Ich hol den alten Fred wieder hoch.
Ich such schon mal (für meine Verhältnisse frühzeitig) ein Weihnachtsgeschenk für Menschen, die alles haben.
Geschenkgutscheine fallen aus.)
1. Person, meine Patentochter, 15 Jahre alt (halt ein Teenager)
2. Person, meine Schwester, (bei ihr gibts sonst n Abendessen Gutschein, wenns keine bessere Idee gibt)
3. meine Eltern, kurz vor der Pensionierung, keinerlei besondere Interessen, lesen nicht, lösen Gutscheine nie ein usw.)
Für Tipps wäre ich dankbar. Preise dürfen so zwischen 50-100 Franken liegen
Ohje, ich bin auch mal wieder ratlos.
Mein Vater hat in 2 Wochen Geburtstag, dann kommt schon Weihnachten, und im Januar hat Muttern Geburtstag...
Mein Vater wird immer zugeworfen mit allem, was es aus (dunkler) Schokolade gibt. Auch Werkzeug (er war Handwerker) aus Schokolade hat er schon bekommen, Bierflaschen aus Schokolade, usw. Aber das ist für mich immer der allerletzte Notnagel.
Reisen ist in unserer Familie überhaupt kein Thema, für meine Eltern nicht mal Wochenendtrips o. ä., auch Konzert- oder Veranstaltungskarten oder Essensgutscheine mögen sie nicht. Das fällt also alles flach.
Meine Mutter freut sich bis heute am meisten über was "selbst gemachtes". Also stricke, sticke oder häkele ich ihr meist irgendwas.
Zu Weihnachten hab ich z. B.auch mal selbst gemachtes Glühweingelee verschenkt, bissl pompös zurechtgemacht und eingepackt, kam das ganz gut an.
Papa füttert begeistert die Vögel, also gab es schon öfter Vogelfutter. Entweder als "Präsentkorb" mit vielen verschiedenen Sachen drin, oder selbstgemachte Herzen aus Erdnüssen, die er in die Bäume hängen konnte, oder selbstgemachte "Maisenknödel" in allen möglichen Formen, oder gebastelte "Birdfeeder" aus alten Porzellantassen mit Unterteller, usw.
Für die Oldies immer wieder was originelles zu finden, ist schon schwierig. Irgendwann kommt halt der Punkt, wo sie auch selbst immer betonen, daß sie alles haben und daß sie nix brauchen, usw.
Wenn jemand gewisse Überzeugungen oder Interesse an bestimmten gemeinnützigen Projekten hat, könnte man vielleicht auch Spenden oder Patenschaften verschenken?
Mein Schwiegervater ist z. B. mal vor Rührung in Tränen ausgebrochen, als ihm seine Enkeltöchter ein Urkunde für einen Baum im Regenwald oder sowas geschenkt haben. Mein Vater hingegen hätte da mit Sicherheit gesagt: "Hätteste mir besser en Birnenbäumchen für die Streuobstwiese geschenkt."

(Hat er übrigens auch schon öfter bekommen, fällt mir gerade ein, Obstbäume.)
Schwieriges Thema, finde ich.