Mein Bild des Tages/Woche/Jahres

@HSH Freund Du bist doch der Chief des Feuermachens

Was nehme ich denn am Besten, damit der Ofen möglichst viel war macht und die Wärme möglichst lang hält?
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@HSH Freund Du bist doch der Chief des Feuermachens

Was nehme ich denn am Besten, damit der Ofen möglichst viel war macht und die Wärme möglichst lang hält?
Kommt auf den Ofen an. Wenn er dafür geeignet ist (was eher unwahrscheinlich ist ;)) Steinkohlenkoks. Normale Öfen machst du damit aber schnell zur Sau.
Die normalen Öfen würde ich in dem Fall mit normalen Briketts heizen. Den Ofen mit Holz (kleiner Stücke geben schneller Wärme, halten aber nicht lange vor) hochheizen und dann die Briketts ins Glutbett. Wenn man die schön eng legt halten die auch sehr gut die Glut und den Ofen über Nacht warm. Ich selbst heize nur mit Holz, Glut über Nacht halte ich dadurch das ich große Holzstücke auf wenig Glut packe und sie mit wenig Zuluft mehr verglühen als verbrennen lasse. Dazu sollte man seinen Ofen aber kennen. Außerdem setzt es den Schornstein schneller zu, vor allem wenn man Nadelholz verheizt.
 
ich hätte jetzt auch Briketts gesagt - die hat Oma schon immer über Nacht in den Ofen geschoben ;)
 
Also die Holz-Briketts halten nicht lange... muss auch noch bissel mit der Zugluft rumprobieren
 
Habs schon im Berlin Fred gepostet: Mein Neuer, ein paar Stunden nachdem er eingezogen ist.

174336
 
Also die Holz-Briketts halten nicht lange... muss auch noch bissel mit der Zugluft rumprobieren
Wenn die Briketts glühen kannst du normalerweise die Luft abdrehen. Dann halten sie lange die Glut, heizen aber nicht so stark. Braucht man über Nacht ja auch nicht. Dafür bleibt der Ofen warm und muß am nächsten Morgen nicht erst wieder hochgeheizt werden.
 
nee, schon Kohle - wat hab ich es gehasst, die Dingers hin- und her zu beugen, ganz schlimm fand ich ja diese kleinen Eierkohlen (weiß da jemand was ich meine und wie die fiesen kleinen Kugeldinger richtig heißen?)

edit: hübsches Teil :) also optisch ;)
 
Also ein Kamin. Steinkohle kannst du da besser vergessen. Hohl dir Braunkohlebriketts für "über Nacht".
 
Also die Holz-Briketts halten nicht lange... muss auch noch bissel mit der Zugluft rumprobieren
Bei mir im Kamin halten die auch nicht lange, deshalb zusätzlich die Kohle-Briketts. Wenn man die schön dicht aufeinander legt, halte die gut über Nacht.

Meine Oma wickelte die Kamin-Briketts vor der Nacht immer noch in feuchtes Zeitungspapier ein. Aber ich fürchte, die Zeitungen sind nicht mehr das, was sie mal waren. Jedenfalls funzt das bei mir nicht.
 
Meine Oma wickelte die Kamin-Briketts vor der Nacht immer noch in feuchtes Zeitungspapier ein. Aber ich fürchte, die Zeitungen sind nicht mehr das, was sie mal waren. Jedenfalls funzt das bei mir nicht.
Dann nimmst du zu wenig Zeitung oder gehst nach dem einlegen nochmal an den Ofen.
Der Trick basiert darauf, das die Zeitungsasche Luft/Sauerstoff von den Kohlen abhält. Je dicker "verpackt" wird desto besser funktioniert das (versuch mal ein Buch zu verbrennen, das brennt auch nur außen ab). Und feucht deshalb, damit die Zeitung nicht sofort abbrennt während man noch am Ofen zugange ist.
 
Danke @HSH Freund - guter Tipp! Ich habe wahrscheinlich (viel) zu wenig Zeitung genommen. Muss ich heute nacht gleich mal mit richtig viel Zeitung probieren :)
 
nee, schon Kohle - wat hab ich es gehasst, die Dingers hin- und her zu beugen, ganz schlimm fand ich ja diese kleinen Eierkohlen (weiß da jemand was ich meine und wie die fiesen kleinen Kugeldinger richtig heißen?)

edit: hübsches Teil :) also optisch ;)

Wir hatten frueher cintrazit und antrazit, und natuerlich briketts, schreibweise ohne gewaehr, ich glaube das die cintrazit die eierkohlen waren.
 
Ich hatte ein schwedenofen, auf die nacht kam ein elend dickes, rundes, buchen holz da rein, luftzufuehr fast abklemmen, dann hatte ich morgens noch glut und konnte das ganze aufleben lassen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Bild des Tages/Woche/Jahres“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

LillyoftheValley
schönes bild Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.gefällt mir, besonders der hund rechts*schlüüüürf* Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Problematisch am Fernsehen ist nicht, daß es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, daß...
Antworten
8
Aufrufe
850
t-na
Paulemaus
Ich denke, ich würde am ehesten beim nächsten größeren Museum fragen, wo und wie man den besten Fachmann findet.
Antworten
7
Aufrufe
521
sleepy
sleepy
Pennylane
Hab heute irgendwo nen Artikel gesehen, der Hund hat Leinen- und Maulkorbzwang bekommen. Es war ein Bild dabei, wo sie mit Stachelhalsband und viel zu kleinem MK gassi geht.... :-( - der arme Hund...
Antworten
25
Aufrufe
3K
Cherry
Cherry
A
Eine zweite Meinung beim Tierarzt eventuell? Bist du mit dem Vorgehen deines Tierarztes nicht zufrieden ? Medikamentips aus dem Internet würde ich nicht so einfach geben oder auch annehmen. Eventuell wendest du dich an einen Tierheilpraktiker.
Antworten
1
Aufrufe
777
Melanie F
Melanie F
A
65 Kilo, da würde mich ja interessieren, wer da mitgemischt hat. Ich hoffe auf ein schönes Sofaplätzchen für den Kerl.
Antworten
1
Aufrufe
891
Schietbüdel
Schietbüdel
Zurück
Oben Unten