Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Meinen Pudel habe ich selbst mit der Schere geschnitten - die sah dann aus wie ein Lämmchen
Ich mag leider gelockt oder gekräuseltes Fell gar nicht und finde auch den Kopf nicht schön, aber man gewöhnt sich an alles Wäre für mich kein Grund keinen zu nehmen - aber mein Männe hat zumindest ein geringfügiges Mitspracherecht und für den gehen Pudel gar nicht.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Vrania ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich muss sagen, Pudel finde ich auch toll, in allen Größen.
Aber - ich hätte keine Lust auf ständige Fellpflege, weder selbst machen noch regelmäßig zum Hundefrisör.
Von daher - solange es Kurzhaarhunde gibt, die mir gefallen, wird hier kein Pudel einziehen.
 
Ich hab immer von einem Großpudel mit normaler Frisur geträumt, aber da sagt mein Mann auch dass das so gar nicht geht. Verstehe ich nicht warum Männer da so doof sind. Sind so tolle Hunde die Pudel.

LG Melli
 
Aber - ich hätte keine Lust auf ständige Fellpflege, weder selbst machen noch regelmäßig zum Hundefrisör.
Ich fand das gar nicht so schlimm mit der Fellpflege beim Pudel. Die Haare sind kurz geschnitten ziemlich pflegeleicht. Das war so abends auf der Couch wie streicheln, nur mit Bürste.

@toubab Ich "darf" ja jetzt auch wieder
 
Mich nervt mehr das ständige Staubsaugen. Da ziehe ich die Fellpflege, die bei kurz geschorenen wohl gar nicht so schlimm sein soll (zumindest weniger als bei Fellmonster Kira, die auch noch das ganze Jahr über haart wie wild), jederzeit vor.
 
Aber das kurz schneiden muss ja auch regelmäßig gemacht werden
Dafür spart man sich das ständige Staubsaugen. Und muss keine Stichelhaare aus allen möglichen Sachen entfernen. Hat alles seine Vor- und Nachteile

Meine Bullis möchte ich natürlich nicht missen - bei mir käme der Pudel dazu. Mal sehen, wer dann was von wem lernt
 
Ui, vielen Dank für die ganzen Antworten

Bin ja sehr froh, dass sich eher meine positiven Überlegungen bestätigen!
 
Dafür spart man sich das ständige Staubsaugen. Und muss keine Stichelhaare aus allen möglichen Sachen entfernen. Hat alles seine Vor- und Nachteile
Stimmt, die haaren nämlich nicht Von daher ist frisieren auch nicht unbedingt ein Muß...ist wie bei den Bouviers, die sind da auch extrem pflegeleicht. Pudel sind außerdem intelligent und einer der ältesten Hunderassen..ich mag Pudel aber hier würde meiner keinen Friseur sehen
 
Nen Frisör würde meiner auch nicht sehen, da würde ich mir ne Schermaschine kaufen und den selbst kurz scheren. Ne Pudelfrisur ist das letzte, was ich wollen würde
 
Hmja, aber wenn man einen eigtl lockigen Hund ständig auf Kurzhaar schert, ists ja vielleicht doch nicht so ganz die ideale Rasse. Das Fell gehört halt dazu.
 
Hmja, aber wenn man einen eigtl lockigen Hund ständig auf Kurzhaar schert, ists ja vielleicht doch nicht so ganz die ideale Rasse. Das Fell gehört halt dazu.
Was für ne Fellpflege würdest du denn beim Pudel empfehlen? Das alte Haar muss ja auch irgendwie raus
 
Ne, der muss schon geschoren werden (wenn man keine Dreadlocks möchte/Schnürenpudel). Aber wenn man sich einen Rassehund kauft und sagt "ich mag das Fell nicht", passt da was nicht. Es ist halt kein Kurzhaarhund.
 
Meine war im Sommer sportlich kurz, kämmen musste man trotzdem, das filzt so auch, und im Winter hab ich wachsen lassen zur Isolierung. Lediglich Schnute, Pobbes und Pfoten blieben immer kurz, und das Ohr von innen, da es sonst häufig zu Entzündungen kommt.
 
Ne, der muss schon geschoren werden (wenn man keine Dreadlocks möchte/Schnürenpudel). Aber wenn man sich einen Rassehund kauft und sagt "ich mag das Fell nicht", passt da was nicht. Es ist halt kein Kurzhaarhund.

Das fell waechst dermassen schnell, der ist nur sehr kurz ein kurzhaar, und er bleibt fluffig zum anfassen.
 
Ich habe nur gekaemmt als sie eine ausstellungsfrise hatten, und das ist nicht nichts, zuerst shamponieren und dann waehrend dem foehnen, buersten.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Man kann es so einstellen, dass der Zug von 20 - 40 cm alles sein kann :) Passt also :-) ist schon verkauft (ist aber offen eh nur 30 cm groß, hätte also wohl nicht gepasst, glaube ich, oder?)
Antworten
8
Aufrufe
1K
Huhu! Hier kann geschlossen werden. Die Halsbänder, die noch übrig sind, stelle ich vielleicht gegen April nochmal so ein.
Antworten
40
Aufrufe
3K
Hab wohl Glück, meine Süße hat wohl schon mit alle Größen gespielt, von Rehpinscher bis Dogge, von alt bis jung. Is auch erst 9 Monate, wer weiß wie sie mit fünf oder so... ist, aber bis dahin habe ich noch Zeit und Geduld. Bei uns gibts ein Gelände (Unigelände) mit Riesenwiese und Wäldchen...
Antworten
119
Aufrufe
6K
sonde111
S
Huch, das war aber ne lange Probewoche.
Antworten
5
Aufrufe
1K
snowflake
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…