Köln-Rottweiler verletzte Fünfjährigen schwer

kann es nicht einfach daran liegen, das rottweiler eben als rottweiler gezüchtet wurden ( eben NICHT für jeden deppen der einen hund will und NICHTS dafür tut, an erziehung !) ein dackel eben als dackel gezüchtet wurde ...auch irgendwann mal mit einem ziel, was ein dackel dann an eigenschaften haben soll, und und und

ich selber weiss, ICH wäre bestimmt NICHT ! geeignet für jede hunderasse dies eben so gibt ..... deswegen hab ich sie auch nicht, einfach weil mir vielleicht die konsequenz und teilweise vielleicht auch die nötige härte fehlt, um solche hunde zu erziehen, da bin ich eben nicht der richtige typ dafür, mit härte meine ich jetzt keine gewalt ;)
 
Ich kenne sehr viele Rottweilerhalter die mit ihrem Hund in einer Hundeschule das Grundgehorsam üben oder sogar einen Hundesport ausüben. Und ich denke nicht das das jetzt nur in unserer Gegend so ist. Ich würde das nicht allzu pauschalisieren.
 
Na ja. Ich denke es gibt von jeder Rasse Easy going Exemplare und auch schwierige Exemplare.

Meine Nachbarin ist Hundetrainerin und sie sagte letztens zu mir: Wenn die Leute wüssten was ich hier für Golden Retriever im Training habe, dann würde den ganz anders werden. Denen möchtest Du weder im dunkeln noch im hellen begegnen.

Dann habe ich aber damals im TH einen Rottweiler kennengelernt, den Charly. Sowas von einem Easy Going Hund. Gott war dieses Tier entspannt. Der ist dann in ein supertolles Zuhause mit Pferden und einem Jack Russel gegangen. Habe die noch mal besucht. Der Jack Russel gibt den Ton an. Die Halterin war so begeistert von Charly. So einen einfachen Hund hätte sie noch nie gehabt.

Eine Bekannte hatte auch mal eine Rottweilerhündin. Sina. Mächtiges Tierchen. Aber sowas von sanft. Soll auch von Anfang an so gewesen sein.

Bei uns im Wald rennt ein Golden Retriever rum, wo ich jedesmal bete das die Frau Ihn festhalten kann.

Ob der grundsätzliche Charakter jetzt wirklich IMMER so an der Rasse festgemacht werden kann.
 
Na ja. Ich denke es gibt von jeder Rasse Easy going Exemplare und auch schwierige Exemplare.

Meine Nachbarin ist Hundetrainerin und sie sagte letztens zu mir: Wenn die Leute wüssten was ich hier für Golden Retriever im Training habe, dann würde den ganz anders werden. Denen möchtest Du weder im dunkeln noch im hellen begegnen.

Dann habe ich aber damals im TH einen Rottweiler kennengelernt, den Charly. Sowas von einem Easy Going Hund. Gott war dieses Tier entspannt. Der ist dann in ein supertolles Zuhause mit Pferden und einem Jack Russel gegangen. Habe die noch mal besucht. Der Jack Russel gibt den Ton an. Die Halterin war so begeistert von Charly. So einen einfachen Hund hätte sie noch nie gehabt.

Eine Bekannte hatte auch mal eine Rottweilerhündin. Sina. Mächtiges Tierchen. Aber sowas von sanft. Soll auch von Anfang an so gewesen sein.

Bei uns im Wald rennt ein Golden Retriever rum, wo ich jedesmal bete das die Frau Ihn festhalten kann.

Ob der grundsätzliche Charakter jetzt wirklich IMMER so an der Rasse festgemacht werden kann.

zustimm:)
 
@helki, pixel: ich habe marismena so verstanden, dass es einen Dobermann mehr in der Beiss-Statistik gegeben hätte, wenn der Mann den Vorfall angezeigt hätte.

Heute morgen habe ich mich noch mit meinem LAG darüber unterhalten, dass unser Jae auch schnell in Liste auftauchen könnte ... wenn jemand mit ihm spielt vergisst der kleine Grobmotoriker alles, ohne irgend jemanden weh tun zu wollen setzt es da schon mal blaue Flecken oder kleine Blutergüsse.
 
@marismeña: ich denke, dass die Mehrheit aller Gebrauchshunderassen und nicht nur Rottweiler im Zwinger gehalten wird. Züchter mit mehreren Hunden können das meist garnicht anders, nur müssen die Hunde schon ab dem Welpenalter trotzdem ausreichend Familienanschluß und vor allem Begegnungen mit Fremden haben. Durch den ganzen Müll in den Medien hat man sogar in Hundevereinen die besseren Bedingungen für möglichst viel Kontakt, da die Hundler natürlich in der Mehrheit nicht so bescheuert sind wie "Lieschen Müller", die schon beim Ablick bestimmter Hunde aus der Entfernung panisch wird. Was völlig in die Hose gehen kann ist, den Hund jedesmal genau in dem Moment in den Zwinger zu stecken, wenn Besuch kommt. Leider gibt es hier in Bayern so gut wie keine Staffs und Pittis mehr, aber alle Bullis die ich kennenlernen durfte hatten einfach nur ein tolles Wesen auch ohne Hundeplatz aber mit Familienanschluss.
 
Die Mehrheit der HH wird sich wegen ihrer Vierbeiner viele Gedanken machen, was Erziehung, Auslastung und artgerechte Haltung angeht. Sie gehen in Hundeschulen, auf den Hundeplatz, gewährleisten eine gute Ausbildung und Führbarkeit des Hundes. Darüber hinaus sind sie immer mit dem Ziel unterwegs, das Bild des Hundes in der Gesellschaft nicht schlechter werden zu lassen und das Risiko zu minimieren. Sei es, dass Auflagen (egal wie schwachsinnig sie sein mögen) eingehalten werden, dass auch ohne Auflagen der Hund entsprechend seines Charakters gehändelt wird (Beisp. dominater Goldi) und der Hund dann wenn nötig angeleint bleibt und einen MK trägt. Sei es auch im Umgang mit anderen HH und Nicht-HH. Und selbst von diesen gewissenhaften menschen kann niemand jemals ausschließen, dass der eigene Hund nicht auch mal zuschnappt.

Zu der Statistik. NRW ist ein Bundesland mit knapp 20 Mio. Einwohnern und 680.000 gemeldeten Hunden. 2009 gab es 660 Beißvorfälle mit Menschenbeteiligung, 1154 mit Beteiligung anderer Tiere und 695 sonstige gefährliche Vorfälle (was auch immer damit gemeint ist). An Beißvorfällen zähle ich 1814. Selbst wenn jeder Hund von einem anderen Halter ist, komme ich bei einer Bevölkerung von 20 Mio auf weniger als 2000 Vollidioten. Nicht berücksichtigt sind hierbei noch die Vorfälle, die einfach eine tragische Verknüpfung von Zufällen sind (siehe den Vorfall in Lahn).

Ich will damit nichts schön reden, aber ich denke mal, dass wesentlich mehr als gefährlich einzustufende Menschen mit Autos unterwegs sind, die sie nicht kontrollieren können. So lange nur die Hunde als gefährlich eingestuft werden, nicht aber die HH, werden weiterhin die Vierbeiner die größten Opfer sein...
 
Ich kenne sehr viele Rottweilerhalter die mit ihrem Hund in einer Hundeschule das Grundgehorsam üben oder sogar einen Hundesport ausüben. Und ich denke nicht das das jetzt nur in unserer Gegend so ist. Ich würde das nicht allzu pauschalisieren.
ich habe das jetzt nicht pauschalisierend gemeint, aber sowas spielt auch eine rolle, es gibt eben unterschiede.

@ pixel

sicher, bei allen hunderassen gibts solche und solche .......
aber es bestehen eben doch teilweise unterschiede, oder warum hält man sich keinen zwergpudel als hund bei der polizei oder oder oder, ich zweifle nicht daran, dass es auch darunter kleine bestien/monster gibt :D , die eine gewisse schärfe zeigen.
 
