Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Genauso habe ich es auch erlebt
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Kennt hier irgendjemand den Verlag Zeitenschrift (Seiler & Co. aus der Schweiz) näher?

Wenn nicht, dann macht euch doch bitte mal die Mühe und recherchiert ein bißchen. Was da an u.a. auch antisemitischem Gedankengut verbreitet wird geht mal gar nicht

und nein, ich werde hier nicht zitieren, weil ich solchem Sch*** nicht noch ein Forum bieten möchte.

 
Die jüdischen Gruppierungen, die dagegen protestierten, sehen das offensichtlich anders. Man sollte die zu Pommel schicken, damit sie von ihren irrwitzigen Aktionen Abstand nehmen.
Ist schon cool, wie lässig man sich über so etwas hinwegsetzt, um den eigenen Dünnschiss zu rechtfertigen.
 

Ein wenig zu differenzieren reicht aus.

Menschen sind sehr unterschiedlich in Meinungen und Ansichten, es sei dir versichert, das nicht alle "Juden" diese Meinung haben

wen es noch nicht aufgefallen ist: siehe Zitat meiner Signatur:
"Auschwitz fängt da an, wo einer im Schlachthof steht und sagt, es sind ja nur Tiere."
Theodor Adorno, jüdischer Philosoph & Soziologe
 
Im "Hetze gegen Soka-Halter"-Thread wird gejammert, welch schreckliche Außenwirkung der habe (für die Hunde).

Welche Außenwirkung hat wohl ein Thread, in dem Vergleiche zwischen Hundegesetzen und Nazideutschland gezogen werden? Es ist dabei völlig egal, ob "man" ja nur die Methoden oder die innere Einstellung vergleicht - entscheidend ist, was beim Leser ankommt.
 
Solange diese Differenzierungen aus den Reihen der Betroffenen kommen, ist das auch völlig ok. Wenn jemand, der sich offensichtlich mehrfach in diese Richtung verhaspelt, nun 'rumeiert und den offensichtlichen Fauxpas zurechtpinseln will, dann ist das eine andere Geschichte. Die offizielle Forderung einer Entschuldigung einer anerkannten und offiziellen jüdischen Gruppierung ist für mich jedenfalls relevanter als das, was Pommel erlebte oder eben auch andere aus diversen Einzelbeispielen glauben, entnehmen zu können.
 
naja was erwartet ihr den von leuten die in ihren tierschutzwahn den hund über den menschen stellen oder wenn ein kind wieder mal gebissen wird und dem kind die schuld zuschieben ?
gibbt beispiele genug.
erwartet ihr das sie noch rücksicht auf den holocaust nehmen?
 



Macht deine Aussage auch nicht richtiger oder sinnvoller!
 



wenn du es richtig findest das man die hunde verfolgung zur der zeit mit denn holocaust vergleicht.
dann natürlich nicht.
 

 
das " vergleicht " doch so niemand. Meine Güte Ihr nehmt tatsächlich jede sich bietende Gelegenheit war um auf einander los zu gehen.

Ich stimme Marismena durchaus zu und was damals abgelaufen ist mit den Sokas, allein die Vorgehensweise das eben in Wohnungen eingebrochen wurde und Leute überrannt, die Hunde rausgezerrt und weggeschafft wurden entbehrt nun mal nicht gewisser Parallelen.

Meine Güte, man hätte genau so gut ethnische Minderheiten, Kommunisten oder weiß ich was als Vergleich heranziehen können.
 
Hat man aber nicht und die berschriebenen Nacht - und Nebelaktionen, um an ein paar Terrier zu kommen, spielen sich wohl auch eher in euren Köpfen ab.

Übrigens wäre es bei Kommunisten, Armeniern oder Indianern ebenso daneben.
 
Diese Vergleiche/Argumentationen kamen vor 12 Jahren schon nicht gut an - und das nicht nur nicht bei Juden oder anderen verfolgten Gruppen.

Dass man vor 12 Jahren, überrannt von den Ereignissen, ggf. zu unglücklichen Vergleichen/Argumenten gegriffen hat - okay, kann ich nachvollziehen. Mir erschließt sich nur nicht, warum man diese dann nach 12 Jahren wieder auf den Tisch packen muss - wohl wissend, dass diese Art von "Argumentation" nicht gut ankommt und zu Diskussionen führt, die den Sokas eigentlich nicht weiterhelfen.

Wieso meint man, diese Argumentation in genau dieser Form, die damals schon nicht ankam, wieder aus dem Hut zaubern zu müssen? Das erschließt sich mir nicht so recht...

Kann man es dann nicht wenigstens so umformulieren, dass direkt klar wird, was gemeint ist und die Gefahren für Missverständnisse und damit einhergehender Negativwerbung für Sokas und Sokafreunde weitestgehend ausgeräumt werden? Und wenn man es schon nicht umfomulieren mag, kann man dann nicht wenigstens ein paar erklärende Worte hinzufügen, so dass diese ganze Vergleichsproblematik (und die sehe ich in dem verlinkten Text durchaus) gar nicht erst in den falschen Hals gelangen kann?

