Hund wegen Beissvorfall wieder im Tierheim

noch mal zum "schieben",
erstens gilt es zu bedenken, dass es sich um einen fremden Hund handelt...

rempeln in einer Hundegruppe wird als frech empfunden und durchaus heftig abgestraft, nicht auszudenken, wenn der Hund dann auch noch schieben würde....das ist durchaus eine massive Bedrängung...

rempeln in einer wahllos zusammen gewürfelten Hundegruppe kann zu heftigen Beissereien führen, das kann jeder bestätigen, der einen grobmotorischen oder blinden oder sonstwie im Bewegungsablauf behinderten Hund führt, da muss man tunlichst rempeln vermeiden...
das kann böse enden...

Für mich hinkt der Vergleich von Jan gewaltig, weil es sich um HH handelt, die vielleicht Unsicherheit ausstrahlen und um einen unbekannten grossen Hund...

Klar kann man mit dem eigenen nach Jahren alles machen...
aber auch das kann nicht jeder...
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ruhrlady ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ganz ehrlich ich find die diskussion über das schieben oder nicht schieben absurd. der hund hat unangemessen reagiert. punkt. der verein vermittelt verantwortungslos und streicht geld ein. das gehört unterbunden.

der hund weiss das der mensch keiner ist. deshalb hinkt der vergleich mit einer hundegruppe für mich auch. ich schnuffel meiner jedenfalls nich am hintern wenn ich wieder nach hause komme.
 
ich schnuffel meiner jedenfalls nich am hintern wenn ich wieder nach hause komme.

warum eigentlich nicht ? ;)

die diskussion ist eh durch...alles wiederholt sich und am ende bleibt eh nur die eine seite...was,wenn sich die nummer auch nur ein bischen anders zugetragen hat oder es von diesem verein ganz andere massnahmen oder aussagen gab? kann hier niemand wissen ...zum handling und den konsequenzen wurde ja schon alles gesagt...jetzt bleibt ein ergebnis abzuwarten-wie auch immer es ausfällt (wenn es eines geben wird)
 
. ich schnuffel meiner jedenfalls nich am hintern wenn ich wieder nach hause komme.

machst du nicht :motz::motz: dein armer Hund :zwiegespr

Sorry war zu verführerisch :D

Natürlich hat der Hund völlig überreagiert, aber eben auch nicht völlig unvorhersehbar ;)

Aber die große Frage is ja wie kann man an den Verein rankommen :verwirrt::verwirrt:
 
ganz ehrlich ich find die diskussion über das schieben oder nicht schieben absurd. der hund hat unangemessen reagiert. punkt. der verein vermittelt verantwortungslos und streicht geld ein. das gehört unterbunden.

Soweit eindeutig richtig!

der hund weiss das der mensch keiner ist. deshalb hinkt der vergleich mit einer hundegruppe für mich auch. ich schnuffel meiner jedenfalls nich am hintern wenn ich wieder nach hause komme.

Ich würde aber dennoch meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass Hunde gewisse Handlungen nicht dennoch, wie sage ich es, als Handlung unter Artgenossen sehen.
Denk doch mal an das Nackenschütteln.

Ob der Hund hier so etwas empfunden hat mal außen vor, aber grundsätzlich zu sagen, dass ein Hund die Handlungen von einem Menschen eindeutig von denen eines Artgenossen trennt - ich weiß nicht!
 
mhm ob der angezeigt hat oder nicht, kann man nicht sagen. ich kannte einen hund, der hat sich sofort umgedreht und zugebissen sobald du ihm an hb oder geschirr gepackt hast.
und von sowas geh ich jetzt nicht aus, wenn der hund sich bis dahin völlig normal verhalten hat. klar alles spekulation. aber man weiss et ja nich.

podi nackenschütteln? versteh nich was du meinst.
in meiner welt trennt mein hund das. wo käm wa denn da hin, wenn mein hund mich so behandelt wie all die hunde aufer wiese :lol: und ne poschnüffeln wird hier nich eingeführt :p

naja hat sich die te nicht bereits gehör verschafft beim oa? ich dächte hier irgendwann zwischendrin mal sowas gelesen zu haben.
 
in meiner welt trennt mein hund das. wo käm wa denn da hin, wenn mein hund mich so behandelt wie all die hunde aufer wiese :lol: und ne poschnüffeln wird hier nich eingeführt :p
?

