Mein Hund wird immer dicker

Ich hab ehrlich schon dickere gesehen.

Nicht unter Hundesportlern vielleicht, aber die richtig schlanken Dobidamen, die ich kenne, sind alle jünger als zwei Jahre. Die älteren sind/waren eher so wie Darla oder noch etwas -ahem- runder.

Die 14-jährige Doberdame eines Freundes von mir hatte bei unserer ersten Begegnung durchaus was von einem kleinen Brontosaurus, dank ihrer Vorliebe für Spritzgebäck :D

Sie hat über das Jahr, das ich sie kannte, dann arg abgebaut - als sie kurz nach ihrem 15. Geburstag gestorben ist, war sie etwa normalgewichtig (und sah richtig gut aus - um Jahre verjüngt). War aber trotzdem natürlich ein alter Hund. Wenn sie sich bewegte, sah man das auch. Das ging alles nicht mehr so schnell, sie war recht steif, und brauchte manchmal recht lange, um Veränderungen zu verarbeiten.
(Für Garri war sie super, weil sie, wenn er Theater machte, einmal zurückbellte und dann sofort das Interesse verlor (wie an allem außer Keksen und gestreichelt werden).)

Das aber nur am Rande: Der Hund war definitiv übergewichtig, und das wohl auch schon einige Zeit (meine Cousine hatte sie als Patientin in der Praxis, wo sie damals gearbeitet hat) - und ist steinalt damit geworden.

Stimme aber Caro insofern zu, als ich Hunde, die nicht aussehen wie ne kleine Gummiwalze auf Beinen, auch optisch ansprechender finde. (Womit ich nicht Darla meine, sondern die oben beschriebene Doberdame)

Nun aber gute Nacht! ;)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lektoratte ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, das Problem mit dem Übergewicht kenne ich. Gi ist mit einem Jahr kastriert worden und war zwei Mal in ihrem Leben übergewichtig. Beim zweiten Mal (vor ca. 3 Jahren) hat es relativ lange gedauert, bis sie wieder Idealgewicht hatte. Sie wird jetzt so um die 25 kg wiegen. Ab 27 wird es bei ihr erfahrungsgemäß zu viel.

Mittlerweile mache ich es so, dass sie draußen ihr Trockenfutter und ein paar Leckerlies bekommt, in der Wohnung gibt es nur unregelmäßig was. Gi hat sich daran gewöhnt. Sie hat damit kein Problem. So schaffe ich es, dass sie ihr Gewicht hält. Wobei Gi hatl insgesamt weniger Auslauf als deine Maus hat. Ich glaub, bei ihr haben die Probs mit dem Gewicht so mit ca. 4-5 Jahren angefangen.

Schau mal, das ist ein aktuelles Bild von ihr:



Das ist jetzt ca. nen 3/4 Jahr her...



LG Theresa
 
27 kg ? Puh, da würde Darla nur noch aus Haut und Knochen bestehen. Sie hatte mal eine Virusinfektion (eine Woche lang nur Durchfall und Erbrechen), da war sie auf 28 kg und der TA meinte: die sieht ja aus wie ein unterernährter Straßenhund. Also wenn Darla wieder 32 kg wiegt, dann ist das okay, also müßen die 3 kg Übergewicht runter, mich interessiert nur warum sie so stark zugenommen hat. Ich wiege sie jede Woche und wenn ein Hund in einer Woche über 1 kg zunimmt, dann finde ich das etwas merkwürdig :verwirrt:

Exkurs: Glaubt ihr an soetwas wie "Festgelegtes Gewicht" ? Also bei mir ist es so: ich esse nicht gerade viel (manchmal 1-2 Tage garnichts, außer mal ein Brötchen oder so) und nehme max 1-2kg ab, dann ist Schluss. Wenn ich mich richtig vollstopfe (meistens im Urlaub, 2 Wochen lang), dann nehme ich max 2 kg zu, mehr aber auch nicht. Mein Körper reguliert sein Gewicht. Als ich allerdings mit dem Rauchen aufgehört habe, waren es schlagartig (innerhalb von 4 Monaten) 14kg mehr!!!!!!!!!! Also habe ich wieder geraucht und siehe da: die Kilos purzelten nur so. Die Erklärung meines Arztes war folgende Mein Körper muss unheimlich viel Energie aufbringen um die Schadstoffe des Rauchens abzubauen, somit läuft mein Stoffwechsel immer auf Hochtouren.

