Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi geli2 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich garantiere dir das ich meine Hunde von hinten schiebe und sie rein gar nichts machen, sie werden nicht mal was böses denken oder geschweige sich wehren oder es als unangenehm empfinden
 


Wieso schiebt man Hunde eigentlich?
 

Vorne ist das Maul und mit dem Hintern können sie nicht beissen.
Also ist schieben ungefährlicher als ziehen!
 
Wenn sie mir vor den Beinen rumlaufen latsch ich denen auch in die Hacken. Wo ist das Problem?
 
Meiner lässt sich auch rumschieben, wieso auch nicht, passiert ihm doch nichts dabei.
Wenn ich es richtig gelesen haben, wurde der Hund der TE aber nicht rumgeschoben, sondern am Geschirr zum Korb geführt.

Wobei ich jetzt da auch keine große Bedrängungssituation erkennen kann.
 

Na ja, was ein Hund als Bedrängung empfindet liegt im Empfinden des Hundes und hat nicht unbedingt etwas mit tatsächlicher Bedrängung/Bedrohung zu tun.

Aber das weißt du sicher auch selber!
 

Naja, war schon dumm gelaufen. Neuer, wenig sozialisierter Hund, der sehr wenig kennt, aus dem Ausland kam, wurde beim Abschlecken der Kochplatte beobachtet. Das Abbruch Signal befolgt er und wird dafür nicht etwa gelobt , sondern am Geschirr gepackt und zum Körbchen, wie auch immer, bugsiert wird zu werden. Etwas, was er sicher nicht kannte und einordnen konnte.
Die Beschreibung der Situation hier im Forum war so, dass wohl nicht nur ich gar nicht verstanden hatte, dass der Hund das Abbruchsignal befolgt hatte.


Natürlich ist verbeißen im Arm eine völlig unangemessene Reaktion. Wie bedrohlich die Situation für diesen Hund war, kann man aus der Ferne wohl nicht einschätzen.

Ich garantiere dir das ich meine Hunde von hinten schiebe und sie rein gar nichts machen, sie werden nicht mal was böses denken oder geschweige sich wehren oder es als unangenehm empfinden


Selbstverständlich kann und konnte ich meine Hunde, mit denen man das nicht machen kann. Wir hatten im TH ziemlich rasch nacheinander drei Spitzmischlinge, bei denen konnte man das nicht machen und die kamen genau aus diesem Grund zurück, sie hatten gebissen.
Die Leute wußten es, dachten wohl genau das:


Vorne ist das Maul und mit dem Hintern können sie nicht beißen.
Also ist schieben ungefährlicher als ziehen!


Zwei davon haben Hundehalter gefunden, die dem Hund die Zeit gegeben haben, die ein Spitz braucht, um die notwendige Bindung zum Hundehalter aufzubauen.
Einer wartet noch.




Den Hund? Meint Ihr bei Masse der anderen werden andere Prioritäten gesetzt?
Da muß man ansetzen und leider nicht nur bei dieser Orga.
 

Das wollte ich eigentlich auch schreiben, aber dann kamen mir Zweifel, ob ich jemals einen meiner Hunde im engeren Sinn geschoben habe. Ich schiebe sie, wie auch Jan geschrieben hat, natürlich schon mal aus dem Weg, einfach indem ich in sie hinein laufe, wenn sie mir im Weg stehen. Aber einen so richtig mit den Händen von hinten irgendwohin geschoben, hab ich das je?

Also hab ich es probiert, mit allen dreien. Einfach mal aus heiterem Himmel von hinten angeschoben. Sie waren alle drei verunsichert, wussten nicht, was sie davon halten sollten, drehten sich alle drei direkt nach mir um, anstatt sich geradeaus schieben zu lassen, fragend und tendenziell beschwichtigend.
 
Wieso schiebt man Hunde eigentlich?


Ich kombiniere das, da mir der Blindfisch und der Täubling einfach zu niedrig sind, werden sie ggf per Fuß auf den rechten Weg geschoben

zzt liegt die Bibi trotzdem auf meinen Füßen (Masohund)


ich konnte allerdings auch meine Schäfis per Hand schieben, allerdings immer mit "Vorwarnung".
 
Ich kann und konnte mit meinen Hunden selbstverständlich auch absolu alles machen (auch schieben), aber das hatte niemand sonst versuchen sollen

Und ich glaube genau daran hakt es hier, Hund und Halter waren einfach noch zu fremd für solch etwas. Selbst mein Schaf Fara soll als sie quer durch Dtschl. gebracht wurde jemanden ziemlich heftig die Zähne gezeigt haben als diejenige versucht hat sie vom Wohnzimmertisch zu holen Das Ah und Oh ist doch einfach vertrauen von beiden Seiten.

Und ganz Unrecht hat Jan ja nicht, wenn der Hund jetzt durch die Anzeige noch offiziell als Gefährlich eingestuft wird sinken seine Vermittlungschancen auf 0
Aber auf der anderen Seite scheint es nicht wirklich ne andere Möglichkeit zu geben dem Verein klar zu machen das es so nicht geht
Was ne bescheidene Situation
 
Also mir würde da so Einiges einfallen, aber damit bewegt am sich am Rande der Legalität.
 
Am dem Hund hat der Verein schon gut verdient, wenn er mit jetzt, schwer vermittelbar, weil nun bekannte Vorgeschichte, ins TH kommt, ist man den schwer vermittelbaren Hund los und muß ggf. nicht mal für ihn zahlen.

Für diesen Hund ist die Frage, wie man ihm helfen kann.

Ansonsten bin ich davon überzeugt, man muß an diese Vereine heran.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich hab nix gegen TH Hunde. Ich kenn nur nen Schäfi, der wurde als Welpe angeschafft in ne 50 qm Wohnung, alleinerziehende Mutti mit 3 Kindern und 4 Katzen und der süße knuddelige Welpe war Spielzeug der Kinder. Der Hund kam auch nie raus sondern hatte ne Art risiges Katzenklo. Die Kinder (1-6...
Antworten
373
Aufrufe
49K
kathy24
Ich denke mal, die Medien benutzen das Wort "Kampfhund" im allgemeinen für aggresieve Hunde. Hab ich glaub irgendwo hier auch mal gelesen. Sie machen dieses Wort nicht mehr an irgendeiner Rasse fest... Aber wenn ein Staffi oder Pitti in den Beissvorfall verwickelt ist, dann ist es für die...
Antworten
4
Aufrufe
759
Dem kann ich mich nur anschliessen
Antworten
46
Aufrufe
3K
gisela brand
  • Umfrage
[ ] Ja mit Menschen [ ] Ja mit Tieren [ ] Nein hmmm... schon wieder so ne Umfrage, wo die Antwortmöglichkeiten nicht das hergeben, was ich antworten wollte.... [x] ja, sie ist schon mehrfach von andere nHunden angegriffen und gebissen worden. Ist das ein "Beißvorfall" im Sinne der...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Andreas
Da kann ja auch dem Hund wer weiß was passieren. Verheddert sich blöd und stranguliert sich, zum Beispiel.
Antworten
5
Aufrufe
67
La Traviata
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…