Das meld ich dem Tierschutz :p
Also Fara musste ich schon sehr deutlich machen das es nen Unterschied gibt ob sie mit mir spielt oder mit nem Hund :unsicher:

Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte sie erst die Anzeige machen. Wenn das schon durch is Brauch man eh nicht mehr grübeln :verwirrt:
 
hmm vielleicht hab ich das auch falsch verstanden. :hallo:

mhm naja kräfte einschätzen und richtig einsetzen muss eben gelernt sein -.- das muss ein mensch auch.
 
und danach bleibt wirklich zu hoffen dass sich was tut...unser oa wäre da auch nicht für geeignet,die sitzen alles aus....
 
naja hat sich die te nicht bereits gehör verschafft beim oa? ich dächte hier irgendwann zwischendrin mal sowas gelesen zu haben.

Ja, aber das OA macht im Gegensatz zu diesem Fred erst mal Wochenende ;)

hmhmhm was genau willst du mir damit eigentlich sagen?

...das man bei fast keinem OA an einem Freitag Nachmittag noch einen Menschen erreicht und der TE nun bis Montag warten muss.
 
Ich garantiere dir das ich meine Hunde von hinten schiebe und sie rein gar nichts machen, sie werden nicht mal was böses denken oder geschweige sich wehren oder es als unangenehm empfinden

Wieso schiebt man Hunde eigentlich? :gruebel:

Vorne ist das Maul und mit dem Hintern können sie nicht beissen.
Also ist schieben ungefährlicher als ziehen!

:rolleyes: Ich schiebe von allen Seiten, wenn sie mir im Wege stehen - gerade so, wie es mir passt. Das haben sie abzukönnen - oder eben von alleine weg zu gehen. Das ist doch nun wahrlich kein Hexenwerk. :unsicher:
 
ganz ehrlich ich find die diskussion über das schieben oder nicht schieben absurd. der hund hat unangemessen reagiert. punkt. der verein vermittelt verantwortungslos und streicht geld ein. das gehört unterbunden.

der hund weiss das der mensch keiner ist. deshalb hinkt der vergleich mit einer hundegruppe für mich auch. ich schnuffel meiner jedenfalls nich am hintern wenn ich wieder nach hause komme.

Dem stimme ich zu.
 
braunweißnix
ganz ehrlich ich find die diskussion über das schieben oder nicht schieben absurd

:uhh: Find ich net. Übers Schieben wird im Allgemeinen viel zu wenig gesprochen. :D Also... unterhalten wir uns doch übers Schieben. Ich zB schiebe fast jeden Tag ein Auto. Aber glaub, das is jetzt OT. :unsicher:

devilblack
die diskussion ist eh durch

Schon, scheints, ausser... die TE überlegt sichs nochmal wieder anders und will den Hund doch wieder... mal. Und eig. gehts ja darum, wie händelt man einen fremden Hund ausm TH mit dunkler Vergangenheit. Hier sind neue HH oftmals alleingelassen. :(


Consultani
Ich schiebe von allen Seiten, wenn sie mir im Wege stehen - gerade so, wie es mir passt. Das haben sie abzukönnen - oder eben von alleine weg zu gehen. Das ist doch nun wahrlich kein Hexenwerk.

Ja sicher, klar. :rolleyes: Lies dir mal Ruhrladys Beiträge durch ;)

noch mal zum "schieben",
erstens gilt es zu bedenken, dass es sich um einen fremden Hund handelt...

oder willst du allen Ernstes behaupten dass du nen fremden Hund einfach so rumschieben würdest? Hast du schon mal nen Hund übernommen, der dir gleich an die Gurgel springt wenn du den mal verkehrt ansiehst? Würdest du einen solchen einfach so beiseite schieben, weil DIR irgendetwas nicht passt? Dann schieb ruhig weiter... :rolleyes:


Podifan
Also ist schieben ungefährlicher als ziehen!

Also Podi... bei deinen Beiträgen weiss ich manchmal net wie sie gemeint sind.... ;)
Es geht gar nicht ums Schieben, sondern um unklare Kommunikation. Genau wies matty erkannt hat:

matty
Naja, war schon dumm gelaufen. Neuer, wenig sozialisierter Hund, der sehr wenig kennt, aus dem Ausland kam, wurde beim Abschlecken der Kochplatte beobachtet. Das Abbruch Signal befolgt er und wird dafür nicht etwa gelobt , sondern am Geschirr gepackt und zum Körbchen, wie auch immer, bugsiert wird zu werden. Etwas, was er sicher nicht kannte und einordnen konnte.

