Französische Bulldogge nur vom Züchter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
würde ich einen wesensfesten (gesunden) und triebstarken hund (mali) für hundesport suchen, wäre sie meine erste adresse.
Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht


ich betreibe aber HUNDESPORT...weil es mir wesentlich mehr spass macht mit einem tierischen partner im team etwas zu leisten, als mit toter materie..
für mich ist ein lebendes tier kein -sportgerät-..., sondern ein partner, welcher den gleichen spass daran haben sollte wie ich auch. hat er das nicht, muss ich mehrere stufen zurück fahren um mich dem hund anzugleichen und ihm entgegen zu kommen. wer diese erkenntniss nicht besitzt.. dem rate ich dringend zu handball etc. da schliesse ich mich dir an.

Mit anderen Menschen Sport zu machen ist aber keine tote Materie. ;)
 
Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht


ich betreibe aber HUNDESPORT...weil es mir wesentlich mehr spass macht mit einem tierischen partner im team etwas zu leisten, als mit toter materie..
für mich ist ein lebendes tier kein -sportgerät-..., sondern ein partner, welcher den gleichen spass daran haben sollte wie ich auch. hat er das nicht, muss ich mehrere stufen zurück fahren um mich dem hund anzugleichen und ihm entgegen zu kommen. wer diese erkenntniss nicht besitzt.. dem rate ich dringend zu handball etc. da schliesse ich mich dir an.

Mit anderen Menschen Sport zu machen ist aber keine tote Materie. ;)

Naja -das kommt vielleicht auf den Menschen an :lol:


Deswegen - mir persönlich tut es eben leid das Hunde "hergestellt" werden mit allem Pipapo um den Wunsch des Menschen zu erfüllen weil er einen tierischen und keinen menschlichen Partner möchte. So verändert werden, manipuliert werden das ein gewünschtes Ergebniss dabei heraus kommt. Und manch einer seinen Hund dann wieder umtauscht wenn er doch nicht so willig ist wie erhofft.
Das hat dann bei mir persönlich nichts mehr mit Tierliebe zu tun.
 
@andrea63:
Ich respektiere ja, dass Du voller Freude bist, einen tollen Züchter gefunden zu haben ... das sei Dir unbenommen! Aber bleibe mal auf dem Boden, wenn ich mich nicht völlig irre, hat z. B. Bones grade mal einen (!!) Wurf gehabt ...
ich für meinen teil empfinde es als unmöglich leute anzugreifen, welche den nötigen sachverstand in punkto "zucht" haben und dies zur genüge mit ihrem nachwuchs auch beweisen können
Und inwiefern die anderen Gesprächspartner überhaupt schon mal gezüchtet habe, lass ich mal dahingestellt!
 
würde ich einen wesensfesten (gesunden) und triebstarken hund (mali) für hundesport suchen, wäre sie meine erste adresse.

Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht
Schon mal Deinen Hund gefragt, was er davon halten würde?
Ist wohl auch eher eine Frage der Rasse und nicht nur der Einstellung.
 
einer unserer hunde ist von einem vermehrer.. im wahrsten sinne des wortes. er kam aber "second hand" zu mir. und er ist sehr krank!!! und kostet nebenbei sehr sehr viel geld. (t.a., spezialfutter etc. etc.)
dies lehrt einem manchmal die "augen zu öffnen" und sowas strikt zu verurteilen. nämlich das sinnlose vermehren irgendwelcher hunderassen.
wer einen kranken hund daheim hat weiss, dass das ganze eigene leben auf diesen ausgerichtet sein muss. dies tun wir auch, ohne kompromiss und ich bereue es keinesfalls diesen hund bei mir aufgenommen zu haben. nur.. dieser hund wird nie alt werden, da das herz irgendwann nicht mehr mitmachen wird.
ich habe diesen hund auch ganz bewusst bei mir aufgenommen. er wäre ansonsten ins th. gekommen und evtl. dort gar gestorben....
diesem vermehrer war dies jedenfalls egal..und er nicht mal mehr "erreichbar". man wollte ihn led. informieren.
warum ich wohl seriöse hundezucht über alles befürworte..brauch nicht weiter zu erklären. ob man hier ebenfalls einen kranken hund bekommt oder nicht, liegt in der natur der dinge. das risiko muss ich bei jedem hund wohl eingehen.. aber
man kann dieses risiko auch ein wenig minimieren. es kommt schlussendlich wiederum mir und dem hund zugute.
 
würde ich einen wesensfesten (gesunden) und triebstarken hund (mali) für hundesport suchen, wäre sie meine erste adresse.

Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht
Schon mal Deinen Hund gefragt, was er davon halten würde?
Ist wohl auch eher eine Frage der Rasse und nicht nur der Einstellung.

Nö, die brauch ich nicht fragen.
Die machen ihren Sport unter sich aus indem sie den Garten verwüsten.
Dadurch hab dann auch ich sport wenn ich den wieder herstellen muss. :D
Und weil ich diese Einstellung habe, würde ich mir auch solch einen Hund erst garnicht holen. Wie gesagt, weil ich was möchte muss ein Tier nicht "kreiert" werden.
 
würde ich einen wesensfesten (gesunden) und triebstarken hund (mali) für hundesport suchen, wäre sie meine erste adresse.
Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht
Schon mal Deinen Hund gefragt, was er davon halten würde?
Ist wohl auch eher eine Frage der Rasse und nicht nur der Einstellung.

danke gerald...das meinte ich damit.
ich möchte mal einen mali sehen, welcher als "familienhund" daheim abgestellt wird und nicht arbeiten darf. dieser hund landet wohl sehr schnell im tierheim oder zurück beim züchter. und deshalb gibt es gott sei dank verschiedene hunderassen... auf welche sich die eigenen bedürfnisse auch stützen und welchen ich "artgerecht" entgegen kommen sollte und gar muss.
und demenstprechend sogar noch mein hobbie ausüben kann.
denn...
wollte ich handball spielen, marathon laufen oder anderes.. würde ich dies tun.
 

Sorry Pommel,wenn ich Dir jetzt damit in den Rücken falle;),ich hätte es gestern im anderen Fred schon verlinken sollen.
Aber dieser von Dir hier verlinkte Beitrag ist nicht einmal das Papier wert,auf dem er gesschrieben wurde:lol:.

Hie mal ein Link,was die gute Frau sonst noch so von sich gegeben hat:lol: und vor allem ihre Einstellung zu TS und AuslandsTS ist bestimmt für einige hier interessant.

Man sollte immer alle Seiten kennen,bevor man so etwas benutzt,sonst kann es sehr leicht lächerlich werden.
Btw.....

bei Bedarf verlinke ich gerne noch mehr Thesen von Ihr,glaube aber ein Fred reicht vollkommen aus.
Übrigens schreibt sie dort nicht mehr,weil sie keiner für voll nimmt,wahrscheinlich der Grund,das sie jetzt ein eigenes Forum hat:D

 
Das sei dir natürlich unbenommen.
Würde ich jedoch Sport machen wollen, würde ich mir einem Handballverein oder einen Leichtathletikverein suchen. Für mich persönlich brauch da kein Hund "hergestellt" zu werden damit ich Sport machen kann.;)

Ist wohl einstellungsache... macher brauch es - ein andere eben nicht
Schon mal Deinen Hund gefragt, was er davon halten würde?
Ist wohl auch eher eine Frage der Rasse und nicht nur der Einstellung.

Nö, die brauch ich nicht fragen.
Die machen ihren Sport unter sich aus indem sie den Garten verwüsten.
Dadurch hab dann auch ich sport wenn ich den wieder herstellen muss. :D
Und weil ich diese Einstellung habe, würde ich mir auch solch einen Hund erst garnicht holen. Wie gesagt, weil ich was möchte muss ein Tier nicht "kreiert" werden.


für jeden "bedarf" gibt es die richtige rasse... man muss nur wissen was man will. ganz einfach.

und würde ich (noch) hundesport treiben wollen.. wärs eben ein allrounder wie der mali einer ist. wie gesagt "würde"..
wusste gar nicht, dass ich einen für mich kreierten hund haben muss...(diesen hund/ rasse gibts bereits und gabs schon lange vorher)
gäbs den mali nicht, wärs eben ein anderer.
 
und dass ein hund auch hund sein darf und eben den garten umgestalten kann.. damit muss man leben.

eben !! Das der Hund noch Hund sein darf..
Mit dem neuen Gartendesign hab ich kein Problem. Das nehme ich sehr gerne in Kauf.

für jeden "bedarf" gibt es die richtige rasse

Ja, für jeden Menschlichen Bedarf.... für mich persönlich schon sehr traurig das Hunde nach menschlichem Bedarf gezüchtet werden. Hier eben als Sportgerät.

Öhm - gegen Diensthunde - Rettungshunde sag ich ja nix :D
 
@andrea63: Du erzählst Du den meisten Usern hier und auch mir nichts Neues in Sachen Kosten und Zeitaufwand!

Ich fange jetzt nicht auch schon wieder an zu erzählen, wieviel % meiner Mischlinge gesund sind u.s.w. ... hatten wir jetzt alles schon!

Es ändert sich doch nichts, wenn hier jetzt weiterhin so nach und nach Leute reintröpfeln, die von ihrer positiven/negativen Erfahrung mit Upps/Zucht/Vermehrerhunden berichten. Da gibt es sicherlich tausende Beispiele - sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung!

Bei allem Idealismus und berechtigtem Frust, lasst es uns doch mal realistisch sehen:

- wir können froh sein, wenn Welpenkäufer die Augen auf haben beim Kauf
- es wird weiterhin Upps-Würfe, Vermehrer, Hobbyzüchter, schlechte Züchter, gute Züchter, supergute Züchter, Verbandszüchter, Dissi-Züchter, verbandsfreie Züchter, Fr. Schmidt, ... geben ... und alle Schnittmengen daraus.
- es wird immer Welpenkäufer geben, die keine bestimmte Rasse haben wollen und/oder nicht bereit sind, ein Heidengeld für einen Welpen auszugeben
- es wird immer Welpenkäufer geben, die eine bestimmte Rasse haben wollen und/oder bereit sind, ein Heidengeld für einen Welpen auszugeben
- es ist absolut keine Lösung, erstgenannte Welpenkäufer in die Illegalität zu drängen und ihnen (oder ihren Welpen) Pest und Teufel an den Hals zu wünschen

Auch Rufe nach einem zweijährigen Welpenstopp (o.ä.) sind emotional nachvollziehbar, jedoch absolut unrealistisch!

Wenn jetzt mal konstruktive Vorschläge kommen würden (statt der Moralknüppel ;)), wie man Welpenkäufern, die keine bestimmte Rasse oder explizit Mischlinge wollen, ganz lebensnahe, praktikable und machbare (also weder gemalte noch geträumte Idealvorstellungen folgende) Hilfestellungen geben kann, dann ... ja dann hätte dieser Thread noch einen Sinn!
Das würde aber bedeuten, seinen Geist für eben die Realität zu öffnen und nicht wieder darauf rumzureiten, dass man als Interessent zwei Jahre auf seinen Welpen warten muss, um zuvor genügend Gelegenheit zum Studium der Genetik, Welpenaufzucht und aller Krankheitsbilder zu haben!


Just my 2cents!
 
und dass ein hund auch hund sein darf und eben den garten umgestalten kann.. damit muss man leben.
eben !! Das der Hund noch Hund sein darf..
Mit dem neuen Gartendesign hab ich kein Problem. Das nehme ich sehr gerne in Kauf.

für jeden "bedarf" gibt es die richtige rasse
Ja, für jeden Menschlichen Bedarf.... für mich persönlich schon sehr traurig das Hunde nach menschlichem Bedarf gezüchtet werden. Hier eben als Sportgerät.

Öhm - gegen Diensthunde - Rettungshunde sag ich ja nix :D

siehst du...
ich wuchs mit diensthunden auf..der apfel fällt nicht weit vom birnbaum. und mal nebenbei bemerkt..
alles was es auf dieser welt noch gibt.. ist auf den menschlichen bedarf ausgerichtet. so sind die menschen nunmal. zum glück gibts es bedarf an gewissen hunderassen.. sonst wären die eben auch ganz schnell weg. sprich : augestorben. auch so sind die menschen nunmal.
meine hunde sind kein sportgerät und würden dies nie sein.. wollte ich dies, hätte ich sicher eben andere hunde, wie ich jetzt habe. das sind keine befehlsempfänger, sondern eigenständige hunde mit eigenem "kopf".. und nebenbei auch gartenbau ingenieure:lol:
hunde gehen bei mir immer vor.. auch vor meiner arbeit.
und trotzdem wäre für mich der mali der "sporthund" schlechthin..
aber da ich im moment keinen hundesport mehr treibe, wird der mali auch wunschdenken (vorerst) bleiben. denn einen hund anschaffen, welchem ich mit seinen bedürfnissen nicht gerecht werden kann.. wird es bei mir nie geben.
 
Es ändert sich doch nichts, wenn hier jetzt weiterhin so nach und nach Leute reintröpfeln, die von ihrer positiven/negativen Erfahrung mit Upps/Zucht/Vermehrerhunden berichten. Da gibt es sicherlich tausende Beispiele - sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung!

Bei allem Idealismus und berechtigtem Frust, lasst es uns doch mal realistisch sehen:

- wir können froh sein, wenn Welpenkäufer die Augen auf haben beim Kauf
- es wird weiterhin Upps-Würfe, Vermehrer, Hobbyzüchter, schlechte Züchter, gute Züchter, supergute Züchter, Verbandszüchter, Dissi-Züchter, verbandsfreie Züchter, Fr. Schmidt, ... geben ... und alle Schnittmengen daraus.
- es wird immer Welpenkäufer geben, die keine bestimmte Rasse haben wollen und/oder nicht bereit sind, ein Heidengeld für einen Welpen auszugeben
- es wird immer Welpenkäufer geben, die eine bestimmte Rasse haben wollen und/oder bereit sind, ein Heidengeld für einen Welpen auszugeben
- es ist absolut keine Lösung, erstgenannte Welpenkäufer in die Illegalität zu drängen und ihnen (oder ihren Welpen) Pest und Teufel an den Hals zu wünschen

Wenn jetzt mal konstruktive Vorschläge kommen würden (statt der Moralknüppel ;)), wie man Welpenkäufern, die keine bestimmte Rasse oder explizit Mischlinge wollen, ganz lebensnahe, praktikable und machbare (also weder gemalte noch geträumte Idealvorstellungen folgende) Hilfestellungen geben kann, dann ... ja dann hätte dieser Thread noch einen Sinn!
Das würde aber bedeuten, seinen Geist für eben die Realität zu öffnen und nicht wieder darauf rumzureiten, dass man als Interessent zwei Jahre auf seinen Welpen warten muss, um zuvor genügend Gelegenheit zum Studium der Genetik, Welpenaufzucht und aller Krankheitsbilder zu haben!

So sieht es aus! ;)
 
Wobei es hier ja nicht um Mischlinge geht oder ist eine Französische Bulldogge ein Mix?
Wieder mal Äpfel und Birnen durcheinandergerubelt.
 
Wenn jetzt mal konstruktive Vorschläge kommen würden (statt der Moralknüppel ;)), wie man Welpenkäufern, die keine bestimmte Rasse oder explizit Mischlinge wollen, ganz lebensnahe, praktikable und machbare (also weder gemalte noch geträumte Idealvorstellungen folgende) Hilfestellungen geben kann, dann ... ja dann hätte dieser Thread noch einen Sinn!

hmmm :gruebel:

da wird dann wohl nur Frau Müller/Meier/Schulte bleiben... oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Französische Bulldogge nur vom Züchter?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullSunshine
:) Dann verbanne auch das Wort "Schnell" direkt hinter ihrem Namen zu verwenden. Coco Schnell komm zu mir. Wenn man das noch etwas zieht Coco Schaanellll ...:D Coco Zackig...geht dann wieder
2
Antworten
21
Aufrufe
9K
Chipie
F
Genau, das erlebe ich genauso. Und mache ich mit Mila sogar bis heute - sie wird in Kürze drei Jahre alt. Hab sie grad erst wieder hingelegt. Muss die Tür mittlerweile fast nie zumachen, sondern nur ihr mit unserm Ritual zeigen, dass jetzt Ruhezeit ist. Das hat sie gelernt und dann legt sie sich...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
@FrenchBully Hunde können auch Sonnenbrand bekommen. Daher sind Deine Überlegungen ganz richtig. Schau mal, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Vielleicht sind ja ein paar Tipps für Dich mit dabei. :)
Antworten
1
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
Antworten
53
Aufrufe
8K
FrenchBully
F
staffbull24
Vllt. hier mal schauen? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dort sind die Französische Bulldoggen zu finden, die in French-Bully-Forum ein Zuhause suchen.
Antworten
5
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten