Köln - Krankenhausreif: Rottweiler attackiert Kleinkind

das stimmt, aber das tierheim sieht auch nur soweit seine augen reichen, und für mich haftet das tierheim nicht für eine person, der sich eigentlich nicht auskennt aber toll in story erzählen ist, und soooo tierlieb und aufopfernd, das mann meint es ist alles bestens.

nein, nicht das tierheim, aber die gassigeherin ist verantwortlich, die hat ja gesundenmenschenverstand. leute mit grobe psychische defizite werden wohl vom tierheim keinen hund zum spatzieren bekommen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wer mußte wissen, wie der Hund tickt? eine Gassigängerin, die den Hund höchstens (!) einmal am Tag ne knappe Stunde sieht und wer weiß wie lang kennt oder die Leute vom Tierheim, die ja doch eigentlich zumindest zum Teil ein wenig mehr Ahnung haben sollten und den Hund auch im Zweifelsfall besser einschätzen können sollten. Hundeausführer machen einen Sachkundenachweis, sie lernen nicht einmal den richtigen Umgang mit einem Halti, was schon allein Grund genug sein sollte, einen Maulkorb zu benutzen.
wo ich mich gerade frage: Halti und/oder MK. Wenn es denn ein Rottweiler war (laut Bericht) unterliegt er als §10 Hund eh der MK Pflicht, es sei denn: die Gassigängerin hat die VP mit dem Hund abgelegt. Hat sie die Prüfung mit dem Hund nicht abgelegt finde ich es von beiden Seiten (Gassigängerin und TH) sehr bedenklich und verantwortungslos.
Alles in Allem wird wieder mal der Hund der Verlierer sein :(
 
Also ich finde die ganze Sache unverantwortlich.Das Tier nicht abzusichern, obwohl ich den Hund garnicht wirklich kenne und weiss wie er reagiert.Und selbst wenn man weiss wie sein Hund reagiert, können in einem vollen Vekehrsmittel immer Situationen auftreten in denen der Hund unvorhersehbar reagieren kann.Deshalb finde ich es vollkommen in Ordnung mit Lennox in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Maulschlaufe zu fahren.Er findet es dann zwar immer sehr befremdlich und versucht das Dingen abzuschubeln, aber die anderen denken immer, ach guck mal der will mit Frauchen kuscheln wie süss.;)
Und da bin ich auch immerwieder froh das Lennox eigentlich an so ein Ding gewohnt ist, aber wir es gott sei Dank nur in der Bahn brauchen:DAlso lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich hoffe das es dem Kind schnell wieder besser geht und es das Trauma verarbeiten kann.
 
@toubab dazu braucht es keine groben psychischen Defizite, ein wenig Ahnungslosigkeit reicht aus gepaart mit einem unberechenbaren Hund, der das aber vorhin noch nie gemacht hat. wenn ich das Ci jemandem mitgebe, den ich nicht einschätzen kann, sichere ich sie oder ich lass es einfach direkt sein, aber es ist nicht fair nachher die ganze Schuld auf die person zu schieben, deren Sachkunde ich nicht wirklich geprüft habe. Zumindest eine seite sollte man schon einschätzen können, die Qualität der Gassigängerin oder den Charakter des Hundes, keines von beiden zu kennen, halte ich für eine explosive Mischung, deshalb zur Sicherheit einen solchen Hund nur mit Mk rausgeben, es liegt am Th das zu kontrollieren. wie gesagt, ganz unschuldig seh ich den Besitzer bei solchen Vorfällen nie, ob das nun eine Privatperson ist oder ein Tierheim.

ich kann im übrigen als Gassigänger schon allein nicht einen Mk in zehn verschiedenen Größen zu besitzen, normal nimmt man den Hund so, wie er eben ausgerüstet ist und wenn man sich unsicher fühlt, kann man ja immer mal fragen, vll findet sich sogar ein passender Mk, vll allerdings auch nicht, manchmal gibt es kaum ein passendes Halti und eigentlich werden alle lisitis mit halti ausgeführt, zumindest noch... bis auf unangenehme Zeitgenossen, mit denen darf aber gewöhnlich auch nicht jeder gehn.
 
ist halt so, alle mit Halti, vom Staff bis zum Rotti...
 
eines der schlimmsten dinge die den sokas in den letzten jahren passierte, ist der umstand, dass der rottweiler vom gebrauchshund zum kampfhund mutierte... verdammter mist. :(

sorry an die verantwortungsbewussten rottihalter.
 
Eines der schlimmsten Dinge ist, daß der Rottweiler vom Gebrauchshund zum Hund für Hinz und Kunz mutierte.
 