Wenn man einem Hund schon irgendwie mitteilen muss, dass er etwas nicht tun soll ziB durch ne verbale Äusserung oder indem man diesen wegschubst (nicht wegschiebt), dann bricht man ab, wenn das erfolgt ist und der Hund unterlässts dann. Alles weitere verwirrt nur. Das Beispiel mitm Wegtreten von HSHFreund ist fürn Hund humaner und versändlicher vor allem wie den Hund zu verhaften und abzuführen.
Wenn der Hund im Beispiel Küche schon runter war, wärs sinnlos und verwirrend, dem nochmal zu sagen "Aus" oder sowas. Er hat ja schon ausgelassen sozusagen. Der Mensch soll den Hund "Aus"lassen und in Ruhe lassen, damit der nachdenken kann und nicht weiter rumwerkeln. Das müsste auch jemand mit Hundeerfahrung verstehen.

Wie nasowas ironisch meinte:
Ein Hund hat zu funktionieren.

Genau, was erwarten denn Leute eigentlich mit Hunden aus dem Tierschutz? Einen Hund, der schon fix und fertig erzogen ist und ein perfekter Familienhund ist?
Vor allem vor dem background, Hund ausm Ausland, mehrere Vorbesitzer, Vorfälle bei denen, Unterkunft in sowas wie nem TH und auch noch ein Hirtenhund. oh my dog äh god. :rolleyes:


Hier wurden zwei "Vergehen" des Hundes genannt, das Abschlecken der Küchenplatte und das Anknurren beim Training, was immer das für ein Training war. Hier fehlt leider Input. Sonst müsst ich meine Fantasie anschmeissen, der Hund "soll" etwas machen, sowieso Blödsinn, und man schwenkt da n Leckerlie vor den Augen des Hundes rum und wenn der Hund das dann haben will, verständlich nat., dann sagt man: Ätsch, kriegste nicht. Und wenn dann der Hund dieses komische Spiel nicht mitmacht und frech wird, dann sagt ma: Huch, das war doch net so gemeitn, nat. bekommst du das Lecker. Oder wie oder was?

matty
Die Beschreibung der (Arbeitsplatten-)Situation hier im Forum war so, dass wohl nicht nur ich gar nicht verstanden hatte, dass der Hund das Abbruchsignal befolgt hatte.

Das hat wohl jeder verstanden, ausser der TE... Es ist sinnlos und kontraproduktiv, da nochmal nachzusetzen.

Wenn man sich kennt und der Hund machts trotzdem dann ist das wieder was andres, fehlender Repekt zB vorm HH. Hier ists erstmal unschuldige Neugier der unkontrolliert freien Lauf gelassen wird.
Den Hund dann wie einen Schwerverbrecher abzuführen weil er noch nicht so richtig hört ihn am Halsband rumzuzerren und dann abzuschieben, abschieben is so wie mitm Leineziehn, da setzt automatisch der Gegenrreflex ein und der Hund sperrt sich, völlig normal bei einem noch fremden Hund. Und wenn der früher sich gegen solche lieblose Behandlung mit Beissen erfolgreich gewehrt hat und damit durchgekommen ist, dann macht er halt das was er gemacht hat. Hier wurde naiverweise und ungewollt eine Anamnese durchgeführt, hat auch seine guten Seiten, man weiss jetzt, wie der Hund wirklich drauf ist, wenn er stark bedrängt wird, egal ob wirklich aggressiv oder nur aus Panik und kann sich da was überlegen.

Aber ein neuer Hund, der was leckeres riecht und das macht, was Hunde halt dann machen. Ich hätte da gar nix gemacht, überhaupt gar nix. Das ist mir egal, ob der die Platte abschleckt oder nciht, die paar Bakterien überleb ich, dass ist nix im Vergleich zu dem Dreck, den wir jeden Tag reinfressen oder reinatmen. Ich seh mir an, was der Hund so macht und viel kann ein neuer Hund eh nicht machen, weil er erstmal in seinem Bewegungsspielraum sowieso eingeschränkt ist. Und was mir nicht gefällt, da überleg ich halt, wie man das in Zukunft vermeiden kann ohne dass ich ihm gleich ein Nein entgegenschrein muss oder körperlich aktiv werde. Das kommt ja irgendwann doch meist. Aber anfangs sollte alles so schön wie möglich laufen.