Ich bin kein Trofu Gegner, aber könnte es sein, dass Darlas Körper bestimmte Stoffe im Trofu als schädlich angesehen hat und der Körper sich nun beim Barfen "erholt" ?
 

das Bild ist ganz aktuell (von Samstag, mit 35 kg)

Hi.

Ich finde, auf dem Bild ist sie genau richtig! Die ist nicht zu dick!

Als ich meine Hunde aufs Barfen umgestellt habe, musste ich extrem viel füttern, weil die rapide Gewicht verloren haben.

Selbst als es sich eingespielt hatte, Mindestmenge für meine Hündin (33 kg/67 cm:(
750 g Fleisch/Knochen + 250 g Obst-Gemüse täglich - das ist für die reine Erhaltungsration!

So finde ich meine Hündin "genau richtig" (siehe Bild)! Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Mehr Muskeln als Fett. Die Bauchlinie täuscht übrigens etwas - sie ist zu dem Zeitpunkt des Fotos gerade Scheinträchtig und das Gesäuge hängt etwas runter.

Gruß
tessa
 

Anhänge

Ich wiege sie jede Woche und wenn ein Hund in einer Woche über 1 kg zunimmt, dann finde ich das etwas merkwürdig :verwirrt:

Hab ich hier aber auch. Wenn sie sonst gesund ist, und insgesamt auch Muskeln aufbaut (man also sieht, "wo" sie zugenommen hat), warum nicht?
(Wenn man nichts sieht, müsste man gucken, ob sie zB Wasser wo eingelagert hat).

Exkurs: Glaubt ihr an soetwas wie "Festgelegtes Gewicht" ? Also bei mir ist es so: ich esse nicht gerade viel (manchmal 1-2 Tage garnichts, außer mal ein Brötchen oder so) und nehme max 1-2kg ab, dann ist Schluss. Wenn ich mich richtig vollstopfe (meistens im Urlaub, 2 Wochen lang), dann nehme ich max 2 kg zu, mehr aber auch nicht. Mein Körper reguliert sein Gewicht. Als ich allerdings mit dem Rauchen aufgehört habe, waren es schlagartig (innerhalb von 4 Monaten) 14kg mehr!!!!!!!!!!

Ja, das gibt es. Das Gewicht ist sowas wie ein Fließgleichgewicht zwischen Energiezufuhr (Nahrung) und Abbau (Bewegung, Stress, viel Kopfarbeit). Der Stoffwechsel stellt sich dabei auf die durchschnittliche Nahrungszufuhr über einige Wochen ein. Wie schnell er sich veränderten Gegebenheiten anpasst, ist aber individuell verschieden.

- Wenn du dich länger als 2 Wochen (also 3-4 oder so) vollstopfen würdest, würdest du irgendwann recht plötzlich auch massiv zunehmen, weil der Körper regisitriert: "Aha, wir haben eini längerfristiges Überangebot an Nährstoffen, es lohnt sich, Vorräte anzulegen."

Also habe ich wieder geraucht und siehe da: die Kilos purzelten nur so. Die Erklärung meines Arztes war folgende Mein Körper muss unheimlich viel Energie aufbringen um die Schadstoffe des Rauchens abzubauen, somit läuft mein Stoffwechsel immer auf Hochtouren.

Rauche greift massiv in den Stoffwechsel ein. Der Abbau der Schadstoffe verbraucht viel Energie, und außerdem ist Nikotin auch Bestandteil verschiedener Co-Enzyme im Energiestoffwechsel, sodass allein das Vorhandensein im Körper irgendwie (genau weiß ich's grad leider net) das Fließgleichgewicht verschiebt.
Nimmst du das Nikotin aus der Gleichung, ist es, wie wenn sich ein Regler nach oben verschiebt.
Weiß von Rauchern aus meiner Bekanntschaft, dass die außerdem auch mehr Hunger haben, wenn sie mal wieder versuchen, aufzuhören, und dann, wenn sie sich nicht sehr kontrollieren, auch mehr essen (immer mal so zwischendurch) - noch ein Grund für die Gewichtszunahme.

