit einem "unkontrollierbaren" hund an mir vorbei will. Augen zu und durch?
Man müßte erstmal wissen, bei welcher distanz der hund in aufregung gerät?

@yvonne+laika
hast du fortschritte erreicht?
 
mat schrieb:
Ich seh das nicht so schlimm. Wenn ich leute treffe, die mit ihren hunden arbeiten, bin ich jederzeit bereit denen zu helfen. Egal wie sehr der hund abgeht. Mir ist es lieber so, als wenn jemand in angst und panik mit einem "unkontrollierbaren" hund an mir vorbei will. Augen zu und durch?
Man müßte erstmal wissen, bei welcher distanz der hund in aufregung gerät?

wenn es mehr HH wie dich geben würde, wäre die welt für uns i.o.

sieht zwar bescheuert aus, wenn man/frau mit soeinemtheatermachendenhund vor einem hin- u. herläuft, ich würde, da ich das problem ja durchaus kenne, jedem anderen HH auch in dieser situation helfen, ist doch klar....

bei laika fing das so bei ca. 40 -50 m an... mittlerweile geht es wirklich im abstand von 3 - 4m an anderen vorbei, ohne großes gemurre...naja ein bischen vielleicht noch;)

sie hat natürlich noch 3 "feinde" bei uns auf der straße - 2 doggen u. die kl. hündin bei uns aus dem haus, wo schon alleine der geruch sie am radel drehen läßt, aber das bekommen wir auch noch hin.
 
du glaubst gar nicht, wie oft ich mich mit hundebesitzern streite :)
ich würde mich zum beispiel tierisch aufregen, wenn jemand mit einen aggressiven hund an mir vorbei will, aber keine kontrolle hat. trifft man oft genug. Ich hab ja auch noch nen hund den ich kontrollieren muss. in solchen fällen musste deinen hund beobachten, den anderen hund beobachten und notfalls einen ausweg finden... supi. Ich empfehle dann immer eine hundeschule :)

Schön sind aber deine erfolge. Ein paar feinde bleiben immer, sind ja schließlich auch hunde...

cu mat
 
und ich rege mich auf, wenn leute mich als überängstlich bezeichnen, mag sein, ein bischen vielleicht, aber ich weiss, wenn laika so drauf ist wie sie manchmal noch ist - leider - lass ich sie an der leine u. weise andere leute auf das problem hin... sie sollen ihren hund zurück rufen oder anleinen.

manchmal war ich schon so weit, laika einfach abzuleinen :eg: - das zum thema die machen das schon unter sich aus - aber was dann???? :heul:

mein hund verletzt , der andere verletzt , und laika behält ihren kl. dachschaden...
die ganze arbeit umsonst????
nee danke, ich mach mich dann lieber vom acker und danke denen für die guten ratschläge....
 
recht haste. lieber ein hundkontakt zu wenig, als einer zuviel. Ich check jeden hundekontakt der neu ist extrem ab; körperhaltung, besitzer... Auf beissereien kann ich gerne verzichten. Meiner macht nichts kenn ich auch... nein danke
 
Egal wie doof es aussieht und wie unpraktisch es ist mit dem hin und her gelaufe, aber es nützt tatsächlich! Hin und her wenn er wieder starrt wieder rechtumkehrt, bis er merkt was seine Reaktion auslöst...
 
Also ich kenne diese " Phase " zu genüge :(
Thai ist auch bei jedem Hund ausgeflippt , er hat sich so massiv in die Leine gestämmt , das man bald gefallen ist.
Mit weiter laufen ging garnicht - ich brauchte beide Standbeine um Ihn überhaupt halten zu können . Nun ist er ziemlich groß u. hat auch 33 kg.

Also uns hat der Richtungswechsel nicht s gebracht :(
Einer hat hier gesagt , das Hund schon den anderen sehen sollte.
Und das unterschreibe ich.

Ich war auch bei jeder Hundebegegnung innerlich nervös - was Thai natürlich merkte.

Ich habe dann angefangen mit Ihm zu sprechen - hatte immer Lecker in der Tasche was er nur dann bekam.
Also ich hab Ihm die Hunde förmlich schön geredet.


Vorraussetzung war natürlich , das ich den Hund vor ihm sah.
Ich habe immer gesagt , na schau mal wer da ist , ja feinnn , und hab Ihm ein Lecker nach dem anderen ins Maul geschoben .
Irgendwann hat er sofort nach dem feinnn reagiert u. schaute mich an , so nach dem Motto : Na , bekomme ich jetzt was .

Ok, wir arbeiten immer noch dran - aber an den meisten Hunden geht er vorbei .
Trifft er seinen Feind ist auch schluß mit lustig - dann bleibt mir nix anderes - als halt einen anderen Weg zu wählen .

Aber im großen und ganzen bin ich schon ganz zu frieden.

Vieleicht versuchst Du es mal so?
 
also ich muss sagen, ich habe für die huschu richtig viel geld ausgeben, da würde manch anderen schlecht werden, mein mann meint auch, ob es das wohl wert war???

ich bin aber der meinung, ich habe sie deutlich besser im griff als vorher und kann sie auch besser lenken, wenn wieder mal feinde auftauchen.

muss dazu sagen, das laika auch mal zu meiner schwiegermutter geht, sie ist fast 70 j. und kann den hund, wenn er mal wieder ausflippt, gar nicht halten.

jetzt klappt es, schwiegermutter war ab und zu mit in der huschu, hat fast alles mitbekommen, bin mit ihr und hund gassi gegangen. und sie kann sie jetzt auch gut lenken.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pöbeln an der Leine - weiß nicht mehr weiter!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
aber was soll ich gegen das bellen an der leine tun? -------------------------------------------------- @Veilchen:Eigendlich sagt man ja man soll es ignorieren,ggf.den Hund hinter sich her ziehen. Versuchen den Hund auf Dich zu lenken mit Ball oder Lecker.Im schlimmsten Fall Richtungswechsel...
Antworten
9
Aufrufe
1K
Thai
L
Ich kenne das nur zu gut meine Hündin hat nach der ersten scheinträchtikeit damit angefangen an der Leine zu pöbeln gegen über Artgenossen da sind wir immer noch dabei sie zu trainieren manchmal klappt’s super manchmal ist der Spaziergang ein Horror Szenario gedult und viel Abwechslung und...
Antworten
12
Aufrufe
2K
Orii
A
Danke. Wie schwer es ist, sowas zu beschreiben, merkt man erst, wenn man dabei ist.:D Auf einmal fällt einem noch dies und das ein, man weiß nur nicht, wie man das verständlich beschreiben kann, weil der Leser ja auch die Situationen und den Hund nicht sieht. Ich denke aber man kann so die...
Antworten
278
Aufrufe
31K
Schietbüdel
Schietbüdel
tessa
May the winds of the heavens gently carry you, Flummi! My condolences.
Antworten
25
Aufrufe
532
MadMom2.0
MadMom2.0
Zurück
Oben Unten