Hera
Hi an alle,
also wie vielleicht schon gelesen, steht mein Hundi zur Zeit auf Bälle. Wenn ich diesen werfe, beim Spielen, bringt sie ihn auch fein wieder her.
Mein Prob ist das sie ihn dann meist nicht
loslässt.
Bei der Hundeschule haben wir mittels Spielzeug und einer unterbrechenden Hand das "aus" zu üben. Das klappt jedoch daheim mit dem Ball nicht so recht. Von dem will sie sich nich trennen. Da meine Ausbilderin jetzt gerad im Urlaub ist, frag ich euch deshalb.
Auf deutsch gesagt wie krieg ich ihn jetzt????
Tshuldigung das klingt vielleicht doof, aber ich denke es können mir schon einige einen Rat geben.
Soll ich mich umdrehen und das Spiel beenden (?), nee oder??
Soll ich ihn aus ihrem Maul klauen oder wie???
Ich übe es ja auch, aber daheim und auf dem Platz mit einem Seil, weil es Handlicher ist, vielleicht wäre es einfach am simpelsten, wenn ich mit dem Lieblingsspielzeug auch dies trainiere???
Für mich am logischsten, aber vielleicht habt ihr ja eine andere Meinung oder Rat?
Danke tschaui
Conny und
die gesammelte
Rasselbande
"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäutzigkeit manches Mitmenschen."
(E.R.Hauschka)
http://www.tierheim-leipzig.de
also wie vielleicht schon gelesen, steht mein Hundi zur Zeit auf Bälle. Wenn ich diesen werfe, beim Spielen, bringt sie ihn auch fein wieder her.
Mein Prob ist das sie ihn dann meist nicht
loslässt.
Bei der Hundeschule haben wir mittels Spielzeug und einer unterbrechenden Hand das "aus" zu üben. Das klappt jedoch daheim mit dem Ball nicht so recht. Von dem will sie sich nich trennen. Da meine Ausbilderin jetzt gerad im Urlaub ist, frag ich euch deshalb.
Auf deutsch gesagt wie krieg ich ihn jetzt????
Tshuldigung das klingt vielleicht doof, aber ich denke es können mir schon einige einen Rat geben.
Soll ich mich umdrehen und das Spiel beenden (?), nee oder??
Soll ich ihn aus ihrem Maul klauen oder wie???
Ich übe es ja auch, aber daheim und auf dem Platz mit einem Seil, weil es Handlicher ist, vielleicht wäre es einfach am simpelsten, wenn ich mit dem Lieblingsspielzeug auch dies trainiere???
Für mich am logischsten, aber vielleicht habt ihr ja eine andere Meinung oder Rat?
Danke tschaui
Conny und
die gesammelte
Rasselbande

"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäutzigkeit manches Mitmenschen."
(E.R.Hauschka)
http://www.tierheim-leipzig.de