Es dauert, hab ich gehört, mindestens ein Jahr, bis sich der Körper umgestellt hat (woran man gut sehen kann, was für eine starke Abhängigkeit Rauchen doch eigentlich ist) - und das ist für viele Leute, die ich kenne, der Hauptgrund, warum sie es nie geschafft haben, auf Dauer aufzuhören. Die Geduld hat fast keiner. :(

Ich bin kein Trofu Gegner, aber könnte es sein, dass Darlas Körper bestimmte Stoffe im Trofu als schädlich angesehen hat und der Körper sich nun beim Barfen "erholt" ?

Das halte ich für wahrscheinlich, zumal du auch geschrieben hat, dass Darla unter TroFu "riesige" Haufen gemacht hat. Sie musste auf jeden Fall viel mehr Futter aufschließen und verdauen und auch wieder ausscheiden, um ihr Gewicht zu halten, und auch all das verbraucht Energie, die ihr jetzt zur freien Verfügung steht.

(Vermutlich dauert es, bis der Darm sich wirklich von TroFu auf Barf umgestellt hat und die geringeren absoluten Futtermengen kein Hungegefühl mehr auslösen, auch deutlich länger als ein paar Wochen?)

Ansonsten sag ich besser gar nichts mehr. Was das Gewicht meines Hundes oder jedes anderen Dobis angeht, bin ich extrem unsicher.

Aber ich finde Yembi auch nicht zu dick. Ich finde, die sieht super aus!

Verwirrte Grüße.

Lektoratte
 
Vorne Weg
1) ich habe ja um ehrliche Meinungen gebeten (müssen ja nicht alle den gleichen Standpunkt vertreten) +
2) Spekulationen sind ja ausdrücklich von mir erwünscht :hallo:

@tessa: dein Hund ist hübsch, ich finde sie hat eine Topfigur. Ich persönlich mag dünne Hunde (zB Galgos), aber ein Dobi darf nicht dürre sein: Masse kann ja auch Muskelmasse sein :p Aus dem Grund haben wir uns extra für eine Leistungszucht statt Showlinie entschieden.

@Lektorratte: ich finde deine Postings sehr interessant und aufschlussreich, danke schön ;). Vielleicht bin ich superempfindlich, was das Gewicht meines Hundes angeht. Meine alte Hündin (mein Link ist unten, da findet man Bilder von ihr) hat ja gesundheitlich bedingt fast 50 kg bei 59cm gewogen (Cushing, mit Wasserablagerungen im Körper, einer 3-4 fach vergrößerten Milz, Leber und Nieren). Sie hat am Tag 14-18 Liter Wasser zu sich genommen. Jedesmal wurde ich gefragt, ob sie schwanger ist :heul:.

Ich werde mich auf die Dobi-Lauer legen, vielleicht kann man es besser beurteilen, wenn man den direkten Vergleich hat. Leider gibt es hier alles (vom Rattler bis zum Greyhound), aber wenig Dobis.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Hund wird immer dicker“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Ich koennte eine kiste spendieren anstatt es die hunden im napf zu schmeissen, hier sinds meine nachbarn die so leben, nicht irgendwer weit weg in biafra, der nicht sieht was du beim kontainern alles rausfischen kannst.
Antworten
3
Aufrufe
908
toubab
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
855
Podifan
Podifan
uote=Podifan;2036595]Jasper ist nach Berlin gezogen! Sein ehemaliges Frauchen hat ein sehr gutes Gefühl. Sie hat ihn selbst dort hin gebracht und der Kontakt, auch zum Herrchen des Rüden, steht und soll wohl auch bestehen bleiben. Die Vermittlung ist auch mit Schutzvertrag gelaufen. Ob sie...
Antworten
26
Aufrufe
5K
Sassilovekira
Sassilovekira
braunweißnix
jetzt weiß ich auch, warum der so gut hier reingepasst hat: er wollte seine Ruhe, die Weiber wollten ihre Ruhe, ich wollte meine Ruhe.............angenehmes, erträgliches Klima :lol:
4 5 6
Antworten
101
Aufrufe
5K
Darla
caramba
nun, der Hund ist neun - wie wäre es da mit einem Umstieg auf Seniorenfutter? da ist nämlich auch nicht mehr so viel drin, was auf den Rippen und Hüften landet.... denn Menge reduzieren wird das Frauchen kaum Durchhalten, des bittenden Blickes wegen - dann lieber mehr Füllstoffe ohne...
Antworten
10
Aufrufe
611
Biggy
Zurück
Oben Unten