- lektoratte
Insolvent ist also nicht gleich mittellos, sondern heißt nur, dass seine Schulden noch größer waren als seine millionenschweren Vermögenswerte.
Ja, ok - so gesehen… das hatte ich nicht bedacht.
Damit habe ich mich tatsächlich noch nie eingehend auseinandersetzen müssen, zum Glück.
Aber stimmt - man liest/hört ja öfter mal, dass Firmen trotz voller Auftragsbücher umd funktionierender Infrastruktur „insolvent“ gehen, weil sie von anderen Kunden ihr Geld ewig nicht kriegen.
Die sind in dem Sinne ja auch nicht „pleite“ bzw. völlig vermögenslos - das Geld, was in der Firma steckt, ist ja noch da… - aber halt betriebsunfähig.
(Jemand in der Verwandtschaft meiner Freundin hat zB vor Jahren seine bis dahin gut gehende Firma verloren, weil seine Heimatstadt, für deren Verwaltung er ein größeres Computerprojekt gemacht hat, fast ein Jahr lang, mit Verweis auf Ausgabenstopp, ihre Rechnungen nicht bezahlt hat.
Die Stadt. Öffentlicher Dienst. Ich denke bis heute, sowas sollte eigentlich verboten sein.)