Eines der schlimmsten Dinge ist, daß der Rottweiler vom Gebrauchshund zum Hund für Hinz und Kunz mutierte.

Genau so wie der Kangal? ;)

Nicht böse gemeint, aber das passt wirklich auf viele Hunde ... und wenn ich mir ansehe, wieviele Leute alleine hier im Landkreis HSH "brauchen" wird mir schlecht ...
 
Eines der schlimmsten Dinge ist, daß der Rottweiler vom Gebrauchshund zum Hund für Hinz und Kunz mutierte.

Genau so wie der Kangal? ;)

Nicht böse gemeint, aber das passt wirklich auf viele Hunde ... und wenn ich mir ansehe, wieviele Leute alleine hier im Landkreis HSH "brauchen" wird mir schlecht ...

ganz genau so, ein HSH hat eigentlich nichts in westeuropa verloren. ausser an eine herde in der pampa.
 
Eines der schlimmsten Dinge ist, daß der Rottweiler vom Gebrauchshund zum Hund für Hinz und Kunz mutierte.

Genauso ist es. Ich gebe Dir völlig recht.

Rottis sind total liebe und tolle Hunde. Auch gute Familienhunde, aber sie brauchen eine Bezugsperson. Aus Erfahrung (3 Rottis) kann ich sagen, dass Rottweiler Ein-Mann(Frau)-Hunde sind. Und sie werden ziemlich spät "erwachsen".

Neben der normalen Auslastung, die wir hier betreiben, versuche ich das kleine Monster an eine Aufgabe heranzuführen: Sie soll mich auf meinen Touren (Berge etc.) begleiten und in dieser Zeit nachts unser "Haus" (WoMo) bewachen. Und das kann sie auch schon ganz gut. Wenn wir irgendwo in der Pampa übernachten, traut sich niemand an das Fahrzeug, die schlägt sofort an :)

LG Corinna und Fenja :hallo:
 
Tja, deswegen wollen ihn ja einige listen. Hört nur niemand auf uns.
 
Ich könnte mir für den Rottweiler auch durchaus ein Importverbot (so wie es längere Zeit in Frankreich bestanden hat) vorstellen, bis sich der Bestand wieder etwas reguliert hat.

:hallo:
 
Du weisst aber schon, wie der Rottweilerbestand in Frankreich reguliert wurde/wird?
 
Ich könnte mir für den Rottweiler auch durchaus ein Importverbot (so wie es längere Zeit in Frankreich bestanden hat) vorstellen, bis sich der Bestand wieder etwas reguliert hat.

:hallo:
So langsam habe ich den Eindruck, daß auch bei der Zucht oder Vermehrung viel geschlampt wird.
 
Du weisst aber schon, wie der Rottweilerbestand in Frankreich reguliert wurde/wird?

Ich meinte auch nicht die Art der "Regulierung":( sondern lediglich das Importverbot bzw. die Erschwerung der Verbringung (Einreise/Durchreise etc.) als Regulativ.

Ich weiß, wie der Bestand reguliert wurde. Wir hatten selbst einen Hund aus Frankreich, der der Tötung "entflohen" war. Allerdings keinen Rotti.

:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Köln - Krankenhausreif: Rottweiler attackiert Kleinkind“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
So kann man sich täuschen: Aslan hat nicht wirklich viel Zeit zum Eingewöhnen bekommen - er wurde bereits Anfang Januar wieder zurückgegeben, da er angeblich lieber Einzelprinz sein möchte. :( Glücklicherweise konnte Aslan wieder in seine Pflegestelle zurück, wo er nun als Gnadenbrothund...
Antworten
4
Aufrufe
431
Grazi
bxjunkie
Muckensturm hat dann mal für eine Woche Schreibpause.
Antworten
16
Aufrufe
770
IgorAndersen
IgorAndersen
bxjunkie
Ich hatte ja noch Hoffnung, der könnte seinerzeit vielleicht ausgebüxt sein, sich in einem Möbelstück häuslich eingerichtet und lange so gelebt haben und sei dann vielleicht aus Versehen mit dem Möbelstück auf dem Sperrmüll gelandet. Diese Hoffnung hat sich aber zerschlagen als ich den Käfig sah.
Antworten
2
Aufrufe
413
IgorAndersen
IgorAndersen
Grazi
AmStaff Gombo Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Junghund, AmStaff, American Staffordshire Terrier, erfahrene Hundehalter gesucht, kinderlieb, verträglich Name: Gombo Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: chemisch kastriert Alter...
Antworten
0
Aufrufe
222
Grazi
Grazi
snowflake
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
330
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten