Kosten bzw. Verbrauch (ungefähr) Ölheizung

Summer05

10 Jahre Mitglied
Hallo,

nutzt hier jemand eine Ölheizung und kann mir ungefähr sagen, mit welchem Heizölverbrauch ich rechnen muss, ungefähr?

Das Haus hat ca. 80 qm Wohnfläche.
Wir heizen Wohnzimmer, Küche und Bad normal, nicht übermäßig warm, Schlafzimmer ist eher kühl.

:hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Summer05 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Rechne mal im Jahr zwischen 14-16l je qm inkl. Warmwasser.
Bei dir also ca. 1100-1200l im Jahr.
 
Hallo,

nutzt hier jemand eine Ölheizung und kann mir ungefähr sagen, mit welchem Heizölverbrauch ich rechnen muss, ungefähr?

Das Haus hat ca. 80 qm Wohnfläche.
Wir heizen Wohnzimmer, Küche und Bad normal, nicht übermäßig warm, Schlafzimmer ist eher kühl.

:hallo:

Das kann man so nicht sagen, hängt von der u. a. Lage des Hauses ab, z.b. Südseite mit viel Sonne , wie ist das Haus isoliert, was für Fenster sind drin, Isolierglas oder einfache Fenster, wie ist die Bausubstanz , wie ist das Dach, da kann es gewaltige Unterschiede geben.
 
Hallo,

nutzt hier jemand eine Ölheizung und kann mir ungefähr sagen, mit welchem Heizölverbrauch ich rechnen muss, ungefähr?

Das Haus hat ca. 80 qm Wohnfläche.
Wir heizen Wohnzimmer, Küche und Bad normal, nicht übermäßig warm, Schlafzimmer ist eher kühl.

:hallo:

Das kann man so nicht sagen, hängt von der u. a. Lage des Hauses ab, z.b. Südseite mit viel Sonne , wie ist das Haus isoliert, was für Fenster sind drin, Isolierglas oder einfache Fenster, wie ist die Bausubstanz , wie ist das Dach, da kann es gewaltige Unterschiede geben.

Ich selber bezahle zur Zeit für 130 qm und fünf Personen 100 € im Monat für Heizung und Warmwasser, (Gasheizung)ein Freund von mir bezahlt für die vergleichbare Wohnfläche mit drei Personen mehr als das doppelte , auch Gasheizung, obowohl er noch zusätzlich mit Holzofen heizt, ist aber ein nicht isolierter Altbau.
 
Hallo,

nutzt hier jemand eine Ölheizung und kann mir ungefähr sagen, mit welchem Heizölverbrauch ich rechnen muss, ungefähr?

Das Haus hat ca. 80 qm Wohnfläche.
Wir heizen Wohnzimmer, Küche und Bad normal, nicht übermäßig warm, Schlafzimmer ist eher kühl.

:hallo:

Das kann man so nicht sagen, hängt von der u. a. Lage des Hauses ab, z.b. Südseite mit viel Sonne , wie ist das Haus isoliert, was für Fenster sind drin, Isolierglas oder einfache Fenster, wie ist die Bausubstanz , wie ist das Dach, da kann es gewaltige Unterschiede geben.


Legolas, das ist mir schon klar. Deswegen wollte ich ja nur die ungefähren Kosten wissen, eine grobe Richtung. ;)
 
Hi.

Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen, die Heizkosten - da kommt es nicht auf Öl oder Gas oder Holz an, sondern viel viel mehr darauf, wie gut das Haus isoliert ist.
Der Vermieter oder Verkäufer muss einen Energiepass vorlegen auf Verlangen, habt Ihr das gemacht? Wenn nein, verlangt den. Daran könnt Ihr sehen, wie gut oder schlecht das Haus isoliert ist - je schlechter je mehr Verbrauch!

Ganz schlecht ist Einfachverglasung oder ganz alte Thermophenfenster. Holzfenster sind oft undicht und zugig, Holzhaustüren auch. Ist ein Briefschlitz in Tür oder Wand? Das ist ein Energiefresser. Wie sind die Wände aufgebaut, was für Material, wie dick? Fachwerk ist heiztechnisch katastrophal, da geht die Wärme so durch...
Ist das Dach gedämmt, wenn ja wie dick? Ist das Haus unterkellert? Sind die Türen zum Keller und Dachboden dicht und/oder gedämmt? Steht es alleine oder ist es ein Reihenhaus? Freistehende Häuser brauchen mehr Energie wie ein Reihenmittelhaus.

Wie alt ist die Heizung? Ist der Brenner veraltet (das verbraucht mehr Energie)? sind die Heizungsrohre dick isoliert? Laufen sie auf der Wand (Wärmeverlust) oder in den Wänden? Welcher Art sind die Heizkörper? Flach, Rippen?
Läuft Warmwasser über die Heizung (verbraucht Öl!) oder über Durchlauferhitzer (verbraucht Strom!)?

Habt Ihr an der Sonnenseite viele/große Fenster? (hilft bei sonnigem Wetter beim Aufheizen des Raumes)

Das sind alles Dinge, die den Verbrauch beeinflussen! Natürlich kommt es auch auf die Witterung an, je kälter, je mehr Heizöl geht durch, ist ja klar.
Letzten Winter haben wir 1600 L verbraucht, diesen Winter schon 1700 und der ist ja noch nicht zuende! Momentan rauscht es nur so durch bei Minustemperaturen tags und nachts.

Wir haben ein sauschlecht gedämmtes Haus, freistehend, 140 qm Wfl., zwar super dicke Bruchsteinwände aber ziemlich undicht und zugig, Baujahr 1899. Warmwasser über Strom. Liegt auch noch ausgerechnet in einer Kaltluftschneise auf knapp 500 Höhenmetern.
Und so wenig Ölverbrauch haben wir auch nur, weil wir einen dicken Kaminofen haben, mit dem wir quasi den Großteil des Hauses heizen, wir haben diesen Winter schon 8 Raummeter Holz und 150 kg Briketts durch... Ohne den Ofen hätten wir sicherlich doppelt und dreifach so viel Ölverbrauch!

Gruß
tessa
 
Hallo,

nutzt hier jemand eine Ölheizung und kann mir ungefähr sagen, mit welchem Heizölverbrauch ich rechnen muss, ungefähr?

Das Haus hat ca. 80 qm Wohnfläche.
Wir heizen Wohnzimmer, Küche und Bad normal, nicht übermäßig warm, Schlafzimmer ist eher kühl.

:hallo:

Das kann man so nicht sagen, hängt von der u. a. Lage des Hauses ab, z.b. Südseite mit viel Sonne , wie ist das Haus isoliert, was für Fenster sind drin, Isolierglas oder einfache Fenster, wie ist die Bausubstanz , wie ist das Dach, da kann es gewaltige Unterschiede geben.


Legolas, das ist mir schon klar. Deswegen wollte ich ja nur die ungefähren Kosten wissen, eine grobe Richtung. ;)

Nochmal gesagt, selbst eine grobe Richtung kann man ohne das Haus zu kennen nicht sagen, siehe dazu Tesa.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kosten bzw. Verbrauch (ungefähr) Ölheizung“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Staff-Hilfe
Antworten
41
Aufrufe
4K
Chrisi
Chrisi
bxjunkie
Wenn es nach mir ginge, würde das für alle Haustiere gelten. Und von mir aus kann auch gerne mit Steuern mitfinanziert werden. Diese Abgabe würde ich eher als ein "Obendrauf" oder eine Art "Mitainanzierung" sehen - also, wnen ich was zu sagen hätte.
Antworten
37
Aufrufe
853
helki-reloaded
helki-reloaded
Hundefan81
Der hier geht bis 20kg, ist in Bonn und soll 40 Euro kosten. Müsstest du halt schauen ob es passt Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
974
wilmaa
Meizu
Bei uns im Verein zahlt man als Mitglied 24 Euro/Jahr zzgl. 10 Arbeitsdienste/Jahr (bzw. 10€/h nicht geleisteten Arbeitsdienst). Als Gast kann man für 25€ 10x trainieren.
Antworten
18
Aufrufe
7K
landei
landei
E
Eben. Und ich hab keine Behauptungen von mir losgelassen, sondern meine persönliche Meinung zum Äußeren gesagt.
Antworten
38
Aufrufe
5K
BlackCloud
BlackCloud
Zurück
Oben Unten