Wenn jetzt nach Jahren, in denen in den Medien endlich so manches Mal nicht von Kampfhunden, sondern auch schon immer öfter mal von Listenhunden die Rede ist, in Veröffentlichungen wieder vermehrt der Oberbegriff Kampfhunde verwendet wird, wäre das nicht auch nervig? Hätte man dann nicht auch das Gefühl, nicht respektiert zu werden? Das Gefühl, dass die Sache, für die man eintritt, nicht ernst genommen wird? Müssen Menschen, die diese Argumentation schon vor 12 Jahren daneben fanden, nicht auch das Gefühl haben, das das scheinbar nicht interessiert und ihnen und ihrem Anliegen 0 Respekt entgegengebracht wird? Wie viele Menschen überzeugt man so wohl?

Und wie begeistert wäre man wohl, wenn dann argumentiert würde "Na ja, aber irgendein entfernter Vorfahr dieser Hunde hat ja vielleicht mal gekämpft und außerdem kennen wir persönlich den einen oder anderen Listenhundehalter, der überhaupt kein Problem damit hat, wenn die Hunde öffentliche als Kampfhunde bezeichnet werden". Fände man doch auch irgendwie "unglücklich" das Ganze.

Wieso kann man dann nicht einfach akzeptieren, dass diese Vergleiche/Argumentationen in der Form, wie sie im verlinkten Artikel erfolgen, einfach nicht zielführend sind, weil da viel zu viele andere Emotionen hochkochen? Wieso muss man dass jetzt zum abertausendsten Mal durchdiskutieren, ob das nicht vielleicht doch in Ordnung ist, so zu "argumentieren" und diejenigen, die es für unpassend halten, eben einfach blöd sind.

Es findet nun mal die Mehrheit unpassend - und warum will man so vielen Leuten vor den Kopf stoßen? Was verspricht man sich davon?
 
@ HSH2 - aber sicher doch - und "Eure" kannst Du Dir getrost abschminken, denn ich habe nie einen Hund der Rassen gehabt, aber ich habe Freunde in Hamburg die selbst betroffen waren, ich habe Bekannte in Hamburg welche in einem Mietshaus wohnen und die genau von solchen Aktionen erzählt haben damals, völlig außer sich anriefen und fragten ob man nichts dagegen tun kann.

Also hör auf hier mit Deinen haltlosen Vermutungen zu versuchen hier Stimmung zu machen und ständig zu provozieren, nur weil Du mit einigen Usern ganz offensichtlich ein Problem hast
 
Nur komisch, daß man von solchen Sachen nie etwas Offizielles liest, als ob sich die Boulevardpresse so etwas entgehen lassen würde.
Aber natürlich kennt jeder einen, der einen kennt, dessen Großcousin in Hamburg wohnt und dem man die Tür eintrat, um an den Terrier zu kommen.
Erzähl Deine Märchen woanders.
Und selbst wenn es ein paar Einzelfälle gegeben haben sollte, was ich so nicht glaube, ist es mehr als pietätlos, diese vermutete Vorgehensweise mit der von SS und Gestapo zu vergleichen.
Ich kann nichts dafür, daß Du mit Deinem Artikel in's Klo gegriffen hast. Überleg eben vorher, was Du einstellst, bzw. akzeptiere unterschiedliche Reaktionen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Ein letztes Update. Die Erhöhung wurde revidiert. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Leider hat dies keine Auswirkung auf meine ehemalige Gemeinde, da ist der (den ich wählte) wunderbar fein mit allem. Es hätte sich ja auch nur "eine" Frau beschwert. Na dann... :(
2
Antworten
20
Aufrufe
742
Gone in a flash
G
D
Aber der Besitzer bekommt ihn eben nicht wieder. Keine Chance. Die Dummen sind die Hunde, also sollte man das tunlichst bleiben lassen. Wenn Hunde in Hamburg eingezogen werden, können die nur in ein listenfreies Bundesland vermittelt werden, nach Hamburg ist es - bis auf wenige Ausnahmen -...
Antworten
18
Aufrufe
1K
Der Bürgermeister selber sagt ja im Bericht das die veraltete Hundeverordnung dringend überarbeitet werden muss. Zumal man als Gemeinde die Vorgaben des Bundeslandes nicht aushebeln kann. Du hast recht die haben keinem Menschen was getan , aber als gefährlicher Hund wird auch eingestuft wenn...
Antworten
4
Aufrufe
679
dasjanzons
@Frisby - Danke! Spitz, das ist in der Wachau (wenn ich da rictig liege?) - schoene Gegend!! Da haben wir mal eine tolle Fahrt auf der Donau gemacht. Und dann bei einem schoenen Heurigen eingekehrt; Eure Gastfreundschaft, mit netter Atmosphere, "Schmankerln'', gutem Wein ist superb :) Wenn...
Antworten
29
Aufrufe
3K
MadMom2.0
Sehr gut geschriebenes Statement von unserem Sachverständigen für gefährliche Hunde Dr. Linzer! Ich versuche mal es zu kopieren
Antworten
20
Aufrufe
2K
Biefelchen
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…