Würdet ihr es genauso als berechtigten Hinweis auf eine Tatsache ansehen, wenn bei einem Beißvorfall mit einem Staff darauf hingewiesen wird, dass es damals bei dem Vorfall vor 10 Jahren auch ein Staff war?

da war es ein staff, bei christina waren es 2 schäferhunde, in brandenburg war es ein husky, in frankreich ein mali, in st.gallen ein hovawart, in sommerdä ein DSH - MIX ( zufrieden HSH ?? ), in schaffhausen ein rotti... so what.:unsicher: wobei in St.Gallen das kind "nur" schwer verletzt wurde. ( nur einige vorfälle )

es liegt NICHT an der rasse... sondern am HALTER / haltern.... sollten doch eigentlich mittlerweile alle begriffen haben.
Und auch wenn es Kelly, Flipper, crazygirlie und Konsorten schwerfallen wird, dies einzusehen, das waren nicht alles Leute die Ibrahim oder Oktan hiessen.
Aber wurde ja auch wieder mal Zeit, daß die Dumpfbacken aus den Löchern krabbeln und ihre Ausländerkeule schwingen.


Aha, war ja klar das Du überhebliche, großkotzige und oberlehrerhafte Hohlbir.... wieder Menschen als Dumpfbacken bezeichnen mußt und sie in die rassistische Ecke stellen möchtest.
Aber da ändert nun mal deine überflüssige Äußerung auch nichts daran, daß sie eben Ibrahim und Oktan hießen. Ist nun mal eben so. Auch wenn es dir nicht passt.
Und ich glaube da brauchen wir dich nicht dazu, um zu wissen das es auch
" deutschklingende " Namen gibt, die bei der Hundehaltung oder Erziehung versagen.

Hast Du eigentlich den lieben langen Tag auch noch etwas anderes zu tun, als Leute zu maßregeln oder zu beschimpfen, Herr Oberlehrer ?

Auf jeden Fall zeigt dein Verhalten oder deine Äußerungen häufig das Du echt ein Problem haben mußt. Such dir doch vielleicht mal ärztliche Hilfe.

So, und nun behalte deine Bezeichnungen wie Konsorten, Dumpfbacken und Ausländerkeule in Zukunft für dich.
 
Lass gut sein, Du Held der 7 Meere und pflege Deine Ressentiments gegen die Muslime.
Wolltest Du nicht zu Deinem Pausbäckchen nach Holland auswandern?
Der sucht sicher noch Mitstreiter.
 
@ pixel

sicher, bei allen hunderassen gibts solche und solche .......
aber es bestehen eben doch teilweise unterschiede, oder warum hält man sich keinen zwergpudel als hund bei der polizei oder oder oder, ich zweifle nicht daran, dass es auch darunter kleine bestien/monster gibt :D , die eine gewisse schärfe zeigen.

"Stehenbleiben Polizei. Bleiben Sie stehen oder ich lasse den Hund los..... "wäffwäffwäff....:lol:

Einen gewissen Eindruck muss der Hund wohl schon auf die Gangster haben. :)
Drogenhunde sind, glaube ich eine Vielfalt an Rassen. Auch kleine dabei.

War doch richtig oder?
 
Lass gut sein, Du Held der 7 Meere und pflege Deine Ressentiments gegen die Muslime.
Wolltest Du nicht zu Deinem Pausbäckchen nach Holland auswandern?
Der sucht sicher noch Mitstreiter.

Trinkst Du schon mittags?

Pausbäckchen, Holland, Mitstreiter ?
Du redest wirres Zeug.

Bei Dir wird wohl ärztlich Hilfe auch zwecklos sein.
 
Würdet ihr es genauso als berechtigten Hinweis auf eine Tatsache ansehen, wenn bei einem Beißvorfall mit einem Staff darauf hingewiesen wird, dass es damals bei dem Vorfall vor 10 Jahren auch ein Staff war?

da war es ein staff, bei christina waren es 2 schäferhunde, in brandenburg war es ein husky, in frankreich ein mali, in st.gallen ein hovawart, in sommerdä ein DSH - MIX ( zufrieden HSH ?? ), in schaffhausen ein rotti... so what.:unsicher: wobei in St.Gallen das kind "nur" schwer verletzt wurde. ( nur einige vorfälle )

es liegt NICHT an der rasse... sondern am HALTER / haltern.... sollten doch eigentlich mittlerweile alle begriffen haben.
Und auch wenn es Kelly, Flipper, crazygirlie und Konsorten schwerfallen wird, dies einzusehen, das waren nicht alles Leute die Ibrahim oder Oktan hiessen.
Aber wurde ja auch wieder mal Zeit, daß die Dumpfbacken aus den Löchern krabbeln und ihre Ausländerkeule schwingen.


:D

Ich differenziere die Fälle aber ein bisschen , wo und wie etwas passiert ist.Z.b. handelten sich die Vorfälle mit dem Husky-DSH ( Baby ) , und dem Fall in Thüringen , um Unfälle die auf Privatgrundstück bzw. im Haus passierten.
Wenn ich aber mit meinem Hund dieses Grundstück verlasse , so wie Oktan und Ibrahim , habe ich dafür zu sorgen das meine Umwelt und Mitmenschen unbeschadet bleiben.
In dem ich mich an Gesetze halte.Aber es gibt halt hier Leute in unserem Land , die halten sich nicht so gerne an Gesetze.Und schon gar nicht an Hundegesetze.
Habs selber vor 3-4 Wochen erst wieder erlebt.
 
Jo, z.B. die Frau mit ihren 2 Rottweilern, die im Park spazierte und deren Hunde dann ebenfalls ein Kind anfielen und schwer verletzten
Die Dame hieß weder Oktan noch Ibrahim, nicht mal Sibel.

Ich frage mich, wo Du differenzierst ???
 
Ähm, wieso unbeliebt wenn Du Tatsachen aussprichst.:unsicher:

Würdet ihr es genauso als berechtigten Hinweis auf eine Tatsache ansehen, wenn bei einem Beißvorfall mit einem Staff darauf hingewiesen wird, dass es damals bei dem Vorfall vor 10 Jahren auch ein Staff war?

da war es ein staff, bei christina waren es 2 schäferhunde, in brandenburg war es ein husky, in frankreich ein mali, in st.gallen ein hovawart, in sommerdä ein DSH - MIX ( zufrieden HSH ?? ), in schaffhausen ein rotti... so what.:unsicher: wobei in St.Gallen das kind "nur" schwer verletzt wurde. ( nur einige vorfälle )

es liegt NICHT an der rasse... sondern am HALTER / haltern.... sollten doch eigentlich mittlerweile alle begriffen haben.

Aber vielleicht hast du die Intention meines Einwands nicht begriffen?

Die war: es liegt auch NICHT an der NATIONALITÄT des Halters, ebenso wenig wie an der Rasse des Hundes.

Jetzt klar genug?
 
Hundeplätze muss man nicht mögen, aber die Beschäftigung mit dem Hund ist dort sicher intensiver. Allein schon, dass man darauf achtet, dass der Hund umgänglich erzogen wird, schon allein weil dies bei allen Prüfungen ein Muss ist, ist meiner Meinung nach sehr wichtig für die soziale Entwicklung. Es fällt schon auf, dass im Verhältnis zum DSH oder Mali z.B. die Arbeit der Rottweiler in einem Verein deutlich geringer ist. Klar, dass auch Hunde mit allen Prüfungen auffällig werden können - es ist halt immer der Mensch, der seinen Hund erzieht - aber im SV und vielleicht sogar noch ein klein wenig mehr im ADRK wird schon darauf geachtet, dass die Hunde verträglich sind und bleiben.

Ich muss sagen, speziell auf SV-Hundeplätzen ist mir - als Zuschauer - noch nie aufgefallen, dass irgend ein Schwerpunkt auf Sozialkontakten liegt. Ich habe immer nur einzelne Hunde auf dem Platz gesehen, und die nicht grade "gearbeitet wurden" saßen allein in diesen Boxen oder im Auto. Anders kenne ich es nicht. Und wenn "man" nach Ende der Veranstaltung noch im Vereinsheim auf ein Bierchen sitzt, ist so gut wie kein Hund dabei. Alle weggesperrt.
 
Hundeplätze muss man nicht mögen, aber die Beschäftigung mit dem Hund ist dort sicher intensiver. Allein schon, dass man darauf achtet, dass der Hund umgänglich erzogen wird, schon allein weil dies bei allen Prüfungen ein Muss ist, ist meiner Meinung nach sehr wichtig für die soziale Entwicklung. Es fällt schon auf, dass im Verhältnis zum DSH oder Mali z.B. die Arbeit der Rottweiler in einem Verein deutlich geringer ist. Klar, dass auch Hunde mit allen Prüfungen auffällig werden können - es ist halt immer der Mensch, der seinen Hund erzieht - aber im SV und vielleicht sogar noch ein klein wenig mehr im ADRK wird schon darauf geachtet, dass die Hunde verträglich sind und bleiben.

Ich muss sagen, speziell auf SV-Hundeplätzen ist mir - als Zuschauer - noch nie aufgefallen, dass irgend ein Schwerpunkt auf Sozialkontakten liegt. Ich habe immer nur einzelne Hunde auf dem Platz gesehen, und die nicht grade "gearbeitet wurden" saßen allein in diesen Boxen oder im Auto. Anders kenne ich es nicht. Und wenn "man" nach Ende der Veranstaltung noch im Vereinsheim auf ein Bierchen sitzt, ist so gut wie kein Hund dabei. Alle weggesperrt.

so dann warst du immer auf den falschen. Ich bin im Schäferhundeverein als Aktives Mitglied tätig (ja ich mit meinem Rotti) und dann kommste mal nach Würzburg, dort wirst du eines anderen belehrt.
Und ja die Hunde sitzen im Auto oder im extra Zwinger, man will ja sein Bierchen in Ruhe trinken. Wäre ja schlimm wenn jeder seinen Hund mit ins Vereinsheim schleppen würde. Und wenn die Hundis mal ne Stunde warten, brechen sie sich auch keinen Zacken aus der Krone. Wenn ich zur Box oder meinem Auto zurück kehre, schläft der Dicke meistens friedlich.
Also vollkommer Blödsinn was du da erzählst.
 
@ pixel

sicher, bei allen hunderassen gibts solche und solche .......
aber es bestehen eben doch teilweise unterschiede, oder warum hält man sich keinen zwergpudel als hund bei der polizei oder oder oder, ich zweifle nicht daran, dass es auch darunter kleine bestien/monster gibt :D , die eine gewisse schärfe zeigen.

"Stehenbleiben Polizei. Bleiben Sie stehen oder ich lasse den Hund los..... "wäffwäffwäff....:lol:

Einen gewissen Eindruck muss der Hund wohl schon auf die Gangster haben. :)
Drogenhunde sind, glaube ich eine Vielfalt an Rassen. Auch kleine dabei.

War doch richtig oder?

sicher, müssen eindruck machen, aber eindruck, ohne das man weiss es folgt auch was ...spricht sich schnell rum, und hält nicht jahrzehnte an :D als gerücht, es macht schon sinn, warum bestimmte hunderassen bevorzugt für bestimmte tätigkeiten ausgesucht werden :D


wegen drogenhunden etc .... ich denke mal, es gibt auch keine probleme, wenn da ein chihuahua gut drin ist :D da kommts auf was anderes an.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Köln-Rottweiler verletzte Fünfjährigen schwer“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chiquita
Echt wow ,das freut mich! Hab ihn auf dem Sommerfest kennengelernt,toller Hund! Alles gute von uns!
Antworten
4
Aufrufe
1K
Biefelchen
Biefelchen
mona71
Leider hat sich da bisher nicht wirklich viel verändert! :rolleyes: Mit einer reinen Leistungs- oder DDR-Zucht hast du auf ner Standard-Schau keine Chance, da zählt nur schwarz-braunes Einheitsmaß. :cry: Siehe die Sieger der letzten Hauptschau vom SV, alles sahen aus wie Klone (meist mit...
Antworten
60
Aufrufe
3K
Pyrrha80
Pyrrha80
Grazi
So kann man sich täuschen: Aslan hat nicht wirklich viel Zeit zum Eingewöhnen bekommen - er wurde bereits Anfang Januar wieder zurückgegeben, da er angeblich lieber Einzelprinz sein möchte. :( Glücklicherweise konnte Aslan wieder in seine Pflegestelle zurück, wo er nun als Gnadenbrothund...
Antworten
4
Aufrufe
438
Grazi
bxjunkie
Muckensturm hat dann mal für eine Woche Schreibpause.
Antworten
16
Aufrufe
777
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten