Französische Bulldogge nur vom Züchter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es unbedingt eine Franz. Bulldogge sein sollte, dann würde ich entsprechende Notadressen abgeben bzw. - wenn es ein Welpe sein muss - Adressen von Züchtern des DKFB.

Gerade diese Rasse gehört zu den Rassen, die leider momentan "in" ist und die übelst von Vermehrern produziert wird!!! Da würde ich kein Risiko eingehen wollen!!!!! Und gerade ein Hundeanfänger sollte RICHTIG geprägt werden!!!! Man kann sein Hundehalterglück nämlich nicht auf Kosten einer leidenden Mutterhündin aufbauen!

Der Unterschied zwischen Vermehrer u. Züchter?!?! Nun, ganz einfach!!! Der Vermehrer lebt VON seinen Tieren - der Züchter FÜR seine Tiere!!!!!

Natürlich will auch ein Züchter Geld verdienen - aber zu allererst hat er den gesunden Fortbestand der Rasse im Sinn!!!!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LiSu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also davon, die Interessenten zu den Upps-Würfen auszuschicken, halte ich, um ehrlich zu sein, absolut gar nichts.

Woher weiß man, dass diese Leute durch den reißenden Absatz ihrer Welpen eben nicht ans Nachdenken kommen (vonwegen, dass es genug Hunde gibt und der eigene nicht auch noch für Nachwuchs sorgen muss) und bei der nächsten Läufigkeit wieder "schludern"?

Das ist mir zu heikel, da es in meinen Augen das "Uppslertum" fördert. Und sei es auch nur durch "Mundpropaganda" - also im Sinne von "Also wir hatten gar keine Probleme, genug Abnehmer für die Welpen zu finden. Alles prima". Und schon passt der nächste auch nicht großartig auf, ist ja alles kein Problem...Ne, also mit der Idee, Interessenten zu Upplsern zu schicken, kann ich mich beim besten Willen nicht anfreunden.

Wohin dann? Unter Berücksichtigung der wohl unbestrittenen Tatsache, dass Du die Massen weder zu den Züchtern bringst (was ja auch wieder kontraproduktiv wäre) noch darauf zu verzichten, sich einen Hund anzuschaffen (was ich auch für völlig überzogen hielte).
 
...
Naja... Das wirklich alle schlecht sind.. Auf jeden Fall kauft man da nicht.
Und wenn man das mal von der Seite betrachtet.
Wenn Hobby-Züchter nicht schlecht sind, warum züchten sie dann nicht einfach im einem Verein, mit Hunden die Papiere haben.
Die einen weil sie dort kein Zucht genehmigt bekommen würde. Und das sind die schlechten.
Und der Rest?
Ist wohl zu faul, oder zu unwissend, oder u geizig und das ist für mich genauso schlecht.
Deswegen finde ich schon, dass alle die ohne Papiere züchten was falsch machen und deswegen kauft man dort nicht.
Natürlich gibt es ganz ganz wenige Ausnahmen.
Das haben wir doch jetzt auch schon gefühlte tausendmal durch!
Dieses Posting ist sowas von destruktiv und strotzt vor unbeweisbaren Negativ-Behauptungen, dass es mitnichten Konstruktives zum Thread beiträgt :(!

Aber das private Vermehren von Hunden hier zu beschönigen und allen die hier lesen, dass Gefühl zu geben, dass es vollkommen in Ordnung ist einen Welpen da zu kaufen, dass ist super! Dieses Thema geht mir so was von gegen den Strich. Die Hälfte hat die Diskusion gegen immer die selben (genauso wenig konstruktiven) Por-Vermehrerargumente schon statt und mir reicht es auch langsam.
 
Natürlich will auch ein Züchter Geld verdienen - aber zu allererst hat er den gesunden Fortbestand der Rasse im Sinn!!!!
Sofern man bei der Frz. Bulldogge überhaupt von gesund reden kann, wenn ich mir die Probleme ansehe, die diese Rasse hat.
Beeinträchtigte Atmung, damit schlechte Regulierung der Körpertemperatur, häufige Geburt via Kaiserschnitt, Flachgesichtigkeit, Brachyzephalie, Nickhautdrüsenentzündung, Megaösophagus, Achondroplasie usw.
 
[
Aber das private Vermehren von Hunden hier zu beschönigen und allen die hier lesen, dass Gefühl zu geben, dass es vollkommen in Ordnung ist einen Welpen da zu kaufen, dass ist super! Dieses Thema geht mir so was von gegen den Strich. Die Hälfte hat die Diskusion gegen immer die selben (genauso wenig konstruktiven) Por-Vermehrerargumente schon statt und mir reicht es auch langsam.

Wenn Dir das Thema so gegen den Strich geht und Du die Diskussion satt hast und du nichts Produktives beizutragen hast, dann ... :kp:
 
[
Aber das private Vermehren von Hunden hier zu beschönigen und allen die hier lesen, dass Gefühl zu geben, dass es vollkommen in Ordnung ist einen Welpen da zu kaufen, dass ist super! Dieses Thema geht mir so was von gegen den Strich. Die Hälfte hat die Diskusion gegen immer die selben (genauso wenig konstruktiven) Por-Vermehrerargumente schon statt und mir reicht es auch langsam.

Wenn Dir das Thema so gegen den Strich geht und Du die Diskussion satt hast und du nichts Produktives beizutragen hast, dann ... :kp:


Also sollte man vielleicht dem VDH oder wem auch immer ans Herz legen das er auch Mischlinge ( verschieden Rassige) in seinen Bestand aufnimmt und Leute findet die diese hochseriös züchten, oder ?
Was anderes bleibt den Liebhabern der Promenadenmischungen ja dann nicht mehr. Ausser eben das TH. Aber wenn die mal leer wären müsste man sich echt was einfallen lassen. ;)
 
Also sollte man vielleicht dem VDH oder wem auch immer ans Herz legen das er auch Mischlinge ( verschieden Rassige) in seinen Bestand aufnimmt und Leute findet die diese hochseriös züchten, oder ?
Was anderes bleibt den Liebhabern der Promenadenmischungen ja dann nicht mehr. Ausser eben das TH. Aber wenn die mal leer wären müsste man sich echt was einfallen lassen. ;)

Bitte?
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.

Um die Tierheime leer zu bekommen bräuchte es bestimmt einige Jahre.
Obwohl das total unwahrscheinlich ist, dass das jemals passieren wird, egal welche Gesetzte es gibt.
Und selbst wenn dieser unwahrscheinliche Fall der Fällt eintreten würde, dann gibt es im Ausland genug Mischlinge, die man dann hier hier bringen könnte.
 
dann gibt es im Ausland genug Mischlinge, die man dann hier hier bringen könnte.

Das tut man ja bereits...
meine sind Vermhererhunde... allerdings eben aus dem Ausland.
eigentlich hätte ich die garnicht aufnehmen dürfen, weil da ja auch munter weiter produziert wird... ;)
 
...
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.
...
Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?
 
...
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.
...
Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?

Nö. Wenn ich mir mal die großen Vereine ansehe, so viele Züchter mit FB gibt es nicht. Und ob die alle gut sind, sei mal dahingestellt. Selbst wenn es einige 100 wären, wie wollen die 10.000 und mehr Anfragen im Jahr decken? Wartelisten von 5 Jahren und mehr hätten wir dann. Die TÄ'in letzte Woche sagte mir, FB sind zwar eh in Mode, es wird aber gerade wieder mehr, Tendenz steigend. Wer deckt denn die Nachfrage? 20 Züchter pro Bundesland?
 
...
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.
...
Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?

Nö. Wenn ich mir mal die großen Vereine ansehe, so viele Züchter mit FB gibt es nicht. Und ob die alle gut sind, sei mal dahingestellt. Selbst wenn es einige 100 wären, wie wollen die 10.000 und mehr Anfragen im Jahr decken? Wartelisten von 5 Jahren und mehr hätten wir dann. Die TÄ'in letzte Woche sagte mir, FB sind zwar eh in Mode, es wird aber gerade wieder mehr, Tendenz steigend. Wer deckt denn die Nachfrage? 20 Züchter pro Bundesland?


Dann wird gedeckt auf Teufel komm raus um die Nachfrage zu befriedigen.
Weil man ja nichts dran verdient sondern drauf zahlt . ;)
 
...
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.
...
Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?

Gehen wir mal davon aus, dass es wirklich ein Gesetzt gäbe, dass das Vermehren verbieten würde.
Sicher gibt es nicht genug Züchter in Vereinen. Die picken sich dann die tollsten HH raus.
Die die dann noch unbedingt einen Hund haben wollen die suchen sich dann im Tierschutz und wenn der hier in D nicht reicht, dann eben im Ausland.
Der Rest geht leer aus. Aber ist dass denn so schlimm??? Ich finde nicht.
Außerdem würde sich dann sicher die Vereine anpassen und vergrößern.

...
Erstmal Liebhaber von Mischlingen? Wer die liebt nimmt auch einen reinrassigen Hund.
...
Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?

Nö. Wenn ich mir mal die großen Vereine ansehe, so viele Züchter mit FB gibt es nicht. Und ob die alle gut sind, sei mal dahingestellt. Selbst wenn es einige 100 wären, wie wollen die 10.000 und mehr Anfragen im Jahr decken? Wartelisten von 5 Jahren und mehr hätten wir dann. Die TÄ'in letzte Woche sagte mir, FB sind zwar eh in Mode, es wird aber gerade wieder mehr, Tendenz steigend. Wer deckt denn die Nachfrage? 20 Züchter pro Bundesland?

Muss man denn diese Nachfrage decken? (siehe oben)
Außerdem kann man auf seinen Traumhund ja auch mal ein Jahr oder zwei warten.

Warum?

Glaubst Du im Ernst, dass es genug nachweisbar gute (!) Züchter in D gibt, um den Markt zu befriedigen? Und was glaubst Du, was dann ganz schnell auch aus derzeit guten Züchtern wird?

Nö. Wenn ich mir mal die großen Vereine ansehe, so viele Züchter mit FB gibt es nicht. Und ob die alle gut sind, sei mal dahingestellt. Selbst wenn es einige 100 wären, wie wollen die 10.000 und mehr Anfragen im Jahr decken? Wartelisten von 5 Jahren und mehr hätten wir dann. Die TÄ'in letzte Woche sagte mir, FB sind zwar eh in Mode, es wird aber gerade wieder mehr, Tendenz steigend. Wer deckt denn die Nachfrage? 20 Züchter pro Bundesland?


Dann wird gedeckt auf Teufel komm raus um die Nachfrage zu befriedigen.
Weil man ja nichts dran verdient sondern drauf zahlt . ;)

Hast du noch richtige Argumente, oder kommt jetzt nur noch so ein geistiger Unrat?
 
Vielleicht solltest du einfach erstmal erwachsen werden.
und einfach mal aufhören die Leute zu beleidigen die nicht deiner Meinung sind...
 
(...)
Was anderes bleibt den Liebhabern der Promenadenmischungen ja dann nicht mehr. Ausser eben das TH. Aber wenn die mal leer wären müsste man sich echt was einfallen lassen. ;)

Sie sind aber nicht leer - ganz im Gegenteil.

Und nein, ich finde nicht, dass das ein Thema ist, bei dem Späßchen angebracht sind.

Also, warum die Leute nicht zum TS und immer wieder zum TS schicken, wenn sie einen Mischling wollen bzw. keinen Wert auf Papiere legen?
 
Was mich ja wirklich interessieren würde, mal Durchschnittspreise, Französische Bulldogge 1400€, Bordeaux Dogge 1400€, Dogge 800€, Foxterrier 500€. Alles VDH. Alles was hier im Zusammenhang mit guter Zucht genannt wurde, hat der Züchter mit seinen Foxterriern doch auch an Aufwand. ZTP, Ausstellungen, Decktaxe, TA etc., fällt doch bei ihm auch an. Außerdem gibt es wesentlich weniger Foxterrier Züchter, als FB Züchter. Die Suche nach einem passenden Rüden dürfte also nicht einfacher sein. Allerdings ist der Foxterrier nun mal absolut kein Modehund, die FB schon.
 
Vielleicht solltest du einfach erstmal erwachsen werden.
und einfach mal aufhören die Leute zu beleidigen die nicht deiner Meinung sind...

Wie erwachsen du bist kann man ja nicht sehen, dein Profil gibt ja nicht viel her.

Einige Leute hier finden, dass dies ein erstes Thema ist und man deswegen vielleicht nicht irgendwelche Kommentare machen sollte, die das ganze ins Lächerliche ziehen.
Vielleicht wirst also du erstmal erwachsen und suchst dir Argumente um wieder in die Diskussion einzusteigen.
 
Ich sehe einfach die Gefahr, dass, wenn nur noch 'offizielle Züchter' Welpen produzieren (ganz wertneutral gemeint!) dürften, die offiziellen Züchter korrumpiert werden und viele der wirklich schlimmen Vermehrer in die Vereine drücken.

Aber ... das ist alles graue Theorie ... warum soll man seine Zeit verschwenden an Gedankenspiele, die - wenn auch verständlich - nicht umsetzbar sind?

Lösungen sind gefragt, die der tierquälerischen (!) Vermehrung entgegenstehen. Die - in der Gesamtrelation gesehen - paar Upps-Würfe sind nicht das Problem!
 
Was mich ja wirklich interessieren würde, mal Durchschnittspreise, Französische Bulldogge 1400€, Bordeaux Dogge 1400€, Dogge 800€, Foxterrier 500€. Alles VDH. Alles was hier im Zusammenhang mit guter Zucht genannt wurde, hat der Züchter mit seinen Foxterriern doch auch an Aufwand. ZTP, Ausstellungen, Decktaxe, TA etc., fällt doch bei ihm auch an. Außerdem gibt es wesentlich weniger Foxterrier Züchter, als FB Züchter. Die Suche nach einem passenden Rüden dürfte also nicht einfacher sein. Allerdings ist der Foxterrier nun mal absolut kein Modehund, die FB schon.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass Preis auch eine Abschreck-Funktion haben. Für 200 Euro würden sehr viele eine FB kaufen. für 1400 Euro nicht. Und man will ja als Züchter, dass die Welpen zu Leuten kommen die sich
a) den Hund leisten können
b) nicht davor abschrecken auch mal richtig Geld dafür zu zahlen (später vielleicht für eine TA)
c) sich vorher gut überlegen, ob sie einen Hund wollen (und das tut man wenn man 1400 Euro dafür ausgeben soll)
 
Aber warum muss man denn immer und immer wieder nach Argumenten pro Uppsler oder für den einen oder anderen fragwürdige "Hobbyzüchter" suchen? Ich verstehe das nicht... Gäbe es da weniger Nachfrage, würde sich das "Angebot" doch auch anpassen, also weniger Welpen "auf den Markt geschmissen" werden.

Warum kann man nicht einfach sagen "Mischlinge und Hunde ohne Papiere gibt es genug im TS, da kann ich dir diese oder jene Orga empfehlen, von Experimenten in Sachen Upps-Wurf oder windige Anzeigen auf diversen Portalen rate ich (der Hunde wegen) dringend ab". Warum muss hier ein Hintertürchen für ein bisschen Zucht / ein bisschen Vermehrung und dort ein Hintertürchen für Uppsler und dort ein Hintertürchen für den billigen Welpen von sonstwo aufgehalten werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Französische Bulldogge nur vom Züchter?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullSunshine
:) Dann verbanne auch das Wort "Schnell" direkt hinter ihrem Namen zu verwenden. Coco Schnell komm zu mir. Wenn man das noch etwas zieht Coco Schaanellll ...:D Coco Zackig...geht dann wieder
2
Antworten
21
Aufrufe
9K
Chipie
F
Genau, das erlebe ich genauso. Und mache ich mit Mila sogar bis heute - sie wird in Kürze drei Jahre alt. Hab sie grad erst wieder hingelegt. Muss die Tür mittlerweile fast nie zumachen, sondern nur ihr mit unserm Ritual zeigen, dass jetzt Ruhezeit ist. Das hat sie gelernt und dann legt sie sich...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
@FrenchBully Hunde können auch Sonnenbrand bekommen. Daher sind Deine Überlegungen ganz richtig. Schau mal, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Vielleicht sind ja ein paar Tipps für Dich mit dabei. :)
Antworten
1
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
Antworten
53
Aufrufe
8K
FrenchBully
F
staffbull24
Vllt. hier mal schauen? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dort sind die Französische Bulldoggen zu finden, die in French-Bully-Forum ein Zuhause suchen.
Antworten
5
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten