Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Also ich habe alle 4 Kinder bis sie 3 Jahre waren gestillt und dann halt mit 3 noch irgendwas trank dann keiner mehr.

Ich würde gerne noch weiter stillen, weil ich mich dann vollfressen kann wie ich will und nicht zunehme. Aber mein Mann meint das sei kein Grund für ein weiteres Kind
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Melli84 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Okay, klingt logisch. Ich fand nur die Argumentation hier etwas seltsam,weil es eben ja darum ging, wie lange man eben NICHT hauptsächlich zur Ernährung weiterstillt.
 
Der Große musste noch sehr lange zum Einschlafen gestillt werden (der hatte ja mit dem Hinlegen sowieso ein Problem).

Das war irgendwann ätzend, weil der mit etwas über einem Jahr schon alle Zähne hatte, und spätestens wenn er einschlief... Aua...

Der trank auch sonst nur in Ausnahmefällen andere Flüssigkeit.

Bis ich von seiner Tagesmutter einen Becher erbte, den keins ihrer Tageskinder wollte... ich weiß nicht, was das für eine Konstruktion war, aber im Grunde musste das Kind daran so kräftig saugen wie an der Brust, um überhaupt was da raus zu kriegen. Daraus wurde dann auf einmal auch Wasser oder mal Tee getrunken. Und dann gingen irgendwann auch andere Becher, erst mit Tülle, nachher ohne.

Aber ich habe gut wieder abgenommen. Phasenweise zu gut. Das Kind wurde immer runder und ich war irgendwann nur noch ein Strich in der Landschaft.

Der Kleine hat sich dagegen mit nicht ganz einem Jahr selbst abgestillt. Der hatte zwar nach wie vor ein extrem starkes Saug- und Kuschelbedürfnis, aber fürs Saugen fand er den Nuckel besser (der Große hat auch den Nuckel eigentlich nie haben wollen), und Kuscheln ging ja auch ohne Trinken.

Da hatte ich tatsächlich den Eindruck, der brauchte und wollte das nicht mehr.

Ihn irgendwann vom Nuckel wegzukriegen, war dann etwas schwieriger - ging aber mit 3 1/2 auch problemlos.
 
Okay, klingt logisch. Ich fand nur die Argumentation hier etwas seltsam,weil es eben ja darum ging, wie lange man eben NICHT hauptsächlich zur Ernährung weiterstillt.

Das eine schließt das andere ja nicht aus. Aber du hast Recht, im Grunde sind es zwei Aspekte derselben Sache.

Und beides wird auch vermischt kritisiert... Mütter, die ihre Kinder zu lange voll stillen, werden komisch angeguckt - wobei es oft so ist, dass das nicht an den Müttern liegt... (wobei aus allergologischer Sicht es wohl ein Zeitfenster gibt, wo das Zufüttern von Beikost ideal ist, etwa nach 6 Monaten... nutzt aber ja nix, wenn das Kind nichts anderers runterkriegt).

Und Mütter, die ihre Kinder überhaupt zu lange stillen, desgleichen.

Und beiden wird oftmals vorgeworfen, sie "könnten sich nicht von ihrem Kind lösen."
 
Erik hat die Flasche tatsächlich nur und ausschließlich von Papa genommen. Sobald ich zu Hause war keine Chance mehr. Der konnte das sehr gut unterscheiden selbst wenn er geschlafen hat. Der hat mich quasi gerochen und dann ging nichts mehr mit Flasche..
der hat aber auch nie nen Schnuller genommen, jetzt kommt er ab und an mal mit einem an aber nie länger als 5 Minuten.

edit: abgenommen hab ich aber nicht übermäßig, aber gefühlt ist Erik deutlich resistenter was Krankheiten angeht und auch deutlich schwerer und größer als Nik.
Erik trägt jetzt schon Klamotten die Nik etwa mit 4 getragen hat
Ist aber nicht dick sondern laut ‚Tabelle‘ eben absolut im Normbereich..
 

Ach doch die, die man zb auch bei der WHO nachlesen kann, zb Verringerung verschiedener Erkrankungen.
 
Nochmal es ging um diesen Abschnitt und das stimmt eben so nicht..

Ein 3 jähriger ernährt sich (außer um Krankheitsfall) nicht hauptsächlich durch‘s stillen. Aber eben selbst in dem Zeitraum wo sie kleiner sind und sich hauptsächlich durch die Muttermilch ernähren ist es eben möglich.
wir hatten am Anfang sogar bei der Tagesmutter Flaschen mit Muttermilch mitgegeben, dort hat er sie aber eben nicht gewollt...

und das ist das was ich meine mit in seinem Tempo lassen, er entscheidet was er will in dem Bereich..
 
Ps noch ein Nachtrag bzgl. Stillen und arbeiten. Rein rechtlich steht dir als stillende min. eine stillpause zu
 
Und meine beiden Kinder hatten und brauchten auch keinen Schnuller. So ist das eben. Alles individuelle Entscheidungen.
 
Ps noch ein Nachtrag bzgl. Stillen und arbeiten. Rein rechtlich steht dir als stillende min. eine stillpause zu

Das stimmt, ist aber leider in den Betrieben noch nicht "angekommen", zumindest meiner Erfahrung nach. Ich hab eine Kollegin, die sehr zeitig wieder arbeiten gegangen ist, aber eben weiter stillen wollte und das auch getan hat. Aber dass mit der Stillpause, obwohl im Vorfeld abgesprochen, hat vorn und hinten nicht hingehauen. Kein Raum zur Verfügung, doch keine ausreichende Pause dafür, kein Verständnis von Kollegen und Vorgesetzten. Das hatte sie sich absolut anders vorgestellt.
 
Meine Mama. Heute merkte ich schon gleich, dass sie auf Krawall gebürstet war als sie meinen Papa anherrschte er solle ruhig sein

"Wäschst du die Kinder immer noch jeden Tag?"
"Hm, ja."
"Ja, das soll so schlecht sein. Da war wieder so ein Professor, der meinte man wäscht die Kinder zu viel. Wir hatten alle vier Wochen mal so eine Wanne in der wir alle baden mussten. Das ist so schlecht für die Haut."
"Ja, Mama. Aber bei uns hat keiner Probleme mit der Haut."
"Wäschst du auch die Klamotten jeden Tag?"
"Ja, die sind ja meistens dreckig. Ja, ich wasch schon jeden Tag."
"Das soll auch so schlecht für die Haut sein. Und die Umwelt. Ihr seid Unmweltverschmutzer."
"Ja, Mama. Aber ich kann die Kinder ja nicht dreckig zur Schule schicken. Und Probleme mit der Haut hat ja keiner."
"Hm. Und der Bub spielt der immer noch solche Computer Schieß Spiele?"
"Ja, du Mama, telefonieren wir doch morgen wieder."
"Ok."

 
Respekt das du darüber lachen kannst

Mich bringt dieses ständige kritisieren inzwischen sofort auf die Palme entsprechend reagiere ich auch
 
Bei ihr hat man heute einfach gemerkt, dass die allgemein streitlustig war. Das hat sie selten mal und dann sagt man am besten "jaja" und zieht sich langsam zurück
Ok wenn es selten ist könnte ich wahrscheinlich auch noch drüber lachen, hier ist es ja eben Dauerprogramm

ach und übrigens meine Kinder müssen auch jeden Tag baden und neu Klamotten anziehen
 
Meine nicht, aber wenn darüber jeden Tag jemand meckern würde, würde es mich genauso nerven!
 
Meine nicht, aber wenn darüber jeden Tag jemand meckern würde, würde es mich genauso nerven!
Ich glaub das tägliche Baden ist so ziemlich dass einzige was ich in ihren Augen richtig mache
Außer wir sind etwas spät dran weil wir zusammen gegrillt haben oder so, dann ist das natürlich auch ganz verkehrt
 
Ich liebe amerikanische Schulen mit ihren tollen Ideen.

Morgen ist der 100ste Schultag des Jahres und die Kleine soll sich jetzt als 100jährige Oma verkleiden.

Ich habe absolut keine kreativen Ideen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
mailein1989
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Hallo alle, wir spielen mit dem Gedanken, dass mein Mann intern auf eine Stelle in Amsterdam wechselt. Bevor wir das ernsthaft in Erwägung ziehen, wollte ich hier nachfragen, ob jemand mit Listie in den Niederlanden lebt und uns sagen kann, wie das funktioniert. Da wir wohl erst mal mieten...
Antworten
0
Aufrufe
814
Paulemaus
Das wäre schade, wenn du damit Recht hättest, und ich hoffe, du täuschst dich.
Antworten
6
Aufrufe
1K
snowflake
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…