Sicher, man kann das Ganze nat dramatisieren und so wie manchmal Millan aus nem Hund, der halt unerwünschtes Verhalten zeigt (und der hier knurrt ja bevor er beisst, das ist doch schon mal was, da sind noch Warnsignale da), gleich nen redzone dog machen. Da könnte man ja gleich jedem dritten Hund im TH ein rotes Schildchen umhängen. Jeder Hund kann beissen und die meisten machen es auch wenn sie über einen gewissen Punkt gebracht werden. Und dieser Punkt ist ofmals eine Summierung von vielen kleinen Pünktchen, die sich stressmässig ansammeln.


Aber nun gut, jeder macht Fehler, mit der Zeit werdens weniger, und wenn mensch wieder vom rechten Weg abkommt, dann gibts viell ne Heimlektion vom Hund, die ist zwar schmerzhaft, aber kann sehr wirkungsvoll sein ... wenn mensch draus lernt. Und nicht die Schuld bei alllem und jedem ausser sich selbst sucht....
 
Im Grunde nett, gut und schlüssig geschrieben, hier ging es aber nun mal ursprünglich nicht um einen Hund der einen schon anspringt und fressen will nur weil man ihn anschaut...von daher am Thema vorbei. Der Hund wurde als nett vermittelt der halt mal geschnappt hat...erst später kam alles raus.

Ich habe alle meine Hunde geschoben, vom Hund runter gepackt neu oder nicht...aber ich wusste auch genau WAS ich mir ins Haus hole und wie ich damit umgehe muss, kann und will.

Wo ich aber auf jeden Fall recht geben muss, ich habe es auch nicht so ganz verstanden warum der Hund noch nachträglich bestraft wurde OBWOHL er auf das Kommando gehört hatte. Vor allem, was hat der Hund schon großartig angestellt?
 
Wenn ich mir einen Hund vom Tierschutz holen würde, der mir so beschrieben wird (lieb, nett, liebt alle Menschen, pupst rosarote Hezchen blablubb), dann würde ich davon ausgehen, dass ich den auch herumschieben kann, ohne in der Notaufnahme zu landen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund wegen Beissvorfall wieder im Tierheim“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Klopfer
Ich hab nix gegen TH Hunde. Ich kenn nur nen Schäfi, der wurde als Welpe angeschafft in ne 50 qm Wohnung, alleinerziehende Mutti mit 3 Kindern und 4 Katzen und der süße knuddelige Welpe war Spielzeug der Kinder. Der Hund kam auch nie raus sondern hatte ne Art risiges Katzenklo. Die Kinder (1-6...
Antworten
373
Aufrufe
49K
kathy24
kathy24
Andreas
Ich denke mal, die Medien benutzen das Wort "Kampfhund" im allgemeinen für aggresieve Hunde. Hab ich glaub irgendwo hier auch mal gelesen. Sie machen dieses Wort nicht mehr an irgendeiner Rasse fest... Aber wenn ein Staffi oder Pitti in den Beissvorfall verwickelt ist, dann ist es für die...
Antworten
4
Aufrufe
758
Riene
bo-biggi
Dem kann ich mich nur anschliessen
Antworten
46
Aufrufe
3K
gisela brand
gisela brand
staffordJM69
  • Umfrage
[ ] Ja mit Menschen [ ] Ja mit Tieren [ ] Nein hmmm... schon wieder so ne Umfrage, wo die Antwortmöglichkeiten nicht das hergeben, was ich antworten wollte.... [x] ja, sie ist schon mehrfach von andere nHunden angegriffen und gebissen worden. Ist das ein "Beißvorfall" im Sinne der...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Andreas
Andreas
Lana
Ja, ich hab schon häufiger gelesen, daß das ganze eigentlich positiv besetzt sein soll, aber mir stellen sich da jedesmal die Nackenhaare auf. Ich könnte das nicht, meinen eigenen Hund als hässlich bezeichnen und dann auch noch an solch einem Wettbewerb teilnehmen, damit das am Ende auch noch...
Antworten
3
Aufrufe
88
sleepy
Zurück
Oben Unten